Grundsätzlich kannst du auch ohne fahren, wenn du auch nichts in Richtung Pirouetten lernen möchtest.

Mich persönlich würde es stören, falls es dich stört kannst du eine passende Kufe kaufen und ummontieren lassen, am besten im Fachgeschäft.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Mach die Sportart die dir mehr Spaß macht und konzentrier dich lieber auf die Schule.

...zur Antwort

Rede auf jeden Fall mit deiner Reitlehrerin! Sie wird dir dann auch helfen können. Allerdings solltest du meiner Meinung nach gar nicht galoppieren... mir hat es geholfen das meine Reitlehrerin gesagt hat ich soll mit einer Hand loslassen... Ich dachte immer ich kann es nicht, aber als sie mir gesagt hat ich soll es machen und ich es gemacht habe ging es ganz einfach. Vielleicht solltest du dir auch mal vor Augen führen was das schlimmste sein kann was passiert: du fällst runter. Und? Jeder fällt mal vom Pferd und das ist auch nicht schlimm. Du kannst wieder aufstehen dich wieder draufsetzen und weiterreiten. Vom Pferd zu fallen macht einen zum besseren Reiter den aus Fehlern lernt man. Außerdem hast du ja hoffentlich einen Helm auf und sonst könntest du dir auch noch einen Protektor kaufen. Dann kann eigentlich nichts passieren.

...zur Antwort

Ich habe im Winter zum putzen immer eine dicke Winterjacke an. Sonst wenn ich in der Halle reite ein langarmiges Funktionsshirt und wenn es sehr kalt ist dann noch ne ärmellose Jacke darüber, eine Thermoreitleggins/hose, Winterstiefeletten, Reitsocken und ggf noch Winterchaps. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich würde sagen da spricht nichts dagegen, selbst wenn er noch größer ist (meine Hanni Stute ist 1,75... Allerdings musst du natürlich ein gewisses Durchsetzungsvermögen haben, dass sollte allerdings bei allen Pferden da sein. Wenn die Bessi denkt das ihr klarkommt wird es bestimmt klappen. Sie kennt ihr Pferd und in der Regel ist die Größe egal solange du mit dem Pferd auskommst.

...zur Antwort
Mein Hund mag mich nicht mehr..?

Hey,ich habe einen Hund namens Lucky und habe das gefühl dass er mich nicht mehr so sehr mag. (Cocker spaniel)

Er ist 3 Jahre alt,seine ,,Bezugs Person‘‘ oder wie das heißt ist meine Mutter,das heißt sie füttert ihn usw.

Lucky liebte mich immer sehr aber in letzter Zeit geht es mir halt mental nicht mehr so gut und habe auch nicht mehr so viel Motivation mit ihm so lange zu spielen.

Er geht täglich 4 mal am Tag raus,um 07:00 Uhr kurz (um die 10 Minuten oder so weil wir es knapp mit der Zeit haben)

Wenn ich von der Schule komme also ab 12 Uhr und wenn ich zmb um 15 Uhr erst komme dann geht meine Mutter ab 40 Minuten raus (AB 40 Minuten das heißt meistens länger)

Dann geht er noch um 17-18 Uhr raus normal halt also noch länger so meistens mit mir 50 Minuten,am Abend mag ich es mit ihm länger rauszugehen also manchmal auch 2 Stunden

und dann ganz kurz für so 10-20 Minuten um 22 Uhr

Er hält sehr lange und wenn er dann noch einmal raus will und wir es merken dann gehen wir!

Wie ihr seht fehlt ihm eigentlich keine Zeit draußen weil wir wenn wir Lust haben noch mittendrin raus gehen

Also:Ich habe wie gesagt nicht mehr so viel Motivation mit ihm mega lange zu spielen aber wenn er zu mir kommt dann spiele ich mit ihm

Er schlief immer mit mir ein,auch im Sommer.

er liegt halt immer auf meinem Bett,und wenn ich dann fertig zum schlafen bin dann liegt er da meistens,und wenn ich mich dann dazulege,ihn nicht einmal anfasse dann geht er jetzt direkt weg,und wenn ich ihn dann wieder mitnehmen will dann knurrt er mich immer an.Meine Mutter hat gesagt dass es ihm bestimmt einfach warm ist aber in der Nacht ist es ziemlich kalt und wenn er alleine liegen kann,kann ich mich doch einfach dazulegen.

Er schlief wie gesagt immer mit mir.

Naja,jetzt will er nichtmal mehr auf meinem Bett liegen wenn ich auf der anderen Seite des Bettes sitze.

Er kommt auch nicht knuddeln :(

Was kann ich machen? Warum mag er mich nicht mehr?

