Ich kann mich nur wundern, wie viele Menschen einfach ohne Sachkenntnis Antworten geben.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Vorfall auch vom Arbeitgeber und der Betroffenen schriftlich protokolliert wird !

Aufgrund der Verletzungen geht es rechtlich (und unfallversicherungstechnisch!!!) natürlich auch um eventuelle Spätfolgen, die aufgrund des Überfalls durch den Heimbewohner entstehen können.

Dabei ist es absolut unerheblich, ob der Heimbewohner unzurechnungsfähig ist/war oder nicht.

Unbedingt anzuraten ist es der Betroffenen auch, unverzüglich die Schäden durch einen (Haus-) Arzt bestätigen zu lassen.

Dazu kommt, dass der Arbeitgeber seinen diversen Pflichten gegenüber seinen Mitarbeitern nachkommen muss.

Dazu schaue hier in den Link hinein: Diese Pflichten hat der Arbeitgeber im Arbeitsschutz (weka.de)

...zur Antwort

Auf jeden Fall der Eigenbedarfskündigung widersprechen! Sind Sie Mitglied im Mieterverein? Oder haben Sie eine Rechtsschutzversicherung? Wenn Sie beides mit Nein beantworten, dann rate ich dringend, zumindest in den Mieterverein einzutreten. Ferner können Sie schon mal unter www.deutschesmietrecht.de schauen bzw bei Google nachschauen, zum Beispiel: Eigenbedarfskündigung nach kurzer Mietdauer etc. Sie müssen auch eine finanzielle Entschädigung für Ihre aufwendige Renovierung der Wohnung erhalten und unter Umständen sogar Umzugskosten. Aber am besten kann Ihnen der Mieterverein helfen.

...zur Antwort

Es gibt ein Amt für vorbeugende Obdachlosigkeit, so ähnlich heisst es. Erkundigt euch im Rathaus danach und fragt da, wie die euch helfen können? Seid ihr Mitglied im Mieterverein oder im VdK?? Wenn nicht, müsst ihr unbedingt sofort bei Gericht einen Beratungshilfeantrag stellen!! Beratungs- und Prozesskostenhilfe bekommt ihr, da ihr wenig Einkommen (Jobcenter) habt. Einkommensnachweise direkt mitnehmen zum Gericht. Keine Originale abgeben, die müssen die Nachweise kopieren.

...zur Antwort
Dürfen Sie im Haus bleiben, sind die Gründe zulässig?

Es geht um ein Zweifamilienhaus. Meine Familie und ich wollen wegen Platzmangel in das Zweifamilienhaus, was wir vor kurzem gekauft haben, einziehen.

Die Mieter wohnen schon seit über 15 Jahren dort und sind nur 3 Personen (6 Zimmer + riesigen Garten) und zahlen nur ca. 600-700€ im Monat.

Klar würde ich auch nicht wollen dass sie ausziehen. Allerdings gibt es in der Wohnung kein Platz mehr und wir sind ja auch nur Menschen.

Kommen wir nun zur Frage zurück. Wir haben wegen Eigenbedarf gekündigt und nun haben wir einen Widerspruch bekommen, da sie zum Anwalt gegangen sind. Die Gründe lauten: Der Mann von der Bewohnerin des OG (80 Jahre alt) ist vor 5 Jahren verstorben. Diese wird von der Tochter, die gemeinsam mit ihrem Mann im EG wohnt (>35 Jahre alt) gepflegt. Der Mann der alten Frau liegt auf dem örtlichen Friedhof, der von dort aus zu Fuß erreichbar ist. Zudem hat die Tochter und der Mann ihren Arbeitsplatz in der Nähe (15km🤦🏻‍♂️).

Ergänzt wird, dass der Mann alles versucht hat, um für seine Frau und ihre alte Mutter, einen !angemessenen! Wohnraum zu finden, da es durch die Einkommensverhältnisse schwer sein sollte.

-

Wir haben diese Familie nach dem Kauf des Zweifamilienhauses noch ein halbes Jahr Zeit gelassen, da wir sie nicht sofort kündigen wollten, obwohl sie 9 Monate Zeit haben auszuziehen. Verständlich ist auch warum uns diese Familie nicht leiden kann, und jetzt alles gibt um drinnen zu bleiben.

Allerdings sind wir 5 Personen, die in einer kleinen 3-Zimmer Wohnung wohnen und der Kleine (2 Jahre alt) kann nicht für immer im Schlafzimmer der Eltern bleiben. Also haben wir ein großes Problem. Zudem muss die Familie „nur“ 700€ für ein Zweifamilienhaus bezahlen. Mit 160qm Wohn- und 670qm Gartenfläche. Das halte ich für mehr als nur „angemessen“. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.

