Ich weiß der Thread ist alt, aber alle Antworten sind schlicht sehr naive.

Meine Zugangsdaten als Tutor (Name Anschrift etc.) wurden an der TUM, der besten Informatik Uni Europas, gehackt.

So viel dazu.

Was du schwärzen solltest hängt von der Art der Anfrage ab, aber so viel wie möglich (z.B: die Höhe und Augenfarbe solltest du eigentlich immer schwärzen).

E-mails sind übrigens nicht verschlüsselt und jeder Man-in-the-middle Angriff könnte deinen Pass stehlen.

Wenn du Informationen schwärzt, zeigst du höchstens, dass du aufgeklärt und reif bist. Man muss nur nachfragen welche Daten deine Uni braucht.

Auf dieser Seite wird alles erklärt (Link auf eigene Gefahr, keine Ahnung wie seriös die Seite ist, sie verweist aber auf das Personalausweisgesetz):

https://irights.info/artikel/sicher-ausweisen-was-es-bei-personalausweis-kopien-und-online-verifizierung-zu-beachten-gibt/31125

"Fazit

Eine Ausweiskopie ist gegenüber Telekommunikationsanbietern oder Finanzdienstleistern gesetzlich vorgeschrieben. Alternativ kann der Ausweis bei Finanzdienstleistern auch vor Ort vorgezeigt werden.

Ausweis-Inhaber*Innen sollten bei diesen und auch bei allen weiteren Unternehmen prüfen, ob Angaben auf dem Personalausweis geschwärzt werden können. In vielen Fällen ist es bereits ausreichend, sich durch Angaben zu Namen, Anschrift und Geburtstag und Ort zu identifizieren."


...zur Antwort

Habe ein hp envy 360x convertable notebook und ist halt das beste Gerät welches man sich für uni kaufen kann (1000 Euro). Gibt noch die billigere Variante HP pavilion für 500-700 euro. Kombinoert tabelet mit Windows computer

...zur Antwort

1 Schritt, du rufst youtube.de mit einen Browser deiner Wahl auf

2. Tippst oop programmierung Java ein in der Suchleiste

3. Bekommst abertausende Videos dazu, darunter top videos, wo man es besser nicht erklären könnte. Auf Deutsch und Englisch.

...zur Antwort

Das einzige was bei mir hilft ist mehr tun. Habe auch probleme bei präsentationen, übe es aber dann tage lang vorm spiegel. Nehme alles auf, präsentiere dann vor Freunden /Familie, stelle mir die Situation vor. Und dann läufts auch in der Abschlussprüfung. Laut präsentieren hilft auch zur Übung. Einfach üben üben 10, 20 30 mal, dann kannst du nicht mehr viel falsch machen

Schreibe dir die gesamte Präsentation als Fließtext auf, und habe sie notizen in der Hand. Gut zum Üben und Lieber im Notfall ablesen als völlig blockieren.

Wenn du eine Blockade hast beim Schreiben der Arbeit, versuche dir die Aufgaben so klein und einfach wie möglich zu halten, divide and conquer. Also z.B. 10 Min ein Unterabschnitt schreiben, oder ein Bild einfügen.

Manchmal hilft es auch einfach zu sagen, jetzt mach ich eine Stunde Pause und beschäftige dich mit etwas, was dir Spaß macht. Dann entknoten sich die Gedanken manchmal.

Wichtig ist auch dein Mind set positiv zu halten, also zu sagen ich schaffe das, und sich nicht in negativen Gedanken drehen.

Schreibe gerade auch meine Bachelorarbeit und das hat mir persönlich geholfen, wenn ich vor einen schwierigen Problem stand.

Falls was schief gehen sollte geht die Welt auch nicht unter, es gibt immer Alternativen.

Du schaffst das schon!

...zur Antwort

A) Ganze zahlen sind in reelen enthalten, also ist jede ganze auch eine reele.

B) abbrechend bedeutet, das man im dezimal system irgendwan keine nachkommerstellen mehr hat. Wichtig ist, das in einem anderen system das nicht der fall sein muss. 1/3 ist z.B. periodisch und nicht abbrechend, aber rational, weil sie als Bruch geschrieben werden kann.

Wichtig, periodische zahlen sind nicht irrational.

Wurzel 2 dagegen schon

C) nein, rationale zahlen sind so definiert als Bruch zwischen zwei ganzen Zahlen, und sonst nicht irrational

E irrational bedeutet unendlich viele nachkommer stellen, mal tausend bringt da nichts

F es gibt im reelen sogar überabzählbar viele Zahlen in jedem Interval. Also ja. Zwischen 2 reelen zahlen gibt es unendlich viele rationale

.

