Natürlich kannst du nein sagen, seine Reaktion auf dein Vielleicht zeigt nur, dass er sich freuen würde wenn du kommst. Mal ganz abgesehn davon: Lernpsychologisch bringt es garnichts am Abend vor einer Klausur nochmal zu lernen, im Gegenteil, die Blackout-Gefahr wird noch erhöht.
Ich würde die Finger davon lassen, wer über dich lästert oder gelästert hat, hat deine Aufmerksamkeit schon nicht verdient. Und außerdem: Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch nochmal....
Nope. "Can/Could you explain this" wäre der einfachste Vorschlag. Oder, wenn du es unbedingt in der Satzkonstrucktion haben willst: "Could you give me an explanation"
Ich schätze mal schon, solange du noch schulpflichtig bist? In Deutschland müssen ausländische Kinder die kein Deutsch können ja auch trotzdem zur Schule gehen. Evtl gibt es aber in Italien auch "deutsche Schulen". In Schweden beispielsweise gibt es Solche, sie sind darauf ausgelegt hergezogenen deutschen Kindern die Landessprache und die Kultur schnell und einfach näher zu bringen.Vielleicht schaust du einfach mal im Internet was du so findest?
Also im Psychologie LK haben wir Esstörungen im Rahmen des Themas Verhaltenauffälligkeiten, Zwangsstörungen, Verhaltenstörungen behandelt, ich gehe also mal davon aus, dass es mal mindestens eine Verhaltensauffäligkeit ist.
Alsoich habe mich direkt bei der Einrichtung beworben, diese kümmern sich dann für gewöhlich um den Rest. Ich hatte mein Vorstellungsgespräch in der KiTa und meine Chefin hat mich dann als Bundes-Freiwillige angemeldet.Ich musste mich um nichts mehr kümmern, bei den meisten anderen aus meinem Seminar war es auch so.
Ich arbeite derzeit selbst in einem Kindergarten und daher:
1. machen Kinder sowas auch privat und eher seltner in großen Gruppen. Also kommt es in KiTas eher selten vor.
2. Gehören sogenannte Docktorspiele zur Entwicklung des Kindes dazu, sie helfen dem Kind sich selbst und andere zu verstehen. Das beginnt schon mit Erkenntnissen wie "der hat da was was ich nicht habe". Für uns erwachsene selbstverstädlich, für kleine Kinder eine ganz neue Erkenntnis.
3. Fakt ist wer als Kind eingetrichtert bekommt: "Nackt sein ist böse. Andere anfassen ist falsch.", der hat später öfter mal noch ein Problem damit sich auf Beziehungspartner etc einzulassen weil die ersten paar Jahre des Lebens nurneinmal prägend sind.
4. Haben Kinder noch keine sexualität. Sie sind nur neugierig, an Docktorspielen ist also wirklich nichts verwerfliches.
tut mir echt leid für dich, aber für mich klingt das nicht nach besonders großem Interesse seinerseits. Wenn du es trotzdem versuchen willst brauchst du gemeinsamkeiten und einen Grund ihn anzuschreiben. Sein Geburtstag, vllt der Studieninfotag und dein Interesse für seine Studiengänge oder sowas halt. und dann musst du eine Gesprächstkünstlerin sein. Dein Job ist dann nämlich, das Gespräch am Leben zu erhalten. So lange, dass es legitim wäre ihm am nächsen tag wieder zu schreiben. Das müsstest du ein paar Tage hinbekommen und dann sehen ob er mitmacht. Wenn er auch das Gespräch sucht und nicht immer nur mit ja/nein antwortet, hast du vielleicht noch Chancen, wenn nicht- gib lieber auf.
Viel Glück... wenn du es versuchst!
2 logische Möglichkeiten:
1. Deine Schwester ist ernsthaft krank und braucht ärztliche Hilfe. Also: Geht zum Arzt! Und wenn deine Eltern nicht mit ihr gehen wollen (aus welchem Grund auch immer), dann geh du mit ihr. Für eine ärztliche Untersuchung muss kein Erziehungsberechtigter anwesend sein, schön wärs schon, muss aber nicht.
2. Der Schmerz ist psychisch. Kommen die Bauchschmerzen häufiger vor Klassenarbeiten, Referaten etc vor? Wenn Lehrerin und Eltern schon häufig in Kontakt stehen, kann es sein, dass das arme Kind unter enormem Leistungsdruck steht.
Für gewöhnlich gibt es, wie du ja schon richtig erkannt hast, Castings für Rollen. Da aber selten Schilder rumstehen "Hier Casting für die Rolle XY" erfährt man als "Normalo" ja schon nicht wo diese Castings stattfinden.
