Meine Gattin verliert immer mehr an Selbstwertgefühl?

Hallo liebe gemeinde,

ich werds kurzfassen und brauche einen kurzen Ratschlag was ich zu tun habe.

Ich bin verheiratet mit einem Kind. Meine Frau ist 35 und kommt aus der Türkei lebt seit 4 Jahren hier wo ich geboren wurde. Leider wurde sie, auch in meiner Präsenz von Ihren Eltern misshandelt wie z.b. : Du isst zu viel. Und mir das Essen in Rechnung gestellt, weil ich ja der Ehemann bin. Ich und meine Frau sind Kusinen. Mein Vater hat Ihrem Vater schon oftmals finanziell geholfen, und die letzte Hilfe hat der betätigt als der Vater von meiner Frau und Kusine starb.

Dies hat mir meine Frau verborgen. Letztes Jahr als ich in meinem Heimatland war, hat die Mutter meiner Frau uns beiden hinaus gehauen : Der Grund, ich habe ihr finanziell keine Hilfe geleistet. Ihre Tochter sollte am nächsten Tag 6 Stunden fliegen und auch ihr Bruder meinte mir am Telefon: "Wenn ich das nächste mal meine Mutter weinen höre, werde ich dich schlagen" Ihre Schwester: "Auch sehr schlechtes was ich nicht einmal schreiben will"

Und gibt noch andere Sachen, will aber nicht mehr darüber nachdenken. Meine Frage: Wir streiten uns ab und zu immer noch darüber und danach sagt sie dass sie sich umbringen möchte. Und sie ist hier eingeschränkt, weil sie die Sprache nicht kann. Was kann ich in diesem Fall am besten tun ? Erlebe das mindestens 5 -9 mal im Jahr. Sie meint wir sollen uns scheiden lassen, ich will aber nicht wegen dem Kind. Ich habe mir überlegt was ich tun kann, ihr ein Computer kaufen i.d. Türkei ziehen etc.

...zum Beitrag

Aber bist du denn unglücklich mit ihr, also liebst du sie überhaupt? An sich würde ich sagen seine Ehe bzw. sein Liebesleben niemals von außen beeinflussen zu lassen, ich weiß leichter gesagt als getan. Aber anscheinend braucht deine Frau dich, du sagst sie ist seit 4 Jahren hier und kann die Sprache nicht, da fühlt man sich extrem unwohl und alles ist fremd. Wenn es dann noch Probleme und Stress von Seitens der Familie gibt weiß man erst recht nicht mehr weiter. Hilf ihr, zeig ihr deine Welt und lass sie daran teilhaben sodass sie sich auch wohlfühlen und vor allem zuhause fühlen kann. Also Scheidung ist demnach keine Lösung würde ich sagen. Ansonsten musst du natürlich für dich gucken ob die Scheidung wenn du sie tatsächlich willst dann das beste für alle (vor allem eurem Kind) wäre oder nicht? Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg! Und ja spricht doch miteinander das ist auf jeden Fall besser als sowas in sich hinein zu fressen 👍

...zur Antwort

Politiker haben alle eine lange Nase, wenn du glaubst, dass sie eigenhändig über das Schicksal einer Nation entscheiden dann bist du erneut auf ihre Lügen reingefallen, sie waren schon immer Marionetten und werden es immer bleiben

#Wahlenbringennichts!

...zur Antwort

Du musst das so sehen, die Menschen die wir zur Gesellschaft zählen, laufen alle wie eine Herde denselben Dingen hinterher. Sie gucken sich alles gegenseitig ab und eifern schön alles dem anderen nach. Man hört immer Sprüche wie Ich mach dieses und jenes, weil "ANDERE ES AUCH MACHEN" oder so in etwa. Sobald dann jemand kommt der sich anders verhält, der andere Prinzipien, Werte, Normen, Vorstellungen etc hat, sehen die Leute in diesen jemanden, der anscheinend "keine Ahnung hat" der zu doof ist um zu verstehen "wie die Dinge so laufen" etc. Man muss nur in der Vergangenheit blicken und man erkennt, dass alle die "komisch" waren, also sich anders als die Gesellschaft verhalten haben, sich anderen Dingen gewidmet haben, die haben die Welt zum Staunen gebracht!! (Alle Naturwissenschaftler jeder Art z.B.). Man muss nicht immer nach der Gesellschaft gehen, sondern sollte im Gegenteil eher das tun, was man für richtig hält!

