.. kümmere Dich besser um einen Anwalt !
Die Sorgerechts- u. Unterhaltsgesetze sind so vielfältig und verwirrend ,
es müssen so viele Einzelfakten bedacht werden,
das Dir hier die Antworter-Gemeinschaft " wahrscheinlich nicht wirkklich weiter helfen können wird.
Wenn Du einem Anwalt ( oder auch dem Jugendamt ! ) genau diese Frage oben stellst, wird er für eine ( noch recht allgemeine ) Auskunft stimmt kein Geld verlangen.
Und - > es ist k e i n e "Schande" wenn ein Kind wegen seinem Vater eine simpele Auskunfz eines Rechtsanwaltes einholt !!!!!!
viel Glück !!
solange Ihr nicht verheiratet seit ( und zusammen wohnt ? )
"kennt" ihn weder das Arbeitsamt noch die "Insolvenz-Instands"
Hab Ihr aber bereits einen "gemeinsamen Haushalt" ist dein Geld auch sein Geld - und daher auch sein Geld Dein Geld .
Und wenn Du Geld hast ( auch wenn´s ja eigentlich seines ist ) wird es Dir in voller Höhe abgezogen , bzw berechnet ...
ich kürze mal Deine Text auf´s Wesentliche ab, darf ich ?
"Es geht darum, ich (25) in eine Frau (25) verliebt, die seit Silvester wieder mit ihrem ex zusammen ist..
Nun weiß ich nicht wie das weitergehen soll, da ich jeden Tag nur an sie denken muss und das is echt schlimm.."
Liebeskummer ist ganz schlimm, und ich will ihn auch nicht verharmlosen !! Aber ich denke , darüber kommst Du hinweg...
Du musst !
Keine Panik !! ;)
So ein Bewerbungsgespräch ist ein gegenseitiges "Abtasten"
Genauso wie der "Chef" das Recht hat , Dich nach dem Gespräch nicht einzustellen ( weil, er kann ja nur einen Bewerber ´pro Stelle annehmen .. )
genauso hast natürlich auch D U das Recht, die Stelle nicht anzunehmen.
Und so wie der Chef sagen kann " vielen Dank für´s Gespräch; Sie hören dann von uns ... "
kannst auch D U sagen " Vielen Dank für das Gespräch und die Möglichkeiten, die Sie mir bieten. Ich möchte darüber nachdenken / mit meinen Eltern sprechen / .. /
und melde mich schnellst möglich wieder bei Ihnen "
Mag sein, das dies dem Chef nicht gefällt, aber wenn er Dich schon gleich von Anfang an unter Druck setzen will ... hmmmm ..
nur über´s Wochenende - falls Du dann arbeiten müsstest ..
Am Montag sollten alle Nebenwirkungen der Narkose verschwunden sein.
( die vorherige Antwort gehörte zu einer anderen Frage :D
hier jetzt die Antwort auf DEINE Frage : )
.
Entscheidend ist nicht, wann Du dem Amt gesagt hast, das Du arbeitslos sein wirst , sondern
ab wann Du tatsächlicharbeitssuchend , bzw arbeitslosgemeldet bist !!Übrigens ist arbeitslos und arbeitssuchend auch noch ein Unterschied ( weiß aber nicht genau welcher )
u n d warst Du vielleicht bis vor kurzem über zB Deine Eltern versichert, bist jetzt aber 25 geworden ??
Dann bist Du nämlich nicht mehr über sie versichert
Wenn das Seminar bereits Morgen beginnt, und Du , aus welchen Gründen auch immer ;
dort nicht hin gehen möchtest, Dich aber feste angemeldet hast,
dann würde ich gleich morgen früh dort a n r u f e n und absagen !!
Falls das Seminar kostenpflichtig war / ist , wirst Du aber trotzdem zumindest einen großen Teil bezahlen müssen, weil Du ja bereits "einkalkuliert" warst .
.
"..wie schreibe ich es dem Betrieb, das ich bereits eine Ausbildung.."
Ich würde schreiben, bzw s a g e n :
Vielen Dank für die Einladung zu dem xxyyxx-Seminar in zzzyyzz .
Da ich in der Zwischenzeit erfreulicher Weise einen Ausbildungsplatz gefunden habe, werde ich an diesem Seminar nicht ( mehr ) teilnehmen."
und
"eventuell entstandene Kosten werden selbstverständlich von mir übernommen"
mit freundlichem Gruß
Otto Ohrenweh
der Duden sagt :
zergliedernd, zerlegend; auf logischer Zergliederung, auf einem logisch zergliedernden Verfahren beruhend Beispieleeine analytische Arbeit, Untersuchung, Methode, Begabung
analytische Chemie
(Gebiet der Chemie, das sich mit der Analyse 2 befasst)analytische Geometrie
(Geometrie, bei der für geometrische Gebilde Funktionsgleichungen aufgestellt werden)(Sprachwissenschaft)
analytische Sprachen
(Sprachen, bei denen syntaktische Beziehungen nicht am Wort selbst, sondern durch selbstständige Wörter ausgedrückt werden)vielleicht kannst Du was damit anfangen
..Huhu !
