Ich kaufe immer unraffinierte Sheabutter. Die riecht leicht nussig (muss man mögen) und hat eine leicht gelbliche Farbe. Vorteil: Alle Inhaltsstoffe, die unserer Haut gutes tun, sind enthalten. Ich kaufe meist auf amazon: https://www.amazon.de/SHEABUTTER-BIO-VEGAN-UNRAFFINIERT-NATÜRLICH/dp/B082SXDLDN

Es gibt auch raffinierte Sheabutter. Die ist beinahe schneeweiß und geruchlos. Aber eben verarbeitet, viele Inhaltsstoffe gehen dabei verloren.

...zur Antwort

Essig ist wirklich in sehr gutes altes Hausmittel bei Schweißgeruch in Textilien. 3 Stunden in Essigwasser einlegen, Verhältnis 1:3. Gallseife direkt auf den Schweißfleck hilft aber auch.

https://www.marirosa.de/news/4-tipps-gegen-schweissgeruch

...zur Antwort

Ich habe dieses bei Amazon gekauft: http://www.amazon.de/stopnow-pepperdefender-Pfefferspray-mit-Spr%C3%BChstrahl/dp/B00UMX6IME

...zur Antwort

Sprays, egal ob Haar- oder Pfefferspray, stehen auf der Liste der verbotenen Gegenstände im Luftverkehr. Spätestens bei der Gepäckdurchleuchtung wirst du aufgefordert, das Spray abzugeben.

Ob Pfefferspray in Indien erlaubt oder verboten ist, kann dir entweder das auswärtige Amt oder die indische Botschaft beantworten. Wenn du nicht darauf verzichten willst, kauf dir etwas vor Ort, sofern erlaubt.

...zur Antwort

Und auch hier wieder nur Halbwissen.

In DE ist Pfefferspray, welches als Tierabwehrspray gekennzeichnet ist, auch ohne Alterbeschränkung erlaubt. Tierabwehrspray fällt nämlich nicht unter die Bestimmungen des deutschen WaffG.

Nicht gekennzeichnetes Spray gilt hingegen als Waffe und darf nur mit behördlicher Genehmigung geführt werden.

In anderen Ländern gelten hingegen andere Bestimmungen. In UK hat Pfefferspray den Status einer verbotenen Waffe, in AT z.B. ist es ab 18 Jahren erlaubt.

Aber um zur Ursprungsfrage zurückzukommen: Pfefferspray kannst du in Waffengeschäften, Outdoor-Ausrüstern, manchmal auch Tankstellen und Lottogeschäften und natürlich im Internet kaufen. Achte dabei darauf, dass es als Tierabwehrspray gekennzeichnet ist. Meine Empfehlung wird in DE hergestellt und entspricht daher den gesetzlichen Anforderungen in DE: www.amazon.de/stopnow-pepperdefender-Pfefferspray-mit-Sprühstrahl/dp/B00UMX6IME/

...zur Antwort

Oh Mann ist hier viel Halbwissen unterwegs. Ich fange mal beim Urschleim an und erkläre erstmal, wann Pfefferspray in DE erlaubt ist.

Pfefferspray ist in DE nach WaffG verboten. Tierabwehrspray ist in DE erlaubt. Unterschied zwischen Pfeffer- und Tierabwehrspray: Keiner, mal von der Aufschrift abgesehen. Ein kleiner juristischer Kniff, der zur Folge hat, dass jedes legal zu erwerbende Pfefferspray als Tierabwehrspray deklariert ist. Und für letzteres gibt es nicht mal eine Altersbeschränkung. Wobei ein verantwortungsvoller Verkäufer schon aufs Alter schaut. Was im Internet jedoch nur schwer möglich ist ;)

http://www.stopnow-pfefferspray.de/ab-welchem-alter-ist-pfefferspray-besitzen-erlaubt.htm

...zur Antwort

In AT gilt Pfefferspray als Waffe. Der Kauf, der Besitz und das Führen (im Sinne von "mit sich führen", "bei sich haben") ist erst ab 18 Jahren erlaubt.

Andererseits, wenn man es gegen einen Angreifer im Fall von Notwehr einsetzt, steht zumindest die Notwehr nicht unter Strafe. Aber der unberechtigte Besitz einer Waffe schon, sofern man noch nicht 18 Jahre alt ist. Hier in DE müssten sich wohl die Eltern ein paar unangenehme Fragen gefallen lassen. Vermutlich wirds dabei auf eine Geldstrafe hinauslaufen.