...zum Beitrag

Die 1. Antwort oben-also die von "Gerhart" hat alles rechtlich relevante bereits schon beantwortet.

Und er hat auch alle wichtigen Fragen, die ihr nun klären müsst, aufgeführt.

...zur Antwort

Erstmal finde ich Ihre Überlegungen sehr reflektiert und nachvollziehbar.

Wenn ich mal eine andere Sichtweise anbringen darf: Ich schlage den direkten Weg vor und würde an Ihrer Stelle das Gespräch mit dem Mieter suchen.

Auf diesem Weg könnten Sie meiner Meinung nach am schnellsten in Erfahrung bringen, ob er evtl sogar schon nach einer preiswerteren Immobilie sucht oder - da ja noch genug Zeit vorhanden ist - jetzt anfangen würde zu suchen.

Eine schriftliche Kündigung für den Zeitpunkt in 2-3 Jahren können Sie jetzt wahrscheinlich noch nicht vorlegen (Zeitraum zu weit entfernt) Jedoch könnten Sie eine schriftliche Vereinbarung mit Ihrem Mieter treffen, dass er darüber informiert wurde, dass Sie Eigenbedarf angekündigt haben.

Sie haben von den Problemen Ihres Mieters Kenntnis.

Sie sind sicher nicht verantwortlich für das Unglück Ihres Mieters.

Aber ich bin der Meinung, dass man, aus rein humanistischen Motiven heraus, diesem Menschen sicher behilflich sein könnte und sollte.

Das könnte ein gutes, offenes Gespräch sein und/oder das Aufzeigen von Hilfen, die er jetzt evtl in Anspruch nehmen kann (ALG-Antrag stellen/ Hilfestellung beim Bewerbungsschreiben/kostenlose Selbsthilfegruppen wie zum Beispiel die Emotions Anonymus, die es im Umkreis sicher gibt etc) Wie auch immer.

Ich bin der Meinung, dass man-gerade jetzt in dieser Pandemie-Zeit - miteinander menschlicher umgehen soll.

Es werden noch viel mehr Menschen aus wirtschaftlichen Gründen abbauen und es kann jeden treffen und jeder ist froh, wenn man damit nicht allein gelassen wird.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, ich verstehe das auch nicht so recht. WIE habt ihr denn den Vermieter kontaktiert?? Wenn ihr dem über immonet geschrieben habt, dann sollte eure Nachricht an ihn auch dort gespeichert sein unter Mitteilungen ...

...zur Antwort

Du fühlst dich angesprochen? Nur ein paar mal etwas nehmen....so fängt es an. Und dann hört es nicht mehr auf. Die Sucht ist schon da bei deiner Freundin. Aber was erzähle ich, du glaubst es ja eh nicht.

...zur Antwort

Hallo, ist das eine ernstgemeinte Frage?? Wenn ja, dann gebe ich dir eine ernstgemeinte Antwort, die mit Fragen beginnt: Seid ihr von allen guten Geistern verlassen !?? Könnt ihr ohne Drogen keinen Spass mehr haben!?? Wisst ihr, dass der "Spass" mit Drogen sich nach einer Zeit ins absolute Gegenteil umkehrt!?? Habt ihr mal gegoogelt oder im TV gesehen, was Drogen aus einem Menschenleben machen!?? Das beste, was du als Freund für deine Freundin tun kannst, ist, sie zu einer Drogenberatungsstelle zu schicken und/oder dich /euch einem Betreuer anzuvertrauen. Denn wer Drogen nimmt, hat ein Problem damit das Leben nüchtern zu meistern und mit Drogen wird sie ihr Leben bald gar nicht mehr meistern können.

...zur Antwort

Das nenne ich mal ein Problem ! Sei froh, dass du nicht einen Mann für die Badehose kaufen musst-das wäre dann schon schwieriger ;-) Sorry, aber der musste sein...;-)

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen und jobben gehen?

