Geht nicht! Du kannst dein Profil nicht löschen sondern nur möglichst viele Daten innerhalb deines Accounts. Ärgert mich auch!
Man kann auch sagen "Wann kommt der Bus".. :-) wenn Jemand etwas total langweiliges erzählt :-P
Glaube mir, so schnell stirbt es sich nicht.. Du scheinst ja noch recht jung zu sein, und vielleicht möchte deine Mutter nicht, dass du zum Arzt gehst, weil du wegen vieler Kleinigkeiten schnell in Panik gerätst? --> habe deine anderen Fragen angeschaut.. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns ist es seit Anfang der Woche wesentlich milder geworden draussen, und Temperaturwechsel schlägt auf den Kreislauf. Deine Beschwerden klingen nach niedrigem Blutdruck.. geh raus an die frische Luft und beweg dich etwas, und viel Wasser trinken. Dann ist es bald besser!
Allergische Reaktion gegen irgendetwas?? Hast du etwas anderes als sonst gegessen oder getrunken, Obst oder Saft zum Beispiel? Oder eine neue Creme etc. benutzt? Könnte alles ein Grund sein..
Hallo!
Also eins schonmal vorweg.. die Ratte ist mit sehr größer Wahrscheinlichkeit krank. Ntürlich geben Ratten auch schonmal Geräusche ab wenn sie aufgeregt sind oder etwas nur ist, das klingt dann aber anders (eher ein schnelles Atmen / Fiepsen.) Ich kenne dieses Geräusch, haben leider viele Ratten und Mäuse.. ich tippe auf Mykoplasmose. Leider ist diese Erkrankung bei besonders vielen Teren vorhanden, die man in Zoogeschäften kaufen kann. Weißt du zufällig, vorher die da ihre Tiere beziehen? Viele kaufen leider immer noch billig in Holland oder Tschechien ein und da sind meist ganze Stämme mit diesem Bakterium befallen. Es kann sich aber auch um eine Art Erkältung oder u. Umständen Herzprobleme handeln. Wie dem auch sei, solltest du zu einem Tierarzt gehen, der sich mit Kleintieren auskennt, und erstmal ein Antibiotikum verschreiben lassen. Baytril z.B. ist Standard und wird gut vertragen. Sollte dein Tierarzt auch den Verdacht auf Mykoplasmen haben, bedeutet das nicht das Ende deiner Ratte. Sie kann damit leben, aber wird phasenweise immer wieder Beschwerden bekommen. Meist kommt die Erkrankung erst bei älteren Ratten ab ca. 1 oder 1,5 Jahren zum Vorschein, Träger sind sie schon als Baby. Mykoplasmose wird dann schon von den Muttertieren übertragen. Mich interessiert mal, wie alt das Tier ungefähr ist? Sollte sie noch ganz jung sein, ist es kein gutes Zeichen, dass die Symptome sich schon so stark äussern. Aber keine Panik, warte ab, wie sich der TA äussert.
Wenn sich herausstellt, dass da Tier erkrankt ist und du die Ratte aus einem Zoofachgeschäft gekauft hast, solltest du darüber nachdenken, eine Meldung beim Veterinäramt zu machen!! Habe ich auch schonmal gemacht, weil in einem Laden kranke Tiere verkauft wurde. Die kümmern sich dann und der Laden wird kontrolliert und bekommt strenge Auflagen.
Melde dich doch mal, wie es mit deiner Ratte weitergegangen ist, interessiert mich, als großen Rattenfan sehr!!
Lg Anne
Wenn du erstmal jobbst, kannst du auch viele neue Erfahrungen sammeln.. ich finds gut!
Mhhhm ja und wie? Handelt sich um Tierbilder also z.B. Katze etc.. wie schneide ich denn da genau aus? (ist ja nicht quadratisch oder so.. meine die Konturen..)
