Hallo Lunafan,

erst mal vorweg - ich habe dieses Kombinationsticket selbst noch nicht ausprobiert - mein Wissen fußt also nur darauf, was sich auf den dazugehörigen Websites finden lässt.

Box Office nennt sich die Kasse an der du den Eintritt zur jeweiligen Attraktion bezahlst. Also so wie es klingt musst du einfach nur zum Dungeon und dort einen Termin ab machen.

Allerdings steht auf der Seite von Madame Tussauds (die auch in diesem Kombiticket-Verbund ist), dass man die Karten für die weiteren Attraktionen an der Kasse von Madame Tussauds bekommt:

If you purchase a combined Madame Tussauds ticket with another attraction from Madame Tussauds, the time of your entry is for Madame Tussauds. On arrival you will be given your ticket for the other attraction which you can use before the 'valid until' date which is 30 days from the date of visit to Madame Tussauds.

http://www.madametussauds.com/London/PlanYourVisit/Help/Default.aspx

Also kann ich dir leider nicht sicher sagen ob mit dem Box Office nun die Kasse vom Eye gemeint ist, oder die vom Dungeon. Und auf der Seite vom Dungeon lässt sich nichts dazu finden. Allerdings sinnvoller halte ich es, dass du dich direkt beim Dungeon für die Show einschreiben musst. Bei Zweifeln kannst du bei einer der beiden Kassen einfach nachfragen wie das genau läuft.

...zur Antwort

Hallo xSlam,

so leid es mir tut dir das sagen zu müssen, aber wahrscheinlich wirst du unter diesen Umständen nicht am 27.12.2014 nach London fliegen.

brauche bitte 100% sichere Antworten

Das würde ich hier übrigens nie erwarten - da sind leider schon viele Fragesteller, vor allem beim Thema Visum, baden gegangen. Also bei sowas immer nochmal bei den offiziellen Stellen erkundigen.

So, nachdem das geklärt ist kann ich dir auch sagen warum ich es für unwahrscheinlich halte. Erstens benötigst du für die Einreise nach England immer ein Dokument das dich ausweist. Grenzkontrollen sind innerhalb des Schengenraums weitestgehend abgeschafft - aber England gehört nicht dazu.
Also sprich, du benötigst in jedem Fall einen Ausweis. Nach England gibt es immer Grenzkontrollen.

So weit so gut. Zweites Problem ist, dass dich dein Aufenthaltstitel sehr wahrscheinlich nur dazu berechtigt innerhalb des Schengenraums zu reisen. Aber wie gesagt - England gehört nicht dazu und verlangt von türkischen Staatsbürgern zudem ein Visum - ganz unabhängig davon ob du in Deutschland eines hast oder nicht.

Genau darüber kannst du dich hier informieren: https://www.gov.uk/check-uk-visa

Dort findest du auch die Möglichkeit gleich das Visum zu beantragen. Allerdings solltest du dafür mindestens 3 Wochen Zeit einplanen. Also am besten nochmal auf die Suche nach dem Pass begeben und möglichst Zeitnah das Visum beantragen. Dann könnt der Urlaub noch klappen.

...zur Antwort

Hallo Deathking,

also ganz so schlimm ist es nicht, so lange man vorsichtig fährt. Passieren kann auch immer was. Ich habe meinen Führerschein im Herbst gemacht und dann im Winter bekommen und es war absolut kein Problem auch als absoluter Grünschnabel im Winter zu fahren. Und du hast ja schon ein halbes Jahr Fahrpraxis. Pass dich einfach den Verhältnissen an und wenn dennoch etwas passiert kannst du sowieso nichts dagegen tun.

Wenn du aber etwas sicherer im fahren werden willst, dafür gibt es vom ADAC an verschiedenen Orten Teststrecken auf denen du üben kannst wie sich das Auto in verschiedenen Situationen verhält. Z. B. bei Aquaplaning. Ob auch Eis im Angebot ist kann ich nicht sagen, aber die Seite vom ADAC wäre da schon mal eine gute Anlaufstelle für dich.

...zur Antwort

Von einem echten Inkassounternehmen wirst du nie per Mail aufgefordert werden etwas zu zahlen. Du bist da schlichtweg ein paar Betrügern auf den Leim gegangen. Lösch die Mail und setz den Absender auf deine Spamliste. Fertig.

