Ich würde schon sagen, dass sie unterschiedliche Level darstellen:

"relativ sicher": Ich bin überzeugt davon, aber meine Überzeugung kann einfach umgeworfen werden.

"ziemlich sicher": Ich bin überzeugt davon, und meine Überzeugung ist begründet.

"sehr sicher": Ich bin überzeugt davon, und habe nicht den geringsten Zweifel daran.

...zur Antwort

Was das bedeuten soll und wie man das verstehen kann steht wahrscheinlich alles in dem Buch. Also wenn es dich interessiert einfach kaufen und lesen ;)

...zur Antwort

Sag ihm einfach "Wenn du Alt+F4 drückst bekommst du instant Admin" und dann macht er es und sein Minecraft schließt sich. Bester Troll, funktioniert jedes mal :D

...zur Antwort

Hol dir einen zweiten, noch viel lauteren Wecker, mit einem Zahlencode zum Ausschalten. Selbst wenn du nicht durch den Wecker aufwachst, deine Nachbarn oder Angehörigen werden dich schon wachmachen, damit du den Wecker ausschalten kannst!

...zur Antwort

Ich habe für mich selbst eine sehr einfache Faustregel gefunden.

Jeweils 10 Vokabeln 10 mal wiederholen für 1 Notenpunkt.

Die ganze Gleichung läuft multiplikativ ab und erhöht sich zu 20x20 für 2, 30x30 für 3, 40x40 für 4, usw.

Das bedeutet wenn du von einer Basis von 0 Notenpunkten ausgehst benötigt man so gerade mal 22500 Wiederholungen. Das klingt zwar wie viel, aber warte mal:

Die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit eines Menschen beträgt ~200 Wörter die Minute, weshalb man das in einem einzelnen Büffelvorgang von knapp 2 Stunden hinter sich bringen kann.

Also sehr zu empfehlen, wenn man kurzfristig lernen muss. Nur nicht vergessen, davor gut darauf vorbereitet zu sein, weil für maximalen Effekt sollte man Störungen und Unterbrechungen vermeiden und danach eine volle Mütze Schlaf bekommen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

In unserer heutigen kulturell aufgeklärten Gesellschaft geht es eigentlich nicht, sowas wegzuwerfen. Das erzeugt nicht nur unnötig Plastikmüll, sondern ist auch Geldverschwendung auf seiten derer, die es geschenkt haben.

Also pack mit der ganzen Hand in die Süßigkeiten und schieb sie dir in den Mund bis du nicht mehr atmen kannst, es ist dein Teil zur Gesellschaft beizutragen!

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz auf den Saft an. Sowas wie Apfelsaft hat da natürlich ein hohes Risiko jetzt eher Apfelwein zu sein, aber wenn dir sowas schmeckt kannst du das gefahrenfrei trinken!
Jetzt wo ich das so schreibe fällt mir auf, dass das vielleicht ein gute Geschäft sein kann. So Apfelsaft billig kaufen und als Apfelwein teurer verkaufen. Das ist eine gewaltige Marktlücke und damit kann man in ein paar Jahren bestimmt richtig cashieren!
Falls jemand investieren möchte einfach mir ne PM schreiben ;)

Aber zurück zu Säften: Wenn es sich um ACE Saft handelt solltest du sicher sein, da da kein Apfel drin ist (Das "A" in "ACE" steht nämlich nicht für "Apfel", sondern für "Vitamin A").

Ansonsten wüsste ich gar nicht was es sosnt noch so an Säften gäbe..

Oh klar, Multivitamin! Aber da habe ich keine Ahnung. Multivitamin ist so eine komplizierte Geschichte, je nachdem welche Vitamine da alles drin sind kann das sehr böse enden, also lieber wegschütten!

Darauf ein Prosit

...zur Antwort

Also wenn du keine Alternative Lösung findest kannst du auch einfach mit einem Textmarker auf dem Handy markieren. Wenn du dann richtig hinscrollst siehst du genau, was du markieren wolltest.

...zur Antwort

Naja es ist rot, also würde ich schon sagen, dass es gefährlich ist...

...zur Antwort

Klingt nach einem doofen Problem, und ich habe leider keine Antwort für dich :/ Habe auch manchmal Probleme beim Einloggen, aber dann erinnere ich mich daran, dass mein Passwort gar nicht "12345678", sondern "87654321" ist .Ist ein doofer Fehler den ich manchmal mache, vielleicht passiert dir das gleiche? Probier mal dein Passwort rumzudrehen, vielleicht hilft das ja.

...zur Antwort