Quellecode?
Natürlich ich kann dir deinen Referat zur Verfügung stellen. Die Information raussuchen und es dir dann schicken in Form von Strichpunkten. Keinproblem wie viel Zeit habe ich ?
α-Strahlung ist eine hochenergetische Teilchenstrahlung. α-Teilchen sind doppelt positiv geladene He-Kerne, die mit hoher kinetischer Energie aus dem Kern entweichen.
- Die Reichweite in Luft beträgt einige (ca. 4-6) cm.
- α-Strahlung wird von einem Blatt Papier vollständig absorbiert.
- α-Strahlung besitzt bestimmte, diskrete Energien von 2 MeV bis 10,5 MeV
- Die Anfangsgeschwindigkeit der austretenden α-Teilchen liegt zwischen 15.000 km/s und 20.000 km/s
Auch bei der β-Strahlung handelt es sich um Teilchenstrahlung: Die β-Strahlung besteht aus Elektronen (β-) bzw. Positronen (β+) mit hoher kinetischer Energie.
- Die Reichweite in Luft beträgt bis ca. 10m.
- β-Strahlung wird von einer 4mm dicken Aluminiumschicht vollständig absorbiert.
- β-Strahlung besitzt ein kontinuierliches Energiespektrum, wobei das Maximum meist im Bereich von 1 MeV liegt. Es gibt jedoch eine maximale charakteristische Energie bis etwa 3 MeV.
- Die Geschwindigkeit der β-Teilchen kann zwischen 0 und nahezu Lichtgeschwindigkeit liegen.
Bei der γ-Strahlung handelt es sich energiereiche elektromagnetische Strahlung kleiner Wellenlänge (also Photonen hoher Energie).
- γ-Strahlung besitzt die größte Reichweite aller Strahlungsarten und wird in Luft kaum abgeschwächt. Erst dickere Bleiplatten absorbieren einen großen Anteil der Strahlung.
- γ-Strahlung entsteht mit bestimmten diskreten Energien in der Größenordnung von 1 MeV (zwischen 0,01 MeV bis 10 MeV).
- Abgesehen von der Art der Entstehung ist γ-Strahlung identisch mit hochenergetischer Röntgenstrahlung. γ-Strahlung tritt häufig beim α- oder β-Zerfall auf.
Quelle:https://physikunterricht-online.de/jahrgang-12/arten-und-eigenschaften-radioaktiver-strahlung/(18.12.2019, 3:19 PM)
einfach sein lassen.
wenn du anfängst, kann es schlimme Auswirkungen mit sich tragen.
Überlegs dir nochmal...
Aus dem Gemüse.
sry hab ein h vergessen also light produkte wie coca light
Du kannst den Dreisatz verwenden.
Nehmen wir die Aufgabe a als Beispiel :
100% sind 24 Euro
du teilst jetzt die 100% durch 100 damit du auf 1% kommst.
Das machst du jetzt auch mit den 24 Euros. 24 durch 100 sind 0,24.
1% betraegt also 0,24 Cents.
Den Rest ueberlasse ich mal dir, wenn du nicht mehr weiterkommst, hilfe ich dir gerne weiter :)
Der Polizeipräsident sagte, er habe sich dazu verpflichtet, das Laster in der Stadt auszulöschen.