Hallo! Welch ein trauriger Zufall.. meine Ratte 'Lucy', ca. 2 Jahre alt hat exakt die gleichen Probleme! Wobei das mit den Blutungen schon seit mehreren Woche immer wieder kommt, und ein kleiner Tumor an der Milchdrüse jetzt erst seit dem letzten WE sichtbar wird. Ich war mit ihr bereits in der Tierklinik und bei einem weiteren Tierarzt. Es wurde sogar ein Ultraschall gemacht :) um die Gebärmutter zu checken, dabei kam aber nichts heraus. Der Arzt bezeichnete es dann als 'hormonelle Störungen'. Wir haben vieles probiert. Verschiedene Antibiotika, Traumeel, sowie ein homöopatisches Mittel für den Unterleib namens Hormeel. Leider hat nichts wirkliche geholfen. Dazu kommt, dass sie unter sogenanntem Bumblefoot (Pododermatitis) leidet (deswegen die Antibiotika), Cremes, Fußbäder etc. Mittlerweile hat sie an dem einen Fuß ein richtig fettes Ding und der TA meinte gestern, dass dieses vermutlich jetzt auch tumorös sei. Unser letzter Versuch ist 'Tarantula', Spinnengift, welches das Wachstum der Tumore verzögern und auch bei der Unterleibsgeschichte helfen soll. Eine OP erachtet der TA nicht mehr als sinnvoll, da es ja zwei Stellen wären (Fuß unnd Milchleiste), und Lucy bereits als sie ca. 3/4 jahr alt war schon einmal operiert wurde und es sehr schlecht verkraftet hat. Ich bin sehr traurig, da die Mittel und Wege mittlerweile so ziemlich alle erschöpft sind.. vielleicht hat noch jemand eine Idee?? An deiner Stelle würde ich deine Ratte kastrieren lassen, wenn Lucy noch jung wäre, hätte man es bei ihr auch gemacht, dann hat sie keine Probeleme mehr mit der Gebärmutter und auch das Tumorrisiko sinkt! Wenn möglich, lass den Tumor an der Milchdrüse gleich mit entfernen. (Am besten eine Tierklinik suche, die mit Gasnarkose arbeitet - ist viel leichter zu verkraften für das kleine Ding!) Oder versuche es mit dem oben erwähnten Hormeel gegen die Blutungen. Den Tumor aber unbedingt rausnehmen lassen, solange er klein ist und dein Liebling einen guten Allgemeinzustand hat. Ich hatte schon mehrere Ratten mit Tumoren und sie alle haben die Ops gut überstanden!! (Es sei denn, es handelt sich um ein Karzinom - Krebs -, dann kommt es sehr schnell wieder bzw. hat vielleicht schon gestreut.) Ist bei einer relativ jungen Ratte aber eher ungewöhnlich. Ich wünsche euch alles Gute!! Schreib mal, wie es weitergegangen ist. Lg Anne
War bei unserem Hund genauso.. ich musste ihn die ersten Wochen sogar bis zum nächsten Park tragen, weil er nicht laufen wollte und Angst hatte (Stafford-Boxer, schon damals ziemlich schwer ;-) ).. als er älter wurde verschwand diese Unsicherheit von alleine. Er musste erst lernen und verstehen, dass es immer wieder zurück in seine vertraute Umgebung geht. Mach langsam mit dem Kleinen und bleib immer mal wieder stehen unterwegs und verteile Streicheleinheiten. Das gibt sich, sobald er mehr Vertrauen in seine neuen Herrchen/Frauchen und in sich selbst gefasst hat. Lg
Oben in der Leiste "Bildschirmpräsentation", dann in dem Reiter "Bildschirmpräsentation vorführen".