...zur Antwort

Du hast dir deine Frage im Grunde schon selbst beantwortet. Die Bezeichnung ist auf einen Übersetzungsfehler zurück zu führen. Dabei spielt der klassische Pfeffer, wie wir ihn als Gewürz kennen, überhaupt keine Rolle. Ich habe diese Frage vor einigen Wochen ausführlicher in meinem Blog beantwortet: http://www.stopnow-pfefferspray.de/warum-heisst-es-pfefferspray.htm


...zur Antwort

Pfefferspray gilt in Belgien als verbotene Waffe. Damit liegst du mit der Einfuhr schon im Bereich einer Straftat. Aber wie carlina schon schrieb, wird das auf eine Geldstrafe hinauslaufen.

Bezüglich Pfefferspray gibt es in Europa von Land zu Land unterschiedliche Rechtssituationen. In einigen Ländern gilt es als Waffe, in anderen ist es ab 18 Jahren erlaubt und wieder andere erlauben es nur mit einer behördlichen Lizenz. Im Flugzeug bzw. Handgepäck ist es übrigens generell nicht erlaubt.

Vor einer Reise sollte man daher die Rechtslage checken. Eine gute Quelle findest du z.B. hier - http://www.stopnow-pfefferspray.de/ab-welchem-alter-ist-pfefferspray-besitzen-erlaubt.htm

...zur Antwort

Mit dem eincremen hast du es wohl nur noch verschlimmert. Zu diesem Thema habe ich erst vor kurzem einen Blogartikel geschrieben - http://www.stopnow-pfefferspray.de/pfefferspray-erste-hilfe.htm

...zur Antwort

Pfefferspray muss in DE als Tierabwehrspray gekennzeichnet sein, um es mit sich führen zu dürfen. Wenn es das nicht ist, gilt es nach dem WaffG als Waffe, für die du eine Genehmigung brauchst.

Nur im Fall von Notwehr, z.B. zur Abwehr eines Angriffes, kann es auch gegen Menschen eingesetzt werden.

Es gibt verschiedene Ausführungen von Pfeffersprays. Hier die zwei gängigsten: FOG, also Nebel. Da wird der Wirkstoff zerstäubt, genauso wie dein Deo oder Haarspray. JET, mit einem Sprühstrahl. Ich empfehle diese Variante, da man damit sicherer Zielen kann und weil der Sprühstrahl relativ windstabil ist.

Klar, bei Windstärke 10 entwickelt auch ein Sprühstrahl ein unberechenbares Eigenleben. Da kann man nur hoffen, dass die bösen Jungs bei Sturm zuhause bleiben ;-)

Meine Mädels habe ich alle mit diesem hier versorgt: http://www.amazon.de/dp/B00UMX6IME. Meine Empfehlung ist eins mehr zu kaufen, um die Handhabung mal beim Sonntagsspaziergang in der freien Natur zu testen.

...zur Antwort
Pfefferspray Beratung

Hallihallo Leute :-)

Ich habe öfters das Problem, dass ich abends alleine unterwegs bin und dann leider häufig auf viele merkwürdige Gestalten treffe (Alkoholisierte, Drogenkonsumenten, Pöbler,...). Bin schon mehrmals fies angemacht worden und um solchen Situationen vorzubeugen, möchte ich mir ein Pfefferspray besorgen, da manche wahrscheinlich alleine schon durch die Drohung von Pfefferspray zurückschrecken werden.

Mein Problem ist leider, dass ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht auskenne. Ich hab jetzt schon mal ein bisschen recherchiert und bin auf Amazon auf das RSG-6 Super-Garant Professional (Ist das die offizielle Bezeichnung?) gestoßen: http://www.amazon.de/RSG-3-Polizeimodell-Zivilbezeichnung-Super-Garant-Professional/dp/B006O5KVTA

Hier ein paar Infos dazu: 29,30 Euro (plus Versand), Reichweite 4-5m/ gerader Direktstrahl, austauschbare Füllpatrone TW1000 Hoernecke (circa 13 Euro)/ 63ml/ als Tierabwehrspray gekennzeichnet/ Oleoresin Capsicum/ bis zu 20 Sprühstöße von 0,5 Sec Dauer/ freiverkäuflich.

Zudem habe ich aber auch von Sprays von Walther und Sabre Red gehört. Da so riesige Sortiments vorhanden sind, bin ich mir leider sehr unschlüssig, ob das oben genannte Pfefferspray wirklich am besten geeignet ist.

Und ist Amazon da überhaupt zuverlässig und sind die Rezensionen lesenswert, oder sollte ich mich vielleicht mal in einem Waffengeschäft umsehen?

