Stell mal sicher das die BOOT Reihenfolge im BIOS richtig ist und dort auch der USB Anschluss als BOOT Device möglich ist. Bei ASUS gibt es diese Einstellungen. Hab selber einen ASUS Laptop und der kann auch nur vom USB installiert werden. Ob das ISO Image bootfähig ist kann ich nicht sagen aber meistens ist das OS am Stick installiert und nicht das Installationsimage.

Viel Glück

...zur Antwort

Es ist nicht möglich 64 bit Windows über 32 bit zu installieren. 32 bit runter. Am besten durch formatieren der HD. Dann 64 bit OS drauf. Vorher aber abklären ob Du für als Geräte auch 64 bit Treiber hast. Wenn nicht vergiss es. 32 bit Treiber tun nicht mit 64bit.

...zur Antwort

Das Program kannst Du auch nur dazu überreden für Dich was aufzunehmen wenn es diese Funktion von der Kommandozeile aus gibt. Dann kannst Du das in der Registry unter RunOnce eintragen. Ansonsten brauchst Du noch ein Programm das das Keyboard faken kann und die Steuerung an das Programm sendet. Kenn keines. Müsste man selber schreiben. Siehe HOOKS in Windows SDK. Zum Hochfahren des PCs fällt mir auch nur ein Timer ein, der allerdings direkt mit dem Einschaltknopf arbeiten müsste. Ein bisschen eine Löterei. Ansonsten wie schon erwähnt mit WakeupOnLAN von einem anderen Rechner aus. Harald

...zur Antwort

Schau mal nach ob nicht versteckte Dateien und Systamdateien auf D: liegen. Die sind normalerweise nicht sichtbar. Stell den Explorer so ein dass Du alle Datein siehst. Ich hab bei mir die englische Version und da ist das unter Folder and Search options zu finden. Da lässt sich dann sehen was da evetnuell abgelegt worden ist und es sollte auch möglich sein rauszufinden wer er Kanditat ist.

...zur Antwort

Warum druckst Du nicht über einen Texteditor ( Word, Notepad, Wordpad ). Hast Du den Drucker am Server freigegeben? Dann sollte der auf allen Rechnern als Drucker hinzugefügt werden können.

...zur Antwort

Hallo, es gibt von den meisten Herstellern Dienstprogramme, die den Temperaturstatus und noch einiges mehr überwachen. Sowas solltes Du Dir auf alle Fälle installieren. Eine immer wiederkehrende Überhitzung schadet der Hardware enorm und kann zum Totalausfall führen. Auf alle Fälle solltest Du das Problem, wie unten schon beschrieben entfernen. Ist manchmal nicht leicht. Ich hatte das auch auf meinem Laptop und da war der Kühler und der Lüfter total von Staub verlegt. Nachher war alles OK. Das Überwachungsprogramm hat mich vor einigen Unbilden geschützt.

lg.

...zur Antwort

Schreib EXCEL ohne zweites L. Ansonsten kannst Du Deine Kenntnisse näher beschreiben. Kannst Du Makros prgrammieren? Oder hast Du fortgeschrittene Kenntnisse bei der Textformatierung ( Satz und Layout ) usw. Das kann man ziemlich gut eingrenzen.

lg Harald.

...zur Antwort

Der 32 bit Client kann auch nicht den kompletten, im 32 bit WINDOWS verfügbaren, Speicherbereich verwenden weil es da auch Limitierunen gibt wieviel einzelne Programme vom Hauptspeicher anfordern können. Wird diese Grenze überschritten werden Teile des Speichers auf die Harddisk ausgelagert. Gilt übrigens genauso im 32 bit WINDOWS. Im Grunde kann man sagen der 32 bit Client hat mit Sicherheit im 64 bit OS die gleiche oder bessere Performance aber den selben RAM zur Verfügung wie im 32 bit OS.

lg Harald.

...zur Antwort

Treib Dir ein Usermanual des Motherboards auf damit Du schauen kannst was wo reingehört. Ich mach auch noch ein Photo bevor ich alle Stecker runternehme. Kann bei Problemen helfen. Bei den meisten Steckern ist an der Längseite eine kleine Verriegelung die Du entweder löst indem Du oben draufdrückst oder unten den Riegel vom Stecker wegziehst. Auf keinen Fall Gewalt anwenden. Ist schneller hin als Du schauen kannst. Viel Glück.

...zur Antwort

Schaut aus als wäre das dir JAVA Runtime Engine. Ist notwendig um JAVA Applets, Scripts und Apps laufen zu lassen. Lass das am Techner ansonsten kann der Browser kein JAVA mehr.

...zur Antwort
nein

Am Besten einen kleinen Einplatinencomputer mit INTEL Chipsatz in das C64 Gehäuse reinbauen und einen C64 Emulator drauf lauflassen (kann dann auch WINDWOWS, LINUX oder sonat was. Direkt drauflöten ist unmöglich.

...zur Antwort

Zuerst solltest Du rausfinden wer der Hersteller deiner Schalter ist. Falls es ein Markenhersteller wie GIRA ist hast Du Chancen die Abdeckungen seperat zu kriegen. Dann mach ein Foto vom Stecker und Schalter ohne Abdeckung und schick das per eMail an den Hersteller. Wenn es nur so Dinger vom Baumarkt sind tausch die einfach komplett auf die aus die Dir gefallen. Alles andere sehe ich mit wenig Erfolgchance und nicht unbedingt kostengünstiger. lg. Harald.

...zur Antwort

Frag einemal Deinen Sohn ob er nicht eh ein Backup auf einem seiner Geräte hat. Vom iPod bis zum MP3 Player Fotoapparat sind da ja jede Menge Speicherplätze vorhanden. Wenn kein Backup dann musst Du mit einem Recoveryprogramm ran. Du solltes aber auf keinen Fall auf das Laufwerk auf dem Du die Daten gelöscht hast auch nur irgendwas draufschreiben. Das reduziert Deine Möglichkeiten enorm. Am Besten die Festplatte ausbauen und an einem anderen Rechner das Recoveryprogramm installieren und alles klar machen und erst dann die Festplatte montieren und das Recovery versuchen. Hab ich schon öfter bei mir im Betrieb machen müssen weil Kollegen auf das permantent Backup einfach vergessen haben, so wie ihr auch, und unabsichtlich die Files gelöscht haben. Ein Tip. Macht auf alle Fälle alle paar Tage ein incrementelles Backup. Dann gibts auch kein böses Erwachen falls einmal die Hardkisk denGeist aufgibt. Viel Glück, Harald.

...zur Antwort

Ich würde als erstes einmal schauen ob die Festplatte an einem anderen Computer funktioniert. Dann weisst Du ob das Problem Deine externe Festplatte oder Dein Computer ist. Falls die Platte am anderen Computer tut was sie soll kann es an der Stromversorgung durch die USB Schnittstelle liegen. Probier eine andere USB Schnittstelle. Noch was. Ist das ein Laptop oder ein Desktop? Hat die Festplatte eine eigene Stromversorgung oder Strom über die USB Schnittstelle?

...zur Antwort

Bedenkenlos würde ich sagen am Besten gar nicht. Die Gesundheit leidet wenn man zuviel Zeit vor dem Computer verbringt. Ich spreche aus Erfahrung. Über 30 Jahre Programmieren und Entwerfen haben mir das gezeigt.

...zur Antwort