...zur Antwort

Also wenn einer bei einer Diskussion ruhig wird dann meistens, weil er mundtot gemacht wird, sprich die Argumente des anderen hatten mehr Gewicht. Das führt dann dazu, dass man dann nichts mehr gleichschweres entgegen bringen kann und z.B. realisiert, dass der andere eventuell Recht hat mit dem was er sagt.

Auf der anderen Seite gibt es auch Situationen, in denen man z.B. ruhig wird, weil einem alles zu viel wird und man das Gefühl hat es dem Gegenüber einfach nicht erklären zu können/klar zu machen, was Sache ist! Stattdessen bleibt man ruhig und denkt sich, "dem kann man nichts erklären, sieht seine Fehler nie ein!

...zur Antwort

Hallo truewoman! Ich stimme CrazyMofo1993 vollkommen zu, das äußere Erscheinungsbild spiegelt auf keinen Fall das innere wieder. Ich bin auch der Meinung, dass du mit ihnen ernsthaft darüber reden solltest und ihnen klarmachen solltest wie verletztend sowas ist und du von ihnen mehr Unterstützung erwartest, immerhin sind sie deine Familie. Aber drücke das am besten in einem ruhigen Ton aus, wir wollen ja keinen Streit sondern nur ein Gespräch. Sollte es dennoch nicht klappen mit ihnen ins Gespräch zu kommen aus welchen Gründen auch immer, kannst du dann ja versuchen jemanden der dir nahe steht und immer ein offenes Ohr für dich hat mit ins Gespräch hineinzuziehen. Am besten jemand den die beiden gut kennen (jemand anderes aus der Familie?) Ansonsten alles Gute und bleibe IMMER stark, du wirst im Leben genug Situationen erleben die dich herausfordern werden, da musst du stark bleiben und eine passende Antwort parat haben ;) Mit freundlichen Grüßen!

...zur Antwort

Also ich kann mir gut vorstellen, dass die unterdrückten Ehefrauen ihre Ehe nicht beenden (auch wenn sie es vermutlich wollen), weil meistens Kinder im Spiel sind.

Ich bin der Meinung, dass Mütter meistens fürsorglicher sind als Väter und mehr an ihre Kindern denken als an sich. Sie wollen den betroffenen Kindern ihre Kindheit nicht versauen, indem sie sie zu Scheidungskindern machen.

Ich kann das nicht ganz beurteilen, ob es richtig oder falsch ist. Aber solche Frauen denken da weniger an sich und mehr an ihre Kinder.

Auch gibt es Fälle, wo meistens Angst eine Rolle spielt. In der deutschen Gesellschaft lebt jeder für sich und den Deutschen ist es völlig egal was andere von ihnen denken. Wenn sie eine Entscheidung treffen möchten, dann tun sie das auch.

Aber Frauen aus bestimmten Gesellschaften (wie aus muslimischen Ländern oder Indien etc.) fürchten sich zu sehr davor, was die Gesellschaft von einem denkt, wenn man sich scheidet usw. Das spielt eine gewaltige Rolle.

...zur Antwort

Haha das kenn ich zu gut ^^ Naja ich kann nur sagen, entweder du überwindest deine Angst oder du lässt es sein. 

Aber ich kann dir sagen, außer der Holzachterbahn sind die restlichen nicht so krass. Also wenn du so wirklich RICHTIG ANGST hast, dann meide die Holzachterbahn aber bei den anderen würde ich sagen, trau dich ruhig!

Wenn du einmal drauf bist, wirst du dir wünschen den ganzen TAG und den danach auch dort zu verbringen :D!!!!!!