Es gibt also mehrere Wege, zum Ziel zu kommen, aber alle sind etwas umständlich.
Möglichkeit 1: Schauspiel-AG o.ä. beitreten. Wenn die AG gut ist, sitzt vielleicht auch mal ein Manager der bei einer Schauspiel Argentur tätig ist dabei- allerdings ein eher unrealistisches Szenario.
Möglichkeit 2: Schuspiel- Akademie, sprich tatsächlich lernen wie man Schauspielert, über solche Akademien kommt man auch leichter an Statisten- oder Kleinrollen.
Möglichkeit 3: Halte dich in einschlägigen Foren auf. Häufig suchen Nachwuchskünstler noch nach Nebenrollen oder Satisten für Filme. Da kann dann natürlich erstmal jeder hin.
Die einfache Antwort für dein Problem wäre: Schalte mal deinen Kopf aus bzw... nein nicht ausschalten, aber denk nicht so sehr darüber nach wie du ein Gespräch lustig oder interessant gestalten kannst, antworte deinem Gesprächstpartner einfach mit dem ersten was dir in den Kopf kommt. Ja manchmal kommt großer Unsinn dabei raus, aber vielleicht bringt der deinen Gegenüber ja auch zum lachen.
Aus reihner Sponatanität sind schon die Unterhaltsamsten Gespräche ,it meinen Freunden entstanden.
J: "Viel Sex macht angeblich dumm." JU: "Sieht man ja an L." L: "Ich hab einen Durschnitt von 2,2 also..." Ich: "Punkte?"
Ich: "Ja weißt du wie das vor 500 Jahren war? Da sahen alle gleich aus!" J: "Ja bei den Chinesen ist das heute noch so"
Das sind Gespräche die uns im Kopf bleiben und über die wir in 10 Jahren noch grinsen werden. Aber niemand von uns hat sich vorher besonders viele Gedanken darüber gemacht was wir jetzt sagen. Interessant werden gespräche dann wenn du über etwas sprichst was dich sehr interessiert. Eigenes Interesse reißt andere für gewöhnlich mit.
Naja, was mag sie denn? Mädchen sind einfach: Wenn du ihnen zeigst, dass du auch Kleinigkeiten bemerkst und das Geschenk daran anpasst, sind sie zufrieden. Beispiele: Eine gute Freundin von mir liebt Orkas, also haben wir ihr zum 18. eine Orka-Torte gebacken,sie hat sich riesig gefreut. Eine "Ich trage nur schwarz und höre Metal" Freundin von mir findet heimlich rosafarbene flauschige Dinge total toll, also habe ich ihr eine rosa-Glubschi-Eule gewichtelt.
Auch gut ist ein Gutschein für ein Date. Also so richtig mit Essen, Kino und co.
Falls du sehr unkreativ bist, im Notfall ihr Lieblingsparfum. Dabei solltest du dir aber sicher sein, dass sie diesen Duft auch wirklich trägt (also vielleicht mal heimlich den Badezimmerschrank durchstöbern)
Tatsächlich ist Schmuck keine so dumme Idee. Ich habe zwar vie Schmuck, trage aber selten welchen. Aber über eine Hübsche Kette mit nem Herz-anhänger von meinem Freund würde ich mich riesig freuen- und sie auch tragen.
Von Make-Up rate ich ab. Aus 3 Gründen: 1. Mag nicht jedes Mädchen Make-Up, die meisten meiner Freundinnen, inklusieve mir, besitzen nur das nötigste und sind für gewöhnlich zu faul sich tatsächich zu schminken. 2. Kannst du schlecht Make-Up für jemand anderen kaufen, weil die Farbtöne ja zum Teint der Person passen müssen. 3. Enthalten viele Produkte Allergene und dann kannst du einen Lippenstift in der tollsten Farbe gekauft haben, wenn sie allergisch reagiert war das Unsinn.
Ganz ehriche Antwort eines Mädchens: Mein Freund und ich waren einfach nur so befreundet aber irgendwann hat es mich genervt nicht zu wissen was er will, also hab ich ihn gefragt. Die wenigsten Mädchen werden das tun, weil der Mann in den meisten Köpfen der "mutigere" sein sollte. Also frag sie einfach, ob sie vllt mit dir auf ein Date gehen würde. Schlimmer als "Nein" kann die Antwort nunmal nicht sein :)
Ich habe in meinem Leben schon mit vielen "kaputten" Menschen Freundschaft geschlossen. Um viele musste ich mir oft und lange sorgen machen.Ich habe gelernt, dass es für einige genügt, wenn man ihnen immer zuhört. Das heißt aber auch, auf Probleme die sie haben nicht mit "Oh ja das kenne ich, mir geht es noch viel schlechter" zu reagieren, weil Menschen, die sich eh schon klein fühlen, dann noch mehr schrumpfen.
