Was kann ich zu ihr sagen, ohne das es gemein ist?

Hallo Leute :) Zurzeit ist bei uns in der 'Clique' immer ein Mädchen, welches uns alle stört, aber es nicht merkt. Das soll jetzt nicht irgendwie so wirken, dass wir sie ausschließen, aber wir sind immer unter uns. Keiner von uns will sie dabei haben, aber wollen nicht unhöflich sein, wie: ,,Ey, verp*ss dich!''

Alles fang damit an, dass das Mädchen mich nach meiner Nummer gefragt hat, was ich auch okay fand. Sie frage mich, ob ich mit ihr zu einer Eishockey-Autogrammstunde gehen wolle, ich wollte höflich sein, bin dann mitgegangen. Dann hat das Mädchen mich nach meiner Cousine ihre Nummer gefragt, hab ihr diese gegeben, meine Cousine fand das okay. Natürlich wusste sie dann auch den Namen meiner Cousine & hatte ihr ganzes Facebook durchgestalkt, unangenehme Fragen gestellt usw. Das Mädchen kam dann an die Nummer einer Freundin von mir und hatte das selbe gemacht. Das nervige Mädchen hat dann zu meiner Freundin gesagt, dass meine Cousine und ich Schlam*en sind, ohne Grund.

Sie schlägt auch immer aus ''Spaß'' eine andere Freundin von mir, was natürlich gemein und nicht lustig ist die ganze Zeit.

Ich habe ihr schon längst die Freundschaft gekündigt, sie akzeptiert das nicht und ist immer bei uns.Es gibt auch weitere Geschichten von ihr, aber das wollte ich nur mal so aufschreiben. Also: Was können wir zu ihr sagen, ohne gemein zu sein?

Tut mir leid für den langen Text und Schreibfehler. Freue mich auf eure Antwort,

Lg Sarah :)

...zum Beitrag

Ignorieren und versuchen, sie unauffällig auszuschließen, vielleicht bleibt sie dann von sich aus weg. Wenn das nix bringt, sagt ihr doch einfach, was euch stört und dass sie sich andere Freunde suchen soll statt euch zu nerven. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Eigentlich kannst du nicht viel machen außer eine Schmerztablette zu nehmen und die Schmerzen auszuhalten. Ich versuche immer, keinen zusätzlichen Druck auf die Zähne zu kriegen, also nur weiche Sachen essen, weichere Zahnbürste nehmen, die Zähne nicht berühren, nicht dauernd mit der Zunge dranstoßen, also einfach so gut wie möglich in Ruhe lassen und abwarten. Bei mir tuts nach 3 Tagen nicht mehr weh, wenn sich die Zähne dann an den Druck und die neue Stellung gewöhnt haben.

...zur Antwort

"Vidi" (Hauptverb) ist Perfekt und wird ganz normal übersetzt. Vor-, Gleich- oder Nachzeitigkeit hängt immer vom Infinitiv ab und nicht vom Hauptverb. Infinitiv Präsens ist gleichzeitig, Infinitiv Perfekt vorzeitig und Infinitiv Futur nachzeitig.

...zur Antwort

Du kannst ja mal versuchen, den Draht selbst aus dem Zahnfleisch rauszuziehen. Wenn du's bis jetzt gar nicht gemerkt hast und es auch nicht weh tut, würd ich's nicht abschneiden, bis du einen Termin kriegst. Aber 1 Monat ist schon ziemlich lang, also wenn's arg weh tut und du so schnell nicht zum Kieferorthopäden/Zahnarzt kannst, zwick's vielleicht doch lieber ab.

...zur Antwort

In der Drogerie gibt es so kleine Bürstchen zu kaufen, mit denen kommt man auch hinter den Draht.

...zur Antwort

Beim natürlichen Moll liegen die Halbtonschritte immer zwischen dem 2./3. und dem 5./6. Ton. Beispiel a-Moll: Die Töne sind a,h,c,d,e,f,g,a. a-Moll hat keine Vorzeichen, die Halbtonschritte liegen zwischen h/c und zwischen e/f.

Tipp: Stell dir immer die Klaviertastatur vor. ;)

...zur Antwort

Manhattan Skyline (etwas moderner) oder was von Bach

...zur Antwort
  • Adverbialsätze:

    • Temporalsätze (Zeitverhältnis, z.B. mit als)
    • Kausalsätze (Grund, z.B. mit weil)
    • Konditionalsätze (Bedingung, z.B. mit wenn)
    • Finalsätze (Zweck, z.B. mit damit)
    • Konsekutivsätze (Folge, z.B. mit sodass)
    • Modalsätze (Art und Weise, z.B. mit indem)
    • Konzessivsätze (Einräumung, z.B. mit obwohl)
    • Adversativsätze (Gegensatz, z.B. mit während dagegen)
  • Subjektsätze (ersetzen das Subjekt des Satzes)

  • Objektsätze (ersetzen das Objekt des Satzes)

  • Relativsätze (z.B. Der Junge, der Fahrrad fuhr, brach sich ein Bein.)

...zur Antwort