Das sieht aus wie ein Spinnenläufer und die Dinger können 10-15cm groß werden und gehören zu den schnellsten Gliederfüßern die es gibt.
Bin zufälligerweise letztens im Internet drauf gestoßen und hab mich deshalb etwas über die erkundigt, weil ich die so widerlich fand. Hahah Also lass ihn am besten ganz weit von deinem Haus entfernt raus.
Soweit ich weiß wird das Ganze dann per Blut- oder Urinanalyse genauer untersucht, wobei dann auch festgestellt werden kann ob es sich wirklich um Amphetamin oder eben etwas anderes handelt.
Anschließend wird überprüft ob du auch wirklich ein ärztliches Rezept für dieses Medikament besitzt (besessen hast), zumindest falls dieses dem BtmG unterliegt.
Also ich bin zwar ein Junge, aber ich begrüße/verabschiede meine weiblichen Freunde immer mit einer Umarmung.
Hände schütteln ist ja total unangebracht, wir befinden uns ja nicht in einer förmlichen Geschäftsbeziehung lol
Wie wäre es wenn du selbst einfach nach einem Treffen frägst und ihr nicht immer davon ausgeht, dass nur der Junge den Mut aufbringen muss als erstes nach danach zu fragen? 🤔
Wenn du dich mit ihm treffen möchtest, musst du wohl danach fragen.
Also ich höre generell alle Musikrichtungen und auch vieles was schon wirklich ins absurde/seltsame geht haha von Deutschrap über klassische Musik bis hin zu Goth und Heavy Metal. Vieles kann ich nichtmal kategorisieren. Umso eigenartiger umso besser.
Das nur als Vorwarnung für die folgenden Interepreten, da Sie manches davon vielleicht total schlecht oder komisch finden werden.
Ich mag gerne oldschool Deutschrap z.B. von Aggro Berlin, aber ich mag auch modernes beispielsweise Rin, die sind allerdings ziemlich bekannt, deshalb hier ein paar unbekannte:
1) Tiefbasskommando
https://youtu.be/l9QknVGlJhU
https://youtu.be/zkSMbRZyLPU
https://youtu.be/5cy9yGIhc_k
2) Hundertvier
https://youtu.be/38U82HKvMYk
3) Blokkmonsta
https://youtu.be/TbC6-jUDjl8
4) Marteria (unbekannte Titel)
https://youtu.be/_Ec8y2Npeo8
https://youtu.be/v1bPuZSCKG8
https://youtu.be/pcd2lqDM3sA
5) Greeen
https://youtu.be/O6RQpB8_rno
6) Kronkel Dom
https://youtu.be/3d1T4cTL6Hs
7) Lugatti
https://youtu.be/p7QOB36_MSM
8) Schmyt
https://youtu.be/dDt36DzLrrc
9) capo azzlack
https://youtu.be/sl0nt6X9-RE
10) 01099
https://youtu.be/Eb-wLt3RZog
Hier das wäre mal eine kleine Liste, vielleicht findest du ja etwas passendes.
Definitiv und jeder der etwas anderes behauptet lügt sich entweder einfach nur selber an oder hat noch nie die offizielle Definition von Rassismus gelesen.
Es ist nämlich eben nicht so, dass man nur von Rassismus spricht sobald dieser konstitutionell ist, das ist nämlich nur ein Teil der mehrteiligen Definition bei dem es sich um Rassismus handelt. Hier mal die offizielle Definition von Rassismus (aus dem Duden):
1) (meist ideologischen Charakter tragende, zur Rechtfertigung von Rassendiskriminierung, Kolonialismus o. Ä. entwickelte) Lehre, Theorie, nach der Menschen bzw. Bevölkerungsgruppen mit bestimmten biologischen oder ethnisch-kulturellen Merkmalen anderen von Natur aus über- bzw. unterlegen sein sollen
2) dem Rassismus (1) entsprechende (bewusste oder unbewusste) Einstellung, Denk- und Handlungsweise
3a) dem Rassismus (1)entsprechende institutionelle, gesellschaftliche o. ä. Strukturen, durch die Menschen diskriminiert werden
3b) dem Rassismus (1)entsprechende systematische Unterdrückung von Menschen
Im Hinblick auf 2) sieht man nämlich dass sehr wohl auch rassistisch motivierte Handlungsweisen gegenüber Weißen möglich sind, auch wenn es natürlich, zumindest bei uns, keinen konstitutionellen Rassismus gegebenüber Weißen gibt.
