Ab zum Arzt/Ärztin. Wenn Du Durchfall hast, dann ist das die Art und Weise Deines Körpers, Dich zu reinigen.

Was Dein Darm gerne losweden möchte, das ist oft schwer nachträglich heraus zu kriegen. Wenn überhaupt, dann kann das nur ein Arzt/Ärztin. 

Richtig ist, dann viel ungesüßten Tee zu trinken, sonst macht Dein Kreislauf leicht mal schlapp. Salzstangen knabbern. Kein Zucker, keine Milch- oder Milchprodukte, kein Fett. Am Besten nur Tee und Salzstangen, bis Du beim Arzt gewesen bist.

Hast Du Sowas öfter? Dann kann es unter Anderem sein, dass Du Milch und Milchprodukte nicht verträgst - oder auch verschiedene Zucker nicht gut verdauen kannst. Egal: Ab zum Arzt.

...zur Antwort

Ich nehme an, es handelt sich um einen Urlaub? Mit oder ohne Skipper? Wie groß/klein? Das Billigste ist wohl, hinzufliegen und vor Ort in der Marina nachzufragen. Klar kann man auch von Deutschland aus versuchen, ein Boot zu mieten - nur: Dann hat man es nicht gesehen, nicht ausprobiert. Auf so einem Schiff kann ne Menge Technik schief gehen....weiß Gott.

Eine Vorhehensweise aus Deutschland wäre, entweder über die einschlägige Segler-Zeitung oder über die Verbände der Skipper zu gehen. Da kann jeder anrufen und einen Skipper anheuern, was regelmäßig überall geschieht. Vielleicht geht es auch von hier direkt...aber dann müßte das schon ein Skipper mit einer guten Reputation sein. Die gibt es durchaus. Hängt alles auch vom Geldbeutel ab.

...zur Antwort

Ich habe das hinter mich gebracht...und ich kann nur abraten!! Mein Wagen war bereits fast 10 Jahre alt und ich musste dreitausend Euro Einfuhrzoll zahlen. Mehr als der Zeitwert des Wagens. Ich versuchte mich zu wehren, legte formal und fristgerecht Widerspruch ein. Dieser Widerspruch hat aber KEINE aufschiebende Wirkung. Nach einem halben Unsicherheit wurde ich ganz plötzlich von einem Tag auf den anderen gezwungen, mein Auto umzumelden und die dreitausend Euros zu bezahlen. doch auch Dänen wußten nicht, WO. Also irrte ich in Verzweiflung durch Dänemark von einem Ort zum anderen und landete schließlich kurz vor Toresschluss in Odense bei der Zulassungsbehörde, die auch Nummernschilder vergibt. Dort angekommen sagte man mir: Nein...nun seien drei Monate seit meinem Antrag abgelaufen. Nun müsste ich ganz von Vorne anfangen. Ich brach in Tränen aus, weil man mir ja angedroht hatte, mir den Wagen wegzunehmen, wenn ich nicht genau JETZT die Ummeldung erhielte. meine dänische Begleitung drohte damit, das Fernsehen zu rufen und über die Schikanen, denen ich in DK ausgesetzt war (Ja, ich wurde auch zu Unrecht denunziert: Ich hätte meinen Wagen nicht umgemeldet!!) zu informieren. Das wirkte. Ich erhielt um 15 Minuten vor 4 meine Nummernschilder. Jetzt hatte ich genau noch 15 Minuten Zeit, um in einer fremden Stadt eine Autowerkstatt zu finden, die Halterungen für diese Nummernschilder verkauft. Wie durch ein Wunder gelang dies. Und ich konnte nach 12 Stunden Stress endlich beruhigt mit dem Wagen fahren. Am nächsten Tag stand eine wichtige Reise mit dem Wagen nach Deutschland an. Ich wäre ERLEDIGT gewesen, wenn ich nicht die Hilfe dieser Dänin gehabt hätte! Also Finger weg vom autoimport nach DK. Nur Scherereien. Nachtrag: Mein Widerspruch gegen den Vergleich meiner alten Karre mit einem brandneuen dänischen Honda als Bemessungsgrundlage für die exorbitant hohen Steuern wurde einen Monat später abgelehnt. Dafür musste ich NOCHMAL einen ganzen Tag opfern und den Wagen nochmal irgendwo vorstellen. Das hat alles unheimlich viel Nerven gekostet und hätte in die Zeitung gehört....