Ich nehme mal an, Du redest von einer Facebook-Gruppe, in der es hauptsächlich um Fotos geht.
1. Der Admin darf fast alles , es ist ja "seine" Gruppe
2. woher sollen wir hier wissen, welche Regeln für die Gruppe gelten ? Jede Gruppe hat ihre eigenen. Die liest man sich durch und akzeptiert sie - oder, wenn man diese nicht akzeptieren mag , verlässt die Gruppe
3. FALLS Du auf Deiner Pinnwand ( heute = Chronik ) einige Bilder oder Fotos hast, die Du auf " für Freunde" eingestellt hast,
sie aber in diese Gruppe "teilst" , erscheint dort nur " Anhang nicht verfügbar"
Und wenn dies öfter geschieht, dann sind die Gruppenmitglieder genervt.
Nur wenn Du diese Fotos auf "öffentlich" stellst, dann können sie auch von "nicht-Freunden" gesehen werden.
Schon mal überlegt, das ein "Hartzi" evtl auch a r b e i t e n geht, aber nicht genug verdient, um sich und seine Familie zu "ernähren" ?!
Ich war 10 Jahre lang Harz VI - Empfänger , habe aber "nur" 3 1/2 Monate tatsächlich nicht gearbeitet !
Abgesehen davon, das eine alleinerziehende Mutter nebst Hausfrau schon alleine ein "Beruf" für sich ist, bin ich auch noch halbtags Arbeiten gewesen. In meinen beiden (!) gelernten (!) Berufen !!
Aber da dies natürlich nicht für drei Köpfe gereicht hat, war ich eben "Harzi" ...
.
.
Gegenfrage : kann man als wiraffenfas Gerin einschalten ?
Leider gibt es Städte , bzw Orte, die e-Bay KA einfach nicht "kennt"
In meinen Anzeigen kann ich auch meinen Ort nicht angeben - muss ich halt den Nachbarort nennen,
und meinen wirklichen Ort in die Beschreibung der Ware mit einfließen lassen :)
Was machen Jugendliche gern ? ( das wirst D u besser wissen als ich :D )
Und das sollte dort zu finden sein , ganz einfach
UND die Preise für Getränke, Würstchen und co sollten günstig sein !!
was ebenfalls "zieht" ist, wenn die Teilnehmer selber irgend was "machen" können.
Flohmarkt zb , oder einen Farradparcours "bestehen" :9
Wahrscheinlich meinst Du ,
ob in anderen Ländern die "Namen" der Noten eine andere Bedeutung haben.
Es gibt Länder - weiß jetzt aber nicht genau welches - in der ein 5
beziehungsweise eine 10 die höchste Punktzahl beschreiben, also die beste Note sind.
Dementsprechend ist eine 1 oder eine andere kleine Zahl keine gute Bewertung.
Ich hoffe für Dich , das dies eine Fake-Frage ist !! Also eine Frage, die nur aus Langeweile gestellt wird, oder um die Antworter zu veräppeln ..
.
Ich hoffe , Du hast Dich nicht wirklich von irgend welchen Medien tatsächlich so beeinflussen lassen , das Du Dir jetzt Sorgen machst, weil Du einen Berzel gegessen hast !!!
Oder 40% Quark . . .
uuuund auch noch einen Apfel !!
:O du meine Güte . Bals wirst Du nicht mehr durch die Türe passen und alle Deine Freunde werden Dir den Rücken zu wenden und überhaupt ist alles ganz schrecklich ...
"... Wie Sie aus meinem Zeugnissen entnehmen können,.."
Aber ich finde den ganzen Absatz nicht so sonderlich gut.
Wenn Dein zukünftiger Chef Wert auf "Fehltage-frei" legt, wird er Deine Zeugnisse schon selber danach absuchen" .
Zuverlässigkeit würde ich aber irgend wie anders "beweisen" Was genau meinst D U damit ? Was ist für D i c h Zuverlässigkeit ? Woran machst Du das "fest" ?
.
will Dich nicht ärgern !!! Sondern Dir helfen , eine andere Formulierung zu finden :)
ich denke, sie wird verstehen , das es Dir leid tut !
Und sie wird sich darüber freuen , vielleicht so sehr freuen !!
nein, ich denke nicht, das Du bereits "aus dem Rennen" bist !! :)
Er war halt nur nett , und hat Dich "vorgewarnt" das es noch was dauert , bis Du Bescheid bekommst.
" Nicht diese Woche" - - - "ach so, und auch noch nicht in der Nächsten" ...
WENN Dein zukünftiger Chef ;) Dich bereits "abserviert" hätte , dann würdest er Dir doch ganz schnell Bescheid geben können ...
Viel Glück !!
NEIN !!
