Im Röntgenbild das angefertigt wurde ist nicht klar zu erkennen, ob es sich um einen Tumor handelt oder nicht. Deshalb wird geraten weitere Untersuchungen durchzuführen z.B. im MRT oder CT- das sind nur Abkürzungen für die angeratenen Untersuchungen. 

Also am besten nochmal zum Arzt gehen, da noch kein klarer Befund vorliegt. 

...zur Antwort

Die Gewinnfunktion G ist einfach der Erlös- die Kosten der Produktion. In deinem Falle also G= p(x)- K(x)

Um den Punkt zu erreichen, an dem der Gewinn maximal ist, muss du die nun entstandene Funktion nach x ableiten, Null setzen und auflösen. 

Das Ergebnis darf nicht höher als 900 sein, da du ja nicht mehr als 900 Einheiten produzieren kannst.

Dann bildest du die 2. Ableitung, setzt das Ergebnis von der 1. Ableitung ein, prüfst ob das Ergebnis negativ ist und wenn ja hast du das Gewinnmaximum. Das kannst du, falls nötig dann auch noch in die Gewinnfunktion einsetzen und weißt dann sogar, wieviel Gewinn du machst!

Das Rechnen kannst du jetzt ja mal selber ausprobieren ;) 

...zur Antwort
weiß nicht was mit mir los ist, fühle mich so leer?

Hallo ihr,

da ich nicht mehr weiter weiß, wende ich mich an Euch.

Ich hab einfach keine Ahnung was mit mir los ist...

Seit September habe ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau angefangen, die einen holprigen Start hatte d. h. ich war die ersten 3 Tage krank, gut kann passieren, aber das gleich am Anfang war nicht so toll.. Nun ja, eig gefällt mir meine Ausbildung im großen und ganzen schon, doch heute bin ich wieder einmal an einem Punkt wo ich überhaupt keine Ahnung hab was mit mir los ist. Gestern ging es mir nicht gut, und bin deshalb zum Arzt gegangen, dieser hat mich für die ganze Woche krankgeschrieben. Heute morgen stand ich auf, um zu sehen wie es mir geht, aber ich hatte keine Kraft, weshalb ich auch Zuhause blieb. Ich bin so Kraftlos, habe zu nichts Lust (sollte eig für eine Arbeit für die Schule lernen), aber ich kann irgendwie nicht, ich fühle mich so leer. Kann sein dass es an meiner Familiären Situation liegt, meine Eltern sind getrennt, ich wohne mit meinen 2 älteren Geschwistern bei meinem Vater. Mein Vater ist ein sehr schwieriger Mensch... am Wochenende gab es so arg ärger mit ihm... Seine Freundin wollte was von mir, was sie aber meinem Vater gesagt hat und dieser dann zu mir, warum kommt diese Freundin nicht einfach zu mir, und fragt mich? Deshalb gab es sehr großen Ärger. Ich habe im laufe der Jahre sozusagen die "Mutterrole" übernomme, ich putze, gehe einkaufen, tu wäsche waschen, kochen usw. aber bekomm von niemanden ein Danke... Als mein Vater so böse zu mir war und mich angeschrien hat, habe ich gesagt er braucht sich nicht wundern, wenn er später mal alleine da sitzt, wenn er so weiter macht. Dann kam von ihm die Antwort zurück, auf solche Kinder kann er verzichten... da musste ich erstmal schlucken! So einen Vater habe ich.... mir ging es da den gazen Tag nicht gut, habe geweint und mit meiner Mutter darüber gerdet, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht, auch heute ist sie vorbei gekommenun hat mir Obst usw gebracht, dass es mir wieder besser geht. Dennoch zu ihr ziehen kann ich nicht, da sie zu weit weg wohnt und ich ja hier meine Ausbildungstelle habe. Meine Geschwister und ich haben nicht immer ein gutes Verhältnis zueinander, besonders meine Schwester ähnelt meinem Vater,. Ich habe Sie heute gebten mir etwas zu kaufen, dann hab ich sie angerufen und gefragt ob sie dass besorgt hat, dann kam ja, warum ich dass nicht selber tue, ich dann darauf, weil ich krankgeschrieben bin. Sie dann: du hast ja nichts an den Beinen.... Ich frage mich echt so oft, was habe ich verbrochen, dass man immer wieder so mit mir umgeht? ... deshalb fühle ich mich heute auch nicht so gut, bin leer, weiß nicht wie ich arbeiten gehen soll usw. dazu kommt dass ich eh kein großes Selbstbewusstsein habe...

Ich bedanke mich, für´s durchlesen. kann mir irgendjemand eine Rat oder Tipp geben, wie soll ich weiter machen?

...zum Beitrag

Hallo!