...zur Antwort

Hallo Nessie,

also ganz verstehe ich dein Anliegen nicht. Bzw. ich verstehe nicht was du mit Action meinst. Mit aktionsgeladen verbinde ich persönlich eher eine Klettertour in den Bergen und nicht eine Städtetour.

Was genau stellst du dir darunter also vor? Man könnte an der Stelle jetzt den Thorpe Park empfehlen oder den Friday Night Skate - da ist durchaus Action dabei - aber ich bin mir noch nicht mal sicher ob der Thorpe Park im Winter überhaupt geöffnet hat und Skaten bei tiefen Temperaturen macht auch nicht sonderlich Spass.

Außer als Pubs und Clubs fällt mir nicht viel ein was du dir darunter vorstellen könntest. Denn selbst die meisten Aktivitäten sind oft von Touristen besucht - dem entkommst du in der Stadt sowieso nie. Vor allem nicht wenn du selbst Tourist bist.

Was man in London definitiv günstiger kaufen kann sind Lushprodukte (sofern du das kennst). Die sind in England im Vergleich zu Deutschland meist um 1-2 Euro günstiger. Primark ist ulkigerweise je nach Wechselkurs auch ein paar Cent günstiger als in Deutschland - auch wenn man sich fragt wie das noch möglich ist.

Bei Kleidung kommt es immer auch drauf an wo du einkaufst. Bei Direktvergleichen von Läden die es in beiden Ländern gibt lässt sich feststellen, dass der Preis relativ ähnlich ist. Ansonsten gibt es natürlich auch Läden die es in Deutschland nicht gibt, aber da lässt sich sowieso kein Vergleich anstellen. Jedoch meist sehr ähnlich was Preis/Leistung angeht. Genauso bei Elektrogeräten. Mal ist es in Deutschland günstiger mal in England - die Preise kannst du sehr gut im Netz vergleichen. Ist immer sehr individuell und lässt sich nciht pauschal sagen. Hängt manchmal auch vom Wechselkurs ab.

...zur Antwort

Hallo hitmonie,

die Verwendung hängt davon ab welche Art von Travelcard du besitzt.

Es gibt die Travelcards aus Papier, die meines Wissens nach nur noch über das Internet an Touristen verkauft werden und an Bahnhöfen außerhalb Londons. Papier ist also selten. Bei der Tube weißt du es ja schon und im Bus werden diese einfach dem Fahrer beim einsteigen gezeigt.

Dann gibt es noch Travelcards auf der Oystercard - das macht inzwischen der Großteil der Leute. Die Oyster hältst du im Bus nur einmal beim einsteigen an das gelbe Lesegerät vorn beim Busfahrer bzw. bei manchen Bussen kann man es auch hinten machen. Schwer zu erklären welche das nun sind, aber schau einfach wo die anderen einsteigen.

In der Tube musst du die Oyster beim ein- und aussteigen an das Lesegerät halten. Hoffe das beantwortet so weit die Frage.

...zur Antwort

Was hast du denn bisher darüber herausgefunden? Schon mal in deinem Chemiebuch darüber nachgelesen? Da müsste es eigentlich so geschrieben sein, dass du es verstehen kannst.

Übrigens sind hier Schulaufgaben ohne Eigenleistung nicht erlaubt. Also muss schon etwas Einsatz von dir selbst kommen. Was weißt du denn bisher so?

...zur Antwort
Wie soll ich meine taufpate von mein kind etwas fragen,so das sie es nicht falsch er verstehen tun

wir wohnen tür an tür mit unsere taufpaten von unsere kleine tochter,daher sie keine kinder haben und unsere kleine so lieben tun,als were es ihr eigenes kind haben wir uns damals entschlossen,das die unsere taufpaten werden,wir haben ein sehr guten konntakt zu die,unsere tochter geht jeden abend zu die,oder die kommen zu uns ,trinken kaffe zusammen usw usw,wir fahren im jahr 3 mal in urlaub zusammen,also echt eine super beziehung zu die,vor ca 3 monaten,mussten sie die wohnung kauffen wo die wohnen tun,daher die vermieterin gesagt hat,sie muss es verkauffen die müssen raus oder sie kauffen es,das proplem ist jetz,sie haben und ich weiss es das es so ist gesagt ,das sie auf meine tochter ,wen eines tages die beiden nicht mehr am leben sind,es meine tochter geben wollen? die haben keine kinder,keine gute verhälltnis zu verwandten usw usw,die waren schon beim notar usw usw,was mir aber sorgen machen tut ist es,die fahren auch alleine öfters in urlaub? was were wen was passieren würde? wir haben aber bis jetz nocht nichts schwarz auf weiss das es so ist mit meine tochter? es ist peinlich die zu fragen,oder das die nicht etwas anderes denken tun? oder wen was passieren tut,mit die beiden? die sind halt in alter von 60 und 63,wie sollte ich die beiden darauf ansprechen? wir müssten doch was haben oder nicht schwarz auf weiss? abgeshen davon geht es mir nicht darum,wir selber haben eine wohnung gekaufft,und die wissen es,das es und normal gut es uns geht,sorry wegen schreibfehlern,bin erst hier seit 2 jahren gekommen wegen mein job,bin noch beim lernen schreiben und lesen ,PS bitte keine kommentare von na ja frage sie halt usw usw usw ,ist leicht zu sagen als zu tun hm danke in voraus