Hallo guten Abend zusammen :)

seit mehreren Wochen bin ich fast am verzweifeln. Wir also ich und meine Eltern ziehen in eine andere Stadt. Zurzeit befinde ich mich noch in der Ausbildung, dort habe ich auch schon bescheid gesagt das ich kündigen werde und meine Kündigung morgen eintreffen wird. Nun ist es so das ich garnicht weiß was ich machen soll. Jeden Tag habe ich eine andere Meinung oder Idee was ich aber sicher weiß sind zwei Dinge: Ich möchte meinen Realschulabschluß (mittlerer schulabschluss) nachholen um bei der Polizei eine Ausbildung machen zu können. Leider habe ich nur die Hauptschule und leider nichtmal einen Quali, weswegen eine Wirtschaftsschule oder M-Zug nicht gehen würde. Drei Optionen habe ich bzw. nur noch zwei, da ich wirklich keine lust habe eine Ausbildung durchzuziehen die mir nicht gefällt, muss es anders gehen mit dem abschluss, also habe ich recherchiert und habe mitbekommen dass es sogenannte abendrealschulen gibt, jedoch dauert die 3 jahre und das heißt ich würde 1 jahr das ich jetzt in der jetzigen ausbildung verbracht habe verschwendet haben sozusagen das ich dann 4 jahre irgendwas mache um auf etwas zu kommen was ich in kürzerer zeit geschafft haben könnte. Also gibts noch den Fernstudium ich habe mich dort angemeldet und in 2-3 tagen sollten die ersten materialien ankommen meine jetzige fragen sind: wenn ich meine ausbildung kündige muss ich mich ja dann arbeitslos melden oder nicht? oder wie läuft das ab da ich ja diesen fernstudium vorhabe und währenddessen auch wenn es sehr sehr schwierig wird 2-3 mal pro woche für ein paar std beim douglas zu arbeiten. Was muss ich tuen wie regele ich das am besten mit dem arbeitsamt? vorallem müsste dann meine KK versicherung wieder durch meinen vater laufen oder gibts da andere möglichkeiten? wenn ich dann beim douglas oder sonst wo angenommen werde? danke im voraus (sorry das es soviel geworden ist gibts einige die dann fragen wieso und weshalb ich abbrechen will und dies und jenes)

...zum Beitrag

Hallo Shellybucks, habe ich das richtig verstanden, dass du deine Ausbildung, die du jetzt  gekündigt hast wegen Umzug, sowieso nicht zu Ende bringen wolltest? OK, dann hast du 1 Jahr gebraucht, um heraus zu finden, was du NICHT willst. Das ist doch OK. Manchmal läuft das eben so im Leben und das ist doch gut, dass du jetzt weisst, was du nicht willst. Das Gute ist auch noch, dass du Ziele hast, die du auf verschiedenen Wegen erreichen kannst. Die Sache mit der Abendrealschule ist super!! Ich habe selber die Abendrealschule besucht und danach das Abendgymnasium-und das war die schönste Schulzeit meines Lebens!!  Ich lese aus deinem Bericht raus, dass du noch Zuhause wohnst. Das heisst, dass dich deine Eltern finanziell unterstützen und du entspannt deine Schule absolvieren kannst. Falls du nach deiner jetzigen Kündigung arbeitslos bist oder einfach "freie Zeit" hast, dann melde dich unbedingt als arbeitsuchend/arbeitslos beim Arbeitsamt, auch wenn du noch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast. Denn wenn du dich dort meldest, dann wird das später positiv für deine Rente angerechnet werden !! Ich bin nicht sicher, aber ich meine, dass du bei deinen Eltern weiterhin krankenversichert bist, so lange du Zuhause wohnst bzw. in Ausbildung bist. Aber das können deine Eltern bei der Krankenkasse abklären oder du rufst selber dort an.

...zur Antwort

Hi Douky,

ihr habt doch sicher einen Vertrauenslehrer in der Schule? Mit dem könntest du das Problem "Mobbing" besprechen.

Wie siehts mit deinen Eltern aus? Die sind dafür schliesslich auch zuständig...!

Ich habe ja keine Ahnung wie alt du bist...je nachdem gibt es noch andere Möglichkeiten.

Und das ist ja klar, wenn du dich in der Schule nicht mehr wohlfühlst, dann leiden die Noten darunter :-(((   Letztendlich musst du dir Hilfe holen, jemanden mit dem du darüber sprechen kannst und ich hoffe, dass du das tust.

...zur Antwort

Hallo, wenn du ein weibliches Wesen bist, dass diese Frage gestellt hat, dann würde ich dir raten einen Kardiologen aufzusuchen.

Ich möchte dir keine Angst machen, vielleicht hast du ja wirklich nur Sodbrennen.

Ich weiss aber aus eigener Erfahrung, dass sich die Vorboten eines Herzinfarktes bei Frauen deutlich anders zeigen als bei Männern.

