Das hier hab ich jeden Tag, -natürlich auch beim Angeln dabei
http://www.leatherman-shop.de/leatherman-wave-schwarz-multitool-mit-holster.html?gclid=CIaRgq6E3dECFQsR0wodH_gDQg
Was anderes möchte ich gar nicht mehr

...zur Antwort

Absolut!
Ich bin jedes Jahr dort und esse dort beinahe jeden Tag Fisch.
Ob im Restaurant (die bieten den fangfrisch direkt "von vor der Küste" an) oder den, den ich selten auch mal selbst an die Angel bekomme.
Die Ostsee ist sehr sauber und wenig bis gar nicht belastet

...zur Antwort

In meinem Erlaubnisschein für unser Gewässer steht, dass ich 2 Gastangler mitnehmen darf.
Wenn es in Deinem Erlaubnisschein steht, dann ja, wenn nicht, dann nicht

...zur Antwort

So eins zum Angeln? Hm..... ganz ehrlich? Ich hab immer mein leatherman "Wave" dabei und bin sehr glücklich damit. Der Stahl ist Bombe, die klingen sind auch nach 10 Jahren noch immer scharf und ich hab alles dabei, was ich brauche. Wenn Du ein Messer zum Angeln (nicht zum filetieren) brauchst, kann ich Dir den/das leatherman ans Herz legen. Die Zange eignet sich hervorragend für Schrotblei und zum Hakenlösen beim Raubfisch

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und willkommen im Kreis der Petrijünger. Es ist in den meisten Bundesländern tatsächlich so, dass die gezahlte Gebühr nur für das Kalenderjahr gilt und das erste Jahr in Deinem Schein schon in 1 1/2 Monaten vorbei wäre.
Ich hab die Prüfung damals auch im November abgelegt und meinen "5 Jahresschein" erst zum 01.01. beantragt. Bis dahin hab ich mich vom "Prüfungsstress" erholt 😉
Petri heil und schöne Stunden am Wasser!

...zur Antwort

So wie ich das lese und verstehe, ist es nicht erlaubt. Was auch sehr vernünftig ist.
Aber meine persönliche Meinung ist hier nicht gefragt.

Hier kannst Du Dich informieren:
http://apps.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload1132.pdf

Und hier auf Deine evtl Prüfung vorbereiten. Geh lieber den legalen Weg, dann hast Du auch bestimmt mehr Spaß daran, weil Du Dich ganz entspannt zurücklehnen kannst und keine Kontrolle befürchten musst, wenn Du alle Auflagen erfüllst

https://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmlnu/forst/fischerei/fischerpruefung.pdf

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagten, sind Propeller aus Teig (power bait wird an den meisten Teichen verkauft) oder aus Bienenmaden ein super fängiger Köder.

In diesem Video wird ab 04:50 Min erklärt, wie es aussehen kann, wenn man Bienenmaden nutzen möchte:
http://youtu.be/t9H6mMEaqvM

Bei uns hat sich der Tiny Fry von Illex Größe 38mm aber ebenfalls bewährt.

https://www.amazon.de/ILLEX-Köder-TINY-FRY-38/dp/B008S9BXBK?th=1&psc=1

Ich habe das Farbmuster "Ablette" und führe den entweder an einer Spiro-Montage oder mit einer ultralight-Rute. Das Ergebnis lässt sich meistens sehen.

...zur Antwort

Können kann man auf so ziemlich alles, solange die Fische auch da sind. Im Moment haben (in NRW) noch keine Fische Schonzeit. Die beginnt für einige Arten erst am 20.10., wenn mich die Tabelle nicht anlügt.
Zur Zeit gehen alle Fische gut, weil sie sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und sich fett fressen.
In welche Richtung möchtest Du denn gehen und wo ist Dein Wasser?

http://www.rheinfischerei-nrw.de/angelfischerei/wichtige-informationen-fur-angelfischer/schonzeiten-und-mindestmase/

...zur Antwort

Wie hast Du sie denn befestigt? Am Wirbel, Einhänger, Tönnchen, oder Ring? Oder oder oder? Ich hatte es tatsächlich mal, dass ein Einhänger einfach verrostet -und nicht mehr leichtgängig war. Schneller Wechsel, alles wieder gut.
Am Wobbler hatte es damals nicht gelegen. Lad' doch mal ein Video hoch

...zur Antwort

Bei Regen ging/geht bei uns nie viel. Aber man möchte ja trotz Regenschauer angeln (die halten ja selten über Stunden in gewaltigem Maße an) und da hat sich bewährt, den Köder tiefer anzubieten.
Egal, ob Du nen Propeller aus Teig, Bienenmaden oder nen kleinen Spinner benutzt.
Am erfolgreichsten ist für mich immer noch der Tiny Fry von Illex in der Größe 38, Farbe "NF Ablette". Den biete ich bei dem Wetter an einer sinkenden Spiro-Montage an.
An unserem "Bezahlteich" muss ich allerdings die Drillinge durch Einzelhaken ersetzen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut.
Petri!  

...zur Antwort

Wir haben ein altes Fass zur Hälfte "abgeflext" und Löcher für die Luftzufuhr hineingebohrt. Wenn es auf die Wiese soll, legen wir vorher Waschbetonplatten an die Stelle und am nächsten Tag kommt alles wieder an seinen Platz. Bisher hatten wir keine Probleme. Ein Freund hat sich einen Feuerkorb gekauft, dieser wird in eine Wanne (von einem alten großen Grill) gestellt und in diese kommt Wasser rein.

...zur Antwort

Ich hab die Bass to Go von Rod Rodman in 1,90 Meter mit 0-8 Gramm WG. Damals von Fishermans Partner. Heute gibt die laut Internet unter einem anderen Namen. Basshunter heißt die jetzt wohl. Eine 1000er Rolle von Shimano drauf mit ner 20er Schnur. Ich finde die aber nur für ~70€.
Sollte es einen Fishermans Partner bei Dir in der Umgebung geben, schnei doch mal dort rein. Denn ich hab meine damals zum Einführungspreis von ~20€ bekommen. Ein paar Wochen später hab ich die für ~35€ gesehen. Die kann ja nicht auf einmal so teuer geworden sein, wie es im Netz steht. (Behaupte ich mal)
Ansonsten gibt es von Abu Garcia ganz nette Angebote, wie ich im Internet gefunden hab. Da kosten die Ruten in den einschlägigen Shops ~35€

...zur Antwort