Also ich habe mich gerade das selbe gefragt und nochmal in meinen Deutschunterlagen nachgeschlagen.

Gefunden habe ich, dass männliche Kadenzen eine besondere Verstärkung bzw. Dramatisierung bedeuten können. Ausschließlich weibliche Kadenzen können auf Emanzipation hindeuten und wechselnde Kadenzen werden als sehr harmonisch empfunden (wie zB. der Wellengang).

Mehr hab ich leider auch nicht gefunden, aber ich hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Also ich denke, wenn die schon eine Mindestgröße angeben, dann werden sie sich auch daran halten. Ich würde allerdings auch mal versuchen, mich morgens zu messen. Und vorallem würde ich mich einfach mal direkt bei der Bundespolizei informieren.

...zur Antwort

Also ich misch mich jetzt auch nochmal etwas ein :) Ich fahr seit 2008 nach Rohe und ich finds echt schön da! Als fortgeschrittener Reiter lernt man zwar nicht unbedingt was, aber ich zumindest bin in erster Linie auf einem Ferienhof um Spaß zu haben. Die Ponys werden artgerecht gehalten und stehen das ganze Jahr über in der Herde auf der Wiese. Außerdem ist das Gelände echt klasse und du kannst zwei Mal am Tag reiten. Ob du in die Halle gehst oder ausreitest ist dir selbst überlassen. Allerdings werden alle Ponys ohne Sattel geritten, woran man sich aber schnell gewöhnt.

Wenn du lieber auf einen kleineren Hof möchtest, würde ich dir Klein Rohe empfehlen. Der Hof ist ungefähr eine viertel Stunde (zu fuß) vom Reiterhof Rohe entfernt und gefällt mir persönlich besser, weil man nach einer Woche dann auch wirklich alle Gäste kennt!

Zu Junkern Beel kann ich nicht wirklich was sagen, außer dass man wirklich immer wieder schlechtes hört und (da Rohe und Beel sich das Gelände teilen) auch sieht.

...zur Antwort

Also ich hatte Barbie mal für ein paar Tage und ich fand die eher mittelmäßig :D

Die ist langsam bis mittelschnell, wird verteilt als mittel würde ich sagen und ansonsten fand ich den galopp ein bisschen unbequem dafür dass sie so rund ist. Also ich würde die nicht unbedingt nehmen, da gibts viel coolere ponys :)

...zur Antwort

Also wenn du einen lieben, ruhigen und verlässlichen Hund haben willst, wäre ein Labrador genau das richtige für dich! Aber ich würde mit dem Züchter, bei dem du deinen Hund kaufst aufpassen. Ich habe meinen Labrador vor 9 Jahren bekommen und der ist so überzüchtet, dass er eine Krankheit nach der anderen bekommt und wir schon etliches an Geld in Operationen usw stecken mussten. Versuchs doch vielleicht mit einem Labradormischling? Aber an sich ist die Rasse echt top :)

...zur Antwort