Erstmal musst du es so hinnehmen, da du noch im Wachstum bist, denn dadurch wird keiner dir das korrigieren. Man kann das später mal operativ ändern, aber da werden die Milchkanäle zerstört oder du lässt es piercen, siehe meine anderen Beiträge dazu, dabei bleiben die Milchkanäle erhalten. Es gibt noch eine Niplette, aber meistens bringt die nicht so viel. Also sei noch ein bisschen geduldig. LG Heike

...zur Antwort

Wenn man Gewebe zerschießen lässt, dann sind Entzündungen vorprogrammiert, da das Gewebe zerfetzt ist. Ich hoffe du pflegst es richtig, eine leichte Entzündung ist am Anfang normal, sollte es nicht besser werden, dann raus damit, abheilen lassen und bei einem ordentlichen Piercer neu und ordentlich stechen lassen. LG Heike Piercerin

...zur Antwort
richtig schlecht gestochenes piercing..

Beh Leute, Eine Freundin hat sich vor gut einer woche ein bauchnabelpiercing stechen lassen ...mitlerweile müsste sie es aber rausnehmen da trotz genauer pflege hochgradig entzündet war..wobei ich eher glaube es ist eine allergische reaktion..da angeblich auch kein titan als ersteinsatz genutzt wurde sondern chirurgenstahl, welches gute piercer schon lange nicht mehr verwenden aufgrund des nickelgehalts..naja jedenfalls würde die entzündung schlimmer anstatt besser trotz pflege wie vorgeschrieben . Zudem hat sie jetzt ein riesen lochan der stelle Weil der Stab zu kurz war und als sie anrief um nach einem längeren Stab zufragen meinten sie unfreundlicher weise behaupten zu müssen es gäbe keine längeren stable als 12 mm xD das ist so ein schwachsinn gerade bei chirurgenstahl gibts die sogar bis zu 2 mm..egal..Und er hat zu Viel haut durchgestochen..UND schief wie hulle, das sieht ein blinder -.-

Meine frage nun..Man willigt ja zur körperverletzung ein..aber in Dem fall sollte man dem typen in den hintern treten und das geld zurück verlangen. Hatt sie eine chance ihr geld zurück zu bekommen? Es war nämlich mit Dem typen auch nicht das erste mal dass was schlecht gemacht wurde. Tattoowieren tut er mit wackeliger hand, schlechtes ergebnis.. Und schon sau viele Leute meinten er sticht jedes piercing schief. Nur keiner hat die eier es ihm mal zu sagen.. Also haben wir möglichkeiten auf irgendeine entschädigung?

Vielen dank schonmal Und ich hoffe jemand kann helfen :/

...zum Beitrag

Nein da gibt es kein Geld zurück, ausser auf Kulanz. Aber die Frage ist, wenn man schon vorher weiß, wie schlecht er ist WARUM geht ihr dann dort hin?

...zur Antwort

Das kannst du nicht machen, denn dein Immunsystem ist dann mit der wundheilung der Zahn op beschäftigt und es wird eh schon genug angeschwollen sein. Die Zunge schwillt auch an, es könnte zu einer Erstickungsgefahr kommen. Und kein verantwortungsvoller Piercer wird dich piercen, wenn Wunden im Mundbereich sind. Ein Zungenpiercing ist nicht sehr schmerzhaft.

...zur Antwort

Wasserstoffperoxid ist ein sehr gutes Mittel, allerdings muss es 1:10 verdünnt werden, es tötet die Bakterien ab. Leider wird dieser Hinweis vergessen dem Kunden zu sagen, dadurch kann es dann zu Verätzungen und Entzündungen kommen. Anschließend muss mit klarem Wasser nachgespühlt werden und anschließend flüssiges Jod drauf. Ich lasse so die Piercings seit 17 Jahren pflegen und die Entzündungsrate ist unter 2% und dann oft Pflegefehler. Du kannst dir auch gern die Pflegeanletung dazu auf meiner Webseite herunter laden. Octinisept iwird zur Schleimhautdesinfektion genommen. Bei Fragen kannst du mich gern auch anrufen. Telefonnummer findest du auch auf der Webseite. LG Heike