...zur Antwort

Für mich ist der Fall klar: Du zahlst "nur" die Höhe der Selbstbeteiligung. Der Autovermieter hat NICHT das Recht, Dir 130,- Euro dazu abzuziehen. Fordere das Geld zurück.

...zur Antwort

Bei Verbrennungen:** KÜHLEN!!! Mit Tiefkühlprodukten, Eiswürfeln, wenn Du keine Cool-Pads in der Tiefkühltruhe hast. **DREIßIG Minuten KÜHLEN!!! Danach kommen meist noch nicht mal Blasen. Der Grund für diese lange Kühldauer ist, dass die Verbrennung in der Tiefe noch länger wirkt, als man glaubt. Keine Salbe auf ne frische Verbrennung, macht alles nur noch schlimmer. Kühlen, kühlen, kühlen...egal wie: Hauptsache so lange kühlen, bis nur ne Rötung zu sehen ist. Die ist dann nach einiger Zeit auch weg. Klar tut das Kühlen auch weh. Man muss es vorsichtig machen und soll nicht übertreiben. Ich persönlich rate vom Wassergefüllten Einweg-Handschuh auch deshalb ab, weil das Wasser schnell warm wird. ZU schnell. Worauf es WIRKLICH ANKOMMT bei Verbrennungen ist: BLITZSCHNELL das Coolpack aus der Tiefkühltruhe und drauf damit!! KEINE Zeit verlieren, keine 30 Sekunden Zeit verlieren. Alles Stehen und Liegen lassen und SOFORT Eis oder flexibles Coolpack darauf. Nach einigen Minuten kannst Du langsam vorsichtiger mit der Kälte werden. Und nach einer halben Stunde kannst Du ganz aufhören zu kühlen.

...zur Antwort

Die Tipps der Anderen sind prima. Besonders der mit den Übungen am Geländer. Ich schließe mich der Auffassung an, dass die weibliche Fettverteilung angeboren ist, das heißt: WO ein Mensch dazu neigt, etwas fettiger zu sein als andere, ist schon in den Genen, beziehungsweise wird wohl sehr früh im Leben erworben. Ex-Sportler berichten oft, dass sie fettiges Bindegewebe entwickeln, wo sie früher Muskeln hatten.

Wenn Du nur an den Oberschenkeln abnehmen willst, lass Dich doch mal von einem Facharzt für Plastische Chirurgie an einer Uniklinik beraten. Die werden Dir dann hoffentlich eine ehrliche Meinung dazu geben.

...zur Antwort

Ich trage diese Schuhe seit Jahren. Täglich. Nicht zum Sport, sondern beim Auto Fahren, Shoppen und Spazieren gehen. Es sind spezielle Einlagen vom Orthopädie-Techniker darin, da man die mitgelieferten herausnehmen kann. Zum ersten Mal gekauft hab ich die Schuhe nach 4 Knie-Operationen auf beiden Beinen. Ich wollte einfach weicher gehen. Zudem mag ich diese dauernden Balance-Übungen, die schnell unterbewußt werden. Ich merke nun nicht mehr, dass ich auf Luftpolstern laufe. Nur, wenn ich mal andere Schuhe anziehe...dann kommen mir die anderen Schuhe sehr hart vor.

Zur Qualität ist zu sagen, dass sie nicht lange halten. Nach einem Jahr ist Schluss. Denn dann läuft sich ein Loch in das Sohlengummi und ein Luftpolster geht kaputt. Also: KEINE SUPER-Qualität. Ich habe früher mal Easytones in der Waschmaschine gehabt. Bin mir nicht sicher, ob die Schuhe 40 Grad und Waschmittel vertragen???? Wünschenswert wäre es, wenn der HERSTELLER sich klar hierzu äußert.

...zur Antwort