Meinung des Tages: Generalinspekteur fordert Wehrpflicht - auch für Frauen. Wie bewertet Ihr diesen Vorschlag?

Die Bundeswehr hat seit Jahren mit massivem Personalmangel zu kämpfen. Um diesem entgegenzuwirken, präsentierte Verteidigungsminister Pistorius jüngst seine Pläne für ein neues Wehrdienstmodell. Doch der Generalinspekteur der Bundeswehr geht noch weiter und fordert eine Wehrpflicht - auch für Frauen...

Das neue Wehrdienstmodell

Angesichts der angespannten Sicherheitslage in Europa wurde hierzulande in den vergangenen Monaten in Politik und Gesellschaft vielfach über den aktuellen Zustand der Bundeswehr gesprochen; die deutsche Bundeswehr krankt derzeit vor allem an veraltetem Material und akuter Personalnot. Um die Wehrhaftigkeit der deutschen Streitkräfte wiederherzustellen, stellte Verteidigungsminister Boris Pistorius im Juni seine Pläne für ein neues Wehrdienstmodell vor. Das - doch durchaus diskussionswürdige - Thema haben wir im Zuge unserer Meinung des Tages bereits mit Euch diskutiert.

Das Modell nach Pistorius soll aus einem Grundwehrdienst von sechs Monaten mit einer Option für einen weiteren freiwilligen Wehrdienst mit bis zu 17 Monaten bestehen. Männer im wehrdienstfähigen Alter werden verpflichtend erfasst und müssen dabei ihre Bereitschaft und Selbsteinschätzung mit Blick auf den Wehrdienst kommunizieren. Frauen können dies ebenfalls tun, sind hierzu jedoch nicht verpflichtet.

Hoher Personalbedarf in der Bundeswehr

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, begrüßt Pistorius' Pläne grundsätzlich. Dieser verwies u.a. auf die Planungen der NATO, bei denen Deutschland als wichtiger Bündnispartner eine zentrale Position einnimmt. Der tatsächliche Bedarf an Soldaten und Reservisten liegt derzeit bei über 400.000. Damit dieser Bedarf gedeckt werden kann, werden mindestens 100.000 zusätzliche Reservisten benötigt. Das sei mithilfe des Modells zunächst einmal möglich.

Breuer zufolge müsse die Wehrpflicht, die in Deutschland seit 2011 ausgesetzt ist, in der Gesellschaft wieder intensiver diskutiert werden. Hinsichtlich künftiger Aufgaben der Bundeswehr ginge es laut Breuer auch nicht mehr gänzlich ohne verpflichtende Anteile. Und in diesem Punkt bringt er das weibliche Geschlecht mit ins Spiel...

Verpflichtender Wehrdienst - auch für Frauen?

Bei einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht würde der Generalinspekteur auch Frauen in die Pflicht nehmen wollen. Die derzeit ausgesetzte Wehrpflicht zielt dem Grundgesetz zufolge ausschließlich auf Männer.

Für Breuer wären Frauen eine sinnvolle Verstärkung für die deutschen Truppen, die insbesondere angesichts einer Diskussion um das Thema Gleichberechtigung in Betracht gezogen werden sollten. Weiterhin verwies er auf den Umstand, dass es innerhalb des Heeres zahlreiche Tätigkeitsfelder gäbe, in denen sich Frauen mit ihren Stärken und Fähigkeiten mehr als gewinnbringend einbringen könnten.

Um Frauen in die Pflicht nehmen zu können, wäre eine gesetzliche Änderung notwendig. Hierfür müsste es im Parlament eine Zweidrittel-Mehrheit geben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wärt Ihr für eine allgemeine Wehrpflicht sowohl für Männer als auch Frauen?
  • Welche Gründe sprechen dafür / dagegen, Frauen in eine mögliche Wehrpflicht zu integrieren?
  • Denkt Ihr, dass eine Wiedereinführung der Wehrpflicht für Männer UND Frauen gesellschaftlich akzeptabel wäre?
  • Könntet Ihr Euch als Frau vorstellen, die Wehrpflicht zu absolvieren / in der Bundeswehr zu dienen?
  • Wie könnte eine Integration von Frauen erfolgen, vor allem in Bereichen, die traditionell von Männern besetzt werden?
  • Sollten für Frauen gleiche physische Standards gelten? Oder gibt es Bereiche, in denen Anpassungen gemacht werden müssten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehr-generalinspekteur-fordert-wehrpflicht-auch-fuer-frauen-19833040.html

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bundeswehr-generalinspekteur-will-wehrpflicht-auch-fuer-frauen,UHWq7lN

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrpflicht-frauen-100.html

...zum Beitrag
Ja, eine mögliche Wehrpflicht sollte auch für Frauen gelten, da..

Grundsätzlich bin ich gegen Wehrpflicht. Wenn dann aber für alle. Aber wenn Menschen nicht freiwillig kämpfen wollen, sollte man sie dazu nicht zwingen.

...zur Antwort

Es kommt für mich auch darauf an, in welchem Bundesland du zur Schule gehst. In Berlin ist das Niveau geringer als in Betlin zum Beispiel.