Das weiss ich aus eigener Erfahrung, da ich bereits einen Herzinfarkt hatte.

Bei einer Freundin hatte sich der Herzinfarkt durch das Brennen in den Brüste bemerkbar gemacht.

Du schreibst zwar, dass es zwischen den Brüsten brennt, aber ich will es nicht versäumen dir das oben genannte zumindest mitzuteilen, sicherheitshalber.

...zur Antwort

Deine Frage liegt schon über 1 Jahr zurück. Aber es ist mir noch wichtig dir mitzuteilen, dass du das Recht hast, dir sogar deine gesamte Akte als Kopie zuschicken zu lassen!! Mindestens die Gutachten würde ich auf ihre Richtigkeit hin überprüfen, denn die Gutachter schreiben häufig ein Zeug zusammen, das manchmal-wie in meinem Fall-nicht mehr viel mit der Realität zu tun hat. Schöner Gruss!

...zur Antwort

Hallo, du hast genau richtig reagiert!!! Auch wenn du dich bereits dagegen ausgesprochen hast...ich kann dir trotzdem nur raten, diesen Sachverhalt der Krankenkasse und der kassenärztlichen Vereinigung kurz und schriftlich (so, wie du es ja hier bereits getan hast) zu melden und dabei gleich darauf hinzuweisen, dass du aus den genannten Gründen NICHT bereit bist, für Kosten aufzukommen. Zudem lasse es nicht unerwähnt, dass dein Sohn durch diesen Vorfall traumatisiert wurde!! und du die Therapiekosten, die in Zukunft entstehen könnten,damit dein Sohn psychisch wieder "auf die Spur kommt", gegen den Arzt geltend machen wirst. Das Ganze hört sich jetzt ein wenig übertrieben an, aber hilft. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hatte auch mal ein ähnliches Erlebnis, mit einem Rechtsanwalt und nachdem ich die Anwaltskammer über das Verhalten ihres Kollegen informiert hatte, traute der sich nicht mehr, mir eine Rechnung für seine Unverschämtheiten zu stellen. Also, in diesem Sinne, weitermachen und sich nichts gefallen lassen.

...zur Antwort

1.** Erwerbsminderungsrente bekommt man nur, wenn man wegen Krankheit den Erwerb mindern muss.** Dafür muss man einen Antrag beim Versorgungsamt/rentenanstalt stellen. Behilflich ist einem dabei auch der VDK in Deutschland. Sollte der Antrag positiv entschieden werden, kannst du davon ausgehen, dass du bei nur!!! ca. 60 Beitragsmonaten deine Rente eher unterhalb des Sozialhilfesatzes liegen wird, falls du nicht horrende viel in diesen 60 Monaten verdient und somit auch eingezahlt hast. Du solltest dich schleunigst arbeitslos bzw. arbeitsuchend melden, da diese erwerbslosen Zeiten bei der Rentenanstalt mitgezählt werden-das ist wichtig !!! Da du ja nicht in Deutschland zum Arbeitsamt gehen kannst, musst du alle Arbeitslos-oder Arbeitssuchendmeldungen sammeln und später in Deutschland auf dein deutsches Rentenkonto übertragen lassen-spätestens dann, wenn du Altersrente beziehen wirst!!! Und noch was und für alle, die hier mitlesen: Auch wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, kann und sollte man unbedingt sich arbeitsuchend beim Arbeitsamt melden und zwar schriftlich und mit schriftlicher bzw. amtlicher Bestätigung des Amtes, dass man dort gemeldet ist!! P.S. Nachträgliche,freiwillige Einzahlungen in die Rentenkasse lohnen meist nicht,leider. Auch hier kann der VDK oder auch eine Gewerkschaft Auskünfte geben.

...zur Antwort
Erfahrungen - Arbeitsrechtsstreit in der Schweiz

Ich sehe einem Arbeitsrechtsstreit in der Schweiz entgegen. Ich muss hier leider auf Details verzichten und kann nur soviel sagen: ich bin ein "lupenreiner Fall von Mobbing" und ich bin sehr gut dokumentiert. Trotzdem wird das nicht leicht. Mir steht ein Unternehmen gegenüber, welches seine Gegner (ehemalige Mitarbeiter) in solchen Fällen üblicherweise tot-prozessiert, bis diese entnervt aufgeben. Üblicherweise traut sich kaum jemand an dieses Unternehmen heran. Es liegt allerdings nicht in meinem Naturell, mir so etwas bieten zu lassen. Irgendeiner muss den Job ja machen und diesen Leuten einen Denkzettel verpassen. Daher werde ich eine Interessengruppe gründen und einen Präzedenzfall schaffen, damit dieses widerliche Geschäftsgebaren aufhört. Oder wenigstens weniger wird (an den Weihnachtsmann glaube ich nämlich trotzdem nicht). :-)

