Hallo !!!
Ich möchte mich für ein Studium bewerben. Anstreben tue ich ein Pädagogikstudium, welches ein 2-Fächer-Bachelorstudiengang ist und zulassungsbeschränkt, also muss ich mir ein 2. Fach dazu wählen.
Gerne würde ich Sprachwissenschaften dazu wählen, welches zulassungsfrei ist, man sich also nur einschreiben braucht und studieren kann.
Mein Problem: Der Nc für Pädagogik aus dem letzten Jahr ist genau meine Abi-Durchschnittsnote, weswegen ich eben auch keinen Platz bekommen könnte... (Das ist ja immer ungewiss), aber so stehe ich frei nach der Prognose abschätzend eben auf der Kippe.
Meine Idee: Ich interessiere mich auch Deutsch (zulassungsbeschränkt), was ich mir auch als Nebenfach für Sprachwissenschaften vorstellen kann. Den Nc für Deutsch sollte ich locker (frei nach der Prognose abschätzend) schaffen.
Sollte ich, warum auch immer, weder Pädagogik, noch Deutsch bekommen, so würde mich auch europäische Volkskunde (zulassungsfrei)interessieren, doch meine Favoriten sind eben Deutsch und Pädagogik als Fachergänzung zu Sprachwissenschaft.
Also :
Sprachwissenschaft +Pädgogik = Traum (das wär der oberhammer für mich ;) )
Sprachwissenschaft + Deutsch = Würde ich auch interessant finden, würde mir auch Spaß machen
Sprachwissenschaft + europäische Volkskunde = Würde mich zwar auch interessieren, aber eher nicht so, wie die 2 vorherigen Vorschläge
Meine Fragen:
-
Wäre es nicht logischer sich für Deutsch UND Pädagogik zu bewerben, obwohl ich weiß, dass ich nie beides zusammen studieren wollen würde ? (Da ich eben hauptsächlich Sprachwissenschaften studieren möchte).
-
Was ist, wenn ich eine Zusage für Pädagogik und Deutsch bekomme, kann ich dann davon eins abwählen und mich für Sprachwissenschaften einschreiben lassen ?
Ich finde zu meiner Fragestellung leider keine genau Antwort auf der Internetseite der Uni, vielen Dank für Tipps und weiteres :)