Es gibt monogame Fische, die müssen sich ja irgendwie wiedererkennen. Ist also eher die Frage, wie lange sie sich erinnern können. Das dürfte zeitlich eher begrenzt sein.
Bei der Erinnerungslänge gibt es schon Unterschiede bei den gewöhnlichen Aquarienfischen. Ich hatte mal ein Paar Blaue Fadenfische mit Nachwuchs. Wenn ich das Becken gereinigt habe, war das Männchen relativ entspannt. Als ich aber mit dem Kescher Pflanzenreste einfangen wollte, ist er auf den Kescher losgegangen. Der konnte sich offensichtlich noch an den Kescher erinnern, dass der die Nachzuchten aus dem Becken geholt hat. Andere Fische sind da deutlich eingeschränkter...

Garnelen sind wahrscheinlich noch begrenzter in Ihrer Wahrnehmung als Fische. Das dürfte sich auf das Wiedererkennen der eigenen Art, aber nicht auf Individuen beschränken.

...zur Antwort

Wenn Dir etwas an der Umwelt liegt, sollte die mechanische Reinigung (Siphon abschrauben und mit einer Bürste ordentlich schrubben, Abflussrohr mit einer Spirale reinigen) der chemischen Keule vorgezogen werden.
Ich war neulich in einer Drogerie und da hat der Verkäufer sogar von dem chemischen Rohreiniger abgeraten.

...zur Antwort

Per se nicht.

Kommt darauf an, was für Fische da drin sind. Es gibt Fische, die leben gerne und lange in hartem Wasser.
Wenn Du Weichwasserfische hast, sollten die in erster Linie in möglichst keimfreien Wasser gehalten werden. Bakterien mögen kein saures Wasser (Ph unter 7). Eine hohe KH dient als Säurepuffer und verhindert, dass das Wasser sauer wird. Je weniger KH, desto leichter kann man das Wasser in den sauren Bereich bringen.

...zur Antwort

Wenn der Nachname nicht doppelt vorkommt und die Groß- u. Kleinschreibung auch stimmt, sollte das hier funktionieren:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Um die Groß- Kleinschreibung nicht zu berücksichtigen:
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(Tabelle2!A2;A1));"Falsch";Tabelle2!B2)

...zur Antwort

Verbraucher haben ein 14tägiges Widerrufsrecht (Ausnahmen gibt es nur wenige, z.B. Hygieneartikel).
Da Du Vorkasse gewählt hast und wenn noch nicht gezahlt wurde, wird das Paket gar nicht los geschickt.
Wenn der Verkäufer keinen Zahlungseingang verzeichnet wird meistens nach etwa 7 Tagen das Produkt wieder in den Bestand aufgenommen (steht in den AGB des Shops).
Eine Stornierung sollte daher kein Problem sein. Ist ja in beider Interesse.
Wenn Du schon gezahlt hast und das Paket kommt (einige Shops können vom Ablauf nicht mehr stornieren), einfach die Annahme verweigern.

...zur Antwort

Mir fällt da spontan nur die Antarktis ein. Es gibt wohl keinen Ort, wo man nicht an Drogen kommt. Je entlegener von der Zivilisation, desto schwieriger sollte es werden. Skandinavien nördlich vom Polarkreis, Wüsten usw.

...zur Antwort

Amazon zahlt in Deutschland fast keine Steuern. Es gibt genügend Händler, die Massageöle anbieten, wie z.B. https://www.naturenne.de/massage-oele/.
Reines natürliches Kokosöl mögen einige nicht riechen. In vielen natürlichen Massageölen ist Mandelöl als Basisöl drin oder auch Jojobaöl oder Arganöl. Reines Mandelöl ist aber sehr teuer, daher werden die naturreinen Massageöle häufig mit weiteren Ölen (Rapsöl, Sonnenblumenöl usw.) gemischt. Der eigentliche Duft kommt dann vom Ätherischen Öl.
Günstiger sind die industriell hergestellten Massageöle. Die enthalten dann meistens sehr günstige Öle wie Palmöl oder synthetische Öle wie Paraffinöl und als Duftstoffe synthetische Aromen. Sind aber länger haltbar.
Was einem lieber ist (bzw. was man bereit ist zu zahlen) naturreine Massageöle oder aus der Industrie, die bei Rossmann & Co im Regal stehen, muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Klar, kann man Babyöle verwenden. Wenn man es riechen mag. Vom Geruch her gibt es aber abwechlungsreichere und angenehmere Düfte in entsprechenden Online-Shops wie zB. hier https://www.naturenne.de/massage-oele/ Gegen natürliche Massageöle sprechen aber die enthaltenen ätherischen Öle. Die können nur ohne Latex verwendet werden.

Was gegen handelsübliche Babyöle spricht: die enthalten meistens Palmöl und/oder Paraffinöl. Palmöl ist z.Z. einer der Hauptursachen für die Vernichtung von Regenwäldern. Paraffinöl kommt in der Natur nicht vor und häufig sind in den Babyölen auch Inhaltsstoffe drin, die sich mit Latex nicht vertragen.

...zur Antwort

Meine Frau hat vor Jahrzehnten mal als Schülerin Fischdosen gezählt, ob immer 5 aufeinander stehen. Sie meinte, das war der .... Job, den sie je hatte und gegen die Müdigkeit kam sie auch nur schwer an.

...zur Antwort

Meine persönlichen Pro und Cons der Möglichkeiten:

Stationärer Handel:
- bestellt die Fische beim Großhändler, ein Transportweg mehr und auch ein Infektionsrisiko mehr.
+ ich kann mir die Fische vorher ansehen. Tipp, wenn es von der Entfernung her geht: Die Lieferung abpassen und nach der Lieferung die Fische noch ein paar Tage unverbindlich beobachten.

Internethandel:
+ wenn ein Großhändler (Importeur) dahintersteckt, ein Transportweg weniger.
- man kann die Fische nicht vorher begutachten
- Versandkosten

ebay-Kleinanzeigen (Suchanzeige selbst aufgeben):
- dauert lange bis man jemanden gefunden hat
- meistens können oder wollen die Anbieter nicht versenden und man muss noch die Logistik organisieren.
+ die Fische sind (zumindest bei meinen Einkäufen) alle im besten Zustand (gesund und vor allem gut im Futter) gewesen.

Fischbörsen:
- selten habe ich dort das gefunden wonach ich gerade suchte
+ häufig kleine lokale Züchter und damit keine Importe oder Wildfänge

Wegen Krankheiten usw. sind letztendlich alle 4 Wege eine Black-Box. Meistens sieht man zu spät, dass es schon ein Problem gibt. Daher immer neue Fische vorher in ein separates Becken (selbstverständlich stabil eingefahren) geben und erst nach 3-4 Wochen in das Gesellschaftsbecken übersetzen. Da sollte das gröbste überstanden sein. Zudem kann man neue Fische in einem separaten Becken besser ins Futter setzen und evtl. Nahrungsnachholbedarf gezielter beseitigen.
Da Du offensichtlich keinen stationären Händler in der Nähe hast, bleibt eigentlich nur noch der Internethandel.

...zur Antwort

Mir ist auch mal ein Handy ins Wasser gefallen und bis auf die Zurück-Taste funktioniert alles soweit wieder. Denke mal, dass bei Dir auch soweit alles wieder okay ist. Wenn nicht täglich neue Daten hinzukommmen würde ich mit dem alten Ding weiter machen. Ganz sicher kann man sich aber nie sein, dass irgendein Kleinstteil einen mitgekriegt hat und sich das Handy doch noch ganz verabschiedet.

...zur Antwort