Nachdem schon einige internationale Filme genannt wurden, ein paar aus Deutschland (passend zu den von dir genannten):

  • Der Schuh des Manitu - Parodie auf Westernfilme
  • (T)Raumschiff Surprise - Parodie auf StarTrek und Co

--> Beides Filme von Michael Bully Herbig, dessen Filme meistens sehr lustig sind

  • (in dem Zusammenhang:) Bullyparade
  • Der Wixxer - eine Parodie auf Dektektivfilme
  • Klassentreffen - Ein Til Schweiger-Film, sehr amerikanisch

Alternativ: Die Serie Türkisch für Anfänger? Die Handlung ist in der Serie natürlich eine etwas andere, aber die Patchwork-Familie hat einen sehr hohen Unterhaltungswert.

...zur Antwort

Es gilt Punkt vor Strichrechnung, aber was in Klammern steht hat Vorrang. Also zuerst:

8 : 2 = 4

Dann das in Klammern:

(2 + 2) = 4

Zuletzt:

4 x 4 = 16

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Israel (IZ) kamakawiwo'ole mit 'Somewhere over the rainbow'

https://www.youtube.com/watch?v=V1bFr2SWP1I

Er hat das mit Ukulele gecovert.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.lerntippsammlung.de/Soul.html

...zur Antwort
Ja, weil...

Beides funktioniert, bei Smoothie-Makern ist das Ergebnis aber "trinkbarer". Statt einen zu kaufen kannst du übrigens auch mal in "Free your Stuff"-Gruppen oder online fragen , ob jemand in deiner Nähe einen zu verschenken hat. Viele kaufen sich Smoothie-Maker, nutzen sie dann aber nicht, ähnlich wie bei Fitnessgeräten. So bin ich an einen Smoothie-Maker gekommen, bei dem lediglich einer von drei Behältern defekt ist.

So oder so: Guten Appetit!

...zur Antwort

Ich habe mich jetzt nur Ausschnitte angeschaut, aber was ich gesehen habe, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln. Die Menschen in diesem Video zweifeln wissenschaftliche Arbeit an und verharmlosen eine Krankheit, die momentan die ganze Welt lahmlegt.

Um die Punkte im Einzelnen zu widerlegen, müsst ich 45 min meines Lebens aufwenden und, tut mir leid, aber wenn ich Morgen an Corona erkranke, möchte ich meine Zeit heute nicht mit so etwas verschwenden. (Ich habe es aber überflogen.)

Was grundsätzlich zu dem Video zu sagen ist /der Widerlegung dient:

  1. Die "Experten", die in diesem Video zu Wort kamen, arbeiten nicht als Virologen und auch nicht als Ärzte, was ihre Aussagekraft per se mindert. - Auch, wenn ich nicht gegen Hypnose /alternative Medizin bin ist Fakt: Hypnose basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  2. Auch die Aussage, der Kopf/ unser Denken sei entscheidend, um Krankheiten zu besiegen (oder gar nicht erst zu bekommen) stimmt nur teils. Ja, unsere Einstellung zu einer Krankheit und unsere allgemeine Kondition (wie fit wir uns halten, gesunde Ernährung etc.) beeinflusst, wie oft wir krank werden und wie schnell wir gesund werden. Aber positives Denken reicht nicht aus, um einen Sturz aus großer Höhe zu überleben, dazu braucht man fähige Ärzte, die einen zusammenflicken.
  3. Die Erklärung, man könne nun aus jeder Grippe/ Lungenentzündung einen Corona-Fall machen, trifft zwar zu, aber wieso sollte man das tun? Tausende Menschen in DE sterben jährlich an einer Grippe, trotz Impfung, da sich die Viren schneller weiterentwickeln, als Wissenschaftler Gegenmittel entwickeln können und eine Lungenentzündung zu überstehen ist auch kein Zuckerschlecken. Die Pharmaindustrie verdient sehr gut an diesen Krankheiten, für die sie Mittel produziert, während der (plötzliche) Ausbruch von Corona das Gesundheitssystem an den Rand seiner Möglichkeiten bringt, wie man in Italien und nun auch New York sehr gut sehen kann. Hier werden im Video Krankheiten verharmlost, wie ich finde.
  4. Das Thema Industrie: Corona sorgt für Ausgangssperren, Kontaktverbote und geschlossene Läden - weltweit. Es schadet somit der Wirtschaft und dem globalen Handel. Kein Industriestaat kann das wollen. Wir haben Jahrzehnte lang den Klimawandel und Umweltprobleme ignoriert/ in Kauf genommen, um eine Wirtschaft nach dem Prinzip "Höher, schneller, weiter" zu kreieren. Wären die durchgeführten Maßnahmen sinnlos / Corona eine Erfindung, würden Wirtschaftsakteure sich wehren.

