also ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine, dass du auf jeden fall, egal wann du wechselst, eine sperre bekommst.... da müsstest du dich mal beim HVW oder bei deinem verein erkundigen....

...zur Antwort

also in der e-jugend kannst du ruhig auch schon ball ablegen auf der matte spielen, oder ball im kreis ablegen, d.h. zwei mannschaften gegeneinander und man muss den ball auf der matte/im kreis ablegen. das kannst du variieren, z.B. den ball nur zwei sekunden halten, mindestens 5 pässe bevor man den ball ablegt oder jeder muss den ball mal gehabt haben bevor man in ablegt. das stärkt auch noch den zusammenhalt! ansonsten viiiiiiel laufen lassen egal wie!

...zur Antwort

Hi! Also ich spiele selbst Handball und selbst manche die früh angefangen haben, haben bis heute keine optimale Wurfhaltung....Die Kosten für eine Mitgliedschaft halten sich in Grenzen, es gibt Rabatte für Schüler, Auszubildende und Studenten. Was wichtig ist, sind gute Handballschuhe, die ine ab- und umknicken beim Spiel vermeiden. Da musst du schon 80-100 Euro rechen, hast sie dann aber lange und gute Qualität dazu. Wie von Bella73 gesagt, stellt der Verein die Trikots. Es ist meistens auch so, dass der Verein Sammelbestellungen für Hosen oder Trainingsshirts macht. Ich habe für eine Hose 15 euro bezahlt. Trainingsanzüge sind manchmal auch dabie. Also ich aknn dir Handball nur empfhelen :-)

...zur Antwort

beide... du spielst handball, da muss man mit allem rechnen. Ihr geht beide zum Ball, da passiert sowas schonmal...

...zur Antwort

Ich bin zwar keine Mutter aber Erzieherin im Kindergarten. Es ist normal, dass man auch mal einen schlechten Tag hat. Aber mal ehrlich: Wer gibt sowas oder allgemein Fehler gerne zu?! Also ich sehe es aucxh so, dass es ganz normal ist und dass man dem Kind auch mal sagen, dass das es einen stört oder dass es sich mehr beeilen soll oder ähnliches. jedoch beachten, dass der Ton die Musik macht. Ansonsten sind wir doch alles auch nur Menschen!

...zur Antwort

ich sehe es auch so wie wernilein: man muss es auch viel konsequenter pfeifen, wenn die Rückraumspieler in der Luft oder auch so geschubst werden, so hätte sich bestimmt auch die Verletzung von Mimi Kraus vermeiden können. Ich habe mir die letzte entscheidung nocheinmal angeschaut: Der Ball war nicht im Aus, d.h. es gibt freiwurf und den haben wir regelgerecht an dem PLatz, wo er gemacht werrden sollte, gemacht. Wenn man sicht als Schiedsrichter nicht sicher ist, muss man die zeit anhalten, egal, wie lang noch zu spielen ist!!!!! Und man kann von Schiedsrichter auf diesem Niveau erwarten, dass sie das wissen!!!!

...zur Antwort

vielen dank für die antworten! bin beruhigt:-)

...zur Antwort

also ich war bei zwei verschiedenen Orthopäden und einem Neurochirurg... Alle dreri haben zur OP tendiert. Ich würd halt gern drumherum kommen, aber auch so schnell wie möglich ein Mitel haben, dass diese Tuabheit aufhört und ich wieder richtig laufen usw. kann...

...zur Antwort

Hallo! also ich bin Erzieherin und hatte schon viele Kinder im Kindergarten, die nicht sprechen wollten, mit niemand. Ich würde raten, keine Panik zu machen sondern ihrem Kind Zeit zu geben, er ist immerhin noch keine zwei jahre alt! ich würde ihn weiter fördern aber nicht zuviel machen, denn wenn man zuviel macht kann es auch unmotivierend für ihn sein. Außerdem bei den Sprachübungen immer darauf achten, dass sie einfach sind, sodass dem Kind erfolgserlebnisse ermöglicht werde. Die führen nämlich wieder zu Montivation! Ansonsten Kopf hoch, dem Kind Zeit geben und keine Panik!

...zur Antwort