...zum Beitrag

Hallo Kissshot,

keine Sorge wegen den Schreibfehlern, allerdings ist dein Text etwas schwer zu verstehen.

Hab ich das richtig verstanden? Die Nachbarn bzw. die Paten deines Kindes haben ihre Wohnung gekauft und haben gesagt, dass sie die Wohnung später deiner Tochter vererben wollen?

Und nun machst du dir Sorgen, weil das noch nicht vom Notar festgehalten wurde?

Wenn dem so ist, dann würde ich sie nicht darauf ansprechen. Es kommt ein bisschen seltsam rüber wenn du dir Sorgen machst, dass ihnen etwas passiert nur weil deine Tochter eventuell die Wohnung dann nicht bekommt. Ich würde einfach abwarten. Wenn sie es wirklich deiner Tochter vermachen wollen, dann sollten sie das ohne Druck von Außen tun.

...zur Antwort

Hallo Elemator,

du hast ja Eva gehört - Hausaufgabenfragen sind hier eigentlich nicht drin. Allerdings mit Eigenleistung durchaus erlaubt.

Ganz verraten wie man die Aufgabe löst werd ich dir daher nicht, aber lass sie uns das doch gemeinsam erarbeiten. Also, weißt du denn die Reaktionsgleichung für diese Reaktion?

...zur Antwort

Hallo DrCooper,

wenn es kleine Sterne sind, dann würde ich dir erstens Tesa Poster Strips empfehlen, denn die Power Strips sind zu stark dafür. Zweitens kannst du die Strips auch in kleine Stücke schneiden - so habe ich es selbst schon öfter gemacht um Strips zu sparen und wenn das, was geklebt werden soll, leicht ist, reicht das auch vollkommen aus. Du musst nur beim Ablösen eventuell aufpassen und den Stern abdrehen anstatt abziehen. Sofern dieser aus Plastik ist sollte das gut gehen.

...zur Antwort

Hallo Actrosgun,

dieses Thema mit Orten die man meiden sollte wird immer heißer gekocht als es gegessen wird. Du kannst dich eigentlich überall und zu jeder Zeit in London sicher bewegen. Zumindest so sicher wie in jeder anderen Großstadt auch.
Es gibt natürlich ein paar Ecken in denen es nicht ganz so toll ist und die auch mehr durch Jugendkriminalität bekannt sind, allerdings richtet sich diese Kriminalität, zumindest die schlimme Form bei der Menschen getötet werden, immer nach innen. Sprich, ab und zu gab es schon Fälle bei denen verfeindete Gangs ein Mitglied der anderen Gang umgebracht haben. Das wird dann immer sofort hoch gekocht als ganz ganz schlimmes Viertel, aber im Grunde hast du als Außenstehender dabei nichts zu befürchten. Das sind interne Rivalitäten. Und zugegeben - so oft kommt das auch nicht wirklich vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir die Brieftasche geklaut wird ist da wohl um einiges höher. Und dafür ist es egal wo du dich aufhältst, dass kann dir in einer deutschen Großstadt mit gleicher Wahrscheinlichkeit auch passieren.

Ich habe selbst längere Zeit in London gelebt und hab mich auch nachts weiß der Geier wo schon rumgetrieben - ich habe mich eigentlich immer sicher gefühlt und es ist nie was passiert. Gesunder Menschenverstand und gesundes Misstrauen vorausgesetzt.

