Sorry das so sagen zu müssen aber das ist der vollkommen falsche Ansatz. Wenn man die Gefühle abtötet sind davon nicht nur die schlechten sondern auch die guten betroffen. Das schlimmste ist aber diese Leere. Das willst du nicht. Denn diese Leere zerreißt einen von innen heraus. Man leidet, obwohl man nichts fühlt. Ich hab das alles hinter mir. Und es ist verdammt schwer wieder fühlen zu lernen wenn man sie wieder haben will. Glaub mir.

Außerdem... Die Gefühle sind der Grundbaustein des seins. Ebenso die Erfahrungen die man macht. Du leidest viel, das geht aus deiner Aussage hervor, aber leiden ist nichts Schlechtes. Nur durch Leid kann man Stärke aufbauen, und nur durch Leid wird man dazu gebracht die Erfahrungen zu machen die deinen Charakter ausmachen. Allerdings musst du eine Entscheidung treffen. Kniest du nieder, und lässt dich von dem Leid kaputt machen, oder stehst du auf und ziehst das Beste für dich daraus? "Glück" ist kein externes Gefühl, Glück ist etwas wofür du dich bewusst entscheiden kannst, eine Fähigkeit, die es zu lernen gilt wenn du willst dass es dir gut geht.

Tu dir selbst den gefallen und brich aus dem ewigen Teufelskreis aus bevor er dich verschlingt, denn wenn er es einmal getan hat dann ist es so schwer da wieder rauszukommen als würde man gefesselt und brennend versuchen den Everest zu besteigen. Wenn du natürlich unbedingt die Erfahrung selbst machen willst halte ich dich nicht auf, aber das ist eine Sache wo du auch aus den Erfahrungen anderer Leute lernen kannst.

Ein weiser Mann sagte mir mal dass jemand der will Wege findet, während der der nicht will Gründe findet. Viele leiden einfach vor sich hin weil sie nicht wissen wie sie aus der Sache herauskommen, oder

...zur Antwort
Mieterhöhung berechtigt? Modernisierung oder Instandsetzung/-erhaltung?

Hallo, liebe User!

Ich hoffe sehr, dass mir hier weitergeholfen werden kann und bedanke mich schon mal für jede Antwort!

Mein Vermieter hatte Mitte/Ende 2016 das Dach neu decken und die Fassade streichen lassen. Bereits diese Maßnahmen wurden von ihm nicht angekündigt. Bis Dato habe ich mich auch noch nie mit den Unterschieden von Modernisierung und Instandsetzung/-haltung auseinander gesetzt. Ende 2016 fragte ich dann voller Sorge, ob er nun eine Mieterhöhung beabsichtige, was er verneinte.

Im Frühjahr 2017 wurden dann der Gehweg erneuert und eine neue Haustür eingebaut (dabei wurde nicht einmal wenigstens die Klingelanlage auf Gegensprechanlage erneuert!).

Im Sommer 2017 hat er dann den Garten herrichten lassen (Baum wurde gefällt, Sträucher entfernt und neu gepflanzt, sowie Rasenfläche neu ausgesät) und die Terrassen neu gepflastert (ich bewohne eine Terrassenwohnung). Dadurch fiel die eigene und freie Nutzung des Gartens weg, hinzu kommen seitdem aber die Zahlung der Gartenpflege, die er durchführen lässt.

Anfang Dezember 2017 erhielt ich dann einen handschriftlich 3-Zeiler, indem ich mit Hinweis auf Modernisierungsarbeiten und Gartenpflege (mehr stand da wirklich nicht, keine Aufschlüsselung, nix) ab Januar 2018 (also seit letzten Monat) eine Mieterhöhung von 40€ zahlen solle.

Das klingt jetzt erstmal nicht viel. Aber in Anbetracht dessen, dass ich aus gutem Grund eine kleine und ursprünglich mal günstige Wohnung habe und eigentlich an meinem finanziellen Limit bin, macht es für mich schon einen erheblichen Unterschied, erst recht, wenn dieser möglicherweise nicht mal gerechtfertigt ist!

Zudem kommt, dass ich bereits seit 2016 20€ mtl. mehr zahle, da ich ständig eine Nachzahlung leisten musste. Für meine Wohnung war mal eine Heizkostenpauschale von 60€ angesetzt, von dem ich mittlerweile denke, die war vom Vermieter zu niedrig angesetzt. Und trotz dessen, dass ich nun 80€ mtl. zahle, mindestens 1/3 des Jahres nicht Zuhause bin und auch sonst nicht übermäßig heize, da ich es lieber kühler mag, musste ich bei der letzten Nebenkostenabrechnung 140€ nachzahlen.

