Hallo!
Generell ist eine Ferndiagnose schwierig, allerdings denke ich dass der Preis gerechtfertigt ist, es kommt natürlich auf die Haarlänge an, den Farbverbrauch bzw wie viele Folien gesetzt wurden.
Ob Spitzen oder 20cm geschnitten werden, ist egal, denn schneiden ist schneiden.
Auch das ein Azubi gewaschen hat ist nicht relevant, denn 1. muss sie/er den Beruf irgendwie auch lernen, und 2. macht das keinen Preisunterschied.
Bei uns wäscht auch der Azubi und trägt Farbe auf, aus dem Grund, weil der Kunde meist sonst noch viel länger warten müsste.
Also wie gesagt, der Preis ist angemessen, dass dein Hals voll Farbe war und das T-shirt nass, ist natürlich nicht gut, kann aber auch jedem passieren, wir sind ja alle nur Menschen, die nicht unfehlbar sind.
Wenn also das behoben wurde, denke ich, ist es in Ordnung.
Wenn du mit der Farbe nicht zufrieden bist, gehe nochmal in den Salon, sage der Friseurin, du hast dir hellere bzw nicht so goldene Strähnen gewünscht.
Im Normalfall, wenn der Kunde nicht ne dicke Welle macht von wegen :
"blabla, das war scheiße und das auch und eigentlich war das so und so weiter und jetzt will ich dafür aber das und das..:" ist dir keiner böse, und man wird sein bestes geben, dich zufrieden zu stellen.
Was das angeht, dass am Telefon ein anderer Preis genannt wurde, ist auch vollkommen ok, denn am Telefon kann man keine Ferndiagnose stellen, und wenn der Aufwand im Salon dann tatsächlich größer war, ist es auch teurer...
Allerdings hätte man dich vorher darauf hinweisen sollen, als mit der Behandlung angefangen wurde.
Aber wie gesagt, wenn du generell mit der Farbe unzufrieden bist, gehe nochmals hin, verständige dich mit der Friseurin auf anständige Weise und dir wird bestimmt geholfen.
Und was die Preisphilosophie angeht.
Bitte vergesst nicht, dass es ein handwerk ist, dass auch der Salon Kosten hat wie Strom, Wasser, Personal, Ware etctec....
LG