Tipps gegen das Gefühl der Machtlosigkeit?

War 2 Jahre lang in einer Beziehung, wobei das letzte Jahr schon eher geknistert hat im negativen Sinn. Und hab 1 ½ Jahre irgendwie noch versucht zu retten und so gar nicht der Realität ins Auge geschaut. Mein Umfeld hat so früh und schon so oft gesagt, er ist es nicht, aber ich wollte es einfach nicht einsehen. Dachte mir " ich lieb ihn doch"

War dann bei einer Therapeutin, weil ich dachte ich habs nötig, und siehe da,...sie hat auf einer anderen Art genau das selbe gesagt. Wobei sie meinte er würde von Anfang an, toxische Züge gezeigt haben, und seit Anfang der Beziehung sich komisch verhalten. Jetzt ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen und seit ein par Wochen bin ich einfach Sprachlos, wie lange ich es nicht einsehen wollte und irgendwie unterbewusst es so fest verankert war "Den heirate ich"

Hab im Alltag immer wieder Momente die mich an ihn erinnern. Ähnliche Auto's, sein Vorname der irgendwo auftaucht,.... und manchmal versetzt mich das so in machtlosigkeit. Weil mir alles wieder hochkommt.

Er war kein typischer Narzist, aber schon übler Kerl. Zb hat er mir eingeredet ich hätte ihn zum Sex genötigt. (Sind beide katholisch aufgewachsen und Sex vor der Ehe ist nicht erlaubt,...hat wunderbar geklappt) jedenfalls hat er immer eingewilligt und vor par Monaten noch unterschwellig nach Nudes gefragt. (Hätte die Therapeutin nichts gesagt würde ich es heute immer noch glauben ich sei schuld)

Es ist diese Ohnmacht die mich überfordert. Er ist nicht mehr da. Er spielt keine Machtspiele mehr... Er wird auch keine Option mehr sein, aber diese Erinnerungen soviel Energie verschwendet zu haben... hab echt verdammt viel zuviel getan. Ich bin 2x zu ihm über 600km umgezogen, und hab sonst noch viel gemacht und getan um liebe zu erhalten.

Ich weiss ich hätte früher die Augen auf machen sollen. Und das ist der Teil der mir hilft aus der "Opferrolle" und aus der machtlosen Rolle raus zu kommen. Indem ich der Realität ins Auge schaue und sage:" du hast es 1 Jahr geahnt was abgeht. Du wolltest es nicht wahr haben. Andere haben dich gewarnt, du hast es ignoriert. "

Hat jemand so erfahrungen mit dieser Zeit danach? Dieser Machtlosigkeit etc?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex

Liebt er oder nicht mehr?

Ich hatte eine 2 Jährige Beziehung. Am Anfang war natürlich alles toll. Irgendwann hat sich der Alltag eingeschlichen. Ich hatte viele emotionale Probleme und er kam auf Dauer nicht damit aus, weil er in seiner Familie viel Stress hatte. Es gab viel Streit. Er wollte mehr Zeit für sich (verständlich) ich brauchte mehr Zeit von ihm aber. (Kuscheln, Nähe, gemeinsame Zeit)

Es gab wirklich lange On-Off Versuche. Und ich habe immer wieder versucht ihm Raum zu lassen. Hab mich aber auch immer wieder gemeldet. Jedenfalls nach 1 Jahr On-Off habe ich ihn gefragt on er mich liebt, und er sagte im Streit (und ein wenig Bier intus, um aktuelle Probleme in der Familie zu vergessen), er wolle mich nicht als Freundin zurück, es würde nur eine schreckliche Ehe werden, wie seine Eltern und meine Eltern.

Ich weiss nicht ob ich es ihm glauben soll. Meint ihr Menschen können sich ändern? Kann er irgendwann zur Ruhe kommen von seiner Familie und mich vielleicht zurück wollen? Er hatte mir mehrmals nach der Trennung gesagt ich sei immer noch Hübsch und ich sei viel zu klug um mich mit einem wie ihn abzugeben.

