Gesichtsmaske für sensible Haut mit Banane
Bananen sind nicht nur lecker, sondern gut für die Haut - denn darin stecken zum Beispiel Zink und die Vitamine A, B und E. Diese Maske kombiniert die gelben Früchte mit Honig und Sahne und macht daraus einen sanften Schönmacher, der vor allem reifer, trockener Haut 'schmeckt'.
Das kommt rein:
1 kleine, reife Banane
2 Esslöffel süße Sahne
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Hafermehl
4 Tropfen Rosenwasser
etwas stilles Mineralwasser
So geht’s:
Zerkleinert die Banane mit einer Gabel und gebt dann Sahne, Honig und Mehl dazu. Vermischt alles gut zu einer homogenen, dickflüssigen Masse. Gebt, falls die Masse zu fest wird, etwas Mineralwasser hinzu. Ist sie zu flüssig, macht etwas mehr Mehl sie wieder dicker.
Anwendung:
Tragt die Maske auf das gereinigte Gesicht und den Hals auf. Auch die Augenpartie darf davon etwas abbekommen. Anschließend die Reste mit einem warmen, feuchten Waschlappen abnehmen.
------------------------------------
Gesichtsmaske für trockene Haut mit Avocado
Guacamole für die Haut? Ja, denn Avocados sind ein natürlicher und gleichzeitig optimal verträglicher Wirkstoff-Cocktail für die Haut! Frische Früchte sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die trockener Haut gut tun. Außerdem enthalten sie Vitamin A und E.
Das kommt rein:
1/2 reife Avocado
1 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
1 Eiklar
So gehts:
Püriert die Avocado in einer sauberen Schüssel. Gebt währenddessen schon den Zitronensaft hinzu. Er verhindert, dass die Avocado oxidiert und sich verfärbt. Mischt dann das Eiklar unter. Fertig!
Anwendung:
Tragt den Brei auf das gereinigte Gesicht auf und lasst ihn 20 Minuten lang einwirken. Nehmt die Maske anschließend mit einem warmen, feuchten Waschlappen wieder ab.
------------------------------------
Gesichtsmaske gegen Unreinheiten mit Kürbis
Kürbis macht sich super als Suppe oder Chutney. Doch habt ihr gewusst, dass in dem runden Herbstgemüse auch ganz viel steckt, das die Haut pflegt? Das Fruchtfleisch enthält nämlich neben Vitamin A und C (wirken antioxidativ) auch Zink (gut gegen Unreinheiten) und Alpha-Hydroxy-Säuren (regen die Hauterneuerung an)
Das kommt rein:
2 Teelöffel gekochter Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
½ Teelöffel Honig
¼ Teelöffel Milch (oder Sahne, falls die Haut sehr trocken ist)
So geht’s:
Einfach alle Zutaten in einem sauberen Gefäß mischen.
Anwendung:
Tragt die Maske mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf. Lasst die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken und wascht sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
------------------------------------
Straffende Gesichtsmaske mit Agar
Agar ist eine Substanz, die aus Algen gewonnen wird und mit Wasser zu einer Art Gel reagiert. In Masken wirkt Agar straffend. Bei dieser Variante wirkt Eigelb zusätzlich feuchtigkeitsspendend und straffend.
Das kommt rein:
1 Messerspitze Agar-Pulver (erhältlich im Reformhaus oder Apotheken)
1 Eigelb
1 Teelöffel Honig
So gehts:
Alle Zutaten zu einer Paste verrühren. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben.
Anwendung:
Gebt die Maske auf das gereinigte Gesicht und lasst sie zehn Minuten lang einziehen. Reste könnt ihr anschließend mit einem feuchten Waschlappen gut abnehmen. Anschließend das Gesicht mit Wasser waschen und mit der sonst üblichen Pflege versorgen.
------------------------------------
Gesichtsmaske für fettige Haut mit Kaolin
Kaolin oder auch weißer Ton ist ein Naturprodukt, das meist in Pulverform angeboten wird. Kaolin saugt überschüssiges Hautfett wie ein Schwamm auf und eignet sich darum gut, um fettige und unreine Haut zu klären. In dieser ayurvedisch beeinflussten Maskenrezeptur geht es eine duftende Verbindung mit Sandelholz und Rosenwasser ein.
Das kommt rein:
2 Esslöffel feines Hafermehl
2 Teelöffel Ziegenmilchpulver
1 Esslöffel Kaolin
1 Teelöffel Pulver aus Rosenblättern
1 Teelöffel Sandelholzpulver
2 Tropfen Rosenwasser
So geht’s:
Mischt alle trockenen Zutaten in einem Schraubglas. Mischt die Hälfte davon mit einem Teelöffel warmem Wasser und einem Tropfen Rosenwasser. Auf diese Weise entsteht eine duftende Paste.
Anwendung:
Gebt die Paste mit den Fingern auf das gereinigte Gesicht. Nach 15 bis 20 Minuten ist die Maske angetrocknet und kann mit einem feuchten Waschlappen entfernt werden.