Aber um dir die Angst zu nehmen - Croydon ist keine der bekannten "Problemzonen". Dort sind die Hotels nur so günstig, weil es eben sehr weit außerhalb des Zentrums liegt.

...zur Antwort

Hallo Istmiregaloo,

es gibt zwar ein paar Wiederverkaufsseiten für Tickets, allerdings in diesem Fall scheint es wohl hoffnungslos zu sein. Denn wie man auf der Website des Theaters lesen kann:

To ensure fair access to tickets the Barbican have taken measures to help ensure that tickets are not resold on ticket resale websites and that you do not pay an inflated price for tickets.

We are continually monitoring the secondary market and will do so up to and including the performance date. Any tickets being offered for sale will be addressed.

We are currently carrying out rigorous post sale security, terms and conditions and verification checks. Any tickets found to have been purchased in breach of our terms and conditions will be declared void, cancelled and will not be valid for admission. Ticketholders will be contacted where necessary.

Quelle: http://hamlet.barbican.org.uk/

Also selbst wenn du Tickets auf Ebay, Viagogo und co. finden und kaufen würdest - am Ende wären sie für dich ungültig.
Da bleibt dir leider nur die Hoffnung darauf:

From time to time, small numbers of tickets may be returned for advance sale online.

Returned tickets may occasionally become available at the last minute on the day of the performance. Information about these will be available on the website in due course.

Much closer to the time, we will be releasing 100 tickets per performance at just £10. More information on who is eligible for these tickets and how they can be bought will be made public in late spring/early summer 2015.

Den letzten Abschnitt hast du ja schon selbst erwähnt. Allerdings um ehrlich zu sein, 100 Tickets pro Veranstaltung ist doch noch eine relativ große Anzahl. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen, dass du in dieser Ticketrunde noch an Karten kommst. Wichtig ist, dass du die Augen offen hältst und dich rechtzeitig informierst wie man da dran kommt. Ich wünsche dir viel Glück :-).

...zur Antwort

Ein Tattoo lässt du dir stechen weil es für dich persönlich eine Bedeutung hat - nicht weil das Motiv im Leben eines anderen eine Rolle spielt. Sowas bleibt immerhin ein Leben lang an deinem Körper. Und wenn du dich jetzt nicht damit zu 100% identifizieren kannst, dann solltest du es lieber lassen.

Ansonsten nein - das Spiel hat keine weitere Bedeutung - außer der Träger misst ihm selbst noch eine andere Bedeutung zu. Mit bestimmter Anordnung von Kreuzen und Kreisen zum Beispiel.

...zur Antwort

Hallo Dario,

aber London Gehört nicht EU ? oder ich darf ohne Visum 28 EU Länder einreisen . warum nicht London ?

England gehört zwar zur EU aber leider nicht zum Schengenraum. Und nur im Schengenraum darfst du dich mit deiner Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland ebenfalls aufhalten.

Also ja, du benötigst für London ein Visum. Alle Informationen darüber und den Antrag dafür findest du hier: https://www.gov.uk/browse/visas-immigration

...zur Antwort
Visumsfragen für Deutschland und UK für Tunesischen Einwohner

Hallo alle zusammen, ich habe ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr sie mir diese beantworten. Es ist alles ein wenig kompliziert, aber ich hoffe ich kann es gut erklären. Ich habe eine Freundin aus Tunesien, welche im Moment in Frankreich lebt. Diese hat eine Aufenthaltsgenehmigung (Schengenvisum) für Frankreich bis zum 26.12.2014. Mit dieser kann sie in der EU (ausgenommen Großbritannien) reisen. Wir haben ein Stipendium für 3 Monate für sie beantragt. Wenn alles klappt und diese Anfrage positiv ist, dann würde sie ab dem 1.12.2014 in Deutschland für 3 Monate an unserem Institut forschen. Nun meine Frage. Kann sie in Deutschland eine Verlängerung ihres Visums beantragen oder muss sie es in Frankreich oder Tunesien tun? Das Visum ja schon am 26.12.2014 jedoch ihr Stipendium würde bis Ende Februar gehen. Danach würde sie gerne nach Großbritannien und dort arbeiten. Meine allererste Frage dazu ist. Kann sie eine Touristenvisum oder Arbeitsvisum für Großbritannien von Deutschland oder Frankreich aus beantragen oder muss sie zurück nach Tunesien (vorausgesetzt sie kann eine Verlängerung des EU Visums bekommen)? Kann man ein Touristenvisum in Großbritannien in ein Arbeitsvisum umwandeln oder dort beantragen? Sie hat auch schon ein Jobangebot. Aber sie würde vorher hinreisen und das eventuell mit einem Touristenvisum und wenn sie dort ist den Arbeitsvertrag unterschreiben und dann für ein Arbeitsvisum fragen. Kann sie das von dort aus machen oder muss sie zurück nach Tunesien, Frankreich oder Deutschland.

