Kondensat hinter Gipskarton o. Gipsfaserplatten im Dachgeschoss?
Guten Tag,
Ich wüsste gerne ob sich Kondensat hinter Gipskarton oder Gipsfaserplatten im Dachgeschoss bilden kann.
Es geht um eine Dachgeschosswohnung in einem Wohnhaus,zwischen 50-100 Parteien.
Die Wohnung ist größtenteils(bis auf eine Außenwand)mit Gipskarton(z.b Dachschrägen) und (so vermute ich)Gipsfaserplatten ausgestattet(für Wände und die Decke).
Es war lange in der Wohnung nicht richtig geheizt worden, meine Frage wäre ob es möglich ist das sich hinter den Rigips bzw. Gipsfaserplatten Kondensat bilden kann, oder aufgrund der Bauweise etc. dies ausgeschlossen ist.
Somit wäre auch meine Frage ob somit das Trägerwerk(ganz gleich ob Wand oder Decke)oder das Holz/Gebälk der Decke(unter den Platten)schaden nehmen könnte,aufgrund von Kondensat oder im allgemeinen der Luftfeuchtigkeit.