Ja, ich hab das Nikotinspray selbst ausprobiert – und es hat mir deutlich besser geholfen als Kaugummis oder Pflaster. Der große Vorteil ist, dass das Spray schnell wirkt (innerhalb von 1–2 Minuten) und man es gezielter einsetzen kann, z. B. bei starkem Verlangen. Es hilft besonders in den Momenten, wo man „sonst geraucht hätte“.
Was mir geholfen hat:
- Spray nur bei echtem Verlangen benutzen, nicht „vorsorglich“.
- Zusätzlich eine Rauchfrei-App genutzt (z. B. „QuitNow“ oder „Kwit“) – motiviert echt, wenn man sieht, wie viel Geld man spart oder wie sich die Gesundheit verbessert.
- Rauchauslöser meiden: Also z. B. Kaffee erst mal ohne Zigarette neu „lernen“, oder Spaziergänge statt Pausen auf dem Balkon.
Wenn kalter Entzug und „ausschleichen“ bei dir nicht funktionieren, dann ist so ein Spray ein echt guter Mittelweg – du bekommst deinen Nikotinspiegel gehalten, aber ohne Teer, Rauch und Giftstoffe der Zigarette.