Mehr als ablehenen kann das Finanzamt nicht.

Am besten als Werbungskosten ansetzen und warten.

Wenn der Bescheid kommt und die es nicht berücksichtigt haben gleich Einspruch einlegen mit deiner Begründung

...zur Antwort

Wird der Steuerbescheid mit Verbehalt der Nachprüfung versehen (nach §164 (1) S.1 AO) dient das dazu dass der Steuerbescheid jederzeit geändert werden kann. Dies bringt dir den Vorteil, dass das Besteuerungsverfahren schneller ist mit nur meiner vor abschlißender Prüfung oder ohne Prüfung deiner Angaben. Anderersteits bedeutet dies auch das der Steuerbescheid jederzeit zu ungusten oder zu gunsten deinerseits geändert werden kann.

...zur Antwort

Die Eintragung ins Handelsregister führt zu einem Kaufmann kraft
Eintragung (§2 (1) S.1 HGB), der stets gem. §238 HGB verpflichtet ist
Bücher zu führen

...zur Antwort

DiIn Verbindung mit dem Steuerrecht gibt es 2 Arten von Buchführungspflichten.

Die eine ist §141 AO :

(1) Gewerbliche Unternehmer sowie Land- und Forstwirte, die nach den Feststellungen der Finanzbehörde für den einzelnen Betrieb

1. Umsätze einschließlich der steuerfreien Umsätze, ausgenommen die Umsätze nach § 4 Nr. 8 bis 10 des Umsatzsteuergesetzes, von mehr als 600 000 Euro im Kalenderjahr oder

2. (weggefallen)

3. selbstbewirtschaftete land- und forstwirtschaftliche Flächen mit einem Wirtschaftswert (§ 46 des Bewertungsgesetzes) von mehr als 25 000 Euro oder

4. einen Gewinn aus Gewerbebetrieb von mehr als 60 000 Euro im Wirtschaftsjahr oder

5. einen Gewinn aus Land- und Forstwirtschaft von mehr als 60 000 Euro im Kalenderjahr

Die steuerliche ist nur nach Aufforderung zu führen.

Die ander ist nach §241a HGB

600 000 Euro Umsatzerlöse und

60 000 Euro Jahresüberschuss

Vorher waren es 500 000 und 50 000 aber ab 01.01.16 die oben genannten.

Wenn du freiwillig keine Bücherführst und keine verplfichtung nach dem HGB bzw. nach dem Steuerrecht hast. Darfst du die EÜR nach §4 (3) EStG machen. Da du ja auch gem. §2 (1) S.1 Nr.3 i.V.m §18 (1) EStG Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit.

...zur Antwort

Du schaffst das und wenn dein Fahrlehrer dich angemeldet hat denkt er du schaffst das ;)

...zur Antwort

Beides

...zur Antwort

Arte ein paar mal tief durch und sage dir im inneren das alles gut ist

...zur Antwort

Unterlassene Hilfeleistung ist das deine Oma hat ja nicht den Unfall verursacht oder hat eingewirkt.

...zur Antwort

Türsteher

...zur Antwort

Lieber Finger weg, die gefahr das die Freundschaft kaputt geht ist zu groß, warte lieber auf eine richtige Freundin mit Beziehung

...zur Antwort

Braucht du nicht ich denke du wirst nicht mehr viel wachsen. Und später werden die Jungs auch wieder größer ;)

...zur Antwort