...zur Antwort

Schlupfwarzen kann man auch mit Hilfe eines Piercings korriegieren, allerdings solltest du 18 sein, denn dann ist meist das Brustwachstum abgeschlossen. Bei einer OP werden die Milchkanäle zerstört und du kannst nacher nicht stillen, beim Piercen nur ein kleiner Teil. Ich habe mich auf solche BW spezialisiert und hier auch schon sehr viel darüber geschrieben. Der Piercer muss darauf spezialisiert sein, denn die kann man nicht mit Hilfe einer Zange stechen. Bei Fragen kannst du mich auch gern kontaktieren. LG Heike

...zur Antwort

ein Arzt hat sicher Kenntnisse in Anatomie und Hygiene und kann auch sicher mit Nadeln umgehen, aber da hört es dann schon auf. Er hat keine Materialkunde und keine Ahnung vom Piercen, Stichtechnik, Pflege etc, abgesehen davon dass er auch keinen Schmuck haben kann, denn dann müsste er Gewerbe anmelden. Und da liegt dann auch das nächste Problem, Ärzte setzen ein, was der Kunde mitbringt, egal ob Titan oder auch Silber oder billigen Stahl und in der Regel ist der Schmuck den der Kunde mitbringt nicht steril. Der Arzt wird ihn aber maximal desinfizieren, aber nicht steril machen und da sind Entzündungen vorprogrammiert. Er wird dich auch nicht beraten können, wie du das hinterher pflegst. Also geh zu einem Piercer.

...zur Antwort

der muss raus, durch das schießen wird das Gewebe zerfetzt und unterm Mikroskop sieht das auch zerfranzt aus und in diesen Nischen setzen sich Bakterien fest, die unter Umständen zu einer Sepsis führen können. Lass es dann verheilen und lass dir das ordentlich mit einer Nadel beim Piercer stechen. Wir Piercer warnen immer wieder vorm schießen, bitte nicht mehr machen. LG Heike

...zur Antwort

Akute Phase ist vier bis sechs Wochen, in der Zeit kann es schon ein bisschen reagieren. Wenn es weh tut, dann solltest du noch mal zu deinem Piercer gehen, evtl ist auch der Stab zu kurz, so daß es das Gewebe drückt. Und du musst es auch pflegen.

...zur Antwort

oft genug wird es ja nun schon beantwortet. Beim Schießen wird das Gewebe zerrissen und das Loch sieht unterm Mikroskop total zerfetzt aus und in diesen Nischen können sich Bakterien fest setzen. Knorpel wird selber nicht durchblutet, und wenn dann eine Entzündung rein kommt, kann dir der Knorpel aufweichen und wegfaulen, da auch fast kein Medikament knorpelgängig ist. Einem Bekannten mussten wir mal beim HNO Arzt im Knorpel über Wochen eine Drainage legen, er hatte es auch schießen lassen. Das größere Übel ist die Pistole, denn die kann man NICHT sterilisieren und wenn du Pech hast ist Hepatitis und AIDS im Preis mit drin. LG Heike(Piercerin)

...zur Antwort

Nein nicht wechseln, zur Kontrolle gehen wegen dem Eiter, wenn du zu früh wechselst, dann unterbrichst du den Heilungsprozess. Am Stab ist das Gewinde und das ist scharfkantig und würde das Häutchen, was sich grad im Stichkanal bildet, wieder zerstören und du fängst von vorne an, das ist ganz oft ein Pflegefehler warum Piercings nicht abheilen. Stell es noch mal dem Piercer vor. LG Heike

...zur Antwort

Das man auf Titan reagieren kann ist sehr selten, aber kann passieren, so wie du es beschreibst, klingt es eher nach ner Pflasterallergie. Viele Menschen reagieren auf braunes Pflaster. Fliess - oder seidenpflaser geht ganz oft. Es ist aber nicht notwendig dass du es ringsherum verschließt, wichtig das die Kompresse davor zum Schutz ist.