Ich weiss, dass es viele Leute gibt, welche unter einer sehr ähnlichen Situation gelitten haben müssen. Die meisten haben entweder auf der Stelle abgewunken oder sie konnten sich wahrscheinlich kein rechtliches Gehör verschaffen, da sie bereits auf billigste Taschenspielertricks dieses Unternehmens hereingefallen sein dürften.

Ich suche Leute mit Erfahrungen, welche in die selbe Richtung gehen und freue mich über generelle Tipps & Anlaufadressen für das weitere Vorgehen. Alle generellen Anlaufstellen habe ich natürlich schon, daher könnten insbesondere unkonventionelle und vielleicht auch abwegige Ideen von Interesse sein.

Wer sich akut wiedererkennt, sollte mir unbedingt eine Freundschaftsanfrage stellen.

...zum Beitrag

Bin gerade krank geschrieben wegen Mobbing. Bist du Mitglied in einer Gewerkschaft, z. B. VPOD? Ich weiss ja nicht, in welchem Bereich du arbeitest, aber da gibt es sicher auch eine Gewerkschaft für deine Branche. Bevor man in CH klagt, geht es erstmal im Bezirksgericht zu einem "Schlichter" (mir fällt gerade der Fachausdruck nicht ein) und wenn das nichts gefruchtet hat, dann kann man klagen. Bist du im Rechtsschutz ? Dort könntest du dich auch erkundigen oder du googlest mal

...zur Antwort

http://hartz.info/index.php?topic=35118.0 schau mal in diesen Link.

Ich weiss ja nicht, wie lange du noch brauchst, um die Schule zu beenden?? Kannst du dich bis zum Abschluss krankschreiben lassen für das JC ? Damit könntest du vorerst der sogenannten Wiedereingliederung erstmal aus dem Weg gehen, die Schule beenden und dich dann wiede reingliedern lassen. Und schau mal in diesen Link (siehe oben)

...zur Antwort
Was ist nur los? Hilfe

Also ich bin 16 und mit einem Jungen in der Klasse, und das soll jetzt nicht eingebildet klingen oder so, aber ich hab das Gefühl dass er mich mehr mag als er sollte. Also ich steh nicht auf ihn, und ich bin mir ziemlich sicher dass das auch so bleiben wird, aber er schreibt mir die ganze Zeit, und dann immer solche Herzchen, ist in meiner Gegenwart auf einmal immer 'total' nett und soo, und will die ganze Zeit ein Gespräch anfangen. Aber ich will das nicht, denn ehrlich gesagt wird das solangsam auch gruselig, wenn er überall auftaucht, oder mal einfach so quer durchden ganzen Bus mit einem zu reden versucht... Außerdem ist mir mal rausgerutscht dass ich in Chimie ziemlich mies bin, und er so sofort:"Ich erklärs dir..." Außerdem sagt er mir die anze Zeit so persönlichen Sachen, die ich jetzt lieber nicht hier anführen will, da ich mich sonst schuldig fühle, da ichs ja versrochen habe nicht zu verraten und so.. aber nachher kommt er immer so; "Ja bis jetzt wissen das nur drei Leute, und nur die denen ich wirklich vertraue und so..." Ich will wirklich nicht eingebildet klingen oder so, aber ich glaube er will irgendwie mehr als Freundschaft, aber ich kann mir das im Leben nicht vorstellen umd schon gar nicht mit ihm.. Was denkt ihr? Ich brauche einfach mal eine objektive Meinung auf das Ganze. Ich will ihn aber auch nicht veletzen oder so, da es ihm in letzter Zeit schon ziemlich schlecht ging, und ich es eig hasse andere zu enttäuschen oder verletzen.

...zum Beitrag

hi, vielleicht sucht er "nur" eine ihm sympathische Ansprechperson ?, da du ja geschrieben hast, dass es ihm in letzter Zeit nicht gut ging und er dir im Vertrauen Sachen über sich erzählt hat., wäre das ja auch möglich. Frage ihn doch einfach, was er sich vorstellt, wie du ihm weiterhelfen könntest und sage ihm klar, dass er NICHT mehr als Freundschaft von dir erwarten kann.

...zur Antwort