Vielleicht ist es hilfreicher wenn du dir Hilfe aus deinem Umfeld holst. Rede mit Freunden und guten Bekannten darüber oder rede mit einem Lehrer über deine Probleme und lass dir so helfen. Hier kann dir keiner einen guten Rat geben, denke ich. 

Zur Not such dir professionelle Hilfe, wende dich an einen Psychologen, der dir hilft deine Probleme zu überarbeiten. 

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Ich wusste keine der fragen und der Fahrprüfer meinte nur, dass ich mir das dann nochmal ansehen soll, aber durchgefallen bin ich nicht! aber hängt auch vom Prüfer ab, denke ich!

...zur Antwort

ab zum hautarzt. ich hatte auch ewig eine warze am finger und egal was ich gemacht habe (nagelack drauf, warzenzeugs aus der apotheke etc) sie ist nicht verschwunden und immer wieder gekommen. und der hautarzt hat die einfach weggeschnitten und gut ist!:)

...zur Antwort

Ist natürlich dumm, wenn die eigene Beziehung kaputt ist und dann der beste Freund gerade eine heile, glückliche Beziehung angefangen hat. Gönn ihm das Glück. Es tut weh, weil du eben gerade verlassen wurdest, aber da kann dein bester Freund nichts dafür und seine Freundin auch nicht. Da hat das eine ja nichts mit dem anderen zu tun.

Die Beziehung von deinem besten Freund ist außerdem noch ganz am Anfang, warte mal ein paar wochen ab!

Und rede weiter mit ihm.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es bei Asos ein paar lange Strickpullover gibt!

...zur Antwort

Versuch es ihm nicht immer recht zu machen. Klar willst du ihn nicht verlieren und klar musst du dich nicht gleich trennen sobald es schwierigkeiten in der beziehung gibt, aber ihm immer hinter herlaufen und ihm alles recht machen bringt auch nichts. Bleib so wie du bist.

Du sagst, dass er dich immer noch liebt, aber er dich trotzdem immer abweist.

Das klingt jetzt vielleicht doof, aber versuch doch einfach mal ihn in ruhe zu lassen, warten bis er den ersten Schritt wieder auf dich zu macht. Zieh du dich doch auch mal zurück und komm nicht gleich immer auf ihn zu. Vielleicht braucht er das. Denn vielleicht bist du ihm viel zu sicher. Er weiß, dass du dich nicht trenne würdest und er dich deshalb wegstoßen kann, weil du eh immer zurück kommst. er weiß, dass er dich sozusagen in der hand hat. Diese Gewissheit kann das ganze manchmal vielleicht etwas langweilig in der Beziehung machen.

Also 1. Komm nicht immer gleich zurück- zeig ihm, dass du nicht sein "Besitz" bist

  1. versuch es ihm nicht immer recht zu machen

und 3. rede mit ihm darüber wie du dich fühlst. sag ihm, dass es dich verletzt.

...zur Antwort
galoppwechsel und pferd ,,rennt" los?:-)

Hallo, ich hab eine frage, und zwar möchte ich den fliegenden galopp wechsel mit meinem pferd üben (bevor jetzt kommt, such dir nen trainer oder so, ich habe einen aber ich habe ihn noch nicht darauf angesprochen, warum ist ja auch erstmal egal). Also mein problem ist, ich weiss auch wie die hilfen gehen, und mache es meist so dass ich zb. Im rechtsgalopp auf dem zirkel bin und dann aus dem zirkel wechseln mache, ich kriege sie auch meist gewechselt also das ist nicht so das problem aber dann ,,rennt" sie los und ist völlig unkonzentriert (ist auch nicht im kreuzgalopp), also ich komme einfach mit dem zügel nicht mehr durch und brauche sann meist eine zirkel runde um sie in den trab zu kriegen, (wenn ich sonst auf dem zirkel galoppiere ist es nicht so). Ausserdem hab ich das problem dass sie wenn ich auf dem zirkel galoppiere und garnicht wechseln will, sie aber wechseln will und mir aus dem zirkel abhauen will, ich kriege das zwar schon was besser hin aber auf dem platz der ziemlich gross ist, kann ich sie fast garkeinen richtugen zirkel reiten (ich habe es aber nur ein oder zwei mal geübt also den wechsel, also immer nur einmal idn dann nicgt mehr udn das auch nicht oft) Habt ihr vielleicht tipps, oder hattet ihr ähnliche probleme? Was vielleicht hilfreich sein könnte, sie ist 6 aber auch erst seit ca. Nem halbem jahr geritten, ist reihnlämder und hat auch einen leichten vollblut anteil, ich habe sie auch erst seit 2 monaten, ich reite selbst aber seit 8 jahren.

Bitte nur ernste antworten, danke schonmal im vorraus lg

...zum Beitrag

Das klingt auf jedenfall schon mal sehr kompliziert beim ersten überfliegen des Textes!