Über Ratschläge, Vorschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen, vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, geschmacklos

...zum Beitrag

Also eine bestimmte Marke zu empfehlen ist im Grunde genommen völliger Humbug. Der Wirkstoff ist bei allen derselbe, mal mehr, mal weniger konzentriert, aber immer wirksam. Was du bei der Wahl deines Sprays beachten solltest, sind eher Faktoren wie Größe, Art des Strahls, Haltbarkeit und Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Auslösen.

Das von KaeteK empfohlene Spray (Ko jet 40 ml) kann ich nun nicht wirklich empfehlen, da bei der Schutzkappe erst eine Sicherung herausgebrochen werden muss, um an den Auslöser zu kommen. Das ist gar nicht so leicht und wer möchte schon gern in einer Stresssituation da herumfummeln. Außerdem ist die entstehende Öffnung recht klein. Ich habe da echt Probleme an den Auslöser zu gelangen, ohne mir selbst weh zu tun. Wie gesagt, das Spray ist gut und wirksam, aber die Kappe ist nicht durchdacht.

Ich verwende daher ein ähnliches. Selbe Größe, andere bessere Kappe: http://www.amazon.de/dp/B00UMX6IME. Bei dieser Kappe muss niemand erst fummeln, man klappt nur die Abdeckung hoch, um an den Auslöser zu kommen. Sehr viel unkomplizierter.

...zur Antwort

Hallo, Pfefferspray wird in DE nur als sogenanntes Tierabwehrspray verkauft. Das liegt an der etwas verqueren deutschen Gesetzeslage, wonach ein entsprechend gekennzeichnetes Spray nicht unter das WaffG fällt.

Ein Anbieter, der deinen Anforderungen gerecht wird, ist dieser hier: www.stopnow-pfefferspray.de. Der verkauft auch auf Amazon und schickt reichlich Infomaterial mit.

...zur Antwort

Bisher nur über Whatsapp? Ich bin zwar um einiges älter als du, aber ohne ein mulmiges Gefühl würde ich so etwas nicht machen. Lies mal hier, was da passieren könnte: http://www.stopnow-pfefferspray.de/ueberfall-statt-rendezvous.htm

Wenn ihr euch echt treffen wollt, dann sollte das an einem öffentlichen Ort gemeinsam mit Freunden sein. Bloß nicht allein irgendwo in einer dunklen Gasse. Auch wenn ihr schon seit Monaten miteinander kommuniziert, sollte das dir nicht ein falsches Gefühl von Sicherheit geben.

...zur Antwort

Bei einem 40ml Spray sind es etwa 4 Sekunden. Quelle: http://www.amazon.de/gp/product/B00UMX6IME Das reicht aber in der Regel für drei bis vier Sprühstöße. Am besten vorher mal mit einem extra Spray testen, bevor man im Ernstfall blöd da steht. Für den Ernstfall sollte man aber ein unbenutztes Spray dabei haben und kein angebrochenes.


...zur Antwort

Pfefferspray muss in DE als Tierabwehrspray gekennzeichnet sein, um es mit sich führen zu dürfen. Wenn es das nicht ist, gilt es nach dem WaffG als Waffe, für die du eine Genehmigung brauchst.

Nur im Fall von Notwehr, z.B. zur Abwehr eines Angriffes, kann es auch gegen Menschen eingesetzt werden.

Es gibt zwei Ausführungen von Pfeffersprays. Zu einem FOG, also Nebel. Da wird der Wirkstoff zerstäubt, genauso wie dein Deo oder Haarspray. Zum anderen JET, mit einem Sprühstrahl. Ich empfehle diese Variante, da man damit sicherer Zielen kann und weil der Sprühstrahl relativ windstabil ist.

Klar, bei Windstärke 10 entwickelt auch ein Sprühstrahl ein unberechenbares Eigenleben. Da kann man nur hoffen, dass die bösen Jungs bei Sturm zuhause bleiben ;-)

...zur Antwort

Pfefferspray darf in DE nur mitgeführt werden, wenn es als Tierabwehrspray gekennzeichnet ist - siehe hier Bild3 http://www.amazon.de/gp/product/B00UMX6IME Ohne diese Kennzeichnung gilt es als Waffe nach dem Waffengesetz.

...zur Antwort

Kauf dir eines, das als Tierabwehrspray deklariert ist. So wie dieses hier im 3. Bild http://www.amazon.de/gp/product/B00UMX6IME Alles andere kann dich in Schwierigkeiten bringen. Gegen Menschen darfst du es nur in einer echten Notwehrsituation einsetzen.

...zur Antwort