Ich bin selber 51-jährige alleinerziehende Mutter von 2 Jungs (17/19) und mir geht es so wie deiner Mutter. Wenn da keine jüngeren Geschwister mehr sind, beginnt für sie eine neue Phase des Lebens.
Es kann auch, gerade wenn man alleinerziehend war, schön sein, wenn die Belastungen und die alleinige Verantwortung für alles von einem abfallen.
Und manchmal braucht es eine Zeit, bis die Mutter sich dessen bewusst wird, dass auch Sie das Nest wieder häufiger verlassen kann und Sie sich neue Perpektiven suchen muss. Da hilft nicht alleine ein Haustier.
Man müsste wissen, wie schwer Ihre Einsamkeit wiegt und ob sie andere Probleme ihrer eigenen Vergangenheit innerlich bewältigt hat.
Ich selber habe mir psychologische Beratung gesucht, und alte Kontakte wieder aufleben lassen.
So habe ich mit einer alten Freundin eine ersten kleine Urlaubsreise an die Nordsee gemacht- wir beide ohne Kinder°! Es war herrlich.
Vielleicht braucht deine Mutter die stillen Momente auf der Terasse, um zu sich zu kommen.
Geh du nur deinen Weg und geniesse das Leben, denn ich weiss, nichts ist trauriger für eine Mutter, wenn ihre Kinder nicht den Absprung ins Leben schaffen und letztendlich auch einsam werden, weil Sie in Sorge um die Bezugsperson ihre Nähe nicht verlassen.
Wenn meine Kinder unterwegs sind und glücklich sind, vermittelt mir das eine neues Gefühl von Freiheit und ein Stück neuer Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich hoffe, dass meine Kinder bald so selbstständig sind, dass ich einen neuen Lebensabschnitt beginnen kann.
Wo wohnt ihr denn? Nicht zufällig in Freiburg oder Umgebung?
Liebe Grüsse (auch an die Mama)