Organisiere ein Freundschaftsturnier mit Startgeld für die Gastvereine. Biete Kuchen, Süßigkeiten !, Getränke an (können die Eltern organisieren und durchführen). Lass die Kids Geschäfte, Sponsoren abklappern und nach Spenden für eine Tombola bitten. Auch Profivereine spenden für so etwas schon ´mal das ein od. andere Trikot...... Viel Erfolg und viel Spaß auf der Reise!

...zur Antwort

Ich kann Dir nur erzählen, wie es beim HSV läuft:

dort gibt es den HSV Kids-Club (ab ? Jahren bis einschl. 14 J.), Mitgliedsbeitrag 3,-- € monatl., die Kids können sich vor Beginn der Saison als Auflaufkinder "bewerben", z.B. mit einem selbstgemalten Bild (wird vorgegeben). Unter den Einsendern werden die Auflaufkinder ausgelost. Mein Sohn hatte schon mehrmals das Glück dabeizusein.

Eine weitere Möglichkeit ist über den eigenen Fussballverein: auch die Vereine können manchmal Mitglieder als Auflaufkinder zu den "Großen" senden.

Und last but not least: Vitamin B ist sicher nicht hinderlich ;-)

Viel Erfolg und berichtet doch mal, ob´s geklappt hat und vor allem bei welchem Verein.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast Du es schon mitbekommen, falls nicht:

Vorstand (Jarchow) hat angekündigt, das gesparte Geld (rd. 400.000,-- € weil Messi nicht antrat) "irgendwie" den Fans, die im Stadion waren mit einer "besonderen Aktion" zugute kommen zu lassen. Ob überhaupt und was genau weiss ich leider auch nicht, aber wir haben auf jeden Fall unsere Tickets behalten und hoffen auf eine "Entschädigung".

...zur Antwort

Abercrombie gibt es in der fifth Avenue und ein guter Store ist auch am Southstreet Seaport (Nähe Pier 17), ich glaube Fulton Street. Dort ist auch GAP (gibt´s aber an fast jeder Ecke). Großer GAP Store ist ach bei Macy´s gegenüber 34 th/Broadway ?. DC ist in SOHO, Mercer Street; gegenüber von Bar 89: unbedingt anschauen, super Pommes und interessante Toilietten (kein Witz!). In Soho gibt es viele kleine witzige Läden, ebenso in Greenwich Village. Schnäppchen kannst Du im 21 Century direkt am Ground Zero machen, musst aber suchen, etwas unübersichtlich, aber viele Designer, günstig! Ebenso bei SYMS, 42 Trinity Place. Ist Christian Audigier, Ed hardy noch in?? Der Flagshipstore ist im Meatpacking-District (googeln). Manolo Blahnik 31w 54th Street zw. 5+6 Av. (Schuhe, Sex + the City) Mitbringsel evtl. im MoMA Shop (Museum) 53rd Str. zw. 5+6 Av. Die Canal Street ist bekannt für Fälschungen aller Art (Taschen, Schmuck, Parfum etc.) Jeans gibt´s am broadway, Nähe Spring Street, bei OMG Jeans und OK Uniform. Außergewöhnl. Souvenirs links am Aufgang zur Brooklyn Bridge 1 Centre Street im Manhattan Muncipil Building bei City Store.

Nicht böse sein, wenn es manche Store´s zwischenzeitlich nicht mehr gibt: in New York ändert sich vieles "über Nacht". Im Oktober 2011 gab es obige Geschäfte noch. Viel Spaß im Big Apple!

...zur Antwort

Hallo Princeska, wollte nur fragen, wie es Dir geht? Bist Du im Betreuten Wohnen? Geht´s Dir gut? Ich freue mich, wenn Du antwortest....

LG

...zur Antwort

Hallo Kuschelmaus, aufgrund des Namens tippe ich darauf, dass Du weiblich bist.... Solltest Du doch männlich sein, kann ich dir "Molimed M" empfehlen (Apotheke od. Sanitätshaus, 14 St. rd. 8,-- €). Ich würde sie jetzt mal als "Schniedeltasche" beschreiben: man klebt sie in den Slip, Schniedel rein und es kommt nichts durch. Als Mädchen würde ich es auch eher mit Slipeinlagen/Binden (z. B. TENA Lady) probieren: Windeln tragen zumindest auf, wenn sie sich vollsaugen. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass Dir die Easy ups überhaupt passen. Soviel ich weiss, ist die größte Größe 16+ und die ca. 20 kg solltest Du wohl mit 15 J. längst überschritten haben. Noch ein wirklich gut gemeinter Tipp: am Besten wäre es, wenn Du mit dem "Problem" offen umgehen könntest. Damit kannst Du Dir evtl. peinliche Momente ersparen. Gerade in der Klinik werden Personal und Patienten dass sicher tolerieren. Im "normalen" Alltag kannst Du es ja wieder anders entscheiden. Ich wünsche Dir viel Spaß und hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Habe gerade ein ähnliches Problem.

