Keine Ahnung, ist aber Electro House (oder eins von beiden, die Grenze ist sehr lavede heutzutage), vielleicht findest du's besser, wenn du die Frage dahingehend ausrichtest.
Kurz gesagt:
Immer wenn ein Signal gegeben wird, wird eine bestimmte Automatisierung vorgenommen, dabei handelt es sich meistens um die Lautstärke von Synthesizern, die kurzzeitig unterdrückt wird wie du sagst, während Kick und Snare spielen. Dafür gibt's verschiedene Varianten. Ich machs am liebsten mit dem Peak Controller.. geht auch gut mit nem Compressor, ansonsten einfach mal hier gucken:
https://www.youtube.com/results?search_query=methods+sidechain+fl+studio
(Ich gehe jetzt davon aus, dass du FL benutzt.)
Keine von beiden Antworten. Genres sind immer (wie du schon sagst) ein freier Begriff, das kann man so und so sehen. Fakt ist:
- Heutzutage wird fast jede Musik elektronisch (also am PC) produziert, aufgebessert, komprimiert und was nicht alles.
- Atemlos wird ab und zu bei Tanzveranstaltungen gespielt, ob als Gag oder ernsthafter Hit.
- Da es vorrangig im Radio lief und dafür produziert wurde (denk ich), ordne ich es in Popmusik ein und weniger in EDM.
- Im Refrain wird hauptteilig gesungen. Eher untypisch für EDM.
Hilft das?
J a .
Such mal englische videos zur CPU-Verbesserung in FL Studio auf YouTube, gibts ne menge gute.
Vorzüglich, diese Frage. Der Künstler, der seiner Kreativität freien Lauf lässt, soll auf ein Genre reduziert werden. Nun, du könntest seine Lieblingstempi hernehmen, die meistverwendeten Elemente nach dem Drop bestimmen, schauen auf welchen Kanälen seine Musik am meisten hochgeladen wird und damit wie unknown808 auf ein Ergebnis kommen wie Trap oder Future Bass, das ganze einfach wie Baruda auf alles, wozu man irgendwie tanzen kann und was aus dem Computer kommt, ausweiten, das gleiche meinen, aber einen falschen Begriff dafür verwenden wie SupraPlayZ oder folgendes: Denk mal drüber nach, ob die Beschränkung auf Regeln, die Genres ausmachen jedem, der sich ausschließlich danach richtet, nicht die Originalität, die Individualität nehmen. Du magst die Musik von Mashmello und willst weitere dieser Art finden? Finde heraus, welche Sounds dich aus seiner Produktion bewegen, schau dir an, was er selbst für Musik hört und empfiehlt (auf SoundCloud) und vielleicht findest du ja einen ähnlich gesinnten Künstler... Das Genre heißt Marshmello.
Viel Glück!
Hab mir die Frage auch schon gestellt und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Ich denke, glückliche Dur-Akkorde passen einfach nicht zu der ganzen Atmosphäre von der heutigen elektronischen Tanzmusik. Der durchdringende Bass, der deinen Körper zu den Tanzbewegungen bringt, geht meiner Meinung nach mit einem Gefühl von der Art Kontrolle einher. Dazu passt einfach das Dramatische am besten. Noisia - Sinkhole, in diesem Lied wird durch das grandiose Vocal Acting und Sounddesign genau so eine Atmosphäre unterstützt. Versuch dir mal vorzustellen, dieses Lied wäre fröhlicher. Fröhlichkeit ist die Laune, die du normalerweise im Alltag hast. Alles ist normal. Nichts überrascht dich. Daraus hervorzustechen vermag das Lied, denke ich. Dass dir das aber unangenehm ist, überrascht mich.
Dafür gibt es aber auch z. B. im Electro Swing oder im Melodic Dubstep schöne Gegenbeispiele, da würde ich das Gefühl, das mich beim Tanz begleitet eher mit einem Abdriften in eine schönere Welt beschreiben, farbenfroher als der Alltag. Vorsa - Digital World.
Benutze seit langer Zeit welche von der Firma Bose (zwei kleine Boxen für Höhen - Stereo - und ein Subwoofer) und habe schon einiges im Vergleich gehört.. sind die besten!
