So es müssten eigentlich meteor sein. Kommt auch von Pois.

hier eine info Der Meteor ist ein Jongliergerät, das aus zwei Gewichten verbunden durch ein Stück Seil besteht. Die Ursprünge liegen in der chinesischen Zirkus- und Kampfkunst. Die Elemente des Meteorspiels sind dem Stabdrehen und dem Poischwingen verwandt. In der traditionellen Form werden Wasserschalen als Gewichte verwendet.

Durch Drehung und Zentrifugalkraft werden die Gewichte im Kreis gegenüberliegend nach außen gezogen und das Seil gestreckt. Grundlage der einhändigen Führung ist eine exzentrische Bewegung. Das Seil wird oberhalb der Seilmitte gefasst und um den Mittelpunkt der Kreisbahn geführt, auf dem die beiden Gewichte laufen.

Mit beiden Händen geführt lassen sich die meisten einfachen Poi-Figuren durchführen. Mit einer Hand geführt sind die Follow-Muster aus dem Poischwingen möglich, wie etwa 2 Beat Wave oder Wind Mill. Analog zum Stabdrehen kann der Meteor geworfen und über den Körper gerollt werden. Darüber hinaus sind Wraps möglich, bei denen das Seil sich an den Armen auf- und wieder abwickelt.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Meteor_%28Jonglieren%29

...zur Antwort

Hey sputnik265 ich kann hier leider kein Bild sehen, aber laut deiner Beschreibung müssten das Pois sein, vielleicht sogar auch Feuerpois. Pois benutzt man so: Man nimmt je einen Poi an der Schnur (meistens haben diese Schlaufen für die Fingern) in eine Hand und schwingt diese so, dass verschiedene Muster entstehen. Du kannst zum Beispiel Vorschwingen, Rückschwingen,..... Es gibt aber auch noch kompliziertere Muster zum Beispiel den Butterfly oder die Wave. Diese Muster gebrauchen schon etwas mehr Geschick. Ich hab dir noch eine Seite rausgesucht wo du verschiedene Übungen lernen bzw. ansehen kannst wenn du möchtest. Alles Liebe Link: http://www.poilernen.de/

...zur Antwort

also ich habe jetzt das rausbekommen es ist aber falsch Tiefpunkt (1/0) f(1)=0 a+b+c+d=0 Teifpunkt ist auch Extremwert f´(1)=0 3a + 2b +c =0 P(-3/-16) f(-3)=-16 -27a -9b -3c +d =-16 Steigung f´(-3)=24 -27a -6b +c =24

wenn ich das in die matrix eingebe kommt nicht das richtige raus

die lösung müsste lauten f(x)=x^3 -3x +2

...zur Antwort

Hallo ja du hast recht, man findet im Netz nicht wirklich hilfreiches Material zum jonglieren lernen. Möglicherweise liegt es daran, dass es ziemlich schwer ist jemandem zu erklären wie es funktioniert, wenn er/sie nicht gerade vor ihr/ihm steht. Es liegt letztendlich an dir. Du alleine musst es lernen, da kann man sich noch so viele Videos ansehen. Es mag sein, dass manche Videos helfen. Wenn du jonglieren wirklich lernen willst, schaffst du es innerhalb eines Tages oder sogar früher 3 Bälle zu jonglieren. Es klappt ich habe es selbst erfahren. So damit ich auch wirklich deine Frage beantworte hier ein Video. Viell, hilft es dir ja : ) http://www.youtube.com/watch?v=kCt1bmSASCI

...zur Antwort

schau mal hier vorbei, Die beminery Mädls haben das auch schon getestet. Vielleicht hilft es dir ja weiter

http://www.youtube.com/watch?v=SMmawiTdZYc&list=UU2aPP4qu4jVXVAfqfU7ghNg&index=27&feature=plpp_video

DAS VIDEO auf Youtube "Einfach Dufte" passt auch zum Thema

...zur Antwort

Also am Anfang soll man ja Jongliertücher nehmen, wobei ich finde das es mit Bällen besser geht. Probiers am Anfang also mit Tüchern oder mit Bällen. Ich persönlich habs gleich mit Bälen probiert. Du kannstJonglieren innerhalb von einem Tag lernen. (Eigene Erfahrung) Wenn du es also WIRKLICH lernen willst und einen guten Willen hast wirst du es innnerhalb weniger Stunden lernen.