Wann sollte man gehen und sich nicht mehr umdrehen? Ich möchte ihn eigentlich. Aber seine Worte sagen er will mich nicht. Und dann gibt es wieder so Aktionen an denen er mir auch angetrunken sagt ich sei immer noch hübsch. (Schonklar, dass man nur das nicht als Zeichen nehmen sollte. Aber sagt man seiner Ex sie ist hübsch? Und schreit man sie 10 min später an, sie niemals heiraten zu wollen?)

Er will mit mir nicht in die Kiste. Bzw Ja, irgendwie will er schon. Und hat er mir auch gesagt er vermisst das. Aber er kämpft dagegen.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Streit

Muss ich mich schlecht fühlen?

Brauche etwas Aufheiterung.

Hab in meinem Urlaub einen Kellner im Hotel gesehen der recht nett aussah. Er sah jung aus, und trug kein Ehering, wie seine Kollegen zb.

Man hat sich hin und wieder mal angeschaut, und es sah so aus, als ob ein wenig Interesse da war. Hab das einer Freundin erzählt und sie meinte ich sollte ihn nach seiner Nummer fragen.

Hab dann am letzten Abend mich zusammengefasst und hab ich angesprochen. Wichtig! Meine erste Frage war :" Bist du verheiratet oder hast du eine Freundin?" Er verneinte und sagte er sei ledig. Darauf hin hab ich ihn gefragt ob ich ihm meine Nummer geben kann und er gab mir auch seine.

Wir haben 2 Tage hin und her geschrieben und er wirkte interessiert. Irgendwann schrieb er kaum, und erst dachte ich er sei beschäftigt mit der Arbeit und nach 2 kleineren weiteren Anläufen ein Gespräch anzufangen hab ich es aufgegeben und dachte, ich sei vermutlich einfach nicht sein Typ. Hab mich damit nicht weiter aufgehalten. Hab die Nummer gelöscht und ihn vergessen.

Jetzt habe ich ein par Tage später eine Nachricht mit "F@tze" erhalten und ein Bild, von ihm und einer Frau und 2 Kindern.

Es tut mir mega leid für sie, aber ich musste einfach lachen. Das mir sowas mal passieren würde. Jetzt fühle ich mich gleichzeitig irgendwo doch schlecht, aber ich hab alles richtig gemacht. Ich hab ihn zuerst gefragt ob er mit jemandem bereits verbunden sei. Dann kann ich es doch nicht wissen.

Ich brauche irgendwie ein wenig humorvolle Unterstützung um so eine Geschichte zu verdauen.

Gefühle, Frauen

Angehende Bekanntschaft beenden?

Hallo,

Bin etwas in einer Situation verzwickt. Mir hat jemand geschrieben, den ich lange schon kannte aber nie mit zu tun hatte. Ich wusste das er sich immer sehr schüchtern verhalten hat, einem nie in die Augen geschaut hat usw. Man hat sich immer mal wieder gesehen, aber wie gesagt nie was zu tun gehabt. Ich habe mehr mit seiner Mutter geredet und mit seiner kleinen Schwester die oft auf den Spielplatz kam als ich mit meinen Patenkinder da war. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ihm sehr viel gekostet hat mich anzuschreiben. Hab mich dann ein wenig mit ihm unterhalten übers Handy, und da kam raus, das er durch die Schulzeit sehr viel gemobbt worden ist und auch körperlich. Was ihn dann zu einem schüchternen Menschen gemacht hat, der sehr viel schlecht über sich denkt und denkt er sei nichts wert und würde andere immer nur stören. Das hat mir so weh getan das zu hören. Jedenfalls hat er sich über die Jahre so entwickelt und hat heute immer noch damit zu kämpfen, hat sich aber durch die Ausbildung die guten Kollegen gemacht. Und ich glaube es ist auch ein grosser Schritt mich angeschrieben zu haben. Jetzt ist es so... ich bin frisch aus einer Beziehung raus, die sehr intensiv , mit viel Streit behaftet, klammern, Verlustängsten meinerseits usw. War.