Falls du das meinst, was im Radio läuft, was da im Hintergrund ist, das wäre dann das hier:
https://youtube.com/watch?v=AXnqkVTFUqY
EDM ist die ganze Musik, die am PC produziert wird und auf elektronische Klänge fokussiert. Das heißt nicht, dass kein Gesang dabei sein kann, dessen Melodie, Text etc. stehen aber nicht so im Mittelpunkt.
Techno ist eins der vielen vielen Genres der Electronic Dance Music genau wie House, Electro, Dubstep, Trapstep, Future Bass, Glitch Hop und so weiter bis ins Unendlicheeeeee
Ist Drum and Bass falls du deine Frage neu stellen möchtest. Ich kenn das Lied leider nicht.
LequaRex hat das schon perfekt erklärt (bis auf "Nehm'" statt "Nimm"), will nur noch hinzufügen, dass du auch einen Layer einfügen kannst (auf beliebigen Kanal im Channelrack rechtsklicken --> Insert... --> Layer) und bei dem dann festlegen kannst, welche Sounds alles spielen sollen wenn einfach nur der Layer bedient wird. Dann musst du nicht immer alle vier gleichzeitig einstellen (auch mit Lautstärke etc.) sondern kannst das alles über den einen Layer machen.
Die beziehen sich ja letztendlich nur auf den Hall und nicht auf den Ursprungssound. Falls du also beim Ursprungssound Höhen dabei haben willst, aber die nicht mit nachhallen sollen, wird dir das hier einfach gemacht.
Mit dem High damping kannst du übrigens einstellen, wie stark Höhen mit dem Ablauf des Halls gedämpft werden sollen, falls dir das noch hilft.
Ich liebe EDEN - Circles, wegen des Spannungsaufbaus.
Ich kenne ein Lied was vielleicht von ähnlichem Kaliber ist: Michl - Tell me the Same.
Viel ist das nicht, aber vielleicht gefällt es dir ja.
Strg+Z macht einmal zurück und dann wieder vorwärts abwechselnd. Strg+Alt+Z macht so oft zurück wie du willst. Dein erstes Problem versteh ich nicht. Meinst du das Envelope (Fenster links oben)? Der Reset-Knopf bezieht sich auf die Position des Normalsamples auf der Piano-Roll. Das ist der blaue Streifen. Den kannst du mit der mittleren Maustaste woanders hinpacken und mit Reset zurückholen. Wenn du das Envelope tatsächlich zurücksetzen willst, dann einfach alle Knöpfe zur Einstellung mit Mitteltaste (ist generell Reset) oder Rechtsklick --> Reset anklicken.
Wenn du mit FL Studio arbeitest, dann kannst du mit Sytrus, Harmor und Harmless so ziemlich alles machen, je nachdem wie gut du dich mit den Synthesizern auskennst. Ich mag Sytrus am meisten. SeamlessR macht gute Tutorials dazu auf YouTube.
Der Anfang ist schön melodisch, klingt aber wie ein Hintergrund, leg einfach eine einprägsame Melodie mit einem einprägsamen Synthesizer drüber. Könntest da die aus dem Chorus nehmen, obwohl ich die nicht soo einprägsam finde.
Drop ist ein wenig enttäuschend, ich habe nicht wirklich Bass gehört und der Synthesizer war nicht so mein Ding. Lass mal kurz vorher, wo dieser "Blub"-Ton kommt, alle Hall und Rauscheffekte verstummen. Dann wirkt der Drop etwas kräftiger. Ich würde noch ein Crash-Becken reinhauen, denke ich und/oder noch etwas für den mittleren Frequenz-Bereich. Also du hast ja den Synthesizer, der immer die Akkorde spielt und den der die Melodie spielt. Entweder noch etwas höher oder tiefer als letzterer fehlt noch etwas, ich habe da so einen Klang im Ohr ... so etwas wie bei Ramzoid - Everything im Chorus.
Gutes Mixing sonst, gute Soundquali, wie heißt du auf SoundCloud/YouTube? Viel Spaß noch
Slander & YOOKiE - After All (ft. Jinzo) (PhaseOne Edit)
https://soundcloud.com/phaseoneau/afteralledit
GuteFrage.net, wenn du's richtig anstellst. Stell es nicht als Werbung hin, sondern frag nach Feedback, Verbesserungsvorschlägen. Du könntest die Musik privat hochladen.
https://www.youtube.com/channel/UCsYAvWgFhdqyMmJ7MtKtGRQ
Ich mach unter anderem sowas auf meinem Kanal. Vielleicht passt es ja (: