Es scheint, als wäre der CSS Code funktional, also müsste das Problem am Pfad des Bilds liegen.
Stell sicher, dass, wenn du "background-image: url(Pegasus/landschaft.jpg);" verwendest, du im selben Ordner, in dem deine html Datei ist, einen Ordner namens Pegasus erstellst, der das Bild landschaft.jpg hat.

So:

Bild zum Beitrag

Wenn du das Bild direkt in den gleichen Ordner wie die html Datei hast musst du den Pfad in CSS abändern. Also:
"background-image: url(/landschaft.jpg);"

Der Pfad den du angibst ist relativ zu deiner html Datei.

Wenn du VS Code verwendest kannst du das auch direkt in VS Code machen, da hast du ja links den File Explorer. Entweder machst du dort rechtsklick und erstellst den neuen Ordner da und ziehst das Bild dann rein oder du drückt "reveal in file explorer", dann öffnet sich der Projektordner und du kannst dann da machen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also wenn ich den Code einfüge und teste wird der Inhalt des DIV angezeigt. Kannst du das Problem genauer beschreiben?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Kannst du ein Bild machen, auf dem man ein einzelnes Tier möglichst genau sieht?
Wahrscheinlich sind die sehr klein, aber Handys können unter guten Lichtbedingungen ganz gute Nahaufnahmen machen. Oder mit ner Lupe oder ganz genau beschreiben?

Und wie groß sind sie?

Sind die Tiere bevorzugt an feuchten Orten? Welche Luftfeuchtigkeit ist in diesem Raum?
Standen Lebensmittel über längeren Zeitraum offen herum? Gab es irgendwo Schimmel?

...zur Antwort

Sieht für mich ganz normal aus. Sehe da kein Unterschied zu Vergleichsbildern des Tiers.

...zur Antwort

Hm, schwer zu bestimmen mit einem Bild. Grade wenn ich zoome ist es sehr schnell Pixelig

Könnte vielleicht sogar die nosferatu-Spinne sein, gegen die in den Nachrichten so Panik geschürt wird. Aber keine Ahnung, könnte auch ne andere Art sein, wie gesagt erkenne ich leider nicht so viel auf dem Bild.
Bei der Bestimmung von Spinnen kommt es unter Umständen auf sehr viele kleine Details an :)

...zur Antwort

Ich glaube 25 Grad + wären gut für die Vermehrung, aber bei 22 Grad sollten man sie trotzdem halten können.

Ich hab schon paar mal in Foren mitbekommen, dass weiße Asseln bei 21, 22, 23 Grad (tagsüber) gehalten werden und das wohl keine Probleme gab.
Aber ne Garantie geb ich darauf mal nicht :)

...zur Antwort

Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber ich würde einen Arzt aufsuchen und schauen was er sagt.
Also wenn das immer noch vom Stich ist, also nach einem Jahr, dann wäre eine ärztliche Abklärung sicherlich von Vorteil.

...zur Antwort

Nein Quatsch. Die Zoropsis Spinimana (Nosferatu-Spinne) ist zwar eine Giftspinne (wie halt jede Spinne) aber ihr Gift ist für den Menschen nicht gefährlich. Sollte sie dich beißen ist das eher mit einem Bienenstich zu vergleichen, was natürlich nicht wahnsinnig angenehm ist, aber eben auch nichts dramatisches.

Falls man das schlimm findet kann ich trotzdem was beruhigendes sagen:

  • Ganz generell haben Spinnen aber kein Interesse daran sich mit einem vielfach größeren Giganten auf einen Kampf einzulassen.

Eine Spinne wird sich aber natürlich trotzdem verteidigen, wenn sie sich angegriffen fühlt oder in die Enge getrieben wird.

...zur Antwort

Hallo Paula,

ich kann dir deine Frage aus verschiedenen Gründen nicht direkt beantworten.
Denn zum einen, gab es beispielsweise kein Volk der Germanen. Das was wir unter den „Germanen“ verstehen, waren eigentlich viele einzelne Stämme, die auch untereinander Krieg führten oder Bündnisse schlossen.
Was wir heute Germanen nennen, ist eigentlich nur der Sammelbegriff für bestimmte Stämme, die im Gebiet zwischen Rhein, Donau und Weichsel lebten. Um auch ein Beispiel zu nennen, einer der bekanntesten Stämme waren die Cherusker, die vor allem durch die historisch bedeutsame Varusschlacht um 9 n Chr. auch heute noch bekannt sind.

Die Kelten stammen aus der Zone nördlich der Alpen, aus einer Region zwischen Böhmen und Ostfrankreich. Vor allem die Zeit von etwa 450 bis Christi Geburt ist die große Zeit der Kelten mit ihren Expansionen, die bis nach Kleinasien, Spanien und Italien reichen. Überall konnte man keltische Sprache hören.
Die Kelten sind als größtes und einflussreichstes Volk der Antike bekannt, waren aber kein einheitliches Volk, sondern hielten nur zusammen, wenn sie bedroht wurden. Dennoch besaßen sie eine in großen Teilen einheitliche Sprache, die gleichen Bräuche und Sitten sowie eine gemeinsame Kunst und Kultur.

Gallier war eine römische Bezeichnung für die keltischen Stämme auf dem Territorium Galliens (entspricht in etwa dem heutigen Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Westschweiz und Norditalien).

Die Römer sind ein sehr umfassendes Thema, da es kaum eine Antike Macht gab, die so viel schriftlich überliefert hat, wie die Römer.