Ich bin einfach nicht bereit. Aber ich will ihm das nicht so sagen, das würde seine Glaubesätze nur bestärken. Am liebsten würde ich ihn weiterhin kennenlernen. Aber eben. Ich bin erst aus der Beziehung raus, hab grad erst ein Studium angefangen, bin selber noch total lost, in meinen Gefühlen und allem, ich weiss einfach, wenn ich es eingehende würde wäre ich gestresst würde das Studium vernachlässigen (was mich ohnehin schon total eingespannt)

Weiss jemand wie man das so sanft wie möglich machen kann, so daß es ihn nicht verletzt und er sich auch wieder distanziert. Ich will nämlich auch nicht das er wartet. Da verkrampft man nur wenn man warten muss. Und ich steh unter Druck

LG

PS. Ich wüsste einfach nicht wie man mit mir umgehen müsste wenn ich an seiner Stelle wäre

Männer, Beziehungsprobleme

Plötzlich Panik in der Trennnung?

Hi,

Ich hatte 2 Jahre eine Beziehung und sie ist jetzt endgültig nach Monaten zuenden. Ich habe es lange lange nicht wahrhaben wollen, dass er eine Trennung will und mich oft durchgebissen, weil ich fand das er es wert war. Wir haben zichmal kontaksprerren eingelegt und irgendwie habe ich es immer wieder geschafft in zu kontaktieren. Mir war klar, dass ich es etwas mit Verlustangst zu tun habe. Ich habe nie länger als par Tage ausgehalten nicht mit ihm Kontakt aufzunehmen. Jetzt ist es 1 Monat her. Er kam zu mir, komplett zerstört und hatte mir gesagt er will diese Beziehung einfach nicht mehr und Sachen gesagt die mich tief verletzt haben. Zb wie "ich war nur aus Pflichtbewusstsein bei dir" oder "ich mag dich immer weniger", " ich habe langsam sogar Freude wenn du dich aufregst"

Jedenfalls habe ich es vor einem Monat wirklich geschafft ihn gehen zu lassen, weil es mir so weh getan hat ihm zu zerstört gesehen zu haben. Und ich ihn wirklich nur belastet habe. Ich war nicht der einzige Grund die ihn so fertig gemacht hat. Er hatte mächtig Stress zu Hause. Seine jüngere Schwester hatte im Alter von 19 Jahren einen 30 Jährigen Typen geheiratet, die Mutter wollte unbedingt die Scheidung von seinem Vater(der 30 Jährige Typ der die Tochter geheiratet hat,hatte sie dazu geraten), sein Bruder hatte komplett den Kontakt gesperrt usw. Jedenfalls wollte er mich als erstes loswerden. Das hatte mich lange total gekränkt. Ich wollte nur eine innige Beziehung und war etwa liebesbedürftiger als der Schnitt. Ich habe echt auch einiges gemacht, was nicht okay war und logisch waren, das es die Beziehung belastet und bin nicht kompetz unschuldig bei den Streiterein Als ich bei dem vorletzten Trennungsversuch von ihm 2h geweint habe weil er mich nach Hause schicken wollte und ich voll in Panik geraten bin, weil ich wusste wie schmerzhaft es sein wird diese Tage ohne ihn durchzumachen, hat er es peinlich genannt so dramatisch zu reagieren.

Ich will echt nicht viel, nur liebe und Zärtlichkeit. Die allerschönsten Momente waren, als er mich Abends im Bett festhielt. Ich war auch für ihn immer wieder da. Es war also nicht nur einseitig.

Wie vorhin erwähnt habe ich ihn vor einem Monat gehen lassen als er drum gebeten hatte. (War sehr schwer für mich, und meine Gefühle aussenvor zu lassen) Gestern habe ich von einem gemeinsamen Freund den ich sehr zu schätzen weiss, erfahren, dass er es nicht ernst mit mir gemeint hat, und er viel früher ehrlicher sein musste statt mir Hoffnungen zu machen. Seit dem habe ich so unerklärliche Angstzustände ihn jemals wieder zu sehen. Ich hatte NIE angst vor ihm. Im Gegenteil. Ich kann mir diese Panikattacken nicht erklären. Fühl mich so hintergangen. Irgendwie war er doch anders...hätte ich ihm micht zugetraut.

Ich weiss einfach nicht was genau mir daran Angst macht. Die letzten Wochen waren zwar nicht schön aber erträglich, hab meine Gefühle runterschluckt und an sein wohl gedacht...bis gestern

Kann auch mit niemandem über die Trennung reden.

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.