(z.B. Wenn eine schwarze Person eine weiße Person nur aufgrund ihrer Hautfarbe beleidigen oder schlagen würde, wäre es definitionsgemäß (siehe 2a) eine rassistische Handlung.)
Also auf Anhieb hätte ich gesagt:
- attend
- prenez
- m‘entends
- comprennent
- apprenons
- descendons
- surprennent
aber da ist keine Garantie drauf, da ich Französisch abgewählt habe hahah
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Mundsoor im Zusammenhang mit einer Lungenentzündung entstehen kann.
Geh lieber vorsichtshalber zum Arzt.
Davon habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Der einzige Weg den ich kenne ist wenn man mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und/oder einen Meistertitel in einem Ausbildungsberuf hat.
Allerdings frage ich mich, wenn du deine mittlere Reife hast und noch keine Berufserfahrung hast, wieso gehst du dann nicht einfach auf die FOS und holst da dein Abitur nach?
Das ist in etwa vergleichbar als würdest du fragen welches das beste Lied ist auf der Welt.
Dir wird niemand diese Frage zu 100% beantworten können, zumal das von verschiedensten Faktoren abhängig ist ( zb. der Leistung mit der du ungefähr dampfen möchtest, dem Durchmesser deines Akkuträgers... etc ), außerdem hat jeder eine andere subjektive Wahrnehmung und das trifft besonders auf die Frage nach dem Liquid zu. Ein passendes Äquivalent wäre: „Welches ist das leckerste Essen der Welt.“ ... Ich glaub du verstehst worauf ich hinaus möchte.
Lass dich in einem Dampfershop beraten, ansonsten wird dir hier niemand helfen können, vorallem ohne weiteres Hintergrundwissen über deine Vorlieben etc.
Ich kenne mich mit Vaporizern nicht wirklich aus, aber auf Anhieb würde ich sagen nein.
Ich versteh nicht genau wie du dir das vorstellst, willst du dann deine Kräuter zusammen mit dem Liquid in die Verdampferkammer packen und das dann dampfen ?
Die meisten Vaporizer sind für trockene Dinge wie Kräuter ausgelegt und ein paar möglicherweise noch für kleine Mengen sehr dickflüssiges Cannabisöl.
Ohne zu wissen welchen Vaporizer du hast, kann man die Frage sowieso nicht beantworten.
Es ist nicht möglich einfach Liquid und Cannabis reinzupacken und das zu verdampfen, zum einen wird das Liquid einfach aus deinen Zuglöchern rauslaufen, außerdem ist THC fettlöslich, das heißt es wird sowieso nicht vom Liquid aufgenommen und das wiederum heißt es müsste so heiß werden dass deine Kräuter zusätzlich zum Liquid verdampfen, da diese aber so durchgeweicht sind vom Liquid wird das nicht ohne weiteres Funktionieren ohne Temperaturen zu erreichen die viel zu heiß wären für dein Liquid. Es würde also sowieso zuerst das Liquid verdampfen und dann, falls dein Vaporizer überhaupt solche Temperaturen erreicht, würde der eklig durchgeweichte Kräutermatsch verdampfen.
Also nein, ich bin mir ziemlich sicher das wird nicht funktionieren.
Ich verstehe nicht wieso man sich einen Selbstwickler holt wenn man nichtmal weiß was ein Widerstand ist?
Also das soll kein Angriff sein, aber das ist ja schon bei Fertigcoil-Verdampfern relativ wichtig und halt so ziemlich eines der ersten Dinge die man wissen sollte.
Das sind einfach grundlegende Sachen, auf die man nach den ersten 10 Minuten Recherche über E-Zigaretten stolpert.
Ich befürchte wenn du das schon nicht weißt, dann wirst du beim Selbstwickeln noch auf viele Komplikationen stoßen.
Man sollte sich einfach im Vorraus erkundigen.
- https://www.amazon.de/dp/B079BTBK6W/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_FF438T72DBWS20YDG7W7 (am besten bei 60-80 Watt)
- https://www.amazon.de/dp/B07JH7RGYR/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_M6S0AD613RQNCX83XZ7P ( am besten bei 100-120 Watt)
- https://www.amazon.de/dp/B07HJGQP6M/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_5Y483172SBTCRVYJ3RKQ (am besten bei 90-110 Watt)
Es sind in allen Varianten jeweils 3 Stück enthalten.
Meine Große mit dl-Verdampfer normalerweise bei 100-120 Watt, meine „Mittelgroße“ mit Tröpfler dl-Verdampfer bei ca. 90 Watt und meine Kleine mit mtl Verdampfer bei 10-12 Watt.
Ob folgendes in dein Profil passt musst du selbst entscheiden, aber ich sag dir mal die Liquids (Aromen) die ich mtl dampfe:
-7 Leaves von flavour Art ( Tabak Aroma; dezent aber es imitiert sehr gut das kratzige trockene Gefühl einer Tabakzigarette und ist außerdem sehr günstig; zusätzlich hält die Coil damit ewig; außerdem hält die Coil damit ewig und sieht selbst nach 2-3 Wochen aus wie neu)
-Rick Limes ( eine Mischung aus Kaktusfeige, Limette und dazu ziemlich viel Koolada, mein absolutes Lieblings Mtl Liquid und perfekt für den Sommer aber auch im Winter zu genießen )
-Neutrino (Schwarze Johannesbeere mit Honig, ebenfalls sehr kühl, schmeckt sehr süß aber lecker, ich selbst kann es jedoch nicht immer dampfen)
Vielleicht ist ja was für dich dabei.
Hol dir einen Akkuträger deiner Wahl, am besten mit nur einem 18650er Akku und dazu die brunhilde mtl. Die ist günstig, hat einen sehr guten Geschmack und ist extrem einfach und stressfrei zu wickeln.
Du investierst einmalig
- ca. 35 Euro für den Verdampfer (Brunhilde mtl)
- 20-60 Euro für den Akkuträger ( je nachdem welchen du willst)
- ca. 8 Euro für einen Akku ( ich würde allerdings zwei kaufen damit du immer einen vollen als Reserve hast)
- ca. 15 Euro für eine Ladestation
- ca. 15-20 Euro für Wickelwerkzeug
und ansonsten sind die einzigen laufenden Kosten
- ca. 5 Euro für Watte (hält bei mtl viele Monate)
- ca. 3-5 Euro für Draht (hält auch Monate - Jahre bei mtl)
- und halt dein Liquid
Das ist jetzt vielleicht nicht wirklich die günstigste Variante nach der du gesucht hast, aber auf einen längeren Zeitraum gesehen spart man sich definitiv viel Geld im Vergleich zu Podsystemen und man ist viel flexibler und kann mehr ausprobieren.
Außerdem schmeckt es besser.
Ich kann jedem nur zum Selbstwickeln raten, dein Händler will dir nur nicht helfen, weil er dir mit den Pods die du immer wieder aufs Neue kaufen musst immer mehr Geld aus der Tasche ziehen kann und das ist beim Selbstwickeln nicht der Fall.
Ich dampfe beides, also mtl und dl,
bei mtl dampfe ich momentan mit dem eleaf istick rim c Akkuträger und der Brunhilde mtl als Verdampfer.
Als dl Akkuträger verwende ich die Eleaf Lexicon mit dem Triple V2 von vandy vape.
Außerdem benutze ich einen Squonker, die vandyvape Pulse 2 zusammen mit dem Loop rda von geekvape.
Also ich persönlich dampfe auch am liebsten eiskalt und das sind meine Favoriten:
-Heisenberg
-Neutrino
-Rick Limes
-honey dew black ice
-Red astair
Nein es ist kein Liquid dabei, nur das Set.
Eine E-Zigarette selbst enthält eigentlich nie zusätzlich Liquid.
Ja kannst du, das ist kein Problem.
Die Akkus haben eine Dauerlast von 30 Ampere pro Akku.
Da du jedoch 4 Akkus hast, vervierfacht sich die Dauerlast womit du bis zu 120 Ampere dampfen könntest.
Bei einer Coil mit 0,09 Ohm und einer Leistung von 300 Watt wärst du bei ca. 5,19 Volt.
Daraus ergibt sich dann eine Stromstärke von ungefähr 57,6 Ampere.
Also: Nein deine Akkus werden nicht explodieren und du hättest theoretisch noch viel Spielraum nach oben, jedoch bin ich mir sicher, dass du nicht allzu oft auf 300 Watt dampfen wirst, weil das einfach zu viel des Guten ist.
Ich dampfe selbst meist sehr hoch bei ca. 100-120 Watt aber wenn man noch höher geht wird der Dampf irgendwann so extrem warm und das Liquid schmeckt auch einfach nicht mehr gut, sodass es einfach keinen Spaß mehr macht.