Im Prinzip nein! Das wäre für meine Partnerin doch ein deutliches Signal, dass ich mich vor ihr ekle, jetzt, wo das heftigste Verlangen gemeinsam gestillt ist.
Die ersten Niederschriften über Jesus erschienen ca. 200 Jahre nach seinem Tode. Eine Dreieinigkeit gab es schon vor der Einführung des Christentums. Mag sein, dass die frühen Kirchenväter sie daher für ihre neue Religion benützten, um die alte Anschauung zu entwerten. Anfangs bestand die christliche Dreieinigkeit aus verschiedenen und wechselnden Gestalten, einmal sogar aus Vater, Mutter und Sohn. Die Mutter wurde allerdings schnell wieder entfernt!
Das Problem liegt auf einer anderen Ebene, die Du jetzt wahrscheinlich weder hören willst, noch akzeptieren würdest, wenn Du sie zu hören bekämst. Nur so viel: Die Brille, die Du Dir aufsetzt, durch die siehst Du. Du hast momentan die, sagen wir mal "Materialismus- Brille" auf. Die liefert Dir gute Ergebnisse, solange Du das betrachtest, wofür sie taugt. Lege sie probehalber ab und versuche, in völliger Unbefangenheit Deine Fragen neu zu überdenken: Du wirst ganz neue Antworten finden, aber auch ganz andere Fragen stellen. Indem Du der Welt Dein Gedankengebäude überstülpst, kommst Du gar nicht an sie heran. Gruß und Erfolg! Hamidue
Hallo hallo, ich denke, man kann! Musik und Musizieren hängen überhaupt nicht von irgendeiner Notenschrift ab. Außerdem hörst Du bei einem Lied sofort, ob Dein Akkord stimmig ist oder nicht. Und die Griffe stehen in vielen Liederbüchern ohnehin als Buchstaben (C- Dur; e- moll usw.) und nicht als Notenschrift über den Passagen. Mit Lehrer fand ich's leichter Gitarre zu lernen; man ist fleißiger beim Üben! Guten Erfolg! Hamidue
Hallo hallo, ich würde an Deiner Stelle an der nächstgelegenen Uni einen Zettel ans Schwarze Brett hängen. Es gibt hier sehr viele griechische Studentinnen und Studenten. Guten Erfolg! Hamidue