Siehe mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsie#Anfallsformen

Ursachen von Epilepsie

:)

...zur Antwort

Zur Sicherheit sollten Sie die Festplatte in einem solchen Fall auch mit einem Service-Tool des Festplatten-Herstellers prüfen. Die meisten Hersteller bieten solche Tools kostenlos auf ihrer Homepage an.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Du_(Personalpronomen)

Du (Personalpronomen)

Das Du bezeichnet in der deutschen Sprache das Personalpronomen 2. Person Singular, welches eine andere Person direkt bezeichnet bzw. anspricht.

Die deutsche Sprache unterscheidet im Gegensatz zur englischen Sprache zwischen Du und Sie. (Die Unterscheidung zwischen Thou, das in Bedeutung und Etymologie dem deutschen Du gleichkam, sowie You ist in ihr nach dem 17. Jahrhundert ausgestorben, so dass You im Englischen als alleinige Form zur Anrede verblieben ist.)

Das Du wird gewöhnlicherweise zur Ansprache von Minderjährigen und/oder Personen, die man näher kennt, verwendet: zum Beispiel Freunde, Familienangehörige.

Der Übergang vom "Sie" zum "Du" bedingt meist eine Vereinbarung. Dazu dient das Anbieten des "Du", das meist durch den Älteren erfolgt. In manchen Gruppen ist das "Du" auch ohne explizite Vereinbarung üblich. Manchmal gibt es Zeremonien, wie "Brüderschaft trinken". Der Rückgang zum "Sie" ist oft mit einer Verschlechterung der Beziehungen verknüpft und meist durch sie bedingt.

Die Verwendung des Du wird umgangssprachlich analog zum „Siezen“ als „Duzen“ bezeichnet.

Im Regelfall wird das Du (Dich, Dein, Dir) kleingeschrieben, die Großschreib-Regel der Substantivierung trifft auch auf das Du zu. Mit der Einführung der Rechtschreibreform von 1996 wurde die zuvor übliche Großschreibung zum Ausdruck der Höflichkeit z. B. in Briefen zuerst gestrichen, bei der Änderungen der Rechtschreibung im Jahr 2006 aber wieder erlaubt: In Briefen können die Anredepronomen „du“ und „ihr“ mit ihren Possessivpronomen auch großgeschrieben werden (§ 66).

In der Umgangssprache wird zunehmend die zweite Person Singular als Subjekt von eigentlich unpersönlichen Aussagen verwendet, in denen in der Schriftsprache üblicherweise "man" verwendet wird.

"... und plötzlich stellst du fest, dass du betrogen wurdest." "Wenn du auf dem Spielfeld stehst, ist deine Aufregung plötzlich weg."

Diese Entwicklung weist eine Parallelität zur englischen Sprache auf, in der für unpersönliche Aussagen, in denen im Deutschen üblicherweise "man" verwendet wird, die Umschreibung mit "you" am gebräuchlichsten ist.

"WIKIPEDIA"

...zur Antwort

Vielleicht ist es das wahre wenn du das mit deinem Freund besprichst.

Und deine erfahrungen mit fremdgeher mit besprichst.

Und wenn er verständniss zeigt und dir in die Augen schaut und überzeugende liebeserklärungen abgibt dann musst du dir auch keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Osmanisches Reich – ab 1299 n. Chr. → Hauptartikel: Osmanisches Reich und Türkischer Befreiungskrieg

Um 1299 begründete Osman I. (* 1259; †1326) das nach ihm benannte Osmanische Reich und die Osmanen-Dynastie. Nach der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 herrschten die Osmanen über große Teile des Nahen Ostens, Nordafrikas, der Krim, des Kaukasus und des Balkans.

...zur Antwort

Gehe doch einfach mal in ein Krankenhaus dort gibt es Ärzte die wenigstens eine Spezialisierung haben.

...zur Antwort

Am besten du suchst für ihr eine Gruppe /Menschen die solche ähnliche Vergangenheit hinter sich haben,und du musst ihr unbedingt dazu raten bzw. du könntest solche Sitzungen sie in irgend einer weise Unterstützten.

...zur Antwort

JA mit 4 GB läuft er viel besser aber mit einer SSD Festplatte (als Betriebssystem), ist er viel schneller, Windows Startet in wenigen Sekunden, Word Office braucht nicht mal 1 Sekunde zu öffnen.

...zur Antwort

Ja das geht ;)

...zur Antwort

Einfach eine TV Karte mit einem VGelben Video Anschluss ;):)

...zur Antwort

JA dein DH verbraucht höchst wahrscheinlich 24kw in der Stunde.

Habe auch einen im Eltern haus mit 16 KW /h.

PS: 1 KW kostet umgerechnet 0,18€

Wenn man z.b. jeden Tag Duscht und dadurch 0,30€ ~ Heiswasser Verbraucht sind das ~ 100€ ( Ist eigentlich nicht viel Geld wenn man das noch in 12 Monatsratten zahlt.)

...zur Antwort