Eigentlich nichts. Außer vielleicht, dass Linux sicherer, schneller, zuverlässiger und kostenlos ist.
Mein Tipp wäre, einen Ball und einen Fanghandschuh dazuzulegen, sich auf freiem Feld mit deinem Kumpel (besser noch mit mehreren) zu verabreden und dort eine schöne Runde Baseball zu spielen. Das wirkt manchmal wahre Wunder gegen den Frust und die Aggressionen, die du in dir trägst.
Die Frage ist zwar schon uralt, aber falls jemand noch nach einer Antwort sucht, habe ich zwei Empfehlungen. baseblog.de ist ein deutschsprachiger Blog über Baseball, noch ziemlich jung, aber bislang sehr interessant und gepflegt; auf justbaseball.de gibt es immer sonntags einen ca. zweistündigen deutschsprachigen Podcast über die MLB, ebenfalls sehr gut gemacht.
Wahrscheinlich weil die gesamte abendländische Kultur auf diesen Kalender ausgerichtet ist und weil die Gesellschaft in der Weihnachtszeit die Freiräume gewährt, um sich auch ohne Glauben ein bisschen mehr der Familie widmen zu können als das restliche Jahr über.
Übrigens hat man früher in der Nähe des heutigen Weihnachtstermins die Wintersonnenwende gefeiert. Das Fest wurde später christlich umgedeutet, um den Ex-Heiden nicht die Feier zu streichen, ihnen aber einen neuen Grund dafür zu geben.
Es gibt Länder mit ausgeprägter Staatsreligion (z. B. Iran), auch wenn selbst dort in der Regel Gäste oder Minderheiten mit anderen Religionen mehr oder weniger geduldet werden. Absolut null Toleranz gab es zum Beispiel in Afghanistan, als die Taliban dort herrschten. Die intolerantesten Länder sind in der Regel die, in denen das religiöse Oberhaupt gleichzeitig Staatsoberhaupt ist.
Kann es wirklich so schwer sein, einfach mal www.nfl.com in den Browser einzugeben oder zur Not "NFL" bei Google?
Mit Sprintern kenne ich mich nicht wirklich aus, aber die besten Langstreckenläufer sind meist eher klein. Haile Gebrselassie misst beispielsweise gerade mal 1,64m und läuft trotzdem jedem großschrittigen Langbein davon. ;)
Das ist keine Verteidigungstaktik sondern die Bezeichnung für einen besonders guten Spieler. Einen shutdown corner nennt man einen Cornerback (CB), der seine Seite oder seinen Mann (je nachdem, ob Raum- oder Manndeckung gespielt wird) komplett unter Kontrolle hat, sodass das gegnerische Team dort in aller Regel gar nicht erst hinwirft.
Habt ihr keinen Kinderarzt? Der ist verpflichtet, spätestens bei der U4 oder der U5 vor diesen Dingern zu warnen.
Wenn die kommen, erhält man vorher ein Infoschreiben, in dem steht, ob die Teilnahme verpflichtend ist oder nicht. Wenn es sich beispielsweise um den Mikrozensus handelt, ist die Teilnahme Pflicht, sonst kostet es ein Bußgeld. Es gibt aber auch Statistiken, bei denen die Teilnahme freiwillig ist. Wie gesagt, das steht alles in den Infos, die man vorab bekommt.
Weil viele nichts anderes machen als das, was man früher "Spazierengehen" genannt hat, dabei aber durch Funktionskleidung, Stöcke und angestrengten Gesichtsausdruck den Anschein sportlicher Betätigung zu erwecken suchen.
Am 25. Oktober spielen in London die Tampa Bay Buccaneers gegen die New England Patriots. www.nfllondon.net
Soweit ich weiß, gibt es keinen zentralen Shop für GFL-Merchandise. Die sicherste Möglichkeit, solche Sachen zu bekommen, ist direkt bei den Spielen, da gibt es eigentlich immer einen kleinen Verkaufsstand. Viele Teams haben zudem Online-Shops, die man über die Team-Homepages erreicht.
Aktuell ist es sicher LaDainian Tomlinson, aber wenn man Barry Sanders als Antwortmöglichkeit vorsieht, kann man wohl kaum was anderes ankreuzen.
Die Preseason (Vorbereitungsspiele) läuft vom 9. August bis zum 4. September 2009. Am 10. September beginnt die eigentliche Saison mit dem Eröffnungsspiel Pittsburgh Steelers - Tennessee Titans.
...es eklig aussieht, mit dicken reifen Pickeln herumzulaufen.
http://www.destatis.de Wenn du die Antwort nicht im Internetangebot findest, dann schreib eine Mail über das Kontaktformular und du hast die gewünschte Auskunft innerhalb von 24 Stunden und natürlich kostenlos.
Das ist mindestens eine Ordinalskala. Eigentlich sogar eine Intervallskala, nur die nach oben offene letzte Antwortmöglichkeit verhindert die entsprechenden mathematischen Möglichkeiten, weil der Abstand zu ihr nicht eindeutig ist.
Der Punkt wird oft verwendet, um in wissenschaftlichen Veröffentlichungen Internationalität zu zeigen oder auch nur deshalb, weil viele gängige Programme das Ergebnis in dieser angelsächsischen Schreibweise ausspucken. Die anderen Antwortgeber haben aber völlig recht, in korrektem Deutsch setzt man ein Komma.