Also hier eine "kleine" Zusammenfassung der (wichtigsten) möglichen Schulen und Abschlüsse. Ich habe es versucht, etwas zu gliedern, dass es nicht allzu unübersichtlich wird ;)

In Deutschland hast du eine bestimmte Schulpflicht, wie lange die geht, kann ich dir allerdings nicht genau sagen - neun bis zehn Jahre glaube ich. Diese Zeit musst du also in einer Schule zugebracht haben (und wenn du schon vorher deinen Abschluss hast, auf weitere Schulen gehen).

Wenn du die gesetzliche Schulpflicht erfüllt hast, kannst du theoretish sofort einen Job suchen gehen, was sich aber nicht empfehlen lässt, weil die Auswahl an Jobs, die du dann machen kannst, ziemlich zu wünschen übrig lässt.

Nach erfolgreichem Haupt- oder Realschulabschluss machen die meisten eine Lehre, also eine praktische Ausbildung in einem Betrieb. Dazu gehört auch der Besuch einer Berufsschule (wie lange man dort dann hingehen muss, hängt von Schulanschluss ab).

Man kann nach der Realschule aber auch ein Fachgymnasium besuchen und dort ein Fachabitur machen, was einem dann die Möglichkeit auf ein Studium an der Fachhochschule oder einer Universität öffnet.

An einer Fachhochschule kann man auch mit Fachhochschulreife studieren, die man (glaube ich) nach dem zweiten Lehrjahr beantragen kann, wenn man eine Lehre macht (ob man da noch zusätzliche Prüfungen schreiben muss, weiß ich allerdings nicht).

Man kann auch unter bestimmten Bedingungen von der Realschule auf ein allgemeinbildendes Gymnasium (und natürlich von der Haupt- auf die Realschule) wechseln, muss aber der Einzelfall betrachtet werden.

Wer ein allgemeinbildendes Gymnasium besucht, macht (je nach Bundesland) nach 8 bis 9 Klassen dort (also 12 bis 13 Jahren Schulzeit insgesamt) sein Abitur (wenn er oder sie nicht durchfällt oder zwischendurch sitzen bleibt). Das Abitur ist der höchste Schulabschluss, den man hierzulande machen kann.

Mit Abitur kann man dann an einer Universität studieren. Man kann aber natürlich auch alles andere machen (Lehre, Fachhochschule).

Also allgemein gilt: Je höher der Schulabschluss (und je besser die Noten), desto mehr Möglichkeiten hat man, was man danach tun kann.

Ich hoffe, es stimmt alles so und ich hab nichts wichtiges vergessen (Sonderschulen und Gesamtschulen lasse ich jetzt mal hier weg).

Vielleicht hilft dir das ja weiter und wenn du das meiste doch schon wusstest, umso besser :)

...zur Antwort

Ich glaube die Menschen, die sich über Veganer (und Vegetarier) lustig machen, fühlen sich angegriffen, weil ihre Lebensweise auf dem Prüfstand steht. Verstanden habe ich auch nie, wieso man dann so rumpöbeln muss, aber es gibt eben nur eine begrenzte Zahl an angenehmen Mitmenschen :P

Wenn du dich gerade dazu entschieden hast vegan zu leben und jetzt erschrocken bist über die Reaktion deines Umfelds, kann ich dir nur raten: halte durch und versuch, gelassener damit umzugehen. Die Leute, mit denen du öfter zu tun hast, werden sich daran gewöhnen, und mit den Reaktionen von Fremden wirst du lernen gelassener umzugehen.

Wenn du nicht selbst vegan lebst und dir die Frage stellst, wieso es vegan lebenden Menschen gern so schwer gemacht wird, kannst du dir ja vornehmen, es besser zu machen und auch das ein oder andere Mal, wenn du eine Anfeindung bzgl. Lebensstil mitbekommst, etwas einwerfen ;)

Ich lebe jetzt seit ein paar Jahren vegan und wenn mich jemand darauf anspricht, beantworte ich gerne Fragen. Wenn mir jemand aber dumm kommt deswegen, beende ich einfach gleich das Gespräch, eine Diskussion raubt einem in dem Fall nur unnötig die Nerven. Und man kann sich ja aussuchen, mit welchen Menschen man mehr oder weniger zu tun haben möchte.