Ich erwarte hier keine rechtsverbindlichen Aussagen. Ich erhoffe mir lediglich eine Einschätzung/Meinung anhand meiner Schilderungen. Ich bin so verunsichert und mache mir große Sorgen über den Erhalt der Wohnung und es würde mir sehr helfen, wenn jemand dazu einen Rat, oder dergleichen, hat! Vielen Dank also an jeden, der sich dazu äußert!

...zum Beitrag

Also ich bin jetzt nicht der Profi in solchen Sachen, aber das klingt für mich nicht nach einer Modernisierung sondern hauptsächlich nach einer Instandsetzung. Ich würde mich mit dieser Mieterhöhung nicht zufriedengeben.

Allerdings hättest du denke ich schneller mit einer Verweigerung bzw einem Widerspruch reagieren sollen.

...zur Antwort

Ich würde einfach die Maschinen auf abpumpen stellen und deren Wäsche nass in einen wäschekorb klatschen. Vllt noch mit Kopie des Waschplans den du dazulegst, mit einer kleinen Notiz diesen doch bitte beim nächsten mal zu beachten. Ich würde noch einen kleinen provokanten Smiley dazusetzen.

Und wenn sie dann herummeckern sollten (sie wissen ja wer du bist) dann lächelst du sie einfach an und sagst dass sie sich doch bitte eintragen und an ihre Zeiten halten mögen.

Erkämpfe dir das was du haben möchtest.

...zur Antwort

Erstmal solltest du den Begriff "Normal" vergessen, denn das ist ein von der Gesellschaft entwickeltes Raster in das man gerne alles hineinpresst. Normalität ist reine Ansichtssache.

So, nun zu deiner Frage... Grundsätzlich kann es ja nie schaden zum Psychologen zu gehen. Da ist absolut nichts schlimmes dran. Die meisten sind total nett und gehen gut mit dir um, und sie helfen dir dabei eventuelle Probleme zu lösen, und geben dir auch gute Ansätze. Er erörtert mit dir auch Dinge, die dir vielleicht vorher nicht bekannt waren. Es ist in jedem Falle eine Bereicherung, da du auch einige Dinge lernen kannst.

Du solltest dort natürlich 100% ehrlich sein, sonst können sie dir nicht helfen. Du brauchst auch keine Scheu zu haben, die haben schon vieeele Sachen gehört, und werden es ohne dein Einverständnis auch niemandem weitergeben.

Weiterhin würde ich empfehlen nicht so sehr auf andere zu hören was das angeht, denn ob du depressiv bist weißt am besten du selbst. Wie fühlst du dich? Welchen Gedanken hängst du nach? Bist du glücklich damit wie du lebst, wie du bist? Solche fragen solltest du dir stellen.

Wenn man Depressionen hat fühlt man sich oft Leer, bedrückt, traurig und unmotiviert. Selbst der tägliche Gang zur Arbeit fällt schwer, ist manchmal sogar garnicht möglich. Man sieht eigentlich alles negativ und hat das Gefühl dass alles einen überschwemmt.

Nur so als kleiner Auszug. Das Thema ist leider weitaus umfassender als das man es hier ausführen könnte, was genaueres angeht solltest du dich tatsächlich an einen Psychologen wenden.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, alles Gute, und eine schöne Zeit!

...zur Antwort

Hey Leute, ich hatte das selbe Problem und mit dem Tipp läufts wieder! Kann mir einer sagen woran das gelegen hat, damit ich dem in Zukunft aus dem Weg gehen kann?

MFG J

...zur Antwort

Wow....

...zur Antwort

Die Hecate Mini ist zwar auch ganz schick, aber leider nicht die die ich suche. Wenn ihr es genau wissen wollt... sword Art online, zweite Staffel, Sinons Gewehr.  Ich habe selber erst kurz vor diesen thread herausgefunden dass es keine fantasiewaffe ist, sondern wohl wirklich existiert. Es ist ein antimaterial Gewehr, und ich dachte mir, wenn es das schon mal als richtiges Gewehr gibt, gibt's das bestimmt auch als softair. Kurz der Link zum bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/PGM_Hecate.jpg

...zur Antwort

Nichts für ungut... Aber wenn ihr sowieso nur beleidigen und rumheulen wollt, dann antwortet doch garnicht erst. Ganz ehrlich, wie diese "frag Dr.Google " spasten bei wow. Wenn ihr nicht die Frage beantworten wollt, dann nervt nicht mit belanglosen gelaber. Egal ob er ein kiddie ist oder nicht. Es macht im Endeffekt ja keinen unterschied wenn hier euer Müll steht oder garnichts

...zur Antwort

Also erstmal an die, die hier so unfreundlich und unfair geantwortet haben... Das hier heisst gutefrage.net und nicht dämlicheunfreundlichenichthilfreicheantwort.net. Man darf hier wohl vernünftige Antworten erwarten und kein absurdes geflame.Jetzt zum Thema... 

