Keyboard ist für dich wohl eher besser als ein Klavier. Oder mach's wie ich. Ich habe ein portble grand von Yamah (siehe z.B.: http://de.yamaha.com/de/products/musical-instruments/keyboards/digitalkeyboards/dgx_series/dgx-230/?mode=model#tab=productlineup). das ist günstig und du hast damit auch ein gutes elektr. Klavier. Vor etwa 2 Jahren habe ich mir das DGX630 gekauft. Aber es scheint so, als gäbe es das nicht mehr. Ich bin sehr zufrieden damit. Da es günstig war und ich ein Anfänger, passte es eben gut zu mir. Geh doch einfach mal in einen Musikshop und probier aus, was dir zusagen könnte.

...zur Antwort

Das ist doch kein Problem. Ich habe mit 58 angefangen nach 1 Jahr konnte ich bereits die versammelte Familie zu den Weihnachtsliedern begleiten. Also los! üben - üben - üben - ok, ich habe einen Lehrer und gehe da alle 14 Tage hin. Anfangs wöchentlich. Die ersten Lektionen waren sehr hilfreich. Jetzt könnte ich vielleicht ohne den Lehrer vorankommen. Aber wohl nicht so zügig.

...zur Antwort

Suche bei eBay oder ricardo. <neue gibts für den Preis keine vernünftigen.

...zur Antwort

Schau mal was ich bei meiner Suche gefunden habe: http://usuarios.multimania.es/nadalescatalanes/WeihnachtsliederbuchVers06102010.pdf und andere gute Noten sind hier zu finden: http://keyboardnoten.bplaced.net/knindex.html Ich hoffe, du findest da was du suchst

...zur Antwort

Ich habe das Yamah DGX-630 vor einem Jahr gekauft. Ich bin vom Preis/Leistungesverhältnis begeistert. Besuche mal die Seite http://de.yamaha.com/de/products/musical-instruments/keyboards/digitalkeyboards/dgx-630/?mode=model Es gibt teurere, die nicht so viel können. Nachteilig ist einzig die teilweise umständliche Einstellung gewisser Funktionen (Menüs). Super Klang! Piano-Pedale empfehlenswert.

...zur Antwort

Ja sicher. Mit etwas Geduld.. aber im Ernst: schau mal die Seite http://klaus-kauker.de/ an. Er hat bei youtube auch viele sehr gute videos abgelegt (über 40) und erklärt dort sehr verständlich ein paar wesentliche Dinge zum Keyboard spielen. Ich selber leiste mir einen Lehrer. Aber das kostet halt nicht wenig.

...zur Antwort
Schlechte vorgehens Weise

Was hat Musik mit Religion zu tun? Ausser die Kirchenmusik natürlich? Solch ein Vorgehen ist meiner Meinung nach schlicht eine Zumutung. Ein Leben ohne Musik ist nicht menschlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mohammed sowas fordert. Es kommt mir so vor, wie wenn ein Papst die Pille verbietet. Das hat uns Christen Jesus nie gesagt. Schon erstaunlich wie erfinderisch wir Menschen sein können, um uns zu plagen. Gott hat uns die Musikalischkeit gegeben. Nutzen wir unsere Fähigkeiten und kasteien wir uns nicht unnötig. Sei's mit Verboten von Musik oder Tanz.

...zur Antwort
Guter Einfall. Mit Fachliteratur sieht er genauer was er nicht hat.
...zur Antwort

Mach doch einen langen Spaziergang am Samstag und pflücke einen hübschen originellen Blumenstrauss und bind' ne Schleife drum (von letzten Weihnachten) und schon hast du was selbstgemachtes, hasz frische Luft getankt und konntest dir unterwegs vielleicht noch ein gedicht dazu ausdenken..... na?

...zur Antwort

Wie wär's mit der Firma "Dr. McMus" die dann zB das Müsli "Naturkorn" herstellt?

...zur Antwort

Es ist einfach und doch schwierig. Ich meine, man kann sich da Probleme einreden, die dann gar nicht vorhanden sind. Mein Rat: Trefft euch beim ersten mal in einem Café oder Restaurant. Oder ein gemeinsamer Spaziergang wäre auch eine gute Idee. Ich habe meine Freundin auch im internet kennengelernt und wir haben uns zum Sonntagnachmittagskaffee getroffen. Später sind wir sogar zusammen essen gegangen. Worüber wir gesprochen haben? Ich weiss es nicht mehr. Sicher über uns und unsere Hobbies. Es geht ja gar nicht so sehr drum, was man redet sondern wie. Ob Sympathie da ist oder nicht. Viel Spass beim ersten rendez-vous! Ihr werdet schnell merken, ob "ihr euch riechen könnt".

...zur Antwort

Nichts, ausser du fährst auch auf der Autobahn, Dann müsstest du eine Vignette haben dafür. Gibts an jeder Tankstelle oder beim Zoll. Viel Spass, es ist wirklich schön hier. Herzlichen Gruss aus der Schweiz.

...zur Antwort
Yamaha
...zur Antwort

Nur echte Frischmilch schmeckt wie Milch schmecken sollte. H-Milch (bei uns in der Schweiz heisst die UHT) hat einen komischen Nebengeschmack und schmeckt einfach nicht nach Milch wie sie früher zu kaufen war, Unbehandelt mit dem ganzen Rahm drin, den man abschöpfen kann. Einzig die pasteurisierte Milch ist einigermassen trinkbar. Die findet man im Kühlregal.

...zur Antwort

Schau mal bei http://www.keyboardnoten.at.tt/ rein. Da gibt es kostenlos verschiedenste Noten für Keyboard. Ist sicher für andere Interessierte, auch Anfänger, ein nützlicher Link, denke ich. Gruss Hans Peter

...zur Antwort