Am einfachsten ist, den Zahnstein selbst mit Ultraschall zu entfernen. Es gibt dafür eine eigene Zahnbürste. Da kann man richtig sehen, wie der Zahnstein nach dem Putzen vom Zahn fällt. Wir machen das regelmässig. Und müssen dann nicht zum Tierarzt deswegen. Wir mögen das mit der Narkose nicht.
Ich will meinen Hund schützen. Das ist alles. Sicher kann man es lassen mit dem Zähneputzen. Aber ganz ehrlich: 80% aller Hunde, die noch gar nicht alt sind (ich glaube ab 3 J.) haben irgendwas am Zahnfleisch (Parodontitis). Und das kann sehr schmerzhaft sein und geht von alleine auch nicht mehr weg. Wenn man noch länger wartet, muss man zur professionellen Zahnreinigung beim Tierarzt. Der arme Hund. Narkose. Risiko und das ist echt ein Eingriff..... da putze ich ihm doch lieber die Zähne. Es gibt mittlerweile Ultraschall für zu Hause.
Es gibt mittlerweile eine super Möglichkeit, bei Hunden Zahnstein selber zu entfernen. Mittels Ultraschall-Zahnbürste. Es gibt eine, die rein mit Ultraschall arbeitet. Auch für kleine Hunde. Das ist schmerzfrei für den Kleinen und geht auch relativ zügig. Wenn man es regelmässig macht, erspart man sich die OP mit Narkose beim Tierarzt. Denn wer will schon Narkose? ich kenne ein, die heisst CleanyTeeth für Hunde (findet man unter: techmira.com) ... viele Erfolg