Also hier eine "kleine" Zusammenfassung der (wichtigsten) möglichen Schulen und Abschlüsse. Ich habe es versucht, etwas zu gliedern, dass es nicht allzu unübersichtlich wird ;)
In Deutschland hast du eine bestimmte Schulpflicht, wie lange die geht, kann ich dir allerdings nicht genau sagen - neun bis zehn Jahre glaube ich. Diese Zeit musst du also in einer Schule zugebracht haben (und wenn du schon vorher deinen Abschluss hast, auf weitere Schulen gehen).
Wenn du die gesetzliche Schulpflicht erfüllt hast, kannst du theoretish sofort einen Job suchen gehen, was sich aber nicht empfehlen lässt, weil die Auswahl an Jobs, die du dann machen kannst, ziemlich zu wünschen übrig lässt.
Nach erfolgreichem Haupt- oder Realschulabschluss machen die meisten eine Lehre, also eine praktische Ausbildung in einem Betrieb. Dazu gehört auch der Besuch einer Berufsschule (wie lange man dort dann hingehen muss, hängt von Schulanschluss ab).
Man kann nach der Realschule aber auch ein Fachgymnasium besuchen und dort ein Fachabitur machen, was einem dann die Möglichkeit auf ein Studium an der Fachhochschule oder einer Universität öffnet.
An einer Fachhochschule kann man auch mit Fachhochschulreife studieren, die man (glaube ich) nach dem zweiten Lehrjahr beantragen kann, wenn man eine Lehre macht (ob man da noch zusätzliche Prüfungen schreiben muss, weiß ich allerdings nicht).
Man kann auch unter bestimmten Bedingungen von der Realschule auf ein allgemeinbildendes Gymnasium (und natürlich von der Haupt- auf die Realschule) wechseln, muss aber der Einzelfall betrachtet werden.
Wer ein allgemeinbildendes Gymnasium besucht, macht (je nach Bundesland) nach 8 bis 9 Klassen dort (also 12 bis 13 Jahren Schulzeit insgesamt) sein Abitur (wenn er oder sie nicht durchfällt oder zwischendurch sitzen bleibt). Das Abitur ist der höchste Schulabschluss, den man hierzulande machen kann.
Mit Abitur kann man dann an einer Universität studieren. Man kann aber natürlich auch alles andere machen (Lehre, Fachhochschule).
Also allgemein gilt: Je höher der Schulabschluss (und je besser die Noten), desto mehr Möglichkeiten hat man, was man danach tun kann.
Ich hoffe, es stimmt alles so und ich hab nichts wichtiges vergessen (Sonderschulen und Gesamtschulen lasse ich jetzt mal hier weg).
Vielleicht hilft dir das ja weiter und wenn du das meiste doch schon wusstest, umso besser :)