Er hat btw auch einen Hunde Besten Freund,da geht er ungefähr einmal in der Woche hin

Er hat auch Denk Spielzeuge mit Leckerchen,die auch länger dauern falls da jemand was sagen will.Weil die Rasse ja denken und so muss lol

...zum Beitrag

Hey so ein ähnliches Problem hat ich mit meinem Hund auch mal, nzr das es nicht so extrem war...

Versuch doch einfach mal dass du ihn statt deiner Mutter eine Zeitlang fütterst.

Das hat bei mir eigentlich geholfen

...zur Antwort

Hey ich würde ihn nur in der Box lassen wenn er nicht stubenrein ist kann ich auch genauer erklären. Ein Hund der keine schlechten Erfahrungen gemacht hat kann auch problemlos alleine schlafen. Bei deinem Welpen würde ich das Körbchen aber nebens Bett stellen dass er sich sicher fühlt.

...zur Antwort

Hey ich hab selber eine recht zickige Stute. Ich gehe mit ihrem Verhalten unterschiedlich um, z.B. wenn ich sie streichel und sie die Ohren anlegt ist das okay weil ich weiß das sie halt nicht so der Knuddeltyp ist aber wenn sie bei was andrem anderem rumzickt was sonst ok ist wir sie knapp zurecht gewiesen.

...zur Antwort

Wir hatten unseren Hund als sie klein war nachts in eine Transportbox in der sie genug Platz hatte und die neben dem Bett stand. Dadurch das sie nicht in ihr Bett machen möchte meldet sie sich sobald sie muss dann kann man schnell mit ihr raus. Am Anfang muss man auch mitten in der Nacht mit dem Hund raus, dafür reicht es auch in den Garten zu gehen. Allgemein müssen junge Hunde nicht immer dafür Gassi gehen.

...zur Antwort

Bei mir ist das leider kein Maßstab mein Pferd steht vermutlich bis Ende April noch bei meinem Nachbar in der Box, dann kommt sie zu uns in den Offenstall.

Wir zahlen im Monat 50 € für zwei Pferde, allerdings ist da nur die Box, Wasser für die Tränke und ein Teil des Heus dabei.

Stroh und Späne zahlen wir extra

30€ Stroh pro Ballen reicht ca. 1½ Monate

Späne zahlen wir 20€ für eine Hängerladung reicht ca. 2 Monate

Außerdem füttern wir noch anderes Heu zu Preis wird sich nochmal ändern.

Dazu kommt Futterzusatz ich weiß nicht wie viel der kostet und Heucobs. Wir haben eine eigene Koppel für die wir natürlich nicht zahlen und einen sehr kleinen Platz der im Preis dabei ist.

...zur Antwort

Versuche doch ihr Tricks beizubringen, dass muss gar kein Steigen, Kompliment, sitzen oder sonst was sein. Auch kleine Tricks kann man beibringen wie z.B. Lachen, Ja oder Nein sagen, Teppich ausrollen,... frag aber auf jeden Fall vorher die Besitzerin, ob sie einverstanden ist .

Sonst kannst du auch lange putzen und sie richtig verwöhnen.

Ich habe bei einem Kommentar von dir gelesen das sie sich auf dich freut und immer zu dir kommt, probiert doch mal Freiarbeit aus da kann man ja alles was du geführt machst, ohne Seil machen z.B. Vorwärts, Rückwärts, Slalom,...

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😊

...zur Antwort
Mutter überreden den Stall zu wechseln?

Hallo,

ich bin gerade mit meiner Hafi/Kaltblut-Mix-Stute in einem sehr schönen Offenstall. Das Problem: die Stallbesitzerin und die anderen Leute die da rum laufen.

Die Pferde werden geschlagen und angeschrien... Auch meine wird ab und zu angeschrien obwohl ich schon auf dem Weg bin um mich drum zu kümmern wenn sie z.B. eine Shampoo Flasche umgeschubst hat.

In den Reitstunden soll ich sie Riegeln und mit der Gerte schlagen. Das will ich nicht. Ich habe noch eine externe Reitlehrerin bei der das alles (mit Ruhe) wunderbar klappt aber die kommt wegen Corona zur Zeit nur sehr selten.

Ich würde gerne gar nicht mehr in den Reitstunden die von dem Hof angeboten werden reiten. Erst in der letzten ist die Auszubildende (ohne dass ich gefragt wurde) auf mein Pferd draufgesessen und ist ein paar Minuten riegelnd und schlagend geritten weil "der Büffel hat halt Kraft, da muss man halt dagegen gehen".

Meine Mutter ist eigentlich auch immer mit auf dem Hof und hat da auch eins von den Schulpferden als "Pflegepony" mit dem sie Bodenarbeit und so macht (Bodenarbeit/Longe wird mit den Schulponys fast nie gemacht... Außer zur Longenstunde für die Anfänger).