...zur Antwort

Ich bin sicher, dass Gesundheit und Ernährung eng zusammenhängen. Aber eine allgemeine Aussage zu treffen, ob Ernährung mit oder ohne Fleisch gesünder ist, ist nicht so einfach. Man kann sich vegetarisch sehr gesund oder sehr ungesund ernähren, und das gilt auch für eine Ernährung mit Fleisch. Wenn man sich aber mal genauer damit auseinandersetzt, was im industriell produzierten Fleisch so drin ist (an Antibiotika u.ä.), ist es nicht allzu schwer, zu sehen, dass das nicht wirklich gesund sein kann. Ich glaube, dass du dich mit Fleischkonsum wohler fühlst, hat viel mit Gewohnheit zu tun. Wenn die Menschen in deinem Umfeld, die sich vegetarisch ernähren, öfter krank zu sein scheinen, würde ich sagen, das ist Zufall. Wenn man sich so ernährt, dass man deswegen krank wird, bekommt man auch keine Grippe, sondern etwas weitreichendere Krankheiten wie Herzprobleme o.Ä. Ich für meinen Teil lebe seit vielen Jahren ohne Fleisch und fühle mich seitdem viel lebendiger und krank bin ich auch eigentlich nie. Also schließ nicht von den paar Leuten, die du da im Sinn hast auf alle ;)

...zur Antwort

Da hier jetzt viel Latein vorgeschlagen wurde: Wenn du dich für Sprachen interessierst, solltest du unbedingt Latein lernen. Ich finde, man kann sich mit keiner anderen Sprache (die ich bis jetzt gelernt habe) so gut in Sprachgeschichte und grammatische Strukturen vertiefen :) Aber einfach ist es bestimmt nicht, da du mit Französisch und Englisch wohl kaum Grammatikkentnisse hast. Deshalb ist es vielleicht auch keine Sprache zum zuhause lernen. Wenn du eine einfachere Sprache lernen willst: Ich finde Italienisch fast so einfach wie Englisch, kaum mehr Grammatik, das meiste geht mit Sprachgefühl. Und schön anhören tut es sich auch. Hebräisch soll wohl auch ziemlich einfach sein, weil es kaum Grammatik enthält, das kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung sagen, sondern nur vom Hören. Ich finde, für Sprachen ist es auch sinnvoll, sich Gedanken über den Gebrauch zu machen: Wann kannst du die Sprache mit Einheimischen sprechen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und sowas. Darüber machst du dir jetzt vielleicht noch nicht so viele Gedanken, aber es wäre ja schade, wenn du nacher eine Sprache gelernt hast, die nur auf der anderen Seite der Welthalbkugel gesprochen wird...

...zur Antwort

Es macht ja einen Riesenunterschied, ob du irgendein Weißbrot in dich reinstopfst oder ein guten Dinkelvollkornbrot. Also etwas in die Richtung solltest du schon essen. Ansonsten finde ich, hört sich dein Plan gesund an :) Ich denke aber, du solltest auch ein bisschen essen, worauf du Lust hast, auch wenn es nicht direkt in dein Raster passt, dass dir der Spaß am Essen nicht vergeht und du nicht verlernst auch ein bisschen auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören. Meine Ernährung sieht ziemlich ähnlich aus wie deine, nur dass meine Eiweiße alle pflanzlich sind, weil ich Veganerin bin. Aber mir ging es noch nie besser!

...zur Antwort

Also auf dem Bild siehst du sehr wohlproportioniert aus :) Mach dir da keinen Kopf, das sieht keiner außer dir!

...zur Antwort

Vielleicht fragst du mal jemanden im Laden, wer da zuständig ist, dass du eine Ansprechperson hast. Und dann nimmst du deine Unterlagen (Also Bewerbung mit Zeugnis etc.) mal mit und fragst, wie die das gerne hätten oder ob du einen Termin zu Vorstellen ausmachen sollst :)

...zur Antwort
Kann man das Arbeiten seines Stoffwechsels wirklich verbessern?

