Vielen Dank für die vielen Antworten. An die Rohre habe ich gar nicht gedacht. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Die Rohre verlaufen doch im Haus in den Wänden. Hat da die Außentemperatur so einen starken Einfluss? Ich meine das Knallen kommt z.T. aus der Decke zwischen EG und DG. Da kommt doch der Frost nicht rein. Hoffe ich zumindest. 

2. Wir hatten jetzt schon die 2. Nacht diese Eiseskälte. Hätte es dann nicht schon letzte Nacht anfangen müssen zu knallen?

...zur Antwort
Kann man sich für 2 zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben und bei Zusage beider, einen davon abwählen?

Hallo !!!

Ich möchte mich für ein Studium bewerben. Anstreben tue ich ein Pädagogikstudium, welches ein 2-Fächer-Bachelorstudiengang ist und zulassungsbeschränkt, also muss ich mir ein 2. Fach dazu wählen.

Gerne würde ich Sprachwissenschaften dazu wählen, welches zulassungsfrei ist, man sich also nur einschreiben braucht und studieren kann.

Mein Problem: Der Nc für Pädagogik aus dem letzten Jahr ist genau meine Abi-Durchschnittsnote, weswegen ich eben auch keinen Platz bekommen könnte... (Das ist ja immer ungewiss), aber so stehe ich frei nach der Prognose abschätzend eben auf der Kippe.

Meine Idee: Ich interessiere mich auch Deutsch (zulassungsbeschränkt), was ich mir auch als Nebenfach für Sprachwissenschaften vorstellen kann. Den Nc für Deutsch sollte ich locker (frei nach der Prognose abschätzend) schaffen.

Sollte ich, warum auch immer, weder Pädagogik, noch Deutsch bekommen, so würde mich auch europäische Volkskunde (zulassungsfrei)interessieren, doch meine Favoriten sind eben Deutsch und Pädagogik als Fachergänzung zu Sprachwissenschaft.

Also :

Sprachwissenschaft +Pädgogik = Traum (das wär der oberhammer für mich ;) )

Sprachwissenschaft + Deutsch = Würde ich auch interessant finden, würde mir auch Spaß machen

Sprachwissenschaft + europäische Volkskunde = Würde mich zwar auch interessieren, aber eher nicht so, wie die 2 vorherigen Vorschläge

Meine Fragen:

  • Wäre es nicht logischer sich für Deutsch UND Pädagogik zu bewerben, obwohl ich weiß, dass ich nie beides zusammen studieren wollen würde ? (Da ich eben hauptsächlich Sprachwissenschaften studieren möchte).

  • Was ist, wenn ich eine Zusage für Pädagogik und Deutsch bekomme, kann ich dann davon eins abwählen und mich für Sprachwissenschaften einschreiben lassen ?

Ich finde zu meiner Fragestellung leider keine genau Antwort auf der Internetseite der Uni, vielen Dank für Tipps und weiteres :)

...zum Beitrag

Hallo, Soweit ich weiß ist es an einigen Unis so, dass man sich nur für einen zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben darf. Weiß aber nicht, ob das alle Unis so handhaben. Da kannst du nur immer direkt anrufen und nachfragen. Eine andere Möglichkeit gibt es noch, wenn du recht ungebunden bist. Dann kannst du dich bei Uni A für den einen zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben und an Uni B für den anderen. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Hallo, Ich denke das ist völlig normal, dass man etwas anders aussehen möchte. Jeder hat ein Idealbild von sich in der Vorstellung, dem man entsprechen will. Meist wird es von dem Umfeld geprägt oder den Medien. Und solche Einflüsse nehmen wir auch nicht bewusst wahr, dass passiert ganz "automatisch". Da nun die meisten Menschen eher etwas dünner sein wollen, ist deine Einstellung vllt etwas ungewöhnlich, aber unnormal ist sie nicht. Ich kenne auch dünne Menschen, die sich wünschen etwas mehr auf den Rippen zu haben. Ob du es schaffst dauerhaft dein Aussehen so zu ändern ist allerdings fragliche. Unser Körper sieht im Normalzustand so aus, wie es unsere Gene vorgeben. Funkamateur jetzt etwas mehr essen und dabei etwas zunehmen, doch wenn du dich nach einer Weile wieder normal ernährst, wirst du zu deinen jetzigen Gewicht zurück kehren. Das ist genau umgedreht zu einer Diät. Da kann man sich auch auf sein Traumgewicht hungern und wenn man wieder normal isst, hat man schnell wieder sein altes Gewicht. Vllt schaffst du es mit Sport Muskeln aufzubauen und so etwas kräftiger zu werden. Viel Erfolg auf deinem Weg :-)

...zur Antwort

Hallo,

Cardio Training dient der Ausdauer und erhöht deinen Kalorienverbrauch. Um abzunehmen ist dies gut, da du zum Abnehmen "einfach" mehr Kalorien verbrennen musst, als du am Tag zu dir nimmst. (Achte aber darauf, dass du nicht unter deinem Grundumsatz bist.)

Wenn du jetzt deine Muskeln trainierst, wachsen diese natürlich und dein Beinumfang nimmt zu. Das ist ganz normal. Dies hilft dir aber auch beim Abnehmen, denn größere Muskeln verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie und steigern somit deinen Grundumsatz, sodass dein Körper in Ruhe schon mehr Kalorien verbrennt als vorher. Auf Dauer nimmst du dadurch schneller ab und erhältst straffere Beine.

Also du befindest dich auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort

Ich würde dir Ausdauertraining empfehlen. Aerobic oder anderes Aerobes Training eignet sich sehr gut dafür. Da kommst du super in den Fettstoffwechsel und die Pölsterchen über deinen Muskeln verschwinden mit der Zeit. Viel erfolg :)

...zur Antwort