Hinten auf den Packungen stehen immer Angaben zu der emfpohlenen Menge Futter in Bezug auf das Alter und Gewicht der Katze Lg
Gib NIEMALS so einfach deine Nummer raus.. das kann böse enden.. (Telefon-/SmS-Terror, er reicht deine nummer rum, etc.) Wenn du Interesse an der Person hast, frage immer nach seiner Nummer. Wenn du ihn dann anrufst, in der ersten Zeit besser die eigene Nummer unterdrücken.. und: die ersten Treffen IMMER in der Öffentlichkeit wo viele Menschen sind, am besten in einem Café oder so!(du kannst den Menschen immer nur VOR den Kopf gucken..) Lg
Adobe Acrobat
Hallo Leute! Vielen Dank für Eure netten Komplimente und Fragen! Auf vielfachen Wunsch werde ich versuchen hier vorher-nachher-Bilder einzustellen. Ich habe die Creme 3-4 Monate regelmäßig angewendet, seit ca. 2 Wochen aber nicht mehr. Ich finde die Resultate eher dürftig und brauche mein Geld im Moment für andere, wichtigere Sachen (ja, die gibt es in der Tat :-) ) Wäre schön, wenn ihr Euch Euer eigenes Bild macht und mal darüber diskutiert, ob und inwiefern ihr Erfolge seht oder eben nicht - man verliert auch selbst den Blick dafür.. Das Erste Bild ist von letztem Jahr, aber so ungefähr sah das Tattoo auch bei Beginn der Anwendung von der Creme Anfang März aus. Das zweite Bild habe ich eben aufgenommen. Man muss dabei aber beachten, dass die Belichtungs-/und Winkelverhältnisse auf den Bildern eine große Rolle spielen.. ich habe versucht, zwei Bilder auszuwählen, die in diesen Punkten ziemlich ähnlich sind. Nun los, ich bin gespannt auf eure Meinung!! Lg Haeschen84
Also unser Kater lebt draussen und hat zum schlafen einen Stall. Nebenan befinden sich Tauben und Kaninchen. Nun ist es schon manches Mal vorgekommen, dass eine wilde Ratte irgendwie ein Schlupfloch gefunden hat und zu den anderen Tieren bzw. deren Jungen wollte.. tja, die lag dann morgens mit abgebissenem Kopf da.. Er ist besser als jeder Wachhund und verteidigt sein Revier und die dazu gehörenden anderen Tiere mit Krallen und Zähnen :-) Besser als so mancher Hund ;-)
Die lieben Hormone spielen verrückt und gaukeln dir so einiges vor :-) Deswegen kommt auch irgendwann das manchmal "böse Erwachen", wenn die erste Hormon/Verliebheitswelle sich gelegt hat und man ein wenig objetiver auf die geliebte Person schaut.. Traurig aber leider oft wahr ;-)
Also das mit den Schmerzen hört sich eventuell an wie "Fibromyalgie", frage mal einen kundigen Arzt danach, ob das ein Grund sein könnte (Orthopäde, eventuell Sportmediziner), diese Krankheit ist relativ unbekannt, äussert sich aber durch ständige oder immer wiederkehrende Schmerzen in den Gliedern. Die anderen Symtome könnten eine Infektion sein (vielleicht ein Magen-Darm Virus), die nichts mit den anderen Beschwerden zu tun hat, insofern die Symptome erst seit kurzem auftreten und bald wieder abklingen. Ich bin aber auch nur ein Laie und empfehle Dir, auf jeden Fall einmal eine gründliche Blutuntersuchung und Ultraschall etc. machen zu lassen! Wir sind hier bstimmt (fast) alle nur Laien und die Fragen und Antworten hier können einen Arztbesuch nicht ersetzen! Vielleicht solltest du auch noch einmal zu einem anderen Arzt gehen und eine 2. Meinung einholen. Gute Besserung!
Wie lautet denn die gestellte Frage? Wenn gefragt würde, wie lange 4 Röhren brauchen würden, um das Becken zu füllen, ist es klar, dann wäre es eine normale Dreisatzrechnung (5 Röhren = 4h, 1 Röhre = 4:5, 4 Röhren = das Ergebnis von 4:5 mal 4 nehmen) Wenn diese Frage nicht gestellt wurde, handelt es sich vielleicht um eine Scherzfrage (habe ich tatsächlich oft erlebt- diese geben Lehrer oder Mathebücher, um zu testen, ob du das System verstanden hast.. dann brauchst du nichts rechnen, sondern nur erklären, dass es eine Scherzfrage ist.)
Als Erstes sollte man sie abends zupfen, denn da ist das Schmerzempfinden geringer als morgens und ausserdem können sich die eventuellen Rötungen nach dem Zupfen über Nacht gut beruhigen. Tipp gegen Schmerzen: Immer nur in Wuchsrichtung zupfen, und eine halbe bis ganze Stunde vorher einen Metalllöffel ins Eisfach legen. Diesen kurz vor und direkt nach dem Zupfen auf die betroffene Stelle drücken, (natürlich nur ein paar Sekunden und nicht minutenlang, sonst gibt es unter Umständen Erfrierungen) dann ist es alles nicht so schlimm :-) Viel Erfolg!
Vielleicht sollte ich das Häuschen mal in die Hecke gegenüber hängen, da kommen die großen vögle nicht ran und es ist auch windgeschützter, was meint ihr?