Könnte ein Blutdruck Problem sein. Ich würde das beim Hausarzt mal abklären lassen. Sicher ist sicher!

...zur Antwort

Lass dir von einem Arzt helfen!

...zur Antwort

Ich hab mir im dm mal diese Menstruations-Wärmepflaster geholt und die fand ich eigentlich ganz gut, vor allem für die Arbeit. Da kann man ja nicht mit Wärmflasche rumrennen :D

...zur Antwort
Suche Antwort auf Werbethemen bei Youtube und Facebook?

Ich beabsichtige in Zukunft verschiedene T-Shirts zu handeln und würde für jedes Produkt in verschiedenen Farben gerne ein Produktvideo drehen lassen und bei Youtube / Facebook / Instagram und auf der zukünftigen Homepage einstellen. Gibt es hierfür unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen? Bei allen Produkten handelt es sich um eine Eigenmarke, keine Produkte von fremden Herstellern.

Zudem mochte ich kleine Videos machen lassen, wo ich z.B. Produkte mit V- und im nächsten Video mit Rundhalsausschnitt zeige. Es sind Produktfotos, die ich selber machen werde und die in Form eines Sliders animiert werden sollen. Ich zeige im Video keine Preise, sondern nur Bilder und kurze Hinweise auf Farbe, Stoffbestandteile, Funktion. Ich mache nirgendwo ein Kaufangebot oder eine Kaufaufforderung, zeige keine Preise. Nur zu Beginn zeige ich das Label und die Domainadresse meiner Homepage. In den Slidervideos gibt es nur Musik und keine Sprache und es wird nichts mündlich oder schriftlich zum Kauf empfohlen, nur die Produktbilder, stichwortartige Beschreibungen und Label mit Domain werden gezeigt. Ist dies bereits ein Werbevideo?

 Wie lange diese Slider werden kann ich nicht genau sagen. Zwischen 30 Sekunden bis ca. 2 ½ Minuten denke ich. Dazu werden ggf. Beschreibungen wie „100% Baumwolle“ etc. eingeblendet.

 Da ich keine Fehler machen möchte, wollte ich anfragen ob, wie, wo und wie lange ich diese Videos als Werbevideo kennzeichnen kann bzw. muss. Ich möchte hier natürlich nicht die Videos entstellen durch irgendwelche Einblendungen, sondern die Mindestanforderungen erfüllen. Genügt der Hinweis auf Marketingvideo oder Marketingslider in der Beschreibung des Videos, muss dies (was genau) in der Überschrift erscheinen bzw. wo überhaupt?

 Ist z.B. ein solches Intro

 https://www.youtube.com/watch?v=ZFUwa_YBurM

 bereits ein Werbevideo, wenn nur die Domain und das Logo erscheint und muss dies als solches gezielt mit "Werbung" gekennzeichnet werden.

Ein herzliches Dankeschön vorab bei der Aufklärung. Mir geht es darum, wo ich einen Hinweis anbringen muss (was genau muss erscheinen, kann auch „Promo“, „Infomerical“ als Bezeichnung verwendet werden oder sind deutsche Beschreibungen zwingend vorgeschrieben, Mindestgröße und Länge = Mindestkennzeichnungspflicht bei Produktvideos)?. Ob dies direkt im Video oder in der Videobeschreibung, Überschrift, Abspann, einzelnen Bildern des Sliders etc. erscheinen muss.

...zum Beitrag

Sofern du es auf deiner Unternehmensseite auf Facebook postest und es dein eigenes Produkt und auch deine eigene Marke ist, dann musst du es gar nicht kennzeichnen. Werbung für sich selber darf man immer machen.

...zur Antwort

Kann es "X-Factor Die 5. Dimension" gewesen sein?

...zur Antwort

Hast du vielleicht noch alte Emails von Google? Dann kannst du ja sehen an welche Adresse die gegangen sind.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass dieses Passwort mehrfach verwendet wird.

...zur Antwort

Ich benutze gern Flo Menstruations-Kalender. Die gratis Version reicht mir völlig aus. Hab allerdings ein iPhone und weiß nicht, ob es die App bei Google gibt.

...zur Antwort

Sei einfach offen zu ihr und zeig ihr deine Hobbys :) Vielleicht hat auch sie ein Hobby bei dem du denkst, dass sie ein Freak ist ;)

...zur Antwort

Wenn du eine Verschlechterung mit deiner relativ neuen Brille feststellst, dann geh sofort zum Augenarzt und warte nicht bis Oktober. Vielleicht stimmt die Brille nicht.

...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall mal abklären lassen beim Arzt!

...zur Antwort

Klimaanlagen sind wahre Bakterienschleudern. Kann also durchaus damit zusammenhängen. Durch die kühle und trockene Luft trocknen die Schleimhäute aus und dort können sich die Bakterien dann ungehindert ausbreiten. Am besten lässt du die Klimaanlage mal reinigen bzw. desinfizieren.

...zur Antwort