Mein Rat an alle: Hört euch nur die offiziellen Informationsquellen und Aussagen von Virologen an. Selbst sie irren sich von Zeit zu Zeit und sind durch COVID-19 stark gefordert, aber sie geben Ihre Fehler/ ihr beschränktes Wissen zum Virus zu, was ihre Glaubwürdigkeit in meinen Augen verstärkt.

...zur Antwort

Spontan fallen mir da die folgenden Bücher ein (Ich warne vor ! Nicht alle mit Happy End):

  • Jessy Kirby - Dein eines, wildes, kostbares Leben (Der Titel ist abgewandelt von dem Gedicht "The Summer Day" von Mary Oliver) Themen: Liebe, Leben, Erwachsen werden
  • Jojo Mojes - Ein ganzes halbes Jahr (!) Themen: Liebe, Krankheit, Akzeptanz des freien Willens, Leben
  • Anne-Dauphine Julliand - Deine Schritte im Sand (! keine erdachte Geschichte) Themen: Krankheit, Familie, Leben

Ich weiß zwar nicht, ob Männer solche Bücher lesen, aber zumindest das letzte ist meiner Ansicht nach Geschlechts-unabhängig interessant.

...zur Antwort

In Bewerbungen ist es von Vorteil, Englisch-Kentnisse belegen zu können, also z. B. das Level oder wie lange man es in der Schule hatte. Allerdings hängt es natürlich auch davon ab, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest. Bei nahezu allem, was mit Technik oder Mathematik zu tun hat, ist englisch wichtig. Hat es mit Literatur zu tun oder z. B. im Archäologie-Studium ist französisch relevant.

Ich würde aber nicht nur an meine berufliche Zukunft denkenn, wenn ich diese Entscheidung treffe, sondern mir überlegen, welche Sprache ich spannender finde, welche ich leichter lerne und welche Sprache ich später z. B. im Urlaub gebrauchen kann (also: Wo reist du eher hin, USA oder Frankreich/Afrika?). Falls du weißt, wer was unterrichtet, könntest du auch danach entscheiden, mit welcher Lehrkraft du besser zurecht kommst.

So, ich hoffe, diese Antwort hilft dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

...zur Antwort

J'ai été en Amérique, à Las Vegas. Mon rève était de faire la montée de la
Grand Canyon. Mais cela n'allait pas. Donc je suis allé tout autour. J'ai trouvé ca (mit cedile) très excellent. Les autres montagnes étaient bien aussi. J'aimais aussi le Casino. Tout le Voyage était merveilleux.

Vielleicht klingt das eher nach dir. @ymarc hat aber auf jeden Fall korrekt geantwortet.

...zur Antwort

Also ich verstehe leider einen Großteil deines Textes nicht, weil
du Worte nutzt, die im Französischen nicht existieren. Hier meine Vorschläge (insbesondere Fehlerkorrekturen):

Les garçons Mike et Luis essayent de survivre en tant que/ comme leader d'un petit groupe de rebelles lequel combrattre  le système. Ils appellent "Frêres de sang". Le système provoque les pauvres pur ? ce que les riches sont puns ? faire. Den Satz verstehe ich nicht. Das Wort « puns »
existiert nicht und was hat « pur » (rein, klar) hier zu suchen ?

