Nein, klare Grenzen in Europa gibt es nur bei Meeresgrenzen, und selbst da kann man sich streiten. z.B gibt es griechische Inseln, die direkt vor der Küste der Türkei (asiatischer Teil) liegen. Geographisch betrachtet liegen sie in Asien, politisch gehören sie aber zu Griechenland und sind somit europäisch. Dann gibt es (vor allem) französische Überseegebiete, die geographisch zu Südamerika, Nordamerika, Afrika oder Ozeanien gehören aber politisch zu Frankreich und teilweise auch zu französischem Staatsgebiet und der EU gehören. Es gibt viele ähnliche Beispiele. Zypern wird fast immer zu Europa gerechnet, obwohl es streng genommen, in Asien liegt. Manchmal wird Kasachstan zu Europa gezählt. Das aber auch nur weil der Ural, der als östliche Grenze für Europa angenommen wird, auch durch Kasachstan fließt. Die Türkei wird manchmal zu Europa gezählt, da sie auf jeden Fall mit einem kleinen Teil in Europa liegt. Ganz selten werden auch Georgien, Aserbaidschan und Armenien zu Europa gezählt, da deren Kultur und Geschichte in Teilen besser zu Europa zuzuordnen sind.
wieso "vielleicht"? Haben die das so gesagt oder vermutest du das einfach?
Wenn ihr geheiratet habt, dann dürften die eingentlich keine Lohnabrechnung verlangen. Das würde ja heißen, das Eheleute nicht zusammen leben können, nur weil man zu wenig Mittel hat.
Es kann aber sein, dass es wirklich mehrere Monate dauert.
Auserdem kann sie ja mit einem gültigen biometrischen Reisepass und etwas Geld zum Vorzeigen in der Tasche auch ohne Visum für 3 Monate nach Deutschland kommen und das Visum später abholen oder haben die den Reisepass solange bei sich?
und von welcher Firma die Lohnabrechnungen kommen müsste letzlich egal sein.
Meine Erfahrung ist, dass das Prinzip der Grammatik identisch oder fast identisch ist. Also z.b im Fall, dass im russischen eine Wortende verändert werden muss, gibt es auch im Ukrainischen eine Veränderung des Wortendes. Ich gehe mal davon aus, dass es mit den meisten slawischen Sprachen ähnlich aussieht, da die slawischen Sprachen enger miteinander verwandt sind, als z.B die germanischen Sprachen untereinander. Viele Wörter sind gleich, werden etwas anders ausgesprochen oder anders betont. Viele Wörter kann man aus dem Russichen und andersherum herleiten. z.B. "Likar" (Arzt) im ukrainischen heist "wratsch" in russischen. Jedoch bedeutet das russische Wort " Lekarstwa" Medikamente. Also anderes Wort aber gleicher Wortstamm und gleiches Themengebiet, sodass man es sich herleiten kann. Zudem werden in der russischen Altagssprache auch einige ukrainische Wörter benutzt. Ansonsten gibt es im Ukrainischen viele Wörter, die es auch im polnischen gibt. Auch gibt es mehr Überschneidungen mit deutschen Wörtern, als es das Russische hat.
Um hier länger zu bleiben, braucht er entweder eine Arbeitsstelle hier und muss dann ein Arbietsvisum beantragen oder ihr heiratet.
Er kann ja aber einfach so für einige Zeit nach Deutschland kommen. Entgegen vieler Aussagen hier, kann man aus der Ukraine mittlerweile auch ohne Visum, mit einem gültigen Reisepass für max. drei Monate nach Deutschland kommen. Mit dem Fernbus gibt es auch eine günstige Reisemöglichkeit. Wenn ihr euch näher kennengelernt habt, könnt ihr ja entscheiden was ihr macht. Vllt. findet ihr einen Job für ihn und er kann dann das Arbeitsvisum beantragen.