Ich bin keine Reitlehrerin oder sonst was, aber reite auch schon seit ein paar Jährchen und hatte nie dein Probleme (dafür aber genügend andere:D) Meiner Meinung nach kann man das schlecht beurteilen. Ich kenne dein Pferd nicht richtig , ich kenne dich nicht und auch nicht den Platz und die Verhältnisse unter denen du reitest. Deshalb gleich vorweg- sprich mit deinem Reitlehrer darüber und Leuten in deriner Umgebung, die das besser einschätzen können. Von meiner Position aus kann ich nämlich nicht sagen, ob der Fehler bei dir liegt oder bei deinem Pferd. Übung macht den Meister. Mein Tipp (so mache ich das bei meinen Pferden, wenn sie einfach losrennen und unkonzentriert sind) Beim fliegenden Wechsel einfach sehr auf die Beine konzentrieren und die Zügel fast ganz weg lassen. So kommst du damit nicht durcheinander, dein Pferd ist verwundert, wo auf einmal die Zügel sind! Aber mehr kann ich dazu nicht sagen, weil, wie gesagt, ich weiß ja nicht genau, wo der Schuh drückt, wenn man es nicht selbst gesehen hat!

Viel Glück dir:)

...zur Antwort
Reiterhof für Reiterferien gesucht! (bitte nach unten genannten Kennzeichen gehen)

Hi Leute, und zwar suche ich Reiterferien für eine Freundin und mich, folgende Kriterien sollten möglichst abgedeckt sein:

  • es sollte Reitunterricht geben, mindestens einmal pro Tag
  • es sollte Ausritte geben und zwar bestenfalls nicht nur einen pro Woche
  • man sollte auch ein paar mal die Möglichkeit haben ohne Sattel zu reiten (ggf. auch mit Halsring)
  • der Preis ist erstmal egal, aber möglichst nicht über 500€
  • der Hof sollte in Deutschland liegen und eventuell in Meernähe
  • Highlights, also Tagesritte, Voltigieren, und ähnliches wären toll, müssen aber nicht sein
  • man sollte die Möglichkeit haben täglich mindestens 2 Stunden zu reiten
  • die Möglichkeit ein Pflegepferd zu bekommen wäre toll
  • die maximale Anzahl der Kinder pro Woche auf dem Hof sollte 50 betragen
  • die jüngsten Feriengäste sollten mindestens zwischen 8-10 sein
  • es sollte eine Reithalle vorhanden sein
  • es sollten maximal 8er-Zimmer sein, wir wollen nicht mit 20 anderen in einem Saal schlafen
  • es sollte Springunterricht geben

Noch eine kleine Info zu uns, wir sind beide 14 (zum Zeitpunkt des Aufenthalts beide 15), reiten beide seit ca. 3 Jahren und befinden uns momentan auf E-Niveau. Außerdem ist es uns wichtig, dass die Pferde gut behandelt werden und wir als Feriengäste nicht so, als wüssten wir nichts von Pferden.

Bitte schreibt alle Höfe, die euch dazu einfallen am besten mit Link hin. Wir danken euch schonmal für eure Antworten! LG MorethanHoney

...zum Beitrag

Ich war selbst schon einmal auf einem Reiterhof, habe damals aber mein eigenes Pferd mitgenommen! Man kann dort aber auch Pflegepferde bekommen, die man sich unter Umständen mit einer anderen Reiterin teilen muss.

Ich fand die ferien dort wahnsinnig toll und eigentlich beinhaltet es alles, was ihr angesprochen habt.

ich verlinke euch mal die Internetseite des Hofs zum aus checken. Liegt nicht direkt am Meer, aber ein See ist in der Nähe, zu dem man auch ab und zu reiten kann und dann mit den Pferden baden geht!:)

http://www.ponyhof-wittensee.de/

...zur Antwort
Iphone

Ich finde Iphones gut, aber sie sind einfach überteuert und gehen ziemlich schnell kaputt! Deshalb rate ich dir eher zu Samsung S5 oder so..

...zur Antwort

Bitte rede mit deiner Familie darüber! Such dir Hilfe in deinem Umfeld!

Las dich nicht einfach so unterkriegen! Hör doch nicht drauf, was die auf deiner Schule sagen! Sei stark! Es gibt so viel was das Leben lebenswert macht und die Schule ist nur ein so kleiner Teil von deinem Leben! Die paar Jahre musst du dich jetzt durchkämpfen oder die Schule wechseln. Aber gib nicht so einfach auf. Das ist sinnlos! Mobbing ist ein ernstes Thema und es gibt viele, die darunter leiden. Wende dich an deine Lehrer oder so- sag deinen Mitschülern ehrlich ins Gesicht, dass sie es lassen sollen und wenn sie es nicht checken, dann ignoriere sie einfach. Aber bring dich um Gotteswillen nicht um!

...zur Antwort