...zur Antwort

Ist es nicht irgendwie möglich mit deinen Eltern in aller Ruhe zu reden wo du ihnen erzählst, wie es dir geht, was du empfindest und wieso du dich unrecht behandelt fühlst? Ein Gesprach, wenn es möglich ist, könnte die Lösung sein. Was man noch machen kann ist, dass du z.B. einem engen Verwandten wie einer Tante oder einem Onkel von dir erzählen kannst, was Sache ist und sie mit deinen Eltern darüber sprechen?? Versuchs einfach, sonst frag gute Freunde nach Rat :-)

...zur Antwort

ja das ist ganz normal. Habe mir vor einigen Wochen selber welche in den Bauch spritzen müssen. Mir hat es der Apotheker gesagt, dass man sich nicht erschrecken sollte, wenn solch ein Fleck auftaucht. Also kannst beruhigt sein :D

...zur Antwort
ich stecke in einer echten zwickmüle und weiß echt nicht weiter. HILFT MIR BITTE!

für euch wird das ganze vielleicht nicht als eine ganz so große sache erscheinen aber für mich ist das eine mittlere katastrphe. Also wir haben in der klasse eine mathearnbeit wieder bekommen und berichtigt. ich und meine beste freundin haben über animes geredet und sie hat halt einen neuen auf youtube enddeckt und wie das nomal bei animes ist war der titel nicht ganz jugendfrei. Meine beste freundin hat mir den titel aufgeschrieben und zwar leider ohne das wir beide das richtig gemerkt haben in mein klassenarbeitsheft. eine woche später haben wir eine neue arbeit geschrieben und ich habe nicht bemerkt das das da drinn stand. meine mathelehrerin/klassenlehrerin aber und die möchte nun das ich den kommentar von meinen eltern unterschreiben lasse. ich habe das meinen eltern schon einige wochen verschwiegen und wenn ich es ihnen jetzt sage wissen sie das ich ihnen das einige zeit verschwiegen habe. außerdem möchte meine bff das ich meinen eltern sage das sie daran schuld ist und nicht ich aber ich möchte nicht das meine eltern schlecht von ihr denken. ich habe auch angst ihnen generell etwas davon zu sagen. aber wenn ich nicht bald was sage kommt entweder die nächste klassenarbeit und meine lehrerin sieht das ich es nicht hab unterschreiben lassen oder sie erwähnt es spätestens beim elternsprechtag. ich weiß das ich es ihnen sagen muss aber ich habe zu viel angst. was soll ich bl0ß tun ????

danke im vorraus LG Kim

...zum Beitrag

Ist es zu schlimm oder warum kannst du uns nicht sagen, was du im Arbeitsheft geschrieben hast??

...zur Antwort

Du hast es nicht nötig dich für andere Leute umzustellen. Wenn du so bleibst wie du bist, kann nichts schief gehen. Aber das Gefühl eines Neulings kennt jeder von uns bzw. hat jeder schon einmal erlebt. Mit der Zeit wirst du dich sowieso an alles gewöhnen, daher mach dir keine Sorgen, was andere von dir denken!

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an, besser jetzt als NIE. Ist mir auch oft passiert, bin schon vergesslich was Geburtstage angehen. Aber diejenigen haben es immer mit Humor genommen :D, ich denke, die Person wirds auch mit Humor aufnehmen ;)

...zur Antwort

Wann schläfst du denn in den anderen Tagen so ein und wann wachst du auf bzw. Wie wars am Vortag? Das kann vllt daran liegen, dass du dich vllt, wenn es zutrifft, an einer späten Zeit gewohnt hast. Aber wenn es nicht oft bzw. noch nie oder gar nicht passiert ist, dann gibts immer ein erstes Mal ;p nein Spaß... Ich kenns aber auch also bist du schonmal kein Einzelfall :-D

...zur Antwort

Würd zum Arzt und evtl. auch zum Ernährungsberater gehen oder zumindest darüber etwas recherchieren. Die geben oft Tipps was man in welchen Zeitabschnitten essen sollte...

...zur Antwort