Werd erstmal erwachsen...
Hi! Das kenne ich, hab ich auch manchmal. Am Trinken kann es definitiv nicht liegen, denn das tun wir denk ich genug. Ich vermute mal, dass unser Körper beim Rennen den Anstieg von null auf hundert (Abwehr, danach sofort Angriff) nicht ganz verträgt, also der Kreislauf bisschen verrückt spielt. Hinzu kommt noch die schlechte Luft in der Halle und evtl. Müdigkeit oder sowas. Versuch, deinen Körper direkt auf schnelle Tempowechsel etc. einzustellen und vllt. vor dem Spiel kurz draußen zu rennen. Hat bei mir ein bisschen geholfen. :)
Also in Deutschland waren bis jetzt kaum unter 30 Grad. Mach bei dem Wetter lieber nur ein bisschen Bodenarbeit oder sowas mit ihr. Möglicherweise hat sie vor irgendetwas Angst und hat deshalb noch zusätzlich geschwitzt?!
Soweit ich weiß, ist es sogar ratsamer, Auto und Motorrad zusammen zu machen, falls das okay für dich wäre. Da sparst du einmal Theorie und dadurch Kosten. Fang mit 16,5 Jahren an und du hast deinen Führerschein mit 17 :)
"A Spring Flying Away" oder "Pearl In The Water" vielleicht?! :))
Wenn dein Wille stark genug ist, schaffst du das ;) Ernährung allmählig umstellen und jeden Tag mindestens 45 Minuten Sport treiben.
Kauf dir einen Boxsack und mal ihr Gesicht drauf. Und dann haust du ordentlich zu. ;)
Rumba :)
Du könntest ja 5 Teile mit reingenommen haben und mit nur 4 wieder rausgekommen sein. Was ja bedeutet, dass du es eingesteckt haben könntest. ;)
Die Frage stelle ich mir auch manchmal. Ich finde das bei sehr kräftigen Menschen (um es mal nett auszudrücken) nicht sehr schön, aber ganz ehrlich: Bei so Klapperdürren sieht es doch auch komisch aus. Da kann man ja durch die Beine durchgucken. Dann lieber, wie laut deiner Beschreibung, das Mittelmaß. ;) Kannst du ruhig tragen, andere machen sich da auch keinen Kopf.
Du ziehst das Glätteisen erst bis an die Haarspitzen und drehst es von dort aus nach oben an den Haaransatz. Dann hälst du die Haare mit einer Hand kurz fest und wickelst das Glätteisen dann wieder ab. Klappt aber nicht immer perfekt, nimm lieber einen Lockenstab. :)
Harlem shake?! :)
Na aber auf jeden Fall! :) Du lernst: 1. das Pferd besser kennen und, 2. baut das Pferd Vertrauen zu dir auf (sofern du es gut behandelst, aber davon gehe ich ja mal aus ;))
Klingt so, als würdest du dich unsicher auf dem Pferd fühlen... Zuerst musst du einen richtig sicheren Sitz haben! Hacken runter und dein ganzes Gewicht in den Sattel setzen. Das übe einfach mal beim Aussitzen im Trab, da wirst du sehen, ob du noch rumhoppelst. :) Du kannst das Pferd auch mal longieren und dir genau anschauen, wie es im Galopp geht. Damit du weißt, was dann unter dir passiert. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen. ;)
Hallo! Du kannst dein Pferd entweder mit Trense oder mit Halfter und Führstrick führen. Dir überlassen. :) Auf jeden Fall würde ich viele Stangen und ähnliche Hindernisse (auch mal eine Plane o.ä.) aufstellen bzw. -legen. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, das Pferd einfach frei rumlaufen zu lassen. Wenn es dir vertraut, läuft es ohne jegliche Führmittel hinter dir her. Longieren ist auch eine gute Sache. Dazu brauchst du eine Longe, einen Longiergurt und die Trense. Du kannst dir auch eine Peitsche dazu nehmen, aber mit Stimme klappt es besser und trainiert sich auch schöner. :) Die beste Belohnung ist tätscheln und ein paar schöne Worte sagen. ;) Einfach mal bisschen was ausprobieren.
Mit Handball und Musik hat es auf jeden Fall nichts zu tun. ;)) Wahrscheinlich eher mit Geräteturnen.
Ich finde dunkelbraun schön, aber was wölltest du denn bitte gegen deine Augenfarbe machen, wenn die keiner schön finden würde?
Danke, Dankee, Dankeee!!! Ich bin einfach nur glücklich, zu sehen, dass es Menschen gibt, die das genau so empfinden, wie ich! :) ;* Und leider kann ich in deren Köpfe auch nicht hineinsehen... Ich denke nur, es hängt viel mit dem mainstreamen Wort "Mainstream" zusammen. ;) Aber gut, am Ende ist es ja nicht unser Problem.
Nach Ausnutzen klingt das eigentlich nicht. Aber rede mit ihm über deine Vorstellungen (erst kennen lernen, dann nach Hause kommen). Und sobald ihr euch besser kennt, kannst du, denke ich, die Antwort auf deine Frage selbst herausfinden ;)
Ich würde an deiner Stelle auch den Hof wechseln. Auch wenn dir das vllt. anfangs schwer fällt, aber die positiven Seiten des neuen Hofes klingen super! Du musst dich entscheiden, ob dir richtig guter Unterricht wichtig ist und du ordentlich reiten kannst (vor allem auch vielfältig) und später was damit erreichen willst, oder ob dir das nicht so wichtig ist. Wegen der RB: Schau dich auf dem neuen Hof am besten gleich danach um- das ist das schönste, was du haben kannst! ;) Und die Reitstunden werden damit meist auch etwas preiswerter. Ausreiten kannst du dann (wenn du mit dem Pferd gut klar kommst) auch mal allein und das ist ein Traum! :) Außerdem lernst du damit auch die Nebenarbeiten (Putzen, Satteln, Box putzen, Füttern, etc.) besser kennen und das gehört nunmal zum Reiten dazu und macht oft auch Spaß und du lernst das Pferd intensiver kennen. Deine Freundin könnte doch mit dir auf den neuen Hof gehen?! Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.