Unsere Krankenkasse würde es evtl. genehmigen, aber ein Problem wird sein, ein Kurhaus zu finden, dass Jugendliche dieses Alters noch aufnimmt. Meistens ist bei 12 Jahren Schluss!

Vielleicht soltest Du parallel zum Kurantrag bereits nach einem Kurangebot suchen und Deiner Krankenkasse damit den Wind aus den Segeln nehmen.

Ich war bereits auf Rügen, in Glove, bei Fam. Jäcker in der Ostseeklinik Königshörn.Kann ich sehr empfehlen! Allerdings weiss ich nicht, ob dort 14 j. noch aufgenommen werden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Princeska,

meine Tochter wohnt seit rd. 3 Monaten in einer betreuten Wohngruppe in Schleswig-Holstein. Sie ist fast 16 und bei ihr läuft es folgendermaßen:

Sie hat ein, wenn auch sehr kleines, eigenes Zimmer. Nur in Notfällen werden dort Mädchen vorübergehend zusammen wohnen. Sie bekommt rd. 70 € monatl.. Hört sich vielleicht viel an, aber es wird genau aufgeteilt: rd. 10 € sind für "Kosmetik" (Shampoo, Zahnbürste- pasta etc.), rd. 25 € sind "Klamottengeld". Diese Ausgaben müssen gerechtfertigt und belegt werden und werden danach erstattet. Der Rest ist reines Taschengeld. Draussen bleiben darf sie bis 22.00 Uhr (Jugendschutzgesetz). Deine Eltern müssen sich an den Kosten (rd. 3.500 € monatl.) im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen (ALG II wirde entsprechend umverteilt). Das Kindergeld geht direkt an die Einrichtung. Ich möchte Dir aber gerne noch etwas zum Nachdenken geben: Meine Tochter ist jetzt bereits in der 2. Einrichtung, weil sie mit dem "Umfeld" nicht zurechtkam. Es sind dort nun ´mal nicht die "Internatsschüler aus Salem" untergebracht. Sie hat sich sehr zu ihrem Nachteil verändert. U.a. hat sie dort mit dem Rauchen angefangen und Alkohol spielt auch schon eine Rolle. Kontakt zu Drogenhändlern gibt es auch. Von der Schule will ich hier gar nicht reden.... Momentan fleht sie mich an, in eine eigene Wohnung ziehen zu dürfen..... Ich will Dir damit nur sagen, dass es sich vielleicht erst ´mal verlockend anhört (endlich kein Gemecker mehr von den Eltern, ich bin frei, hab evtl. mehr Geld usw), aber dafür gibt es dort Betreuer, die oft abgestumpft sind und einfach ihre Zeit absitzen. Niemals werden die so fürsorglich und liebevoll mit Dir umgehen, wie es die meisten Eltern machen. Wenn Du eine Wahl hast, überlege es Dir gut: die Pubertät ist halt eine schwierige Zeit (auch für die Eltern) und nicht immer ist eine WG der bessere Weg. Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst und alles Gute für Deine Zukunft!

...zur Antwort

Beim Einlass leuchtet bei reduzierten Tickets eine rote Lampe auf. Siehst Du älter aus als 14 Jahre, musst Du damit rechnen, überprüft zu werden. Kannst Du dann Dein Alter nicht nachweisen, werden sie Dich wahrscheinlich trotzdem reinlassen. Kann man Dir versuchten Betrug nachweisen musst Du letztendlich sogar mit Stadionverbot rechnen. Mir wäre das allerdings den Stress nicht wert: am Uwe-Seeler-Fuß sind Ticket-Boxen, an denen Du deinen Ticket "upgraden" kannst (also nachzahlen). Da Ihr die Karten doch eh geschenkt bekommen habt, ist das doch sicherlich machbar.

PS.: Mir ist klar, dass das Spiel bereits stattfand, aber vllt. hilft diese Antwort ja noch anderen weiter :-)

...zur Antwort