Außerdem sollte man solchen Menschen öfter als anderen sagen wie wichtig sie einem sind. Gerade wenn sie früher gemobbt wurden, ist echte Wertschätzung sehr heilsam.
An dieser Stelle: Kann sie vielleicht etwas besonders gut? Zeichnen, singen, Klavier spielen, fotografieren... Dann ermutige sie diese Dinge öfter zu machen. Etwas wirklich gut zu können boostet das Selbstbewusstsein enorm. Und nebenbei machen Dinge in denen man gut ist auch Spaß.
Ich hoffe, das hilft dir vielleicht :)
Hey :)
Ich tanze selber Ballett und habe mich auch schon mit dem Thema befasst, aufgrund von mangelnder Räumlichkeiten habe ich den Gedanken aber schnell wieder verworfen.
Ballettstangen gibt es im Internet ab ca. 25€, die die wir im Ballettraum der Musikschule haben, haben 35€ gekostet soweit ich weiß. Bei "Roller" gibt es für 20€ Wandspiegel, wie man sie auch in Spiegelsäalen findet.
Wenn du noch Tanzboden willst, wird es natürlich wesentlich teurer, zumindest wenn es welcher sein soll der lange hält. Folien zum Aufkleben gibt es aber auch für ca 20€/2m
Das kann mehrere Gründe haben, wie zum Beispiel schlechte Erziehung oder es hat psychologischen Ursprung.
Manche Menschen haben kein Gespür dafür wenn ihre eigenen Wünsche denen anderer wiedersprechen und sind somit auch nicht in der Lage sich selbst zu bremsen. Diesen Menschen fehlt einfach die Menschenkenngtnis und Emphatie
Andere legen sich in ihrem Kopf Rechtfertigungen zurecht, die ihr Handeln in ihren Augen legitim, ja sogar normal macht. "Wer so einen Ausschnitt trägt will es doch" wäre hier das klassische Beispiel aber auch "Ich habe ja das Essen bezahlt, jetzt muss Sie auch was bieten" etc. In der Psychologie nennt man das "Rationalisierung"
Im Falle der schlechten Erziehung haben die meisten einfach nie lernen müssen was nein heißt und, dass sie nicht immer alles haben können was sie wollen.
Hey :)
Ich hatte noch nie Prüfungsangst, ich hab immer alles totaaal entspannt gesehen. Und eigentlich fand ich auch Auto Fahren super. Aber vor meiner Fahrprüfung hatte ich absolute Panik. Und ich bin zweimal durchgefallen.
Es kann jedem passieren, durchzufallen. Eine Freundin von mir ist mit voller Überzeugung in eine Einbahnstraße gefahren, ich hab bei der Gefahrenbremsung das Bremspedal verfehlt. Passiert, aber davon geht tatsächlich die Welt nicht unter.
Meine persönlichen Tipps sind:
1. Du hast schon alles richtig gemacht, wenn du keinem erzählt hast wann du Fahrprüfung hast, das hab ich beim dritten Mal auch nicht und ich war viiiiel entspannter.
2. Schaue dir auf garkeinen Fall irgendwelche last-minute Fahrtipps an! Die steigern die Panik nur.
3. Dein Fahrlehrer hat recht, er hätte dich nicht angemeldet wenn er nicht glauben würde, dass du das kannst. Ich hab jetzt seit 1,5 Jahren meinen Führerschein und ich bin bisher immer ganz wunderbar zurecht gekommen im Straßenverkehr.
4. Geh einfach zeitig schlafen am Abend vorher. Ausgeschlafen ist dein Hirn viel Leistungsfähiger.
5. Nimm kein Baldrian zur Beruhigung und auch kein Koffeein zu dir. Beides kann dir im schlimmsten Fall die Tour vermasseln.
6. Fahrprüfer sind eigentlich entspannt und verzeihen die meisten kleinen Fehler.
Ich habe keine Erfahrungen damit, aber wegen einer Freundin habe ich mich damit beschäftigt. Menschen die unter Depressioenen leiden verspüren für gewöhnlich nicht nur tiefe Trauer, sondern auch Selbsthass, Unsicherheit, Stress und tatsächlich auch Leere. Diese Leere versuchen Sie wohl mit Schmerz zu füllen um sich zu versichern, dass sie noch da sind.
Aber allgemein bitte ich dich, wenn du ernsthafte Selbstmordgedanken hast, dir Psychologischen Beistand zu holen, Depressionen können behandelt werden und es ist nichts falsch daran, sich Hilfe zu holen, wenn man sie braucht.
Ich verlinke dir mal eines der vielen "Sorgentelefone"
http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7491