...zur Antwort

Zu 4) da xhoch2 verschiedene x werte auf gleiche y werte abbildet, weiß man nicht für welches y x die Lösung ist es gibt mehrere. Da man die wurzel nicht aus negativen zahlen zeihen darf gibt es keine lösung bei negativen. Macht such sinn weil die normalparabel keine negativen y hat

Wenn da steht xhoch 2 = 6, heißt das eigentlich f(x) = 6, also finde das x in f eingesetzt, für welches y gleich 6 gilt. Un da gibt es wie gesagt mehrere lösungen

...zur Antwort

3) normal parabel ist x hoch2, y symetrisch heißt auf y spiegeln, bzw für alle punkte -x in xhoch2 einsetzten

4) a wurzel 6, minus wurzel 6 b keine im reelen c eine bei 0 d wurzel 2,5 , minus wurzel 2,5 e) i^2 ;), keine

5) x der punkte einfach einsetzten und sehen ob y größer oder kleiner als ergebnis. Wenn y punkt kleiner als x von punkt in f eingetzt dann unter, wenn y gleich dann gleich

Noch fragen?

...zur Antwort

Bin in Wahrscheinlochkeiten nocht gut aber:

Die 6 und 6 können nicht vertauscht sein ,bleiben also 3 Zahlen, die können auf 3 verschiede arten vertauscht sein 8 mot 3 oder 4 oder 3 mit 4

...zur Antwort
Frankreich

Russland wäre am schlimmsten. insiens hauptsprache ist hindi und englisch, schweden können super englisch, niederlande eher wniger verpönnt als int DE. IN De hört man ungerne Englisch, aber in FR redet niemand englisch gerne yD

...zur Antwort

Wenn du dir den y wert zu einem punkt x anschaust, und dann einen nachbarn x2 nimmst und dir seinen Y wert anschaust, und ein Steigungsdreick anlegst, also den Unterschied zwischen y1 und y2, dann bekommst du die Steigung zwischen diesen 2 Punkten. Wenn du nun den Abstand zwischen deinen ersten punkt und seinen nachbarn unendlich klein machst, also gegen deinen Punkt x1, x2 mit limes laufen lässt x2--> x1, bekommst du die steigung des Punktes als seine LOKALE Eigenschaft heraus.

Wenn du z.B die funktion f(x)= 5 anschaust, ist die Funktion eine gerade und daher Steigung null.

Fx = 2x, hat jeder Punkt die lokale Steigung 2, also er steigt praktisch um 2 pro einheit. Wenn du also wissen willst bei x = 5 und y= 10, wo der punkt nach x=7 ankommt, rechnest du unterschied 7-5 =2 mal 2, also 4 + 10 = 14. Vom punkt x =5 kommst du also nach zwei schritten von y =10 nach y=14.

...zur Antwort
Ln ist dür negative Zahlen nicht definiert, also sein Input darf nicht negativ sein. Wenn du in ln((1+x)/(1-x)) zahlen größ1 oder kleiner -1 einsetzt kommt immer eine negative Zahl raus in einen der beiden Gleichungen. 1 darf nicht wegen teilen durch Null eingesetzt werden
...zur Antwort

Er hat zuerst 0,3 chance zu treffen oder 0,7 nicht zu treffen. Dann hat er wieder die selben Möglichkeiten. Er hat also 0.7 hoch 7 mal 0.3 mal 0.7 mal 0.7 die chance, nur beim 8 mal zu treffen. Das ist ein Pfad im entscheidungsbaum.

Stell dir vor du gehst einen weg entlag und hast 30 prozent chance rechts zu gehen oder 70 prozent links. Du gehst 2 kreuzungen entlang. Das macht vier Möglichkeiten:2 mal links gehen, zweimal rechts, oder 1 mal rechts, 1 mal links oder 1 mal links und dann 1 mal rechts. Natürlich ist die chance zweimal links zu gehen höher als zweimal rechts, weil du jedesmal 70 prozent chance hast.

weil du beim zweiten wählen wieder wählen musst, ist die chance zweimal links zu gehen 0.7 mal 0.7 also 0.49, zwei mal links gehen 0.09, und die restlichen zwei fälle jewals 0.21

Alle fälle zusammen machen immer 1! Oder 100 prozent, weil die chance das du einen weg mal garnicht gehst ist null, alle wege gaben eine chance (ist so mathematisch definiert das möglichkeit nicht 0 ist)

...zur Antwort

Polizei rufen und Ende. Die könnten deinen oder jemandes Opa infizieren und er stiebt nur weil die bisschen Spaß haben. Außerdem wird der Lockdown nur noch länger dauern bei solchen Leuten. Pas nir auf, dass die dann nicht wissen das du es warst

...zur Antwort

Am besten garnicht weil Anti Baby Pillen sehr viele Nebenwirkungen haben können. Heutzutage werden sie zur besseren Haut oder im fall der Fälle für sex gegeben, bringen aber den hormonhaushalt durcheinander, können zu Schlaganfällen führen, Gewichtzunahme. Akne können auch zurück kommen wenn man Einnahme einstellt

Außerdem werden die Horomone dann über Abwasser ausgeschieden und landen im Körper von Männern was nachweislich zur schlechteren Fruchtbarkeit über die letzten Jahrzehnte geführt hat

...zur Antwort