Moin,
also, was du meinst ist ein Becken-Bein-Gips. Allerdings wirst du das heute kaum gesehen haben, da das ehr etwas für ein medizinisches Museum ist.
Bei einigen Kleinkindern kommt es zu einer Fehlbildung des Hüftgelenkes, damit das Hüftgelenk nicht auskugelt werden die Gelenke ruhig gestellt. Das geschieht in der Regel durch Schienen bzw eine Spreizhose, in der Vergangenheit wurde dafür auch Gips verwendet. Nach heuten Erkenntnissen ist Gips dafür eigentlich nicht mehr indiziert, es bringt einfach zu viele Nachteile. Auch die von dir beschriebene Ausführung des Gipses "von Zehen bis zu Achsel" ist medizinisch höchst zweifelhaft, wenn würde man die Füße und den Oberkörper freilassen um das Kind nicht unnötig zu immobilisieren.
Darüber hinaus findet der Becken-Bein-Gips heute noch in der Unfallchirurgie bei Kleinkindern mit Oberschenkelfrakturen Verwendung, wo man vor einer stabilen Verschraubung zurückschreckt. Auch hier ist die Indikation nur für Kinder unter 3 Jahren gegeben.
Jeder Erwachsener oder Jugendliche der davon erzählt mit dieser Art von Gips behandelt worden zu sein, erzählt entweder Geschichten die mehrere Jahrzehnte zurückliegen, oder diese Entspringen seiner bzw ihrer Fantasie.
MfG