Hallo liebe Community, ich bin schon seit längerer Zeit sportlich sehr aktiv und ernähre mich gesund. Nun möchte ich meinen Stoffwechsel aber noch besser unterstützen, denn ich habe einen Test gemacht und mir meine Muskelmasse usw. berechnen lassen. War auch ganz gut, mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, aber man sah auf dem Bildschirm halt auch was zu dem Thema Stoffwechsel und sie sagte, dass das, was ich auch an Gewicht abgenommen habe, wohl eher von den aufgebauten Muskeln kommt, weil mein Stoffwechsel anscheinend gar nicht sooo gut arbeitet. Ist das normal? Ich habe mich mit dem Thema noch nie wirklich beschäftigt und mich einfach gefreut, dass ich trainierter wurde und halt auch abgenommen habe. Wird mein Stoffwechsel denn besser, wenn ich noch mehr Training mache? Ich bin jetzt richtig "professionell" im Fitnessstudio und davor war das eher so amateurmäßig, das hat hat aber auch gut funktioniert. Ich möchte meinen Stoffwechsel anregen, damit das alles besser läuft. Verstehe ich das also richtig, dass man ihn auch trainieren/besser arbeiten lassen kann? Denn die Tipps (genug Wasser trinken, gesund ernähren, Sport) befolge ich ja alle schon seit einiger Zeit und er arbeitet anscheinend trotzdem noch nicht so gut. Wird das mit mehr Training, das ich ja jetzt auch mache? Ich fange jetzt auch an, mehr Tee und schwarzen Kaffee zu trinken und Wechselduschen zu machen, weil das auch helfen soll.

...zum Beitrag

Je nachdem, wie viel Sport du treibst, kann es auch ZU viel für deinen Stoffwechsel sein. Beim Sport wird die Verdauung nämlich vom vegetativen Nervensystem "abgeschaltet", dass der Körper genug Energie zur Verfügung hat (hat mit Sympathikus und Parasympathikus zu tun, wenn du dich da mal kundig machen möchtest). Du solltest also unbedingt anständige Ruhephasen haben, dass die Verdauung hinterherkommt... Ansonsten gibt es Lebensmittel, die die Verdauung anregen - Vollkornbrot, Gemüse und Chili fallen mir da so ein, aber Experte bin ich da nicht ;)

...zur Antwort

Bei mir ist das genauso. Ich habe einen ziemlich niedrigen Blutdruck und manchmal Kreislaufprobleme. Wenn du auch einfach einen niedrigen Blutdruck hast, musst du nicht unendlich viel schlafen, sondern sehen, dass du deinen Kreislauf gleich nach dem Aufstehen in Schwung bringst. Mein Arzt hat mir mal geraten, morgens ein Glas Cola zu trinken ;) Lass dir den Blutdruck messen, dann weißt du, ob das auch dein Problem ist. Dann rate ich dir: gesunde Ernährung und nicht zu lange hinsetzten, wenn du noch Dinge zu tun hast, dass dein Kreislauf dich nicht im Stich lässt.

...zur Antwort

James Moriarty - der Antagonist von Sherlock Holmes. Ist zwar keine gruselige Geschichte, sondern eher ein Krimi, aber der Name ist doch unverwechselbar

...zur Antwort

Wenn du es sehr gründlch machen möchtest, benutze das Lasso Werkzeug (da steht "Freie Auswahl" wenn du mit dem Mauszeiger drüber gehst). Das ist allerdings ziemlich aufwändig. Alternativ kannst du es mit dem Zauberstab machen, musst den Schwellenwert eben anpassen. Man kann es auch über Pfade machen, das ist allerdings etwas komplizierter. Ist alles abhängig davon, wie sehr sich die Person in deinem Bild vom Hintergrund abhebt..

...zur Antwort

Am besten ist wohl, du sagst es deinem "Freund". Seine Eltern haben jetzt nämlich nen haufen Ärger und Kosten am Hals und ihr auch, wenn sie rausbekommen, wer das war. Sprich vielleicht vorher mit deinen Eltern, und klär, wie viel sie am Schaden bezahlen würden..