Das ist der Verlauf des Nürburgringes
Es macht ja nichts aus, dass die Menschen dort ärmer sind, wenn man dort nur Urlaub machen will. Das Durchschnittsgehalt dort, ist natürlich deutlich niedriger als hier (auch wenn mir 4000€ in Deutschland nicht realistisch vorkommt), aber das sind erst Mal nur offizielle Zahlen. Zum einen ist dort vieles günstiger als hier (auch wenn das Gehalt nicht mit den Preisen mithalten kann, zum anderen haben sich die Leute daran gewöhnt das Geld aufzutreiben, manche mit Schwarzarbeit, andere mit sonstigem angemeldetem/unangemeldeten Gewerben, andere sind immer mal wieder im Ausland um etwas mehr zu verdienen und außerdem wird vor allem auf dem Land, vieles für den Eigenbedarf selbst erzeugt. Ich kenne außerdem so einige von dort, die ein ähnliches Lebensniveau haben, wie hier. AUßerdem gibt es viel schöne und teilwiese unberührte Natur und ein Ausflug in eine großstadt lohnt sich auch immer
auf Russisch aber aus der Ukraine musst du unbedingt bei "Kvartal 95" vorbeischauen. Die haben einige gute Projekte und auch sonst ist der Humor nicht schlecht und von denen gibt es alles auf Youtube. z.B. Сваты, eine lustige und familiäre Komödie oder Слуга Народа, ist eine politische Komödie, meiner Meinung nach, sehr gelungen. Aber am besten nicht den Film angucken, sondern nur die beiden Staffeln, da der Film ausschließlich aus Teilen der zweiten Staffel besteht.
Ob es dazu deutsche Synchronisationen gibt oder wo man die herkriegt, weis ich aber nicht. Ich weis jetzt nicht ob du nach Originalen oder auf deutsch suchst.
Soweit ich weis sind Immobilien in der Ukraine in den letzten Jahren deutlich günstiger geworden. Für ein Haus nach westeuropäischem Lebensstil würd ich so 40-70.000 Dollar schätzen
Ein gültiger biometrischer Pass muss reichen. Ansonsten vllt. etwas Bargeld in Euro dabei haben um. Für alle Fälle.
In Kiev ist es mindestens genauso firedlich, wie in anderen europäischen Großsstädten.
Russland hat einige Regionen die teilweise autonom sind. So auch die Republik Dagestan.
Ja versuch es. Sei einfach ehrlich und kritisiere sie nicht. Wenn sie trotzdem negativ reagiert, dann lass sie. In dem Fall, soll es wohl nicht sein mit eurer Freundschaft
Eher nicht, wobei sich Österreicher früher mehr als Deutsche sahen als jetzt. Obwohl die Österreicher ethnisch und sprachlich sehr mit den Deutschen verwand sind und in der Geschichte auch oft gemeinsam auftraten, gibt es doch Unterschiede. z.B. gibt es selbst in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern große kulturelle Unterschiede. Ein Österreicher kann sich von der Kultur, Sprache und Geschichte wohl eher mit einem Bayern identifizieren als mit einem Westfalen.
Normalerweise dürfte das kein Problem sein, wenn du einen deutschen Aufenthaltstitel hast. Aber ich würde auf jeden Fall noch bei der kroatischen Botschaft in der Ukraine anrufen oder deren Internetseite besuchen.
wahrscheinlich nicht. Würden die USA untergehen, würden andere ihren Platz einnehmen und würden vllt. noch weniger Hemmungen haben.
versteh die Frage nicht ganz, welche Namen? vllt. alles in Einzahl: 6 Buchstaben: "Mammut", 11 Buchstaben: "Wollnashorn" und naja auch 11 Buchstaben:" Hoehlenbaer",
Zumindest zwei von drei würden so passen
brauchst halt einen gültigen Reisepass und fertig. Wenn du für länger dort hinreisen willst, musst du beachten, dass du nur 90 Tage am Stück dort sein darfst, dann musst du wieder ausreisen und darfst frühestens in 90 Tagen wieder einreisen. Kannst dir die Zeit aufteilen, musst aber immer vom aktuellen Datum ein halbes Jahr zurück rechnen und gucken wie viele Tage du in diesem halben Jahr in der Ukraine warst, dürfen halt höchstens 90 sein.
hat meiner Meinung am meisten geleistet
Hat mit seinen Endeckungen wohl am meisten bewirkt. Würde aber eher Königin Viktoria aus dem 19 jh. sagen, wenn es die zur Auswahl gebe
schwer zu sagen ob Hitler oder Luther. Aber ich denke, Luther ist auch noch heute für viele eine autoritäre Person und seine Auswirkungen sind noch heute, 500 Jahre später sichtbar und spürbar. (auch wenn es bei uns keine großen Unterschiede mehr gibt, ob man jetzt katholisch oder evangelisch ist, in anderen Ländern sind solche Fragen wichtiger und stets präsent)
Mit Hitler kamen auch viele Veränderungen für die Welt, aber letztendlich eher wegen ihm, als durch Ihn selber