 

Viel Spaß noch

Bei weiteren Fragen stehe ich dir natürlich auch zur Seite

mfg

...zur Antwort

Hallo vincentvega!

Seit ich seit ca. 3 Jahren mich intensiv mit jonglieren befasse und es auch mache, werde ich immer wieder gefragt: "Jonglieren? arum machst du das eigentlich?" Solche Fragen nerven mich eher, denn jonglieren ist vielmehr als nur Dinge in die Luft zu werfen. Nur ein Vorschlag: Gehen wir davon aus, dass Nicht-Jongleure bloß neidig sind. Ich kann es nicht nachweisen, aber ich bin mir ganz, ganz sicher, dass es im Leben von Jongleuren viel öfter solche Momente gibt, um die es im Leben eigentlich geht. Was wissen Menschen, die nicht einmal drei Bälle in der Luft halten können, schon von dem Augenblick, in dem ein Jonglier-Muster zum ersten mal steht, in dem einem der Applaus des Publikums gilt oder in dem man zum ersten mal wahrnimmt, dass die Jonglierszene viel mehr ist als eine Interessensgemeinschaft. "Entweder in Gedanken mitjonglieren, dann bist Du Teil des Ganzen, oder draußen bleiben"

Hier gibts mehr dazu: http://www.jonglieren.at/spielen/star/index.html > Blockquote

...zur Antwort

Hi Je nachdem wie Intensiv du dich damit Beschäftigtst und ob du es auch "wirklich" lernen möchtest und Spaß daran hast.

Ich habs in ca. 2 Stundne gelernt Viel Spaß und keep juggling

...zur Antwort

Hallo PowerGirl1996! Es gibt viele Dinge mit denen du dazu beitragen kannst. Kaufe zum Beispiel BIO-Lebensmittel, fahr mal öfters mit dem Rad zur Schule, Stromsparn (inde duin deinem Zimmer nicht immer Licht brennen lässt,....

Hier noch eine Statistik:

  • Fahrad, Bahn oder Bus fahren: 800 kg CO2 weniger.
  • weniger Fleisch essen: 400 kg CO2 weniger.
  • weniger fliegen: 700 kg CO2 weniger.
  • BIO-Lebensmittel aus der Region verwenden: 500 kg CO" weniger.
  • Heizung drosseln(kälter einstellen bz. kontrollert einstellen: 700 kg CO2 weniger.
  • Wäsche bei 40 °C waschen: 350 kg CO2 weniger.
  • Energiesparende Elektrogeräte kaufen: 500 kg CO2 weniger.
  • Stand-by Geräte abschalten: 300 kg CO2 weniger.
  • Energiesparlampen benutzen: 250 kg CO2 weniger.
  • Ökostrom nutzen: 1,9 Tonnen CO2 weniger*

(*3-4 Personen-Haushalt pro Jahr)

Quellen: greenpeace.de, eigene Recherchen

OK ich denke das war schon mal was :) Ich wünsche dr noch eine schöe Zukunft !! :)

...zur Antwort

Hi emoWolf =)

Als ich anfing den Spagat zu erlernen habe ich mich jeden Tag gedehnt und weitere Übungen gemacht. Ich hatte damit sehr schnell Erfolg und hatte damit schon nach wenigen Tagen(2-3)nur mehr einige(3-5) cm bis zum Spagat. Hatte mich sehr gefreut darüber und dachte somit ich könne jetzt aufhören und nicht mehr dehnen und etc. Nach einer Kleinen Pause von etwa 2-4 Wochen wollte ich de Spagat machen, doch er war nicht wirklich der Beste.

So !!? Jetzt bin ich schon klüger und mach das nie mehr!!??

Hiermit will ich dir sagen, dass es kein Zuckerschlecken ist einen Spagat zu erlernen!!? Übe täglich und mache keine zu langen Dehnpausen ...

So.... Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg mit deinem Spagat und hoffe du bekommst in recht gut hin:°!?

Übungen findest du viele auf http://www.youtube.com/watch?v=pVq9nL_tLbo

lg bye

...zur Antwort