Le groupe constitué par les chefs, un tireur d'elite, un combattant de poignard et 2 "caméléons" tue, face vers le bas sur le événements (Was heißt das ?), mais aussi secrèment (das Wort existiert nicht),
dans la rue ou les maisons. Ils assassinent conduisant (?) les forces politiques. Mike et Luis organisent tot ? quand les autres sont destines à engager et qui, quand d'être l'a où.

Meinst du : Mike & Luis organisieren alles (tout) oder früh (tôt),
wann die anderen wo sein sollen, um was zu tun? Mike et Luis organisent tôt quand les autres devraient être où pour faire quoi.

Le tireur d'elite tire de sa cachette, et disparait le plus rapidement possible. Le combattant de poignard poursuit le peuple et perfore le tout, puis il fuit sans laisser aucune trace. Les <> sortent de leur cachette lorsque la personne passe devant eux pour la tuer. Parfois, ils ont mis en place des pièges. Ils se battent pour la justice, ils sont mélangés aux riches, lesquels ont rejoint les pauvres.

So, ich hoffe, das hilft dir weiter.


...zur Antwort

In Bewerbungsschreiben nutzt man heutzutage keinen Konjunktiv mehr. Daher ist folgende Schreibweise besser:

"Nochmals vielen Dank für das nette Gespräch. Ich freue mich weiterhin von Ihnen zu hören.


Mit freundlichen Grüßen"

Außerdem empfehle ich, das Wort "nette" durch "gute" oder ein anderes Wort zu ersetzen. Nett ist der kleine Bruder von ... ;)

Viel Erfolg bei der Bewerbung.



...zur Antwort

Eine Geschichte entwickelt sich mit der Zeit. Deshalb kannst du nicht das Ende schreiben, bevor der Rest des Romans fertig ist. Im Kopf kannst du natürlich schon ein Ende haben, aber es wird sich des Öfteren ändern. Schreib einfach an deinen Romanen und wenn du am Ende ankommst, fällt die sicher etwas passendes ein. :)

...zur Antwort

Ich nehme mal an, mittlerweile weißt du es?^^ Die Leuphana ist für ihre späten Zusagen bzw. Absagen bekannt. Vor September läuft da nichts. :)

...zur Antwort

Kannst du vielleicht deine bisherigen Sachen hochladen? Dann wissen wir eher, was wir tun sollen und haben nicht das Gefühl, deine Arbeit zu tun. :)

...zur Antwort

Mitschreiben, Freunde bitten, dich aufzuwecken, viel trinken. Im Zweifelsfall zwischendurch raus gehen, Bewegung hilft da am besten. Das sind meine Methoden (Essen hilft manchmal auch, aber eher selten). Wenn du auf etwas konzentriert bist - und wenn es nicht die Vorlesung ist - schläfst du nicht so schnell ein. Falls es geht, Beteiligung hilft meist auch.

...zur Antwort

Bei einer Körpergröße von 1,65m ist dein Gewicht zu bereits etwas zu gering! Wenn du im Internet nach BMI berechnen suchst, wirst du feststellen, dass du als untergewichtig eingestuft wirst. Auch wenn du bei einem Kilo mehr bereits als normalgewichtig gelten würdest. Schon für Normalgewichtige bringt ein veganes Leben (so gut und bewundernswert es meiner Ansicht nach auch ist) Schwierigkeiten, weil gewisse Proteine fehlen, die in Fleisch etc. enthalten sind. Dementsprechend solltest du dich vor Beginn deines veganen Lebens mit anderen Veganen beratschlagen. Zu dick bist du mit diesem Gewicht definitiv nicht. Ignorier den Idioten aus deiner Klasse einfach. Ich weiß zwar nicht wie es um sein Gewicht steht, aber er hat sicher genug Fehler, an denen er arbeiten sollte, anstatt sich über dich zu beschweren. Er will das wahrscheinlich einfach nur nicht wahrhaben. Vielleicht ist ihm aber auch nicht bewusst, dass dich so eine Aussage verletzt (Jungen haben es nicht so mit der Feinfühligkeit). In diesem Fall, sag es ihm einfach noch einmal ganz deutlich.

So, ich hoffe, das hilft dir ein wenig. LG, HayLin

...zur Antwort