...zur Antwort

Zum Praktikum sind ausser Interesse dafür nicht notwendig, ansonsten gibt es keine Ausbildung im herkömmlichen Sinne dafür, also Lehre etc. Ich finde es gut, wenn man sehr gute anatomische und hygienische Kenntnisse hat, Anatomie deshalb, weil man beim Piercen auch Nerven und Gefäße verletzen kann. LG Heike (Piercerin)

...zur Antwort
Entzündungsgrad im Blut gefunden, Arzt will nichts dagegen verschreiben!

Hey. (Aufpassen langer Text)

Ich hab jetzt seit fast einem halben Jahr schmerzen am Knie! Beim Röntgen wurde nichts gefunden, beim MRT wurde nichts gefunden, die Physiotherapie hats nur verschlimmert und ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Gelenk, meine Knochen, Muskeln und Bänder sind komplett in Ordnung!

Ich war schon deswegen im Krankenhaus, beim Hausarzt, beim Orthopeden und Physiotherapeuten und es hat nichts gebracht!

Ich hab mir bei meinem Hausarzt Blut abnehmen lassen und meine Blutwerte sind erstaunlich gut! Nur eine Sache stimmt nicht, was ich auch von Anfang an befürchtet habe, in meinem Blutbild ist ein erhöhter Entzündungsgrad was ansich für ne Bakterielle Entzündung spricht. Die müsste demnach in meinem schmerzendem Knie liegen da ich sonst keine Beschwärden habe, der Arzt allerdings will mir nichts dagegen verschreiben und sagt nur ich solle abnehmen (was ich nicht so leicht getan ist wenn ich kaum 10m laufen kann!) da die Entzündung von einem Gelenkschaden wegen meines Übergewichts kommt (laut ihm!). Witzigerweise sprechen alle anderen Befunde dagegen.

Ich hatte vor einem halben Jahr Antibiotika dagegen bekommen, die es auch gebessert haben aber anscheinend nicht stark genug waren, mit der Zeit hat es sich nur weiter verschlimmert.

Was kann ich jetzt dagegen tun? Es schwillt immer wieder an, wird heiß beim laufen, weswegen mein Physiotherapeut mir auch immer von zu viel Bewegung abgeraten hat, diät um ab zu nehmen bringt kaum, ich hab in dem letzten halben Jahr bereits abgenomen und mein Knie wurde nur schlimmer. Ich wollte mich im Fitnisstudio anmelden aber wenn ich jedes mal nach einem kurzen Spaziergang höllische schmerzen hab, wie soll ich da was machen können?!

Gibts was Natürliches das helfen könnte? Oder sollte ich mich vielleicht nochmal an einen anderen Arzt wenden?

Wäre über Tipps dankbar!

LG Roksana.

...zum Beitrag

Hallo, unbedingt auf Borreliose testen lassen und den Rücken untersuchen lassen, denn ganz oft, kommen Knie Probleme vom Rücken, wenn sonst am Knie alles ok ist. Der Ischias Nerv verläuft über das Knie.

...zur Antwort

schau mal hier http://www.impfschaden.info/impfungen-allgemein/pro-a-contra.html

...zur Antwort

die Frage ist ja, stillst du immer noch, denn dann kann es sein, dass man wenn man stillt auch keine Regel hat, was allerdings nicht vor einer erneuten Schwangerschaft schützt, weiss ich aus eigner Erfahrung. Und ansonsten kann es schon manchmal bissl dauern bis alles wieder richtig anläuft, am besten mal zum Gyn gehen.

...zur Antwort

du kannst dir eine Kopie vom Vertragsabschluß geben lassen, da siehst du ja wann du den Vertrag abgeschlossen hattest.

...zur Antwort

Dazu wirst du auch nichts finden, denn wie die einzelnen Mittel eingesetzt werden, weiß man nach einer Ausbildung.

...zur Antwort