Allgemein finde ich das Zeugnis abet durchschnittlich.Viele Fächer sind meinem Gefühl nach Letnfächer und auf mich wirkt es daher so, als würdest du dich nicht sehr viel machen bzw. warst vielleicht abgelenkt. Das ist aber kein Vorwurf, nur mein Eindruck :)

...zur Antwort

Eine spaete Antwort zwar: ich gehe davon aus, dass es sich bei dem "kalten Geruch" um einen Mangel handelt, welcher ggf. zur Mietminderung berechtigt. Ich wuerde also den Vermieter freundlich ansprechen (zwar nicht gleich mit Mietminderung kommen) und vorher ein bisschen zum Thema recherchieren, damit du vorbereitet bist.

Du solltest auch wissen, dass dieser sog. "secondhand smoke" gesundheitsschaedlich ist & dies beinahe im selben Ausmass wie Passivrauchen. Sobald du den Zigarettenrauch riechst (bspw. wenn er - wie bei dir- in der Wohnung oder in Klamotten etc. haengt), bist du den Schadstoffen ausgesetzt, was vielen nicht bewusst ist.

...zur Antwort
Mögt ihr den starken Gestank von Cannabis JA oder NEIN?

Das Zeug gibt einen starken Geruch ab und man muss es ja nicht einmal konsumiert haben, Sprich angezündet und inhaliert haben, die Pflanzen alleine riechen bereits so stark, das die Nachbarn definitiv den Geruch wahrnehmen würden wenn man die Pflanzen bei sich auf dem Balkon stellt, und wenn man das zeug erst einmal anfängt anzuzünden und zu konsumieren riecht man den Gestank 3-4 Straßen entlang.

Am 1. April 2024 soll Cannabis Konsum legalisiert werden in Deutschland. Das leben in den deutschen Städten, aber auch Wohnhäuser sind großenteils eng besiedelt, der Gestank von Cannabis wird den meisten von uns im Alltag begleiten, wird das euch gefallen? ich könnte mir schon vorstellen das der Geruch, der ja so stark ist, für den einen oder anderen sehr gewöhnungsbedürftig sein könnte.

Wählt gerne in der Abstimmung mit einem Ja oder Nein ab.

Das muss ich ganz nebenbei loswerden, was aber nicht mit der Frage oben zu tun hat, sondern ich einfach von meinem eigenen Erfahrungen mit dem Cannabis berichten möchte:

Ich hatte mit 14 angefangen Cannabis zu konsumieren und hörte mit 20 auf, ich bin heute 29, ich bin seit 9 Jahren Cannabis und Zigaretten Clean und es kommt mir immer noch wie gestern vor als ich konsumiert hatte, daher nagt es manchmal daran wieder anfangen zu wollen, also Suchtgefahr bzw. Rückfälligkeit sehr hoch was ich damit sagen möchte.

Diese 6 Jahre Cannabis Konsum damals war von mir war wahrscheinlich ein fataler Fehler, auch wenn die Anfangszeit in der Jugend lustig war (später war es nur noch missbrauch der Droge), denn in der tat ist es so das der Cannabis Konsum die Entwicklung des Körpers bzw. das Gehirn in den Jungen Jahren sehr beeinträchtigen kann, davon bin ich fest überzeugt.

Ich hatte sehr intensiv konsumiert, wirklich regelmäßig und starkes Zeug, ich war richtig abhängig, in anderen Worten ich hatte mein Gehirn weich gekifft, ich hatte Jahre nachdem ich aufhörte bis Heute manchmal Schwierigkeiten mit der Sprache etwas zu formulieren, mich zu verständigen oder komplexere dinge nachzuvollziehen, im Kopf waren einfach zu viele Fragen noch offen, vieles das nicht bearbeitet wurde, unter anderem Gefühle die unterdrückt wurden usw. also der Cannabis Konsum war einfach keine Lebensbereicherung für mich, denn hätte mit dem Mist nie anfangen, dann hätte ich auf auf dem ersten weg meine Schullaufbahn bis zur Abitur gepackt und studiert und aus mir wäre was geworden und hätte früh eine Familie gegründet, aber das alles verschob sich halt stark auf später, obwohl ich kein dummer Bursche eigentlich war.

Das Cannabis und die kreise in denen ich verkehrte, Freunde nur aus Kiffer bestanden, das hat mir nicht gut getan und glaube meinen damaligen Freunden auch nicht, weil keiner von denen hat eine ordentliche Karrierelaufbahn hingelegt im Berufsleben obwohl die doch so überzeugt von sich waren Gas zu geben und eigentlich Macher Typen hätten gewesen sein sollen.

Es soll mir auch bloß jetzt keiner erzählen das sie welche kennen würden die gerade durch den Cannabis Konsum es weit gebracht haben sollen, ich halte das für sehr unwahrscheinlich und teilweise quatsch, weil ich hatte sehr viele Kiffer Freunde, hunderte Persönlichkeiten die ich kennen lernen dürfte und ich weiß das das Zeug eher das Gegenteil bewirkt. Also an die junge Community hier, ich hoffe ihr könnt etwas aus meinem Bericht mitnehmen für euren Weg.

...zum Beitrag
Nein

Ich bekomme davon Migraeneattacken und Uebelkeit.

...zur Antwort