Meine Mutter liest immer wieder Bücher (wie ich auch) und erzählt dann viele Dinge die ich für "richtig" halte (mit Ruhe und Geduld arbeiten, nicht riegeln, sowas halt). Dann kommt sie in den Stall, lässt sich von der Stallbesitzerin/Reitlehrerin reinreden und ist dann ebenfalls der Meinung, man müsste "den Büffel mal ordentlich arbeiten und nicht nur so lala".

Wenn ich meine Mutter überreden kann, mich von den Reitstunden vom Hof ganz abzumelden, werde ich dort als die "Wendyreiterin" bezeichnet (was mir so ja eigentlich nichts ausmachen würde) und ich werde trotzdem komische "Tipps" bekommen. Wenn ich dann irgendwas mache (z.B. Pferd unangebunden auf dem Hof putzen weil kein Putzplatz frei ist) werde ich sofort angeschnauzt und runtergemacht und quasi "vom Hof gemobbt". Deshalb wäre es am besten direkt den Stall zu wechseln.
Ich weiß dass das so sein wird, weil eine andere genauso behandelt wurde/wird, nachdem sie sich von den Reitstunden abgemeldet hat.

Wie kann ich meine Mutter dazu überreden den Stall zu wechseln? Oder zumindest mich von den Reitstunden abzumelden? Meine Eltern zahlen die Reitstunden/Stallmiete/TA. Allerdings wurde die Stallmiete sowieso jetzt erst erhöht und ist jetzt teurer als an anderen Ställen - vor allem mit so schlechten Bedingungen.

Achso: am neuen Stall währe mein Pferd dann nicht mehr im Offenstall weil es hier in der Nähe keine anderen gibt...

...zum Beitrag

Sag deinen Eltern doch, dass du nicht mehr so gerne in den Stall möchtest weil du dich dort unwohl fühlst.

Du könntest auch mal in deiner Umgebung nach anderen Ställen schauen die vielleicht auch bessere Möglichkeiten bieten aber günstiger sind.

Oder rede mal mit deinem Vater und sag ihm, dass der andere Stall besser ist und du mit den Methoden dort einverstanden bist, wenn er sich mit Pferden nicht auskennt, erzähl ihm über Pferde etwas wie z.B. Pferde müssen dem Menschen vertrauen, sonst kann es gefährlich werden oder mit diesen Methoden könnte dein Pferd zu 'Problempferd' werden, was nicht nur Zeit kostet.

Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Ich wünsche dir noch viel Glück.

...zur Antwort

Ich hatte keine Wünsche was die Rasse angeht, ich wollte lediglich ein Warmblut. Außerdem wollte ich ein gelassenes Pferd, dass auch in Dressur und Springen eine gewisse Ausbildung hat. Es sollte eine Stute sein mit ca. 8-12 Jahren.

Was ich jetzt habe ist eine 24 Jährige Stute, welche nur eine ganz einfache Ausbildung hat, sie ist schreckhaft und ein bisschen nervös. Außerdem hat sie noch nicht ganz verstanden das sie 24 und 6 ist😂

Ich habe sie nach unserem Umzug kennengelernt und nach einer Weile war sie mein Pflegepferd, bis wir sie schließlich am 30. November 2020 gekauft haben.😊

...zur Antwort

Ich würde sagen das liegt an der neuen Umgebung. Zeig ihr erstmal alles und lass sie sich eingewöhnen, ich denke, dass das in zwei Wochen wieder ganz anders aussieht. Gib ihr ein bis drei Tage ruhe und arbeite dann wieder mit ihr, vorausgesetzt sie ist dazu bereit.

...zur Antwort

Ich würde sagen das du erstmal nur in der Reitschule Western reitest. Ich bin selber als Englisch Reiterin ein Pony mit Western Ausrüstung geritten allerdings war es eine Umstellung. Lass dich nicht entmutigen von viel Kritik.

Ich habe im Sommer 2019 angefangen zu reiten und habe im März 2020 Coronabedingt wieder aufgehört Stunden zu nehmen. Meine Freundin und ich sind ein paar mal mit besagtem Pony ausreiten gewesen, dabei habe ich viel gelernt. Im September habe ich angefangen in einer anderen Reitschule zu reiten. Im Oktober habe ich das Pony als RB bekommen und bin sie einmal die Woche zusätzlich zum Reitunterricht, unter aufsicht, mit ihrem Englischen Sattel und Trense geritten. Auf diesem typischen Buckelpony habe ich sehr viel gelernt und musste sie leider Anfang Dezember wieder abgeben weil ich ein eigenes Pferd, eine 24 Jährige Stute bekommen habe.

Ich würde sagen lass dich nicht entmutigen, reite in deiner Reitschule weiter bis du alle Gangarten reiten kannst und rede dann nochmal mit deiner Bekannten wegen der Reitbeteiligung. Vielleicht ergibt sich auch eine andere bessere Reitbeteiligung.

Viel Glück und Spaß beim reiten lernen.

...zur Antwort