...zum Beitrag

Hallo Meni,

puh, komplizierter Fall aber nachdem ich deinen Text nun ca. drei mal durchgelesen habe hoffe ich diesen richtig verstanden zu haben.

Leider sind das sehr viele Fragen in unterschiedlichen Themengebieten - bzw. benötigen Expertise im Visumsrecht verschiedener Länder. Aber beginnen wir mal ganz von vorn.

Nun meine Frage. Kann sie in Deutschland eine Verlängerung ihres Visums beantragen oder muss sie es in Frankreich oder Tunesien tun?

Das kann ich dir leider nicht 100%ig beantworten, da Frankreich und Deutschland bezüglich des Schengenvisums unterschiedliche Regelungen haben. Ein amerikanischer Freund von mir hat abwechselnd in Deutschland und Frankreich gelebt. Das Visum für Frankreich musste er in den Staaten beantragen, das für Deutschland konnte er direkt vor Ort beantragen - was aber leider nicht bedeutet, dass es für deine Freundin analog sein muss. Am besten wird es sein die zuständige Ausländerbehörde bei dir vor Ort zu fragen. Bzw. die zuständige Behörde dafür in Frankreich. Die sollten eine verbindliche Auskunft darüber erteilen können.

Kann sie eine Touristenvisum oder Arbeitsvisum für Großbritannien von Deutschland oder Frankreich aus beantragen oder muss sie zurück nach Tunesien (vorausgesetzt sie kann eine Verlängerung des EU Visums bekommen)

Ein Touristenvisum kann sie in jedem Fall außerhalb von GB beantragen. So lange sie eine Aufenthalstgenehmigung zu der Zeit z. B. in Deutschland hat kann sie das auch von Deutschland aus machen.

Kann man ein Touristenvisum in Großbritannien in ein Arbeitsvisum umwandeln oder dort beantragen?

Das Problem mit der Antwort dieser Frage ist fehlende Information. Es kommt drauf an welche Art von Arbeitsvisum sie benötigt - es gibt da leider eine ganze Hand voll von verschiedenen Visa - ganz abhängig davon wie lange sie dort arbeiten will und welcher Art von Arbeit sie nachgeht. Allerdings manche Arbeitsvisa kann man nur innerhalb Großbritanniens selbst beantragen - das würde also mit ihrem Plan übereinstimmen.

Aber wenn du dich diesbezüglich noch selbst ein wenig schlau machen willst:

https://www.gov.uk/browse/visas-immigration/work-visas

Habt ihr da das richtige Visum für ihren Fall gefunden könnt ihr dort direkt auch die Bewerbungsunterlagen dafür finden und zwar unter "Apply for UK visa".

...zur Antwort
Warum ist gestylte Frauen ablehnen nicht auch oberflächlich?

Hallo liebes Forum, leider konnte ich meine Frage nicht besser formulieren, da die Anzahl an Buchstaben begrenzt war. Vorab, ich bin eine noch recht junge Userin (Studentin). Mich beschäftigt seit kurzer Zeit die Frage, warum in unserer Gesellschaft Oberflächlichkeit nur in eine Richtung als solche angesehen wird bzw. warum die Definition von Oberflächlichkeit nicht allgemeingültig ist. Damit beziehe ich mich auf folgenden Sachverhalt, den man oft erlebt: Wenn ein Mann zum Beispiel eine Frau für eine Beziehung ablehnt, die bezüglich ihrer Optik nicht dem gesellschaftlichen Schönheitsideal, wie es von den Medien propagiert wird, entspricht, also eher unattraktiv, ein wenig mollig bis dick ist, sehr schlicht und unauffällig bis lässig gekleidet und eher der hausmütterliche Typ, dann kommen gleich "Buh-Rufe" aus der Frauenwelt, was für ein oberflächlicher Mensch er doch sei und dass er nur nach dem Äußeren gehe. Allgemein gibt es aber auch viele Männer, die sich selbst nicht als oberflächlich betrachten und dann eben mit dem gerade beschriebenen Frauentyp zusammen sind. Jetzt gibt es aber noch die anderen Frauen (ích erachte da keinen Frauentyp als besser oder schlechter, es ist halt nur ein optischer Unterschied), die sich sehr feminin und modebewusst kleiden, Schmuck, lackierte Fingernägel und Make-Up tragen, eine modische Frisur, vllt sogar Extensions tragen usw. Wenn ein Mann jetzt so eine Frau von vornherein ablehnt und als "blasierte Barbie" abstempelt, ohne sie je näher kennengelernt zu haben und sich die Mühe gemacht zu haben, den Charakter kennen zu lernen, findet er Zustimmung, sowohl von der Herrenwelt als auch von der Damenwelt, oft sogar schon, wenn sich die Dame nicht übertrieben stylt, sondern nur mäßig. Da fallen dann die wüstesten Läster-Attacken wie Zicke, Barbie, Schmink-Eimer oder Vorurteile wie dass diese Frauen nicht treu sein, nicht bei der Arbeit mit anpacken können oder keine guten Mütter sein könnten und sowieso nur für eine Nacht vorzuziehen wären. Das habe ich so sogar hier im Forum schon mitlesen müssen. Dass eine Frau sich so aber einfach nur wohler, glücklicher und zufriedener fühlt, ihre Weiblichkeit in dieser Form zu zeigen, genau wie die schlichte Frau sich eben schlicht wohler fühlt, wird hierbei nicht bedacht. Meine Frage ist also: Warum werden Frauen, die vielleicht optisch nicht das gängige Schönheitsideal sind, näher kennengelernt, weil sie ja einen tollen Charakter haben könnte, aber die gestylte Frau gleich abgelehnt? Warum wird letztere Frau schon von vornherein, ohne jegliches Kennenlernen, nur durch ihre Optik, ein guter, warmherziger und fleißiger Charakter abgesprochen, nur weil sie schicke Sachen und Schminke mag ? (Ist auch nur eine Präferenz). Und warum ist es dann NICHT oberflächlich, die gestylte Frau nur auf die Optik zu reduzieren und zu verurteilen als Püppchen, aber total verwerflich und gemein, eine dickere schlichte Frau bei der Partnerwahl auszuschließen?

...zum Beitrag
Und warum ist es dann NICHT oberflächlich, die gestylte Frau nur auf die Optik zu reduzieren und zu verurteilen als Püppchen, aber total verwerflich und gemein, eine dickere schlichte Frau bei der Partnerwahl auszuschließen?

Wer sagt denn überhaupt, dass es nicht oberflächlich ist, gestylte Frauen auf die Optik zu reduzieren? Das ist selbstverständlich ebenso oberflächlich. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Die Gestylten lästern über die Ungestylten und umgekehrt. Der Grund darin liegt in der eigenen Unsicherheit bzw. dem eigenen Selbstbewusstsein.

Warum werden Frauen, die vielleicht optisch nicht das gängige Schönheitsideal sind, näher kennengelernt, weil sie ja einen tollen Charakter haben könnte, aber die gestylte Frau gleich abgelehnt?

Kann dich beruhigen - in den meisten Fällen ist dem nicht so. Sowohl die überstylte als auch die unterstylte Frau hat Probleme diesbezüglich. Außerdem lässt sich über jeden Menschen ein Vorurteil finden wenn man es denn will.

...zur Antwort
Meine Frage ist jetzt: Wie viel Dänisch muss ich beherrschen?

Nur für die erste Aufenhaltsgenehmigung? Dafür brauchst du kein Dänisch - aber Englisch solltest du können.

Wenn du irgendwann mal die grönländische Staatsbürgerschaft erlangen willst, dann musst du Dänischkenntnisse nachweisen - aber dafür hast du dann ja 7 Jahre Zeit das im Land direkt zu perfektionieren.

Ja ich weiß, ich hab beim googlen auch die Seiten gelesen, auf denen steht, dass man dafür Dänisch können muss, aber ganz ehrlich, ich suche bei sowas immer die offiziellen Stellen dafür auf - und dort habe ich zumindest nichts dazu gefunden. Aber du darfst dir die ganzen Bestimmungen auch gerne nochmal selbst durchlesen - ich habe nur überflogen und nach Schlagworten Ausschau gehalten. https://www.nyidanmark.dk/en-us/coming_to_dk/greenland/work.htm

Also zumindest unter "Conditions for a residence and work permit" wird kein Sprachlevel verlangt und im Antrag dazu (den du auch über diese Seite findest) wird soweit ich gesehen habe auch nicht danach gefragt. Aber wie gesagt - lies ihn dir durch - wirst du früher oder später sowieso ausfüllen müssen wenn du deinen Plan in die Tat umsetzen willst.

Es hat schon seinen Grund, warum der Antrag auf Englisch ist. Denn mit einer bestimmten Spachvoraussetzung würde sich das Land ins eigene Fleisch schneiden. Z.B. bei Fachkräften die nur mal 1-2 Jahre im Land gebraucht werden und danach wieder verschwinden und die ihre Zeit nicht mit einer anderen Sprache verschwenden wollen. Ist in Deutschland bei manchen Wissenschaftlern aus dem Ausland genauso - die können meist nur Englisch und bekommen dennoch eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung. Allerdings eben nur sofern sie gebraucht werden - ist in Grönland nicht anders. In dem Beruf muss Fachkräftemangel herrschen - solltest du dich vorher auch informieren ob dort Metallbauer dringend gesucht werden.

So, nun kommt aber die Krux - um die Genehmigung zu bekommen benötigst du einen festen Arbeitsvertrag. Und um den Job zu bekommen und später auch ausüben zu können benötigst du sicherlich ein paar Sprachkenntnisse. Die Antwort ist nach dem ganzen gelaber also simpel: du solltest soviel Sprachkenntnisse haben wie du sie für deinen Beruf benötigst. Da wäre auch Fachvokabular von Vorteil.

Allerdings hast du ja noch ein bisschen Zeit so wie ich gelesen habe und Dänisch lernt sich für jemand der Deutsch kann relativ schnell. Zumindest die Grundlagen um sich verständigen zu können. Und das ist ja immerhin auch wichtig wenn man dort lebt. Wenn man die Sprache nicht versteht ist es überall schwer.

...zur Antwort

Bei Sat 1 kannst du davon ausgehen, dass der drogenabhängigen Person definitiv nicht geholfen wird. Sondern im Gegenteil sein Problem in irgendeiner Reality-Soap verwurstet wird. Öffentliche Demütigung inklusive.

Wenn du der Person wirklich helfen willst, dann wende dich an die hier bereits genannten öffentlichen Beratungsstellen - aber niemals ans Fernsehen!

Kannst dir mal ein Bild davon machen wie das Fernsehen mit Menschen umgeht.

https://www.youtube.com/watch?v=5SmJ3t95-DY

...zur Antwort

allerdings sind die Möglichkeiten die ich im Internet gefunden habe, für meine Begriffe sehr teuer (50-70 Pfund für zwei Erwachsene)

Welche Möglichkeiten hast du dazu bisher ausgelotet? Und wo werdet ihr die Nacht verbringen, wenn ich fragen darf? Spielt ja bei der Planung eine nicht unwesentliche Rolle.

Wenn ihr vor habt auf dem Flughafen zu übernachten gibt es die Möglichkeit einmal direkt mit dem Bus (Nationalexpress) von LHR nach LGW. Kostet 25 Pfund pro Nase. Dann kannst du noch mit der Tube off-peak und mit Oyster für 3 Pfund nach Victoria und von dort aus für 17,70 Pfund mit dem Gatwick Express nach Gatwick (Buchung übers Internet vorausgesetzt). Oder alternativ könntet ihr auch eine Regionlabahn nehmen. Die müsstet ihr aber im Voraus über nationalrail.co.uk buchen um den günstigsten Preis zu erhalten. Ob es da was gibt und wieviel das kostet kann ich momentan nicht sagen, weil die Seite gerade Probleme mit der Suchfunktion hat - dürfte aber günstiger sein. Hängt aber auch davon ab wie früh ihr im Voraus reserviert.

...zur Antwort
Könnt ihr mir einen Rat geben, um besser mit meinem Heimweh klarzukommen ?

Ja, ganz einfach - such dir an deinem Aufenthaltsort im Ausland Freunde mit denen du viel unternimmst und mit denen dein Aufenthalt schön wird. Wenn du dir deinen neuen Ort schön machst vergeht auch das Heimweh. Am Ende ist das Heimweh umgekehrt, glaub mir ;-)

...zur Antwort