Hallo,
ich bin männlich, 26 Jahre alt und habe das Gefühl mein Leben nicht auf die Reihe zu bekommen. Ich habe Probleme bei meinem Teilzeitjob und extreme Angst vor einer Vollzeitstelle. Ich leider unter einer PTBS, es hat sich seit meiner Therapie deutlich verbessert. Trotzdem habe ich Probleme im Alltag damit.
Heute ist wieder etwas passiert, das mich aus der Bahn geworfen hat. Ich war einkaufen, die Schlange war sehr lang. Ich habe wieder Panik bekommen und bin beinahe umgekippt. Gerade so habe ich es noch geschafft einzukaufen. Geholfen oder nach meinem befinden gefragt hat niemand als ich mich auf den Boden setze und versuchen musste im „hier und jetzt“ zu bleiben.
Ich habe generell Probleme in meinem normalen Alltag wegen meiner PTBS. Hinzu kommt mein Autismus. Ich hatte einen Nebenjob bei netto. An sich ja kein Problem, aber es kam vor, dass ich weggedriftet bin. (Wegen PTBS) Es gab Tage an denen ich die ganze Zeit gezittert habe und unter Adrenalin stand. Wegen meinem Autismus fällt es mir außerdem sehr schwer so viele Stunden unter Menschen zu sein. Ich komme ausgelaugt nach Hause, obwohl ich nur 6 Stunden an der Kasse und an den Regalen war. Eigentlich keine Kunst.
Das alles macht mir große Angst. Ich möchte auch nur ein normales Leben führen. Achso und noch etwas: Ich habe einen Behindertengrad und Behindertenausweis (Autismus). Sollte man so etwas angeben? Und vor allem: Wie sollte man das abgeben?“
Hätte ich meinen Mann nicht, bin ich mir nicht mal sicher ob ich meinen Alltag überhaupt richtig bewältigen könnte. Er nimmt mir die ganz stressigen Sachen ab. Ich frage mich was aus mir werden soll… Ich habe Angst niemals einen Vollzeitjob halten zu können und aufgrund meiner Krankheit nur bedingt arbeitsfähig zu sein.