Grundsätzlich kann man sagen:

Entstehung: Die Latiner waren ein Volk, das ursprünglich wohl aus der Mitte Europas kam. Sie siedelten vor etwa 3000 Jahren in der Gegend, in der später Rom lag. Diese Gegend nannte man dann „Latium“.

Die Römer brachten und prägten die Zivilisation wie wir sie heute kennen zu großen Teilen. Unser heutiges Rechtssystem beruht beispielsweise auf dem der Römer.
Die Römer brachten auch Infrastruktur im großen Stil, viele heutige Straßen und Städte sind beispielsweise auf die Römer zurückzuführen.
Außerdem hatte Rom früh ein organisiertes Heer, das wenig später sogar aus Berufssoldaten bestand.

zu deinem Kartenwunsch kann ich nicht viel beitragen, wir sprechen hier über einen so gewaltigen Zeitraum, in dem so viel passiert ist, dass das schwer zu zeigen ist.
Ich hab dir aber mal das Video rausgesucht:

https://youtu.be/UY9P0QSxlnI

Hier siehst du zumindest die Gebiete und die dazugehörigen Reiche.

Das ist alles etwas grob gehalten, einfach weil das alles sehr komplex ist. Ich bitte das zu Entschuldigen.
Wenn du eine konkrete Frage zu etwas hast kannst du sie mir aber gern stellen.

Ich bin kein Historiker, sondern interessiere mich einfach seit meiner Kindheit für die Antike :)
Ich hab auch um sicherzustellen, dass ich keine falschen Infos gebe, manche Dinge gegoogelt :)

...zur Antwort

Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein.
Zum einen könnte es sein, dass du tatsächlich nicht Lieben kannst.
Man nennt das Phänomen Aromantik.

Ich weiß leider nicht wie alt du bist, wie häufig du schon Beziehungen versuchtbtast, aber es kann auch sein, dass einfach noch nicht der richtige Partner gefunden wurde. Ich war das erste Mal wirklich verliebt mit 20.

Vielleicht bist du auch nicht im reinen mit dir selbst. Andere zu Lieben setzt, zumindest nach meiner Definition von Liebe voraus, dass man erst mal sich selbst lieben muss.
Vielleicht bist du auch aus anderen Gründen nicht mit dir im reinen, vielleicht lebst du nicht deine Wahre Orientieren. Ein guter Freund von mir war auch lange Zeit sehr enttäuscht von der Liebe, er sprach öfters mit mir darüber, dass er mehr erwartet hätte und so wie das Date war, nicht so ist wie er es wollte, aber wirklich erklären konnte er’s nie.
Heute wissen wir, dass er homosexuell ist und das nicht wahrhaben wollte, was aber auch erklärt wieso er all die Jahre nie die Liebe finden konnte, die er wollte.

Was ich damit sagen will, es kann viele Gründe geben, beantworten wirst das nur du können. Und vielleicht braucht es auch eine Weile bis du das weißt.

...zur Antwort

Also es ist wirklich schwer das nicht als Beleidigung aufzufassen 😅

...zur Antwort

Das ist subjektiv. Ich persönlich würde das zwar nicht gruselig, aber auch bestimmt nicht romantisch finden.
Jemand anderes könnte es aber natürlich sehr wohl als romantisch empfinden.

Also hier eine Antwort zu finden ist nicht möglich, ohne die betreffenden Personen zu kennen. :)

...zur Antwort

Ja die Junge Liebe :)

Vielleicht bin ich schon zu alt, aber "Crush" hab ich noch nie gehört ^^

Egal, jedenfalls ist mein ProTipp: Sei du selbst.

falls er auch schüchtern ist:

In dem Fall wird es wahrscheinlich etwas unangenehm am Anfang. Das sollte dich aber nicht abschrecken, denn das ist absolut normal für die meisten Menschen!

Man trifft sich immerhin nicht grundlos, man will sich ja kennen lernen.

falls er selbst nicht schüchtern ist:

In diesem Fall wird er vermutlich das Gespräch lenken. Du solltest aber aufpassen, dass du auch mal was sagst ;)

Aber insgesamt bist du (und er wahrscheinlich auch) nervös, man will einen guten Eindruck hinterlassen, alles ganz natürlich. Mach dir da kein all zu großen Kopf, das macht dich nur nervös/gestresst. Einfach passieren lassen ist mein Rat

Wenn ich an mein erstes Date denke...Oh man war das chaotisch und merkwürdig. Und trotzdem war es schön :)

...zur Antwort

Ich denke das ist kein Effekt in dem Sinne wie Filter etc.

Das Bild vermittelt "altes Feeling", also die alten Kameras, die die Bilder eben mit solch einer Qualität aufgenommen hatten. (Gegenstück dazu sind die alten VHS Videos, dafür gibts zum Beispiel extra Apps, um das zu simulieren)

Wie das bei Fotos heißt weiß ich ehrlich gesagt nicht 100 %ig sicher, aber das ist schon das was du meinst oder? Also die Art des Fotos, nicht der Inhalt oder :)

Denn so viel ich weiß nennt man den Effekt "Vintage Foto Effekt"

...zur Antwort

Ganz einfach, sie will vermutlich die Freundschaft erhalten. Ich hatte das auch mal, meine Ex hat sich ständig bei mir gemeldet und ich wusste auch nicht ganz warum.

Aber sie hat sich wohl nur Sorgen um mich gemacht und wollte sicher sein, dass es mich nicht zu sehr mitnimmt.

Kann das bei dir auch sein? Leider steht ja nichts dabei wie euer Verhältnis nach der Trennung war etc.

...zur Antwort