...zur Antwort

Wenn du erstmal nur ein bissche "rumprobieren" möchtest, kauf dir am besten gebraucht eine Kompaktkamera bei ebay oder amazon. Bei den Digitalkameras wirst du als Anfänger erstmal sowieso keine Unterschiede merken, außer in der Benutzerfreundlichkeit. Wenn du allerdings jetzt schon weist, dass es ein richtiges Hobby wird und du dich nicht mit einer Durchschnittskamera zufrieden geben wirst, schau mal hier: http://testberichte-und-testsieger.de/elektronik_foto/test/digitalkamera?ts=klettergebiet-21214937-21&s=adwords&adid=33859306019&adwSource=d&pm=www.chip.de&kw=kompaktkamera%20test&mt=&gclid=CI_S-53-070CFZDKtAod-TsAOA Es gibt übrigens bie Youtube viele Videos, wie man gut fotografiert. Wenn du Frgaen hast, kannst du dich gerne bei mir melden :)

...zur Antwort
Der peinlichste Moment meines Lebens?

Mir ist heute das Schlimmste passiert was einen Mädchen mit 13 Jahren passieren kann und ich weis jetzt nicht mehr wie ich mich morgen in der Schule verhalten soll, oder ob ich diese Woche nicht mehr in die Schule gehen soll, es wären ja jetzt erstmal Ferien und vielleicht denkt danach keiner mehr dran. Ich habe mir heute zwei mal in die Hose gepinkelt, ich darf gar nicht mehr dran denken, das erste Mal beim Sport, wir standen grad in einer Reihe weil wir für ein Ballspiel aufgeteilt werden sollten und plötzlich lief es einfach ohne das ich bemerkte das ich pinkeln muß. Ich hatte nur so einen Sportbody an der was gar nix aufgehalten hat und alles lief runter, das war so furchtbar und alle, wirklich alle haben das gesehen. Ich durfte dann raus gehen zum umziehen und wo der Untericht zu Ende war und die anderen kamen schämte ich mich furchbar und welche haben auch gekichert. Aber dann passierte das nochmal in der letzten Stunde, ich habe mir da nochmal in die Hose gepinkelt und meine ganze Hose war da nass, das war ekelhaft und peinlich und ich mußte noch mit dem Bus nach Hause fahren und alle konnten sehen das ich mir in die Hose gemacht habe. Zuhause passierte mir das vorhin auch nochmal. Das hat meine Mutter dann auch mitbekommen und geschimpft was das soll, von der Schule habe ich da lieber nichts erzählt. Warum merkte ich das nicht, ich habe auch fürchterlich Angst das das morgen nochmal passieren kann, deswegen auch am Besten nicht in die Schule gehen. Mich würde doch morgen auch alle auslachen wie heute ja auch schon gekichert wurde. Ich schäme mich und habe Angst was jetzt passiert wegen auslachen und schimpfen. Wie mache ich das jetzt am Besten das es nicht so schlimm wird. Besser erst nach den Ferien wieder in die Schule gehen ?

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich morgen in die Schule gehen, so hart es auch ist. Wenn du es nämlich nicht tust, wirkt das schwach und wie ein Eingeständnis, dass die, die gelacht haben, Recht haben zu lachen.Wenn dir das öfter passiert, solltest du mal zum Arzt gehen. Dafür musst du dich nicht schämen, hast ja nicht wie ein kleines Kind keine Lust gehabt auf die Toilette zu gehen oder so. :)

...zur Antwort

In der Pubertät werden Väter denke ich eher vernachlässigt, weil man mit denen über seine "Teenie-Probleme" meistens schlecht reden kann. Du kannst sie ja einfach mal ganz direkt fragen, wenn ihr euch gerade gut versteht, wieso sie sich dir in letzter Zeit entzieht und dass du dich dann etwas ausgenutzt fühlst. Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt und du keinen vorwurfsvollen oder beleidigten Ton triffst, müsste dir das weiterhelfen :)

...zur Antwort

hier gibts ne Übersicht mit Bewertungen: http://www.chip.de/artikel/Bis-350-Euro-guenstiger-25-Smartphones-mit-dem-groessten-Preisverfall_64443013.html

...zur Antwort

Du kannst ihr ja etwas nicht-materielles schenken. Einen schönen Ausflug mit Picknick oder so. Kommt sowieso viel besser an, weils persönlicher ist :)

...zur Antwort