Naja wer kennt das Problem nicht^^ Bei mir war es Orihime aus Bleach, weil sie einfach genau das süße, schüchterne, freundliche und schöne Mädchen ist das quasi mein Traumpartner wäre wenn es denn real wäre.Um ehrlich zu sein hab ich sie immernoch als Wallpaper auf einem meiner Monitore^^ Auf dem anderen ist Sona von lol. 

Also...Ich würde sagen, ein striktes "Verbot" macht einfach keinen Sinn weil man dann noch mehr davon will. Ist einfach so. Verbiete einem Kind dauerhaft SÜßigkeiten und es wird welche klauen oder futtert sich wenns erwachsen ist damit voll.Eher sollte man sich damit auseinandersetzen, und sich suggerieren( einreden) dass es nicht sein kann da es eben nur ein fiktiver Charakter ist. Ich würde sagen es fällt schwer, aber am ende wird es von Erfolg gekrönt sein.Wichtig ist eben dass man sich damit auseinandersetzt und es nicht verdrängt.

Soetwas kommt ja auch eigentlich nur dadurch dass man die Eigenschaften des Traumpartners in eben jenem Charakter wiederfindet. Wenn man sich damit auseinandersetzt wird es irgentwann vorbei sein.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Schöne Grüße, Remiel

...zur Antwort

Also erstmal an die, die hier so unfreundlich und unfair geantwortet haben... Das hier heisst gutefrage.net und nicht dämlicheunfreundlichenichthilfreicheantwort.net. Man darf hier wohl vernünftige Antworten erwarten und kein absurdes geflame.Jetzt zum Thema... 

Naja wer kennt das Problem nicht^^ Bei mir war es Orihime aus Bleach, weil sie einfach genau das süße, schüchterne, freundliche und schöne Mädchen ist das quasi mein Traumpartner wäre wenn es denn real wäre.Um ehrlich zu sein hab ich sie immernoch als Wallpaper auf einem meiner Monitore^^ Auf dem anderen ist Sona von lol. 

Also...Ich würde sagen, ein striktes "Verbot" macht einfach keinen Sinn weil man dann noch mehr davon will. Ist einfach so. Verbiete einem Kind dauerhaft SÜßigkeiten und es wird welche klauen oder futtert sich wenns erwachsen ist damit voll.Eher sollte man sich damit auseinandersetzen, und sich suggerieren( einreden) dass es nicht sein kann da es eben nur ein fiktiver Charakter ist. Ich würde sagen es fällt schwer, aber am ende wird es von Erfolg gekrönt sein.Wichtig ist eben dass man sich damit auseinandersetzt und es nicht verdrängt.

Soetwas kommt ja auch eigentlich nur dadurch dass man die Eigenschaften des Traumpartners in eben jenem Charakter wiederfindet. Wenn man sich damit auseinandersetzt wird es irgentwann vorbei sein.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Schöne Grüße, Remiel

...zur Antwort

Also erstmal an die, die hier so unfreundlich und unfair geantwortet haben... Das hier heisst gutefrage.net und nicht dämlicheunfreundlichenichthilfreicheantwort.net. Man darf hier wohl vernünftige Antworten erwarten und kein absurdes geflame.

Jetzt zum Thema... Naja wer kennt das Problem nicht^^ Bei mir war es Orihime aus Bleach, weil sie einfach genau das süße, schüchterne, freundliche und schöne Mädchen ist das quasi mein Traumpartner wäre wenn es denn real wäre.Um ehrlich zu sein hab ich sie immernoch als Wallpaper auf einem meiner Monitore^^ Auf dem anderen ist Sona von lol. 

Also...Ich würde sagen, ein striktes "Verbot" macht einfach keinen Sinn weil man dann noch mehr davon will. Ist einfach so. Verbiete einem Kind dauerhaft Süßigkeiten und es wird welche klauen oder futtert sich wenns erwachsen ist damit voll.Eher sollte man sich damit auseinandersetzen, und sich suggerieren( einreden) dass es nicht sein kann da es eben nur ein fiktiver Charakter ist. 

Ich würde sagen es fällt schwer, aber am Ende wird es von Erfolg gekrönt sein.Wichtig ist eben dass man sich damit auseinandersetzt und es nicht verdrängt.Soetwas kommt ja auch eigentlich nur dadurch dass man die Eigenschaften des Traumpartners in eben jenem Charakter wiederfindet. Wenn man sich damit auseinandersetzt wird es irgentwann vorbei sein.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Schöne Grüße, Remiel

...zur Antwort