Hallöchen! Hier bekommst du den Rat einer kompetenten Zahnarzthelferin:

Anamnese (Bestandsaufnahme): Sind die Zähne noch im Kiefer, teilweise durch oder ganz da? Einige Zahnärzte operieren Weisheitszähne ambulant, also in ihrer Praxis, raus. Manche holen sich zusätzlich einen Anästhesisten dazu und führen Vollnarkosen durch. Vollnarkosen werden für Erwachsene nicht mehr von der Krankenkasse übernommen und kosten privat etwa 300 Euro.

Dein erster Weg sollte zu deinem Zahnarzt sein. Falls in den Letzten 2 Jahren kein "Großes" Röntgenbild gemacht wurde, sollte man das jetzt machen. Die Lage der Weisheitszähne festzustellen ist dabei wichtig. Ob sie im Oberkiefer weit genug Abstand von der Kieferhöhle haben und im Unterkiefer vom Nerv. Je nachdem, wie einfach bzw. schwierig dein Fall liegt, musst du eben zu deinem Zahnarzt oder bekommst von dem eine Überweisung zum Oralchirug und das aktuelle Röntgenbild.

Alles Gute an dieser Stelle

...zur Antwort

Hallo erstmal! Ja, die Dame ist schon ein bisschen Gaga. Ich hab im TV Jugendbilder gesehen. Da sah sie tatsächlich aus wie ein ganz normales Mädchen. Oder sie gehört zu den bedauernswerten Menschen, die im falschen Körper geboren wurden. In diesem Fall kann man schon recht früh Hormone bekommen und sich noch gut "umwandeln".

Meine Meinung dazu ist: So oder so: Ich finde, nur weil Jemand Prominent ist, muss man ihm oder ihr doch nicht bis in seine/ihre Unterhose glotzen. Sie möchte als ausgefallene, sexy Frau wahrgenommen werden und hat so Erfolg. Also lassen wir Ihr doch wenigstens die Privatsphäre im Intimbereich!

...zur Antwort

Hallöchen Leni! WIe biste denn auf die Idee gekommen, 3 Männchen in einem Käfig zu halten? Die Anderen haben Recht, dass alle drei kastriert sein MÜSSEN. Männchen haben stets ein Revier. Du hast schon festgestellt, dass sie versuchen, eine Rangordnung herzustellen. Auch, wenn sich Blacky anscheinend untergeben hat, scheint er Bommel in seinem Revier zu stören. Bommel verträgt sich gut mit Raudi, oder? Mein Tipp: Wenn du es irgendwie einrichten kannst, lass die beiden in einem Käfig und Kauf dir ein Weibchen, NACHDEM Raudi kastriert ist. (außer du willst Nachwuchs. ist eher nicht zu empfehlen aus Kosten und Platzgründen und weil man die Kleinen doch nicht weggeben kann...) Dann gewöhne Raudi an das Weibchen, du weißt ja, wie das geht. Hälst du deine Kaninchen in der Wohnung? Dann stell doch 2 Käfige übereinander. Das spart Platz. Allerdigs sollten die Käfige dann gut von der Seitentür erreichbar sein. Auch zum Reinigen. Außerdem ist eine Art Regal aus Holz zur Stabilität empfehlenswert, ja notwendig. Miss 2 gleichgroße Käfige aus und bau es selbst. Ist nicht schwer. Oder lass dir helfen. Damit weir und auch richtig verstehen: ich rede von 2 SEPARATEN Käfigen. Keine miteineander verbundenen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen! Deine Frage ist berechtigt, denn selbst Kaninchen können unsere Stimmung spühren. Vorraussetzung ist tatsächlich erst mal eine möglichst enge und tiefe Bindung. Wenn ich wütend bin (ich behersche mich und werde in Kaninchennähe nicht laut), rennen meine Tiere deshalb im Käfig herum. Wenn ich aufgeregt oder aufgebracht bin, reagieren viele meiner Kaninchen darauf. Sie werden selbst ganz unruhig und wollen schnell vom Arm springen. Die Kaninchen verhalten sich unterschiedlich. Als ich eines Abends extrem traurig war, legte ich mich verzweifelt vor den geschlossenen Kaninchenkäfig auf den Boden. Da lag ich ganz still etwa eine Stunde. Baily, mein feinfühligstes Kaninchen, saß die ganze Zeit im Käfig vor mir. Also direkt mit der Schnute an den Gitterstäben. Die ganze Zeit saß er so da. Das mag bei anderen Kaninchen immer so sein. Ich kenne Baily aber sehr gut. Für seine Verhältnisse ist es was besonderes, wenn der temperamentvolle Hase so lange so still vor mir sitzt.

Ansonsten schleckt Baily mich doppelt so lang ab als sonst, wenn mich was bedrückt. Er ist dann auch viel behutsamer. Kritiker können behaupten, dass ich mir das einbilde. Doch ich habe jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht und bin meiner Sache sicher.