Übrigens hast Du durch die Haut sehr vielmehr von den Wirkstoffen aufgenommen , als durch das Berühren Deines Schals ;)
Hast Du schon mal den Zwiebeltest gemacht ? Reibe Dir mal die Fußsohle mit einer Zwiebelhälfte ein. . . . s dauert nicht lange, und Du hast den Zwiebelgeschmack auf der Zunge !
die Datenklauer heißen - aus welchen Gründen auch immer - Namenstest
aus der Zeitung Rheinische Post ( RP )
Köln/Bonn (RPO). Das morgendliche Kämmen kann zur Belastungsprobe für die Nerven werden und die Haarwäsche zu einer verzweifelten Suche nach dem Haupthaar im Siphon. Dann nämlich, wenn sich Haarausfall breit macht.
Von Tanja Walter
Deutlich mehr Frauen leiden unter dem Phänomen als Männer. Die Ursachen sind vielfältig. Wie viele Haare verliert normalerweise ein Mensch am Tag und woran kann es liegen, dass sich die Haare dünne machen?
Über Wochen akribisch gemalte, bunte Balkendiagramme oder mehrmals täglich aktualisierte Excel-Tabellen lassen den Leidensdruck der Menschen erahnen, deren Haupthaar nicht mehr so üppig wächst wie es mal der Fall war. Prof. Dr. Gerhard Lutz, der als Haarspezialist in Wesseling arbeitet, hat die Verzweifelten täglich im Wartezimmer sitzen. "Oft haben sie einen langen Leidensweg hinter sich", erzählt er.
Selbstbehandlungsversuche mit Tinkturen, Cremes oder Lotionen, die frei verkäuflich in Apotheken, Drogerien oder im schlimmsten Fall bei Quacksalbern zu bekommen sind, haben sie bereits hinter sich, oft sind sie schon bei Hausärzten oder Fachärzten gewesen, doch ohne Erfolg.
Wie viele Haare man täglich lässt
Zahlen über das Phänomen Haarausfall sind nur Schätzwerte. Haarspezialist Prof. Dr. Gerhard A. Lutz geht davon aus, dass ein Drittel der Frauen Haarausfall, beziehungsweise lichteres Haupthaar haben. Normalerweise sprießen aus den Haarzwiebeln rund 80.000 bis 100.000 Haare auf dem Kopf. Über die Anzahl der Haare, die jeden Tag ausfallen dürfen, kursieren unterschiedliche Aussagen.
In medizinischen Lehrbüchern ist häufig davon die Rede, dass ein täglicher Ausfall von bis zu 100 Haaren normal sei. "Neuere, wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Schwankungsbreite erheblich ist, aber im Normalfall nur bis zu maximal 60 Haare pro Tag ausfallen dürfen, was auch meine persönliche Erfahrung bestätigt", erklärt der Wesselinger Haarspezialist. Aus der Praxis weiß er, dass zu 80 Prozent Frauen die Hilfe beim Arzt suchen.
Die meisten leiden an diffusem Haarausfall
Die meisten – rund 80 Prozent der Betroffenen - leiden unter so genanntem diffusem Haarausfall. Die Ursachen, die sich hinter dieser nicht entzündlichen Form von Haarausfall verbergen, sind vielfältig: Hormone können den Haarschwund bedingen, so zum Beispiel eine Funktionsstörung der Schilddrüse, höhere männliche Hormonproduktion, Hormonschwankungen nach der Geburt eines Kindes.
In manchen Fällen fallen dadurch vermehrt die Haare aus. Aber auch Stoffwechselstörungen können dazu führen, Schadstoffe aus der Umwelt, Eisen-, Vitamin- oder Mineralstoffmangel oder auch die Einnahme mancher Medikamente. Im schlimmsten Fall fallen neben den Kopfhaaren auch Wimpern, Augenbrauen und andere Körperhaare aus.
Anlagebedingter Haarschwund
Manchmal liegt die Neigung zum Haarausfall auch in der Familie: Hinter dem Fachbegriff androgenetische Alopecie verbirgt sich ein solcher anlagebedingter Haarausfall. Humangenetikerin Dr. Silke Redler, die zum Forschungsteam Dermatogenetik an der Universität Bonn gehört, ist den Gründen für Haarausfall von genetischer Seite her auf der Spur.
"Im Alter von 70 Jahren leiden rund 40 Prozent der Frauen unter dem anlagebedingten Haarausfall", sagt sie. Erkennen kann man das nach Informationen der Genetikerin häufig an Geheimratsecken im Stirnbereich, an denen kein Haar mehr wächst. Auch ein immer breiter werdender Scheitel deutet auf dieses Problem hin.
Im Alter aber hat das in der Bevölkerung eine Toleranz. Niemand würde eine ältere Dame auf ihr dünnes Haupthaar ansprechen und ihr empfehlen, den Haarspezialisten aufzusuchen. Denn auch die Haarzwiebel, aus der ein Haar sprießt, unterliegt einem Alterungsprozess.
-> http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/mehr-frauen-als-maenner-leiden-an-haarausfall-aid-1.1330784 <-
.