Wenn du Fragen zum Sorgerecht hast kann ich dir den Ratgeber empfehlen. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Thema Sorgerecht sowie Sorgerecht bei Scheidungen https://www.familienrechtsinfo.at/sorgerecht-obsorge/
Einen guten Anwalt für Mietrecht zu finden ist gar nicht einfach. Ich würde allerdings nicht zum erstbesten Anwalt und schon gar nicht einen Anwalt vom Mieterschutz nehmen. Da erhält man eventuell einen der ganz jung ist und noch wenig Erfahrung. Wenn man sich ungerecht behandelt fühlt als Mieter oder als Mieter auf rückständige Mieten vom Mieter wartet lohnt es sich in jedem Fall einen erfahrenen und spezialisierten Anwalt für Mietrecht zu suchen. Worauf man bei der Auswahl achten sollte: Hier ein paar gute Tipps: https://www.mietrechtsinfo.at/wie-findet-man-einen-guten-anwalt-fuer-mietrecht-in-oesterreich/
Die Frage sollte lauten wie finde ich überhaupt einen guten Scheidungsanwalt. Dazu ist wichtig abgesehen von Qualifikation, Kompetenz, freien Kapazitäten und Erfahrung in diesem Rechtsgebiet auch die Chemie. Wenn die Chemie nicht passt sollten Sie Ihn nicht auswählen, da Sie ja deutlich mehr mit dem Anwalt zu tun haben. Wie man einen guten Anwalt für Scheidungsrecht aber findet ist schwer, aber ich kann den Artikel nur empfehlen: https://www.familienrechtsinfo.at/wie-findet-man-den-besten-scheidungsanwalt-in-oesterreich/ - Ich hoffe das hilft dir.
Gruss H
An was kann man sich da richten? Wovon hängt das ab?
Wieviel ein Scheidungsanwalt kostet hängt natürlich davon ab ob es um eine einvernehmliche oder strittige Scheidung handelt. Eine einvernehmliche Scheidung ist deutlich günstiger als eine Strittige. Gerade wenn es um Unterhaltsfrage, Vermögensaufteilungen wie Haus, Wohnungen, Kunstgegenstände, etc.. geht kann es teuer werden. Dabei richten sich die Kosten des Anwalts an den Streitwert bzw. an das Anwaltstarifgesetz. Mehr Infos kannst du aber hier gut in diesem Scheidungsratgeber finden: https://www.familienrechtsinfo.at/kosten-einer-scheidung/
Das kommt drauf an ob du eine einvernehmliche Scheidung oder eine strittige Scheidung hast. Wenn du und dein Ehegatte sich einvernehmlich scheiden lassen sind die Kosten deutlich geringer als bei einer streitigen Scheidung, da bei dieser ein Anwalt fast unersetzlich ist und es hierbei um die Gütertrennung als die Vermögensaufteilung geht sowie bei Kindern um Unterhalt und Alimente. Hier findest du weitere gute Infos zu den Kosten einer Scheidung. https://www.familienrechtsinfo.at/kosten-einer-scheidung/
Hoffe das hilft. Gruss H
Benötigst du eine Online Scheidung in Österreich oder Deutschland?
Die Kosten für eine Invisalign Zahnspange kostet zw. 3800 und 5800,- Euro abhängig davon ob du die Invisalign Teen für Kinder oder die normale Invisalign nimmst. Natürlich ist die Dauer der Behandlung auch entscheidend. Am besten direkt einen Kieferorthopäden Erstberatungsgermin vereinbaren. Nur nach einer ersten Analyse kann das klar gesagt werden.Mehr zum Thema Kosten von Alignern oder Invisalign findest du hier: https://www.zahnspangensuche.at/kosten-invisalign-zahnspange/
Soweit ich weiss übernimmt die Krankenkasse in manchen Fällen sehr wohl die Kosten für die Zahnregulierung. Bei klassischen Brackets oder festen Zahnspangen zw. 6-18 Jahren in jedem Fall. Bei ästhetischen Zahnspangen wie Invisalign und Co soweit ich weiss nicht. Auch als Erwachsener übernimmt die Krankenkasse wenn dann nur die normale Bracket Zahnspange in der Regel, aber keine unsichtbaren Zahnschienen. (die halt jetzt "In" sind) - Nachfragen bei der Krankenkasse oder hier mehr Infos dazu noch https://www.zahnspangensuche.at/zahnspange-kostenuebernahme-durch-die-krankenkasse-in-oesterreich/