...zur Antwort

Hallöchen, junge Kaninchen können sich in den ersten Monaten optisch ziemlich verändern. Das geht von der Augenfarbe über die Fellfarbe, Felllänge oder auch die Proportionen. Mit 6 Monaten verändert sich dann nicht mehr viel. Also mach schöne Foto´s vom Kaninchen, das ist später eine nette Erinnerung. Ich war immer sehr gespannt, wie sich meine jungen Kaninchen verändert haben. Da war auch die eine oder andere lustige Überraschung dabei. : ))

...zur Antwort
Kaninchenleine ist gut,weil...

die Tiere sich auspowern können. Wenn das Kaninchen dir vertraut, kannst du es schneller beruhigen, wenn es sich unbehaglich fühlt. Man darf den Ausgang aber nicht mit dem eines Hundes verwechseln. Kaninchen laufen einem im seltensten Fall hinterher. Normalerweise springen sie relativ unberechenbar durch die Gegend und halten häufig auch mitten im Sprint an. Man sollte sich stets darauf einstellen, plötzlich im Laufen zu stoppen. Am besten immer mind. 3 Schritte Abstand zum rennenden Kaninchen haben, mit weniger Übung noch mehr! Darauf achten, dass das Boden möglichst trocken und sauber ist. Kaninchen nicht da laufen lassen, wo Hundedreck liegen könnte - und wenn du keine Hundesch... siehst: Laufe nicht mit dem Kaninchen dort, wo Hunde langlaufen. Die Pipi siehst du ja nicht! Generell sollte man vorher mal beim Tierartzt nachfragen, welche Impfung er für draußen empfiehlt. Ansonsten mache ich das mit der Leine so: Ganz normales "Kaninchengeschirr" im Laden kaufen, und dann die Leine durch eine 5 m lange Hunde(zug)leine austauschen. Aufpassen, dass das Kaninchen nicht eine Sekunde Zeit hat, um die Leine anzuknabbern. Sonst ist sie sofort kaputt. Noch was: Regelmäßig checken, ob am Himmel irgendwelche Greifvögel kreisen. Keinen Hund auch nur in die Nähe lassen. Wenn sich das Kaninchen fürchet und sich losmachen will: So schnell wie es geht das Tier am Schlawittchen nehmen, auf den Arm setzen, gut festhalten und beruhigen. Außerdem nie an der Leine ziehen! Nach dem Ausgang gründlich auf Zecken kontrollieren. Also meine Kaninchen rennen unheimlich gerne über die Wiesen! Lg

...zur Antwort

Um den Zahnabrieb zu fördern, würde ich auf jeden Fall immer frische Äste zum knabbern im Käfig haben. Allerdings keine von gespritzten Obstbäumen. Und darauf achten, dass möglichst kein Ungeziefer dran ist, z.B. Zecken. Lg

...zur Antwort

Generell sind die Weibchen halt einfach zickiger. Wenn sie Geschwister sind, gehts einigermaßen. Bei Männchen ist es gut, wenn man sie ganz jung kauft. ca. 6 bis 8 Wochen. Dann mit 12 Wochen kastrieren lassen und nach diesem Eingriff ca. 10 Tage einzeln halten. Wenn die beiden sich von Anfang an kennen, müssten sie sich ganz gut aneinander gewöhnen. Am Anfang, wenn sie nach der Kastration zusammen gesetzt werden, legen sie wahrscheinlich ihre Rangordnung fest. Dabei rennen sie schon mal im Kreis, "brummen" sich an und zwicken oder buddeln sich gegenseitig an. Unbedingt drauf achten, ob die Tendenz da ist, dass sich die beiden ernstthaft beißen oder verletzen. Die ersten Stunden unmittelbar in der Nähe des Käfigs bleiben. evtl. die Tiere noch nachts trennen.

Meine Erfahrung ist, dass die Tiere sehr zufrieden wirken, wenn ein weibliches und ein männliches Tier zusammen leben. Am besten das Männchen mit 10 Wochen kastrieren lassen. LG

...zur Antwort

Na, ist das echte Baby bereits unterwegs? Oder schon da? Jedenfalls können einen Reborn Babys wohl kaum auf ein echtes Kind vorbereiten. Man könnte vielleicht üben, wie man es hält. Aber das bekommt man doch gezeigt! Dafür lohnt es sich nicht, ein reborn Baby zu kaufen! Wenn man aber Freude an den oft verblüffend echt aussehenden Puppen hat, ist das was anderes. Dann lohnt es sich auch, sogar mehrere hundert Euro fur so eine Puppe auszugeben. Falls man das denn "übrig" hat... :))

...zur Antwort

Nein, Zeugen Jehovas sind keine Sekte! Die Definition des Wortes Sekte bedeutet "Abspaltung" von der wahren Religion. Wenn man sich ohne Vorurteile mit den Zeugen befasst, stellt man fest, dass sie sich ganz auf die Bibel stützen und nicht auf eigene Erfindungen. Ausserdem sind Zeugen Jehovas offiziell eine anerkannte Religionsgemeinschaft! Gefährlich sind sie auch nicht. Im Gegenteil! : ))

Wie oft ist es schon vorgekommen, dass die Medien etwas in ein falsches Licht gerückt haben? Das ist bei Berichten über Zeugen Jehovas genauso. Deswegen ist der Begriff "Sekte" so oft im Zusammenhang erwähnt mit Zeugen Jehovas. Schade.

Mein Rat: Glaubt bloß nicht alles, was ihr hört! Macht euch selber ein Bild, indem ihr z.B. mal offen mit Jehovas Zeugen an eurer Tür sprecht. Ihr werdet erstaunt sein. Oder geht (am besten nur!!!)auf die website: www.watchtower.org

...zur Antwort