Liebst du ihn denn wenn du daran zweifelst?

...zur Antwort

Sie werden sich extrem unwohl fühlen und hoffen das, du sofort verschwindest. Die werden dich wahrscheinlich ignorieren. Jedenfalls tue ich das, besonders Abends besteht das Problem das, Frauen immer wieder belästigt werden. Es ist wirklich nervig.

...zur Antwort

Tue es oder du wirst es nie tun. Aber gehe es nicht direkt an! Benutze deine Körpersprache damit du sie nicht überrumpelst... Ich finde allerdings das es noch etwas früh ist beim ersten Treffen gleich damit zu starten. Viel Glück man :)

...zur Antwort

Weil Mädchen einfach besser sind als Jungs wir haben mehr Verständnis, Mitgefühl, Freundlichkeit etc... Ausserdem riechen wir besser. Also du hast einfach nur einen gesunden Menschen Verstand denn Jungs sind oft rücksichtslos und scheiße. 🤠

...zur Antwort

Bist aber noch ziemlich jung...

Gucke ihr erst in die Augen dann abwechselnd auf die Lippen, (Frage sie nicht nach einem Kuss das ist unromantisch) signalisiere ihr mit deiner Körpersprache das du sie küssen willst.

Entweder du streichelst kurz ihre Wange und hälst mit einer Hand ihren Hinterkopf und legst die andere auf ihre Taille, oder du drückst sie vorsichtig gegen die Wand mit einem Arm ausgestreckt zur Wand. Mache ihr Komplimente (nicht nur oberflächliche)

Und wenn sie nicht will oder dich abblockt musst du das respektieren.

Küssen kann man auf viele verschiedenen Arten angehen.

:)

Aber eigentlich bist du so jung das du dir in dem Alter keine Sorgen über so etwas machen brauchst.

...zur Antwort

Tief ein und ausatmen, dich vollkommen auf dich selbst fokussieren, (Meditation)

Und wenn dein Freund nichts dagegen hat mach dir Regen Sounds auf YouTube an

:)

...zur Antwort
Ich falle bei schlechten 'Veränderungen' in ein Loch?

Hi Leute, ich wollte ich mal mein Leid klagen, weil ich mir bei allen anderen einfach total bescheuert dabei vorkomme, und hier vielleicht endlich mal Gleichgesinnte finde! :)

Mein Problem ist das folgende: Ich falle bei schlechten Veränderungen, bzw. Übergängen regelrecht in ein Loch. Zum Beispiel, wenn ich nach den Ferien weiß, dass ich wieder in die Schule muss, frühes Aufstehen usw., dann ist dieser Gedanke wirklich richtig schlimm für mich, und manchmal weine ich dann ungelogen sogar.

Ich kann das nicht verstehen, weil ich in der Schule nicht gemobbt werde oder sonstiges, aber ich will einfach nicht, dass der Alltag wieder losgeht und das alles vorbei ist. Ich kenne aber immer nur Leute, die den letzten Ferientag auch genießen, und es eben ein bisschen blöd finden, dass die Schule wieder anfängt, und keine Lust haben, aber die würden niemals deswegen weinen. Beim guten 'Übergang' hingegen, also von der Schule in die Ferien, habe ich dieses Problem nicht.

Dasselbe beim Urlaub: Wenn wir in den Urlaub fahren, bin ich vllt. ein ganz kleines bisschen traurig, dass wir von zu Hause wegfahren, aber das ist glaube ich normal und definitv aushaltbar. Wenn wir allerdings zurückfahren, kann es sein, dass ich am letzten Urlaubstag weine, dort auf gar keinen Fall weg will, wo alles schön ist und keine Sorgen, und der Gedanke an zu Hause und den Alltagstrott mich kaputt macht. Das begleitet mich auch noch einige Tage zu Hause dann.

Hat das jemand so ähnlich wie ich, oder hatte es früher? Hat jemand Kinder, die sowas haben? Woran könnte das liegen? Kann man da was gegen tun?

...zum Beitrag

Ich mache seit einem Jahr nichts ausser im Bett zu liegen glaub mir irgendwann kotzt es dich auch an weil jeder Tag gleich ist.

...zur Antwort
Nicht wirklich

Nein die Leute wünschen sich nur das es einen Gott gibt, der sie beschützt. Aber das ist völliger Blödsinn. Also da mit hoher Wahrscheinlichkeit unsere Seele mit dem Körper zusammen stirbt, kann es auch keinen Gott geben. Es gibt ihn ja nicht aus Fleisch und Blut....

Ich meine wenn wir Ohnmächtig sind haben wir ja auch kein Bewusstsein.

Demnach kann er ja nicht existieren wenn er tot ist.

Und wie sollte er über so viele Menschen wachen? Das ist unmöglich.

...zur Antwort